Seite 12 von 36
Re: Road to 550 - Grundlagen im OK/UK Split
Verfasst: 16. Apr 2023, 16:52
von funkmasterflo
Sich ca 15 Minuten vor dem Training noch 2 Stück Kuchen zu genehmigen ist offenbar ziemlich dämlich, wenn man danach Beugen muss.
Hätte gedacht 5kg mehr gehn ganz locker, aber die Realität sah anders aus.
Aufwärmen war noch gut, im Top Satz kam dann alles zusammen... Stange etwas zu hoch abgelegt, Atmung mit Gürtel hat mit übelst auf den Kuchen gedrückt, also gleich weniger Stabilität als nötig. Hat dann power gekostet und war auch gleich im Kopf...
Rest der Einheit war bzw ist aber ganz gut.
Also abhaken und weiter, auch wenn die 117,5x6 für mein Geschmack zu schwer waren.
Vorgabe mit @7,5 aber perfekt getroffen.
Re: Road to 550 - Grundlagen im OK/UK Split
Verfasst: 16. Apr 2023, 17:46
von MrAnderson
Schlimmer als Kuchen wäre Torte

Aber wenns dann noch gepasst hat, ist doch gut

Re: Road to 550 - Grundlagen im OK/UK Split
Verfasst: 16. Apr 2023, 18:28
von Waldo
funkmasterflo hat geschrieben: 16. Apr 2023, 16:52
Sich ca 15 Minuten vor dem Training noch 2 Stück Kuchen zu genehmigen ist offenbar ziemlich dämlich, wenn man danach Beugen muss.
Man weiß es und macht es trotzdem. Schön, dass ich nicht allein bin

Re: Road to 550 - Grundlagen im OK/UK Split
Verfasst: 16. Apr 2023, 19:19
von funkmasterflo
MrAnderson hat geschrieben: 16. Apr 2023, 17:46
Schlimmer als Kuchen wäre Torte

Aber wenns dann noch gepasst hat, ist doch gut
Glaube Torte hätte ich gar nicht rein bekommen, habe keine 2h vorher zum Mittag mindestens einen Knödel zu viel gefressen *lul*
Re: Road to 550 - Grundlagen im OK/UK Split
Verfasst: 16. Apr 2023, 19:21
von funkmasterflo
Waldo hat geschrieben: 16. Apr 2023, 18:28
funkmasterflo hat geschrieben: 16. Apr 2023, 16:52
Sich ca 15 Minuten vor dem Training noch 2 Stück Kuchen zu genehmigen ist offenbar ziemlich dämlich, wenn man danach Beugen muss.
Man weiß es und macht es trotzdem. Schön, dass ich nicht allein bin
Ja und ich selber wunder mich warum meine Kids immer wieder den gleichen Mist machen
Muss aber dazu sagen, dass es nicht geplant war direkt danach zu trainieren. Die Jungs wollten dann aber Videos schauen, da hab ich gedacht ich nutze die Zeit produktiv.
Re: Road to 550 - Grundlagen im OK/UK Split
Verfasst: 18. Apr 2023, 11:12
von funkmasterflo
Nächste Einheit ist in den Büchern, hab brav den konservativen Kevin gemacht und eine gute Einheit absolviert.
Bei den Mainlifts des Tages (pausiertes und reguläres Kreuzheben) konservativ gesteigert und die Sätze gut reinbekommen.
Beim Rest über ein mehr an Wiederholungen die RPE erhöht. Hat in Summe gut gepasst.
Nachher kids abholen und ab ins Legoland.
Re: Road to 550 - Grundlagen im OK/UK Split
Verfasst: 18. Apr 2023, 13:31
von Waldo
funkmasterflo hat geschrieben: 18. Apr 2023, 11:12
Nachher kids abholen und ab ins Legoland.
Von der virtuellen- in die Plastikwelt

Die Dimensionen stimmen schonmal

Re: Road to 550 - Grundlagen im OK/UK Split
Verfasst: 19. Apr 2023, 19:52
von funkmasterflo
Heute Vormittag direkt weiter mit der Kinderbespassung, bin mit meinem großen und dessen Kindergarten Kumpel 2h baden gewesen. War gut, aber das warme Wasser macht einen echt müde...
Nachmittags dann die Einheit eingelegt bevor es dann mit dem mittleren in Kinder Sport ging.
Einheit war richtig gut. War aber auch wieder konservativ unterwegs.
Bank nur um 2,5kg erhöht, da die zuletzt ja eher mies lief wollte ich nix übertreiben und gerade am Anfang nicht zu schwer rein gegen.
Triple mit 85kg war dann vielleicht nen Tick zu leicht, aber dafür konnte ich gut auf Dinge wie Position, Spannung und Pause achten.
Pausierte Low Bar auch nur um 2,5kg erhöht. Nachdem Sonntag nicht so gut war, wollte ich hier auch nix übertreiben und mal sehen wie es läuft. Ging sehr gut, würde sagen sogar deutlich besser als noch letzte Woche.
Rest war Schulterdrücken und etwas Arme.
Einheit macht Lust auf mehr.
Re: Road to 550 - Grundlagen im OK/UK Split
Verfasst: 21. Apr 2023, 15:04
von funkmasterflo
Letzte Einheit aus Woche 2 lief auch gut.
Bin auch hier konservativ ran und hab 140x6 gehoben, denke war so @7 und somit sogar etwas leichter als geplant.
Tempo Bank eng war mit 3x80@7 erstaunlich gut.
Backoffs haben alle gepasst und Rest @8 gepumpt.
Morgen Pause bevor es dann ab Sonntag in die neue Woche geht. Nach Plan wird es schwerer, bin gespannt...
Re: Road to 550 - Grundlagen im OK/UK Split
Verfasst: 21. Apr 2023, 18:55
von Waldo
Ich auch

