Seite 111 von 158
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 20. Nov 2023, 12:34
von Knolle
Das ist doch immer gut
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 20. Nov 2023, 13:12
von Stewardess
Knolle hat geschrieben: 20. Nov 2023, 12:14
Mirin diese beruflichen Flugreisen. Dürft ihr dann noch Urlaub dran hängen?
Nope, ist bei uns komplett abgeschafft worden.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 20. Nov 2023, 13:14
von Gurkenplatzer
Jep, Rückflug zahlt die Firma aber Hotel müsste ich selber zahlen beispielsweise.
Bin jetzt nächste Woche in Manchester.
Nervig ist allerdings, dass auf vielen Routen Eurowings (Scammerwings anyone?) die einzige Option ist. Du kannst eigentlich nicht basic fliegen, wegen den Gepäckrichtlinien, sondern musst auf Smart hoch. Hast dann noch so sinnlose Pisse wie Priority boarding (wofür?) drin, aber nix zu fressen oder trinken.
Und es ist schweineteuer. Manchester hin- und zurück kostet mich akkurat 380 Schleifen.
Da fliege ich lieber BA (leider nur nach UK möglich) für 2/3 des Preises und hab noch was zu trinken dabei.
Außerdem ist der London-City Airport irgendwie genial.
Würde aber auf Langstrecke, die 2024 wohl ansteht (Indien, KL, USA) beruflich auch British fliegen oder Lufthansa.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 20. Nov 2023, 16:56
von martin1986
Werde zum neuen Jahr wechseln.
Bisher: Manager in einer großen Beratungsfirma.
Dann: Werde die Digitalisierung und IT-Transformation eines traditionellen dt. Familienunternehmens unterstützen. Dafür im ersten Jahr fix 120k zzgl (theoretisch) ordentlichen Bonus.
Zwar liegen meine langfristigen Ziele weiter in der Beratung (Director/Partner), denke aber, der Schritt macht derzeit dennoch Sinn. Werde die gewonnene Zeit außerdem für Weiterbildung nutzen (überlege ob weiterer Master (Nutzen?), MBA (teuer..) oder Dissertation (langwierig)).
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 20. Nov 2023, 17:17
von dutty
Gab bei uns schon Fälle das der Rückflug z.B. 3-4 Tage danach viel günstiger war und dann die Firma natürlich ja zum Verlängern der Zeit gesagt hat, natürlich musste man dann halt noch Urlaub nehmen und das Hotel selbst zahlen, aber was interessiert mich das wenn ich quasi für lau in Business zurückfliege

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 20. Nov 2023, 17:59
von Knolle
martin1986 hat geschrieben: 20. Nov 2023, 16:56
Werde zum neuen Jahr wechseln.
Bisher: Manager in einer großen Beratungsfirma.
Dann: Werde die Digitalisierung und IT-Transformation eines traditionellen dt. Familienunternehmens unterstützen. Dafür im ersten Jahr fix 120k zzgl (theoretisch) ordentlichen Bonus.
Zwar liegen meine langfristigen Ziele weiter in der Beratung (Director/Partner), denke aber, der Schritt macht derzeit dennoch Sinn. Werde die gewonnene Zeit außerdem für Weiterbildung nutzen (überlege ob weiterer Master (Nutzen?), MBA (teuer..) oder Dissertation (langwierig)).
Glückwunsch! Hast du dich beworben oder wurdest du abgeworben?
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 20. Nov 2023, 18:12
von clayz
[mention]martin1986[/mention] Glückwunsch!
Mache ja selbst gerade einen berufsbegleitenden MBA und kann das nur empfehlen. Habe jetzt (nach 1.5 Monaten) schon mehr "sinnvolle" Kontakte geknüpft als in viel längerer Zeit auf der Arbeit.
Zudem wird zumindest im Konzern-Umfeld sehr deutlich signalisiert, wie sinnvoll ein MBA im Karriereverlauf ist.
Wir haben allerdings auch Berater im Studiengang (einer Manager Big 4) und eine Senior Consultant (Big 4) und hier lohnt es sich wohl erst richtig ab Manager aufwärts (was ja bei dir auch gegeben wäre).
Bezüglich des Kostenaspekts bleiben bei mir ohne die Steuer mit einzubeziehen noch 27k selbst zu zahlen. Das habe ich sehr schnell durch Gehaltssteigerungen und einen potentiellen AG Wechsel wieder reingespielt. Mal ganz davon abgesehen, dass ich noch 35 Jahre + arbeite.
Zudem würde mich der neue AG interessieren, falls du ihn via PN teilen würdest.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 20. Nov 2023, 20:37
von Gurkennascher
Wir dürfen Urlaub dranhängen. Haben ein Buchungsportal, wo man dann einfach nen Screenshot vom eigentlichen, beruflichen Rückreise Tag macht. Dann bucht man seinen Rückflug. Ist er teurer als der eigentliche Tag, muss man die Differenz selber zahlen, ist es günstiger fliegt man immerhin umsonst.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 20. Nov 2023, 21:01
von A.Schlecker
Mirin berufliche Flugreise. Hab einfach den falschen Job gewählt.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 20. Nov 2023, 21:06
von Röderson
Hätte halt so 0 Bock wegen anderen irgendwohin fliegen zu müssen
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 20. Nov 2023, 21:15
von A.Schlecker
Ach ist doch nice, bist bisschen international unterwegs. In meinem Job leider nicht machbar, ausser bist Prof Dr Dr Dr und fliegst ausserhalb auf irgendwelche Kongresse und machst dort gar nichts, hehe
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 20. Nov 2023, 21:46
von Stewardess
Durok hat geschrieben: 20. Nov 2023, 21:01
Mirin berufliche Flugreise. Hab einfach den falschen Job gewählt.
Geschäftsreisen schon auch meist sehr anstrengend, aber interkulturelle Erfahrung abseits vom Strand schon sehr horizonterweiternd.
Aber ist wie mit allem, beim ersten Mal Ultra geil, danach nimmt der Grenznutzen schnell ab
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 20. Nov 2023, 22:12
von Röderson
Tfw Wiener Bahnhof (Quelle Reddit)
RDT_20231120_2211517471765989952377805.jpg
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 21. Nov 2023, 10:08
von martin1986
[mention]clayz[/mention]
[mention]Knolle[/mention]
Danke euch! Lief über einen Headhunter.
Also bei uns im Consulting zählt ein MBA nicht viel, wenn du erstmal drin bist. Habe noch nicht festgestellt, dass das die Karriere beschleunigt hätte (höchstens natürlich indirekt durch Kontakte und Wechsel/Kunden). Wie das außerhalb der Beratung gesehen wird, kann ich ehrlich gesagt nicht genug beurteilen.
27k netto
zusätzlich ist doch schon einiges, dafür müssen ja immerhin durchschnittlich ca. 10k brutto über knapp 5 Jahre mehr verdient werden. Mit den Steuersparmöglichkeiten kenne ich mich aber auch zu wenig aus...
Ich denke, der MBA würde mir am meisten Spaß machen. Am ehesten Bock hätte ich im Ergebnis auf den Doktor-Titel. Die bequemste und flexibelste Lösung wäre ein weiterer Master... naja, muss noch überlegen

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 21. Nov 2023, 10:20
von clayz
Ich sehe den Sinn bei einem zusätzlichen Master noch nicht. Also inwiefern würde der einem denn im Consulting helfen?
Zudem sagst du jetzt, dass du dich langfristig im Consulting siehst. Falls sich das mal ändern sollte, hast du in der Wirtschaft mit dem MBA einen großen Vorteil.
Doktor persönlich würde ich außerhalb der extrem technischen Gebiete nur machen, wenn ich in die Forschung möchte, mal Prof werden will usw.
Ansonsten steht für mich der Zeit vs. Nutzen in keinem guten Verhältnis. Nur wegen dem Titel promovieren ist absoluter Quark und dir wirst dir sau schwer tun,
die Zeit durchzuziehen und es wird dich aufgrund des Zeitverlusts ne Menge Nerven und Geld kosten.
Bzgl. der 27k - wie gesagt. Ich arbeite noch 35 Jahre + und habe bislang keinen Master. Für mich sowohl von der Weiterentwicklung, dem Potenzial,
aber auch finanziell ein absoluter No-Brainer.