Seite 113 von 285
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 4. Aug 2023, 10:17
von Kämpfernatur
Lauch hat geschrieben: 4. Aug 2023, 09:10
Welche Energie-Aktien würdet ihr denn derzeit kaufen, wenn wir schon bei High Dividend sind?
Meine Favoriten wären ja Chevron und Shell.
Midstream explizit nicht, also kein Enbridge oä
Ich habe ja schon einen MLP-ETF.
*Wartet insgeheim auf @Kämpfernatur*
Ich fürchte, da wirst Du lange warten müssen. Energy, Materials, Utilities... habe ich alles nicht im Depot, und auch kein Interesse an den Branchen...
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 4. Aug 2023, 10:19
von Lauch
Dafür hat man Optionen
IMG-20230804-WA0019.jpg
Kämpfernatur hat geschrieben: 4. Aug 2023, 10:17
Lauch hat geschrieben: 4. Aug 2023, 09:10
Welche Energie-Aktien würdet ihr denn derzeit kaufen, wenn wir schon bei High Dividend sind?
Meine Favoriten wären ja Chevron und Shell.
Midstream explizit nicht, also kein Enbridge oä
Ich habe ja schon einen MLP-ETF.
*Wartet insgeheim auf @Kämpfernatur*
Ich fürchte, da wirst Du lange warten müssen. Energy, Materials, Utilities... habe ich alles nicht im Depot, und auch kein Interesse an den Branchen...
Also bei Utilities wundert mich das etwas.

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 4. Aug 2023, 10:22
von Gurkenplatzer
Ah doch, ich hab was zu berichten. In zwei Monaten ist die erste Tranche meiner Mitarbeiteraktien reif.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 4. Aug 2023, 10:25
von Kämpfernatur
Lauch hat geschrieben: 4. Aug 2023, 10:19
Also bei Utilities wundert mich das etwas.
Europäische Versorger kannst Du nicht kaufen, außer Du hast genug prall gefüllte Umschläge um vor Verkündung zu erfahren, welches Unternehmen die Politik als nächstes hinrichten will. Und dann ist es auch eher ein short trade, kein long
Amerikanische Versorger könnte man sicherlich machen, aber wozu in eine weitere Branche einarbeiten, die am Ende des Tages ähnlich läuft wie Consumer Staples und Health Care. Da spar ich mir die Zeit und gewichte die anderen beiden Branchen einfach höher.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 4. Aug 2023, 10:26
von musclebra1n
Mirin. Bei mir dauerts noch bis Dezember 2026
Wie viel bekommt ihr da?
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 4. Aug 2023, 10:27
von Gurkenplatzer
musclebra1n hat geschrieben: 4. Aug 2023, 10:26
Mirin. Bei mir dauerts noch bis Dezember 2026
Wie viel bekommt ihr da?
Meine erste Tranche ist vierstellig, jedes Jahr bis 2026.
Das beschert mir dann jedes Jahr rund 300€ Dividenden netto.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 4. Aug 2023, 10:39
von Lauch
Kämpfernatur hat geschrieben: 4. Aug 2023, 10:25
Lauch hat geschrieben: 4. Aug 2023, 10:19
Also bei Utilities wundert mich das etwas.
Europäische Versorger kannst Du nicht kaufen, außer Du hast genug prall gefüllte Umschläge um vor Verkündung zu erfahren, welches Unternehmen die Politik als nächstes hinrichten will. Und dann ist es auch eher ein short trade, kein long
Amerikanische Versorger könnte man sicherlich machen, aber wozu in eine weitere Branche einarbeiten, die am Ende des Tages ähnlich läuft wie Consumer Staples und Health Care. Da spar ich mir die Zeit und gewichte die anderen beiden Branchen einfach höher.
Versorger würde ich definitiv nur in GB kaufen oder halt gar nicht in Europa, das stimmt.
