Seite 112 von 121
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 14. Jan 2024, 11:12
von Sorrow66
runn12 hat geschrieben: 14. Jan 2024, 09:42
Für mich macht das keinen Sinn, denn
Trainingsökonomie - je älter, desto geringer die Kapazität und weniger Raum für Spielereien.
Wenn, dann Schlitten schieben, weil subjektiv deutlich gemeiner, wenn mans richtig macht, aber auch hier ist das Verhältnis von Aufwand zu Ertrag aktuell fraglich.
Farmers hat ja einen ganz anderen Sinn wie klassisches Bodybuildingtraining.
Aber ja, ich denke auch für deine Ziele, soweit ich die richtig einschätze, macht das vermutlich wenig Sinn.
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 15. Jan 2024, 22:46
von wildsau
Servus, zur Zeit gibts das Wellactive Powerrack das auch Aldi verkauft für schlappe 179 bei Amazon.
www.amazon.de/dp/B09MD5KPTD?ref=ppx_yo2 ... tails&th=1
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 16. Jan 2024, 10:43
von bilbo
Sollte für den Otto-Normal-Trainierenden wohl ausreichen
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 16. Jan 2024, 13:13
von barbell0123
Mir sind die Band Pegs von Megafitness zu groß. Kennt ihr einen Shop, der Band Pegs in kleinerer Ausführung hat?
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 16. Jan 2024, 13:16
von sf2driver
Was meinst du mit zu groß?
Vom Durchmesser für irgendein Loch
Oder von der Länge?
Im zweiten Fall hilft die Flex
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 16. Jan 2024, 13:51
von barbell0123
sf2driver hat geschrieben: 16. Jan 2024, 13:16
Was meinst du mit zu groß?
Vom Durchmesser für irgendein Loch
Oder von der Länge?
Im zweiten Fall hilft die Flex
Ich meinte von der Länge
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 16. Jan 2024, 15:22
von Gollimolli
Dann säge es doch einfach ab.
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 17. Jan 2024, 02:19
von barbell0123
Gollimolli hat geschrieben: 16. Jan 2024, 15:22
Dann säge es doch einfach ab.
Wo kann man das machen? Habe keine Flex
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 17. Jan 2024, 05:25
von Altmeister
barbell0123 hat geschrieben: 17. Jan 2024, 02:19
Gollimolli hat geschrieben: 16. Jan 2024, 15:22
Dann säge es doch einfach ab.
Wo kann man das machen? Habe keine Flex
in einer Schlosserei wird dir geholfen.
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 17. Jan 2024, 07:03
von runn12
barbell0123 hat geschrieben: 16. Jan 2024, 13:13
Mir sind die Band Pegs von Megafitness zu groß. Kennt ihr einen Shop, der Band Pegs in kleinerer Ausführung hat?
Ich hab mir für mein Rogue einfach Bolzen im Baumarkt gekauft, die in die Löcher passen.
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 18. Jan 2024, 00:29
von ImShySorry
Hat schonmal jemand von euch mit Schalldübeln gearbeitet?
Ich bekomme meinen Schall nicht geregelt.
Entweder liegt es an dieser blöden Gipswand oder es liegt wirklich daran, dass das Material den Schall weitergibt.
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 18. Jan 2024, 12:17
von Hiram Abiff
Hallo,
Weil die ATX PecFly auch in nächster Zeit nicht auf Lager zu kommen scheint, liebäugle ich gerade ein bisschen mit der (auch EUR 200,- günstigeren) PecFly von Body Solid (Modellbezeichnung GPM 65)
Hat die jemand herumstehen und kann darüber berichten? Ist die brauchbar, oder soll ich einfach auf die ATX warten?
LG
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 19. Jan 2024, 10:43
von barbell0123
Ich suche nach Widerstandsbändern, die nicht zu lang sind. Kann mir jemand weiterhelfen?
Die sind zu kurz:
https://www.amazon.de/Gritin-Fitnessb%C ... 317&sr=8-5
Und diese zu lang:
https://www.amazon.de/FitBeast-Widersta ... r=8-7&th=1
Ich suche etwas dazwischen.
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 19. Jan 2024, 12:28
von Gollimolli
Bilder funktionieren nicht.
Aber kürzen geht leicht, einfach ein Knoten.
LG
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 19. Jan 2024, 12:58
von Schrotti
Ich möchte mein Homegym um einen Boxsack erweitern. Habe zwar schon einen, aber der ist eher für Kinder und viel zu leicht. Schwingt bei den leichtesten Berührungen wild hin und her. Mir geht es vorwiegend um Stressabbau und Cardioboxen. Kann mir jemand ein Modell empfehlen? Ist ein Standboxsack evtl. sinnvoller? Ich bin 1,95m große und wiege 100+.