Seite 114 von 527

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 8. Mai 2023, 20:46
von TitanR7
Ihre Argumente versteht niemand.
Diese Frau ist einfach intolerant.

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 8. Mai 2023, 21:08
von Robin
Piotr hat geschrieben: 8. Mai 2023, 20:29
nn- hat geschrieben: 8. Mai 2023, 20:22
Piotr hat geschrieben: 6. Mai 2023, 23:07 Oft ist sie aber deutlich logischer und hat bessere Argumente als das Gegenüber.
Das Video kann ich nicht beurteilen
Ist Mmn auch in dem Video so. Fand es richtig peinlich für Rühl. Man hat immer das Gefühl er versteht die einfachsten Argumente nicht.

Eben noch das zietlow Video reingezogen. Dafuq did I just see... Einfach nur cringe
Leute sind trotzdem eher auf seiner Seite weil er eben sympathischer ist
sie akzeptiert keine andere Einstellung und kann nicht aufhören mit immer noch absurderen vergleichen sich zu rechtfertigen, geschweige den jemanden ausreden zu lassen.
allein schon wie sie zu ihre "erkenntniss kam" an einem spiele Abend "was würdest du tun wenn du Diktator wärst" :aaaah:
und dann butthurt weil ihre Mutter nicht zu ihr steht :facepaln:

mag rühl nicht
aber das etwas ist müll

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 8. Mai 2023, 21:12
von Tiffy
Ihre Argumente könnten nachvollziehbar sein, wenn sie nicht die Gesprächskultur eines Kleinkindes hätte, welches an der Kasse keinen Schokoriegel einstecken durfte.

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 8. Mai 2023, 21:15
von Hebenichts
nn- hat geschrieben: 8. Mai 2023, 20:22
Piotr hat geschrieben: 6. Mai 2023, 23:07 Oft ist sie aber deutlich logischer und hat bessere Argumente als das Gegenüber.
Das Video kann ich nicht beurteilen
Ist Mmn auch in dem Video so. Fand es richtig peinlich für Rühl. Man hat immer das Gefühl er versteht die einfachsten Argumente nicht.

Eben noch das zietlow Video reingezogen. Dafuq did I just see... Einfach nur cringe

Jo isso. Rühl richtig unangenehmer Typ. Sah man auch in dem Unterleitner-Video.

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 8. Mai 2023, 21:18
von Piotr
Ja es ist ne Fotze
Aber Markus redet halt Unsinn.
Sie verbaut sich's halt immer durch das Überspannen des Bogens.
Und mir ist auch kein einziger Fall bekannt in dem eine Verharmlosung oder aber der pure Vergleich mit der NS-Zeit und den gräueltaten irgendjemanden von irgendwas überzeugt hat

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 8. Mai 2023, 21:31
von Knoedl
Wie würdet ihr so einer denn gegenübertreten? :o


Entweder du machst so einen auf blöd wie der Rühl oder du greifst sie halt persönlich an was für eine Heuchlerin sie ist bzgl. allem was sie macht wo irgendwie Menschen zu Schaden kommen (zB bzgl. Kleidung, Benzin für Auto etc.) - und dann bist du halt am Ende der Gelackmeierte weil du dich auf ihr Niveau herabgibst.
Mit so einer kannst du ein Rhetorik-Genie sein und sie bringt dich durch ihre gestörte Art trotzdem komplett aus dem Konzept

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 8. Mai 2023, 21:34
von Robin
Piotr hat geschrieben: 8. Mai 2023, 21:18 Ja es ist ne Fotze
Aber Markus redet halt Unsinn.
Sie verbaut sich's halt immer durch das Überspannen des Bogens.
Und mir ist auch kein einziger Fall bekannt in dem eine Verharmlosung oder aber der pure Vergleich mit der NS-Zeit und den gräueltaten irgendjemanden von irgendwas überzeugt hat
markus gibt ihr doch teilweise recht, lob den einsatz für die sache allgemein, ist ihr aber nicht recht solang er kein veganer ist.


aber gut, dann sind wir uns mit deiner Aufzählung nun ja einig. :thumbsup:

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 8. Mai 2023, 21:36
von Knoedl
Die ist halt das Äquivalent zu Langstreckenluisa wenn es um Veganismus geht - rhetorisch eine absolute Katastrophe aber sie weiß halt wie sie polarisiert und bekommt auch deswegen viel Aufmerksamkeit.
Hätte mich an Markus Stelle darauf gar nicht erst eingelassen - gegen so eine kannst du im Endeffekt nur dumm dastehen.

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 8. Mai 2023, 21:54
von Waschbär
Allgemein kann man gegen Veganismus keine Debatte gewinnen.

inb4 Piotr kommt mit Döner und Geschmack/Gönnung um die Ecke.

