Seite 113 von 158

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 21. Nov 2023, 16:11
von chiki
Piotr hat geschrieben: 21. Nov 2023, 16:07 Ne
Zeigt bei denen halt eher auf dass die Pimmelnasen eingestellt haben und keine motivierten, disziplinierten Mitarbeiter
seh ich anders, wie kann es sein dass man damit durchkommt nichts zu machen und das über monate und jahre? das ist ja dann nicht nur der mitarbeiter schuld wenn sowas dann mal aufgedeckt wird

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 21. Nov 2023, 16:27
von Certa
NickyJr hat geschrieben: 21. Nov 2023, 16:08 Wer kein Bock auf arbeiten hat, schafft auch in Office nichts. Zuhause arbeitet man nicht, ist halt typisch Boomer Logik, die ihren Kontrollzwang nicht unterdrücken können.
Wichtig ist doch, dass die Arbeit ordentlich gemacht wird.
Vielleicht ist ja das Problem, dass die Arbeit (Qualität oder Quantität) nicht ordentlich gemacht wird

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 21. Nov 2023, 16:29
von Alt, aber weise?
chiki hat geschrieben: 21. Nov 2023, 16:06 mirin Leute die ohne dass es auffällt mit rumpimmeln durchkommen. sehe da eher ein Führungsproblem
Es gab mal eine Studie aus GB, wonach die effektive Arbeitszeit von Schreibtischtätern (ja, ich bin selbst einer) bei knapp 50 % liegt. Der Rest der zeit wird nicht gearbeitet.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 21. Nov 2023, 16:30
von Certa
Alt, aber weise? hat geschrieben: 21. Nov 2023, 16:29
chiki hat geschrieben: 21. Nov 2023, 16:06 mirin Leute die ohne dass es auffällt mit rumpimmeln durchkommen. sehe da eher ein Führungsproblem
Es gab mal eine Studie aus GB, wonach die effektive Arbeitszeit von Schreibtischtätern (ja, ich bin selbst einer) bei knapp 50 % liegt. Der Rest der zeit wird nicht gearbeitet.
Kommt bei mir ganz gut hin im Durchschnitt

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 21. Nov 2023, 16:31
von NickyJr
Certa hat geschrieben: 21. Nov 2023, 16:27
NickyJr hat geschrieben: 21. Nov 2023, 16:08 Wer kein Bock auf arbeiten hat, schafft auch in Office nichts. Zuhause arbeitet man nicht, ist halt typisch Boomer Logik, die ihren Kontrollzwang nicht unterdrücken können.
Wichtig ist doch, dass die Arbeit ordentlich gemacht wird.
Vielleicht ist ja das Problem, dass die Arbeit (Qualität oder Quantität) nicht ordentlich gemacht wird
Dann müssen die Vorgesetzten oder Chefs ran. Sind ja in der Regel Einzelfall-Täter.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 21. Nov 2023, 16:41
von donjon
Certa hat geschrieben: 21. Nov 2023, 16:30
Alt, aber weise? hat geschrieben: 21. Nov 2023, 16:29
chiki hat geschrieben: 21. Nov 2023, 16:06 mirin Leute die ohne dass es auffällt mit rumpimmeln durchkommen. sehe da eher ein Führungsproblem
Es gab mal eine Studie aus GB, wonach die effektive Arbeitszeit von Schreibtischtätern (ja, ich bin selbst einer) bei knapp 50 % liegt. Der Rest der zeit wird nicht gearbeitet.
Kommt bei mir ganz gut hin im Durchschnitt
Same.
Aber gibt halt Tage da arbeite ich voll durch.
Bin eben in „Bereitschaft“ die Bedürfnisse meiner Kunden zu befriedigen wenn diese anfallen.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 21. Nov 2023, 16:46
von S1L3
Solange schnelleres arbeiten nur für mehr Tickets sorgt, wird so weiter gemacht. #05#

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 21. Nov 2023, 17:41
von Gurkenplatzer
chiki hat geschrieben: 21. Nov 2023, 16:11
Piotr hat geschrieben: 21. Nov 2023, 16:07 Ne
Zeigt bei denen halt eher auf dass die Pimmelnasen eingestellt haben und keine motivierten, disziplinierten Mitarbeiter
seh ich anders, wie kann es sein dass man damit durchkommt nichts zu machen und das über monate und jahre? das ist ja dann nicht nur der mitarbeiter schuld wenn sowas dann mal aufgedeckt wird
Zu teuer abzufinden, keine Lust auf Performance Management, zu starker Betriebsrat. Was auch immer

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 21. Nov 2023, 18:30
von clayz
Richtig. Das was Gurkenplatzer sagt ist Alltag im Konzern.
Dafür gibt es ganze Abschiebe-Abteilungen à la "Special topics" bei uns.

