Seite 1158 von 4242
Re: Zeit des Liftens
Verfasst: 10. Mai 2023, 11:53
von Röderson
Tfw gerade Energiepauschale für Studierende erhalten
Tfw weiß gar nicht, was alle hatten, dass dies so "kompliziert " sei
Re: Zeit des Liftens
Verfasst: 10. Mai 2023, 11:54
von clearly
tfw pusha t konzert in köln abgesagt wurde

Re: Zeit des Liftens
Verfasst: 10. Mai 2023, 11:56
von Berliner
Röder2014 hat geschrieben: 10. Mai 2023, 11:53
Tfw gerade Energiepauschale für Studierende erhalten
Tfw weiß gar nicht, was alle hatten, dass dies so "kompliziert " sei
Fand es auch absolut easy.
Da war die Grundsteuer-Geschichte deutlich unlustiger.

Re: Zeit des Liftens
Verfasst: 10. Mai 2023, 11:58
von HungrigerBiber
Tfw ICE Fahrt ohne Sitzplatzreservierung wieder spannend wird
5€ sparen besser als dieser Komfortmist
[spoil]
20230510_115734.jpg
[/spoil]
Re: Zeit des Liftens
Verfasst: 10. Mai 2023, 12:03
von Netzokhul
Röder2014 hat geschrieben: 10. Mai 2023, 11:36
Finde ja schon, dass ich ne ganz akzeptable Person bin
Da bist du aber auch der einzige...

Aber Mirin
Re: Zeit des Liftens
Verfasst: 10. Mai 2023, 12:04
von GastXY
HungrigerBiber hat geschrieben: 10. Mai 2023, 11:29
Kasimir hat geschrieben: 10. Mai 2023, 11:19
War früher auch so besessen und mein größtes Problem war mein Perfektionismus, der hat mich immer vorangetrieben um innerlich zufrieden zu sein.
Analog dazu bietet meine heutige Bescheidenheit, vergleichsweise die selbe innerliche Ausgeglichenheit.
Irgendwann merkt man, dass weniger auch mehr sein kann.
Naja bin ein Mensch der selten mit der eigenen Leistung zufrieden ist. Es könnte immer besser sein. Hab 7-8 Wanderungen über 50km gemacht und war erst mit einer wirklich zufrieden weil der 6km/h Schnitt erreicht wurde. Das ist doch Blödsinn.
Denke es ist gesund zu lernen auch mal mit einem gewissen Fortschritt zufrieden zu sein, statt mit dem optimalen und oft unerreichbarem Idealziel
Daher der heutige Impuls. Bin noch lange nicht am Ziel und muss noch viel Arbeit (Beziehung, Zusammenleben) investieren aber darf doch auch mit dem aktuellen Fortschritt bereits zufrieden sein? Den Prozess und nicht erst das Ziel zum schöpfen von Kraft zu nutzen.
Ihr seid teilweise ziemlich pessimistische Zyniker lel
Wirkt mir viel zu rastlos. Es ist nichts schlimmes, mal rechts ran zu fahren und das Leben leben und den restlichen " teils unwichtigen Scheiß" vorbeiziehen zu lassen.
Natürlich ist ein gewisser persönlicher Ansporn teil unseres Lebens, aber ich habe gelernt, dass ich nicht auf dem Podium stehen muss um glücklich zu sein.
Probiere es aus

Re: Zeit des Liftens
Verfasst: 10. Mai 2023, 12:07
von Röderson
Netzokhul hat geschrieben: 10. Mai 2023, 12:03
Röder2014 hat geschrieben: 10. Mai 2023, 11:36
Finde ja schon, dass ich ne ganz akzeptable Person bin
Da bist du aber auch der einzige...

Aber Mirin
Bin auch die netteste Person die ich kenne
Re: Zeit des Liftens
Verfasst: 10. Mai 2023, 12:18
von Anapher
M.a.K hat geschrieben: 10. Mai 2023, 11:21
Das war die Rache dafür, dass du mir den Boierhannes madig gemacht hast auf den ich mich ZWEI WOCHEN gefreut hatte und so frustriert war, dass ich an dem Tag auch nur meine 1000kcal gegessen habe anstatt geplante 4000.
Was für eine Rache?!?
Ich sagte, dass du lieber einen richtigen Burger in einem Burgerladen essen sollst, statt im bescheuerten Burger King, wo du dir nur gottlos eher mäßig schmeckendes Zeug reindonnerst, um viel zu essen. Iss lieber was Besonderes, was dich auf allen Ebenen abholt und dich für deine Diät belohnt. Ein Burger mit 5 Pattys, schmelzendem Käse und geilen Zutaten.
Hirnlose Masse kannst du auch danach noch fressen, wenn Sättigung nicht reicht.
Du nagst doch nicht am Hungertuch.
Ich wollte ein Maximum für dich, du Holzkopf. Und du redest mir einfach nur stumpf etwas madig und redest jetzt auch noch von Rache. In deinem Oberstübchen ist doch irgendetwas nicht richtig verdrahtet.
Re: Zeit des Liftens
Verfasst: 10. Mai 2023, 12:28
von Skagerath
tfw auf Arbeit gerade für 2 min das Internet weg war
tfw Internet wieder da aber irgendwie gefühlt langsamer
tfw vor dem Ausfall 80mbit/sek und nun 8 mbit/sek
dafuq....

Re: Zeit des Liftens
Verfasst: 10. Mai 2023, 12:30
von Skagerath
Anapher hat geschrieben: 10. Mai 2023, 12:18
M.a.K hat geschrieben: 10. Mai 2023, 11:21
Das war die Rache dafür, dass du mir den Boierhannes madig gemacht hast auf den ich mich ZWEI WOCHEN gefreut hatte und so frustriert war, dass ich an dem Tag auch nur meine 1000kcal gegessen habe anstatt geplante 4000.
Was für eine Rache?!?
Ich sagte, dass du lieber einen richtigen Burger in einem Burgerladen essen sollst, statt im bescheuerten Burger King, wo du dir nur
gottlos eher mäßig schmeckendes Zeug reindonnerst, um viel zu essen. Iss lieber was Besonderes, was dich auf allen Ebenen abholt und dich für deine Diät belohnt. Ein Burger mit 5 Pattys, schmelzendem Käse und geilen Zutaten.
Hirnlose Masse kannst du auch danach noch fressen, wenn Sättigung nicht reicht.
Du nagst doch nicht am Hungertuch.
Ich wollte ein Maximum für dich, du Holzkopf. Und du redest mir einfach nur stumpf etwas madig und redest jetzt auch noch von Rache. In deinem Oberstübchen ist doch irgendetwas nicht richtig verdrahtet.
Mashalla, wusste gar nicht das Anapher derben Ghetto-Slang drauf hat... richtige #EhrenChaya.. ich küss deine Auge, Habibi

Re: Zeit des Liftens
Verfasst: 10. Mai 2023, 12:32
von HungrigerBiber
Kasimir hat geschrieben: 10. Mai 2023, 12:04
[spoil]
HungrigerBiber hat geschrieben: 10. Mai 2023, 11:29
Kasimir hat geschrieben: 10. Mai 2023, 11:19
War früher auch so besessen und mein größtes Problem war mein Perfektionismus, der hat mich immer vorangetrieben um innerlich zufrieden zu sein.
Analog dazu bietet meine heutige Bescheidenheit, vergleichsweise die selbe innerliche Ausgeglichenheit.
Irgendwann merkt man, dass weniger auch mehr sein kann.
Naja bin ein Mensch der selten mit der eigenen Leistung zufrieden ist. Es könnte immer besser sein. Hab 7-8 Wanderungen über 50km gemacht und war erst mit einer wirklich zufrieden weil der 6km/h Schnitt erreicht wurde. Das ist doch Blödsinn.
Denke es ist gesund zu lernen auch mal mit einem gewissen Fortschritt zufrieden zu sein, statt mit dem optimalen und oft unerreichbarem Idealziel
Daher der heutige Impuls. Bin noch lange nicht am Ziel und muss noch viel Arbeit (Beziehung, Zusammenleben) investieren aber darf doch auch mit dem aktuellen Fortschritt bereits zufrieden sein? Den Prozess und nicht erst das Ziel zum schöpfen von Kraft zu nutzen.
Ihr seid teilweise ziemlich pessimistische Zyniker lel
[/spoil]
Wirkt mir viel zu rastlos. Es ist nichts schlimmes, mal rechts ran zu fahren und das Leben leben und den restlichen " teils unwichtigen Scheiß" vorbeiziehen zu lassen.
Natürlich ist ein gewisser persönlicher Ansporn teil unseres Lebens, aber ich habe gelernt, dass ich nicht auf dem Podium stehen muss um glücklich zu sein.
Probiere es aus
Toller Input von einem weisen Mann!
Nehme ich mir zu Herzen, ist sicher ein guter Ansatz, sofern man kein Typ Mensch ist der dazu tendiert dann einfach auf der Couch sitzen zu bleiben. Eine Gefahr die ich bei vielen im Forum hier aber nicht sehe. Hier angemeldet sein und über seinen Fortschritt zu berichten impliziert ja bereits einen gewissen Wunsch der Weiterentwicklung. Dass das aber nicht konstant nach oben gehen kann müssen manche wirklich erst lernen, sonst folgt irgendwann ein Crash.
Re: Zeit des Liftens
Verfasst: 10. Mai 2023, 12:38
von Meatlover
Berliner hat geschrieben: 10. Mai 2023, 11:56
Röder2014 hat geschrieben: 10. Mai 2023, 11:53
Tfw gerade Energiepauschale für Studierende erhalten
Tfw weiß gar nicht, was alle hatten, dass dies so "kompliziert " sei
Fand es auch absolut easy.
Da war die Grundsteuer-Geschichte deutlich unlustiger.
Die Kombi aus Energiepauschale für Studis und Grundsteuererklärung ist wohl auch nicht so oft
Grundsteuer habe ich aber auch die Hosen voll gehabt... im Nachgang war aber die Suche nach dem Schreiben mit den Daten das Schlimmste
und btw [smention u=81]Anapher[/smention] ist eine Habibti und für ihre Mutter eine Habuba
Re: Zeit des Liftens
Verfasst: 10. Mai 2023, 12:42
von Meatlover
HungrigerBiber hat geschrieben: 10. Mai 2023, 12:32
Kasimir hat geschrieben: 10. Mai 2023, 12:04
[spoil]
HungrigerBiber hat geschrieben: 10. Mai 2023, 11:29
Naja bin ein Mensch der selten mit der eigenen Leistung zufrieden ist. Es könnte immer besser sein. Hab 7-8 Wanderungen über 50km gemacht und war erst mit einer wirklich zufrieden weil der 6km/h Schnitt erreicht wurde. Das ist doch Blödsinn.
Denke es ist gesund zu lernen auch mal mit einem gewissen Fortschritt zufrieden zu sein, statt mit dem optimalen und oft unerreichbarem Idealziel
Daher der heutige Impuls. Bin noch lange nicht am Ziel und muss noch viel Arbeit (Beziehung, Zusammenleben) investieren aber darf doch auch mit dem aktuellen Fortschritt bereits zufrieden sein? Den Prozess und nicht erst das Ziel zum schöpfen von Kraft zu nutzen.
Ihr seid teilweise ziemlich pessimistische Zyniker lel
[/spoil]
Wirkt mir viel zu rastlos. Es ist nichts schlimmes, mal rechts ran zu fahren und das Leben leben und den restlichen " teils unwichtigen Scheiß" vorbeiziehen zu lassen.
Natürlich ist ein gewisser persönlicher Ansporn teil unseres Lebens, aber ich habe gelernt, dass ich nicht auf dem Podium stehen muss um glücklich zu sein.
Probiere es aus
Toller Input von einem weisen Mann!
Nehme ich mir zu Herzen, ist sicher ein guter Ansatz, sofern man kein Typ Mensch ist der dazu tendiert dann einfach auf der Couch sitzen zu bleiben. Eine Gefahr die ich bei vielen im Forum hier aber nicht sehe. Hier angemeldet sein und über seinen Fortschritt zu berichten impliziert ja bereits einen gewissen Wunsch der Weiterentwicklung. Dass das aber nicht konstant nach oben gehen kann müssen manche wirklich erst lernen, sonst folgt irgendwann ein Crash.
Bei vielen ist das Reden über das ewige Streben nach Optimierung auch nur das seelenlose Nachgeplapper von irgendwelchen Lebenshilferatgebern aus der Spiegel-Bestsellerliste. So wie Kasimir das schreibt - mit einer gewissen Entspanntheit - ist es deutlich gesünder!
Re: Zeit des Liftens
Verfasst: 10. Mai 2023, 12:44
von Skagerath
Danke für den Hinweis ! Wieder was gelernt*professor*

Re: Zeit des Liftens
Verfasst: 10. Mai 2023, 12:46
von Brick
Röder2014 hat geschrieben: 10. Mai 2023, 11:53
Tfw gerade Energiepauschale für Studierende erhalten
Tfw weiß gar nicht, was alle hatten, dass dies so "kompliziert " sei
Damals bafög alle Probleme, nur bei mir alles reibungslos sogar mit ach so schlimmen Versicherungsänderung.
Kp denke srs manche zu dumm für Formulare und einfacher auf staat zu meckern