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 8. Mai 2023, 21:58
von Piotr
Veganer haben eine ethische Überlegenheit.
Diese akzeptiere ich als einer der eher wenigen eben.
Aufgrund des Geschmacks, der Flexibilität und weil es einfacher ist alles abzudecken bin ich weiterhin bereit bestimmte Tiere zu töten oder töten zu lassen.
Das erstmal so einfach formuliert. Vieles was dann von ihr gesagt wird ist natürlich Schwachsinn und man könnte es ebenso mit unpassenden Vergleichen kontern.

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 8. Mai 2023, 22:11
von Knoedl
Nein, Veganer haben eben keine ethische oder moralische Überlegenheit weil es keine absolute rein rational herleitbare Ethik gibt, die für alle Menschen Gültigkeit besitzt.
Und auch keine Religion gibt dir sowas her - auch im Buddhismus oder Hinduismus gibt es das selbst für Mönche nicht (und für Laien gleich zweimal nicht), wenn auch häufig etwas anderes behauptet wird.

Veganer glauben sie seien die besseren Menschen, da aber nicht objektiv festgelegt werden kann ob etwas gut oder schlecht ist, können sie dieses auch nicht für sich beanspruchen.
Der Grund warum das im Westen so verbreitet ist, liegt einfach nur daran, dass unser modernes Moralsystem im wesentlichen auf dem Prinzip der christlichen Nächstenliebe basiert und das dann beliebig so verändert wird wie es den Leuten grade passt.

Sätze wie "... ist unethisch" haben keinerlei Grundlage und funktionieren nur weil man dem anderen damit ein schlechtes Gewissen machen kann.

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 8. Mai 2023, 22:21
von H_B
Waschbär hat geschrieben: 8. Mai 2023, 21:54

inb4 Piotr kommt mit Döner und Geschmack/Gönnung um die Ecke.
Piotr hätte damit ein paar gute Argumente. Preislich allerdings hat der Döner echt angezogen, da werden die Veganer günstiger futtern.

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 8. Mai 2023, 22:27
von Hebenichts
Knoedl hat geschrieben: 8. Mai 2023, 22:11 Nein, Veganer haben eben keine ethische oder moralische Überlegenheit weil es keine absolute rein rational herleitbare Ethik gibt, die für alle Menschen Gültigkeit besitzt.
Und auch keine Religion gibt dir sowas her - auch im Buddhismus oder Hinduismus gibt es das selbst für Mönche nicht (und für Laien gleich zweimal nicht), wenn auch häufig etwas anderes behauptet wird.

Veganer glauben sie seien die besseren Menschen, da aber nicht objektiv festgelegt werden kann ob etwas gut oder schlecht ist, können sie dieses auch nicht für sich beanspruchen.
Der Grund warum das im Westen so verbreitet ist, liegt einfach nur daran, dass unser modernes Moralsystem im wesentlichen auf dem Prinzip der christlichen Nächstenliebe basiert und das dann beliebig so verändert wird wie es den Leuten grade passt.

Sätze wie "... ist unethisch" haben keinerlei Grundlage und funktionieren nur weil man dem anderen damit ein schlechtes Gewissen machen kann.

Das + wir sind etwas masochistisch irgendwie.

Alles was wehtut und Verzicht bedeutet, muss zwangsläufig etwas "wert" sein.

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 8. Mai 2023, 22:27
von Piotr
Nein, Veganer haben eben keine ethische oder moralische Überlegenheit weil es keine absolute rein rational herleitbare Ethik gibt, die für alle Menschen Gültigkeit besitzt.
Könnte man anführen, ist aber in der Praxis Unfug.
Man wird feststellen dass wir vor allem in geistig entwickelten Ländern eine sehr ähnliche Vorstellung davon haben.
Gleichzeitig merkt man es natürlich in den Interviews mit den jeweiligen Personen.
Veganer glauben sie seien die besseren Menschen, da aber nicht objektiv festgelegt werden kann ob etwas gut oder schlecht ist, können sie dieses auch nicht für sich beanspruchen.
"Die Veganer" glauben das oder von wem sprichst du?
Nicht jeder hält sich für einen besseren Menschen.
Es ist aber schon ein Unterschied ob man unnötiges Leid erzeugt. Wo es anfängt unnötig zu sein ist dann wieder die andere Frage und individuell

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 8. Mai 2023, 22:35
von Knoedl
Ok, dann definiere mir mal zuerst was ein "geistig entwickeltes Land" ist. :-)

Das sind einfach nur vollkommen willkürlich verwendete Adjektive ohne genaue Definition.
Diese ganze Moralgetue ging erst nach dem zweiten WK los und wirklich verbreitet ist es erst seit dem Internet.
Und selbst heutzutage juckt es doch wirklich niemanden und es dient lediglich dazu sich besser zu fühlen.

Zeig mir nur eine einzige Quelle, die deine Aussagen irgendwie wissenschaftlich untermauern.