Also die "Renewable Energy Producers" laufen schon anders als die beiden Sektoren, kommt ja ein bisschen auf die Ausrichtung an. Aber ansonsten verstehe ich es, Dividenden sind bei Versorgen halt nett wenn man darauf steht
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 4. Aug 2023, 10:46
von Kämpfernatur
Lauch hat geschrieben: 4. Aug 2023, 10:39
Also die "Renewable Energy Producers" laufen schon anders als die beiden Sektoren, kommt ja ein bisschen auf die Ausrichtung an. Aber ansonsten verstehe ich es, Dividenden sind bei Versorgen halt nett wenn man darauf steht
Die Erneuerbaren habe ich mir nie angesehen. Meine Perspektive war eher XLV vs. XLP vs. XLU. So richtig viel tun die sich nicht. Health Care und Consumer Staples kann ich weltweit einsammeln, während Utilities rein USA wären. Sprich ich würde Utilities auch nicht so hoch gewichten, da sie nur einen kleinen Teil der Welt abdecken. Und groß Aufwand für kleine Positionen betreiben macht keinen Sinn, insbesondere wenn man sich nicht als Dividendenjäger sieht.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 4. Aug 2023, 10:49
von Lauch
Utilities gehen auch in Kanada, Asien und Australien/Neuseeland ganz gut.
Bei Renewables finde ich besonders YieldCos interessant, also eigentlich Unternehmen die halt fertig gebaute Projekte übernehmen (kein Entwicklungsrisiko also) und dann halt die Cashflows mitnehmen. Brookfield Renewables ist da vermutlich am bekanntesten hier, da sind aber die Management-Fees ziemlich hoch, ist eher ein Fonds für solche Projekte.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 4. Aug 2023, 10:54
von Harun
Lauch hat geschrieben: 4. Aug 2023, 10:49
Utilities gehen auch in Kanada, Asien und Australien/Neuseeland ganz gut.
Kanada = Fortis und Canadian Utilities
Zwei Top Titel.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 4. Aug 2023, 10:57
von Stefan@05
https://www.nexteraenergy.com/
die finde ich recht interessant. Überlege die noch aufzunehmen oder Orsted. Solar hab ich ja bereits meine Player. Aber Wind noch gar nicht. NextEra wäre vermutlich defensiver.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 4. Aug 2023, 11:33
von musclebra1n
Gurkenplatzer hat geschrieben: 4. Aug 2023, 10:27
musclebra1n hat geschrieben: 4. Aug 2023, 10:26
Mirin. Bei mir dauerts noch bis Dezember 2026
Wie viel bekommt ihr da?
Meine erste Tranche ist vierstellig, jedes Jahr bis 2026.
Das beschert mir dann jedes Jahr rund 300€ Dividenden netto.
Hier sind es aktuell 30% vom Jahresbrutto, die aber erst nach 4 Jahren Wartefrist zugeteilt werden.
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 4. Aug 2023, 11:48
von Barbellmonkey
BAT klingt interessant. Gerade ein guter Zeitpunkt um einzusteigen?
Schaut gerade nach Trendumkehr aus

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 4. Aug 2023, 13:17
von Knolle
Lauch hat geschrieben: 4. Aug 2023, 10:49
Utilities gehen auch in Kanada, Asien und Australien/Neuseeland ganz gut.
Bei Renewables finde ich besonders YieldCos interessant, also eigentlich Unternehmen die halt fertig gebaute Projekte übernehmen (kein Entwicklungsrisiko also) und dann halt die Cashflows mitnehmen. Brookfield Renewables ist da vermutlich am bekanntesten hier, da sind aber die Management-Fees ziemlich hoch, ist eher ein Fonds für solche Projekte.
Warum nicht brookfields wieder kaufen?
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Verfasst: 4. Aug 2023, 13:35
von Lauch
Knolle hat geschrieben: 4. Aug 2023, 13:17
Lauch hat geschrieben: 4. Aug 2023, 10:49
Utilities gehen auch in Kanada, Asien und Australien/Neuseeland ganz gut.
Bei Renewables finde ich besonders YieldCos interessant, also eigentlich Unternehmen die halt fertig gebaute Projekte übernehmen (kein Entwicklungsrisiko also) und dann halt die Cashflows mitnehmen. Brookfield Renewables ist da vermutlich am bekanntesten hier, da sind aber die Management-Fees ziemlich hoch, ist eher ein Fonds für solche Projekte.
Warum nicht brookfields wieder kaufen?
Ich habe Brookfield Renewable Partners Corp (das Corp ist wichtig, sonst wird es steuerlich ekelhaft), Atlantica Sustainable Infrastructure und Transalta Renewables.