Für mich persönlich wäre es ein Fiasko wenn sie meine Leute wieder reinzwingen.

Performance bei Programmierern und Consultants ist merklich gestiegen durch die ruhigere Arbeitsumgebung. Wenn sie sich von den absolut vernichtenden New Work Konzepten trennen gerne. Das wird aber nicht passieren, da New York nur eine Kosteneinsparung unter schöneren Namen ist.

Bei wichtigen Dingen (User Acceptance Tests / Integrations
Test usw) haben die Leute gar kein Problem reinzukommen.

So will ich das auch weiterführen. Ich hoffe bei uns fangen sie nicht an zu spinnen.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 21. Nov 2023, 18:33
von Piotr
clayz hat geschrieben: 21. Nov 2023, 18:30 Richtig. Das was Gurkenplatzer sagt ist Alltag im Konzern.
Dafür gibt es ganze Abschiebe-Abteilungen à la "Special topics" bei uns.

Für mich persönlich wäre es ein Fiasko wenn sie meine Leute wieder reinzwingen.

Performance bei Programmierern und Consultants ist merklich gestiegen durch die ruhigere Arbeitsumgebung. Wenn sie sich von den absolut vernichtenden New Work Konzepten trennen gerne. Das wird aber nicht passieren, da New York nur eine Kosteneinsparung unter schöneren Namen ist.

Bei wichtigen Dingen (gemeinsam Döner essen / Sommerfest / Weihnachtsfest usw) haben die Leute gar kein Problem reinzukommen.

So will ich das auch weiterführen. Ich hoffe bei uns fangen sie nicht an zu spinnen.
hab mal korrigiert

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 21. Nov 2023, 18:34
von clayz
:pepecook: :guenni:

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 21. Nov 2023, 19:32
von Gurkenplatzer
In den Sterbeabteilungen dann trotzdem die jährliche Gehaltsrunde gönnen, hohes Gehalt für keine wirkliche Leistung. Das ist der Weg. Oder Betriebsrat werden

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 21. Nov 2023, 19:38
von Sonnigesgemüt
Gurkenplatzer hat geschrieben: 21. Nov 2023, 19:32 In den Sterbeabteilungen dann trotzdem die jährliche Gehaltsrunde gönnen, hohes Gehalt für keine wirkliche Leistung. Das ist der Weg. Oder Betriebsrat werden
IGM besteht doch zu mindestens 50% aus Schlechtleistern, erlebe das gerade wieder, erst bei dem Triebwerksbauer und jetzt bei der Bude mit dem Propeller die Autos baut. Völlig absurd was da für Gehälter bezahlt werden für Leute die nix können und nix leisten.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 21. Nov 2023, 19:54
von clayz
Jap, es sind meiner Meinung nach sogar mindestens 70% und das ist auch exklusiv in IGM Betrieben so!

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 21. Nov 2023, 19:58
von Piotr
Sonnigesgemüt hat geschrieben: 21. Nov 2023, 19:38
Gurkenplatzer hat geschrieben: 21. Nov 2023, 19:32 In den Sterbeabteilungen dann trotzdem die jährliche Gehaltsrunde gönnen, hohes Gehalt für keine wirkliche Leistung. Das ist der Weg. Oder Betriebsrat werden
IGM besteht doch zu mindestens 50% aus Schlechtleistern, erlebe das gerade wieder, erst bei dem Triebwerksbauer und jetzt bei der Bude mit dem Propeller die Autos baut. Völlig absurd was da für Gehälter bezahlt werden für Leute die nix können und nix leisten.
Die die nix leisten und können werden außerhalb IGM halt wenigstens schlecht bezahlt :guenni: