Seite 12 von 14
Re: ChatGPT - wer nutzt es?
Verfasst: 14. Dez 2023, 07:44
von GoldenInside
Re: ChatGPT - wer nutzt es?
Verfasst: 14. Dez 2023, 07:53
von Sonnigesgemüt
Was genau ist dein Problem?!
Re: ChatGPT - wer nutzt es?
Verfasst: 14. Dez 2023, 07:55
von Harun
Heute morgen im Radio gehört. War ebenfalls sehr überrascht.
OpenAI zahlt denen Geld dafür
Also für den Springer Verlag ist das mMn ein gewaltiger Schritt in die Zukunft.
Re: ChatGPT - wer nutzt es?
Verfasst: 14. Dez 2023, 07:58
von GoldenInside
Sonnigesgemüt hat geschrieben: 14. Dez 2023, 07:53
Was genau ist dein Problem?!
Und mMn sollte OpenAI generell keine Partnerschaft mit irgendeinem Medium eingehen, wie soll da noch die Neutralität gewährleistet werden?
Re: ChatGPT - wer nutzt es?
Verfasst: 14. Dez 2023, 08:04
von Sonnigesgemüt
NeUTraLiTäT gEWäHRlEiSteN
Kek
Re: ChatGPT - wer nutzt es?
Verfasst: 14. Dez 2023, 08:06
von BlackStarZ
GoldenInside hat geschrieben: 14. Dez 2023, 07:58
Sonnigesgemüt hat geschrieben: 14. Dez 2023, 07:53
Was genau ist dein Problem?!
Und mMn sollte OpenAI generell keine Partnerschaft mit irgendeinem Medium eingehen, wie soll da noch die Neutralität gewährleistet werden?
Was hat jetzt eine KI mit Rügen des deutschen Presserates zutun ?
Und inwiefern gefährdet eine KI die Texte generiert die Neutralität ?
Re: ChatGPT - wer nutzt es?
Verfasst: 14. Dez 2023, 08:10
von Harun
Texte von Springer sollen mit Quellenangabe versehen werden.
Außerdem war ChatGPT anfangs ja auch nicht unbedingt für seine Neutralität bekannt.
Re: ChatGPT - wer nutzt es?
Verfasst: 14. Dez 2023, 08:22
von Knolle
Harun hat geschrieben: 14. Dez 2023, 08:10
Texte von Springer sollen mit Quellenangabe versehen werden.
Außerdem war ChatGPT anfangs ja auch nicht unbedingt für seine Neutralität bekannt.
Zu geil, das Internet war voll mit Beiträgen, wie Chatgpt mit woken Aussagen und Rassismus gegenüber Weißen geglänzt hat und jetzt gibt's Kommentare zur Neutralität.
Re: ChatGPT - wer nutzt es?
Verfasst: 15. Dez 2023, 13:22
von Comeback_Kid
Ist doch im Endeffekt nur ein erster Schritt zur genehmigten Quellennutzung.
Gab doch genug Ärger, weil ChatGPT einfach mit allen Inhalten aus dem Netz angelernt wird, aber die Autoren/Publisher nichts davon haben.
Frage ist eben wie "intelligent" ChatGPT noch ist, wenn man bestimmte Quellen priorisiert oder zu bestimmten Fragen nur einzelne Quellen nutzen darf. (Im Fall der Fälle)
Re: ChatGPT - wer nutzt es?
Verfasst: 18. Dez 2023, 13:11
von Piotr
habt ihr euch Chat GPT privat geholt?
Also an diejenigen welche die nicht kostenfreie Version nutzen
Re: ChatGPT - wer nutzt es?
Verfasst: 22. Jan 2024, 08:31
von S1L3
Gibts mittlerweile auch als Docker ohne WAN Zugriff und funktioniert, ich nenns mal, in Ordnung.
https://github.com/xtekky/gpt4free
Re: ChatGPT - wer nutzt es?
Verfasst: 22. Jan 2024, 11:00
von husefak
Weiß nicht ob es ChatGPT war, aber passt auf, was ihr damit macht.
https://www.golem.de/news/kuenstliche-i ... 81374.html
Re: ChatGPT - wer nutzt es?
Verfasst: 29. Jan 2024, 20:04
von GoldenInside
Bin auf der Arbeit in der Testgruppe für den Microsoft Copilot und das funktioniert echt gut. Hab heute mal bspw. nach einem aktuellen Stand von Projekt X gefragt und man kriegt einfach eine sehr detaillierte Zusammenfassung von drei Jahren Arbeit inkl. Fußnoten mit Verweisen auf Mails, Präsentationen, Chatnachrichten, etc.
Da kann schon ziemlich viel administrativer Aufwand eingespart bzw beschleunigt werden. Auch so Spielereien wie Zusammenfassung und Priorisierung aller Mails (gerade nach dem Urlaub interessant).
Re: ChatGPT - wer nutzt es?
Verfasst: 29. Jan 2024, 20:05
von clayz
Bin auch seit ca 4 Monaten Testuser und jeder, der jetzt immer noch sagt, dass Ki nicht die größte Revolution seitdem iPhone / Internet ist, hat nichts verstanden.
Re: ChatGPT - wer nutzt es?
Verfasst: 29. Jan 2024, 22:18
von Lauch
clayz hat geschrieben: 29. Jan 2024, 20:05
Bin auch seit ca 4 Monaten Testuser und jeder, der jetzt immer noch sagt, dass Ki nicht die größte Revolution seitdem iPhone / Internet ist, hat nichts verstanden.
Mit Verlaub, KI ist seit über 50 Jahren ein Thema, mit Blütephasen bevor es wieder in einen Winter geht.