Re: Road to 550 - Grundlagen im OK/UK Split
Verfasst: 21. Apr 2023, 19:01
von Pera
Ich auch!
Wird Zeit den Logtitel zu ändern mein Lieber
Wie kommst du damit klar nun quasi wieder Gk Einheiten zu machen?
Re: Road to 550 - Grundlagen im OK/UK Split
Verfasst: 21. Apr 2023, 19:33
von funkmasterflo
Pera hat geschrieben: 21. Apr 2023, 19:01
Ich auch!
Wird Zeit den Logtitel zu ändern mein Lieber
Wie kommst du damit klar nun quasi wieder Gk Einheiten zu machen?
Danke für den Hinweis
Die Intro Woche war ja sehr leicht und auch die aktuelle Woche war ja noch mit Luft nach oben. Daher sicher noch nicht nachhaltig zu beantworten, aber bisher komme ich damit gut klar.
Das Volumen ist über die Tage recht gut verteilt und auch in Summe sind die Anzahl der Sätze pro Woche meiner Einschätzung nach moderat gewählt. Gerade bei der Bank erhoffe ich mir durch die erhöhte frequenz wieder besser in die Spur zu kommen. Hat bei Sheiko damals auch funktioniert, wobei da sowohl das Volumen als auch die Intensität höher war.
Da seh ich auch generell den größten unterschied. Was ich beim Boris in einer Einheit Beugen musste ist nun das Volumen der Woche. Dafür habe ich meine ich 14 Sätze Rücken drin, das kam bei Boris ja so gut wie nie vor. Gerade jetzt am Anfang beschert das natürlich etwas Muskelkater, aber auf Sicht ist das sicher positiv.
Werde ab nächster Woche dann auch wieder die Einheiten im Detail loggen. War jetzt 2 Wochen zu Hause und wollte den Laptop nicht anwerfen. Nicht das mich noch Arbeit heimsucht...
Steigerungen werde ich spontan nach Tagesform wählen, aber auch hier eher noch etwas konservativ ran gehen. Gibt ja noch ne Woche danach und ja auch noch weitere Blöcke.
Re: Road to 550 - Etwas Hypertrophie, schadet nie
Verfasst: 21. Apr 2023, 19:39
von Pera
Ich habe gelernt dass extreme Ansätze -so cool sie auch klingen und initial oft gute Ergebnisse vorweisen- auf lange Sicht den moderaten Trainingssystemen (hinsichtlich Frequenz, Volumen, Intensität) unterlegen sind. Auch wenns weniger cool klingt als Sheiko, Rvt, Westside etc und die sich vielleicht etwas langweilig lesen sind die Pläne von Pascal und ähnliche eher vernünftige Konzepte deutlich besser für 99% der Leute
Re: Road to 550 - Etwas Hypertrophie, schadet nie
Verfasst: 22. Apr 2023, 10:24
von Waldo
Pera hat geschrieben: 21. Apr 2023, 19:39
Auch wenns weniger cool klingt als Sheiko, Rvt, Westside etc und die sich vielleicht etwas langweilig lesen sind die Pläne von Pascal und ähnliche eher vernünftige Konzepte deutlich besser für 99% der Leute
1er.jpg

Re: Road to 550 - Etwas Hypertrophie, schadet nie
Verfasst: 22. Apr 2023, 13:43
von funkmasterflo
Pera hat geschrieben: 21. Apr 2023, 19:39
Ich habe gelernt dass extreme Ansätze -so cool sie auch klingen und initial oft gute Ergebnisse vorweisen- auf lange Sicht den moderaten Trainingssystemen (hinsichtlich Frequenz, Volumen, Intensität) unterlegen sind. Auch wenns weniger cool klingt als Sheiko, Rvt, Westside etc und die sich vielleicht etwas langweilig lesen sind die Pläne von Pascal und ähnliche eher vernünftige Konzepte deutlich besser für 99% der Leute
Seh ich absolut genau so.
Im Endeffekt hat die "Holzhammer Methode" zwar seine Berechtigung, allerdings funktioniert das entweder nur kurzfristig oder eben für Leute die in der Genetik Lotterie den Hauptpreis gezogen haben und eben alles regenerieren können.
Daher ja auch die Entscheidung nach sheiko einen anderen Weg zu testen.
Gute Ergebnisse, gerade nach der Trainingszeit kann man einfach nicht von heute auf morgen erzwingen.
In dem Sinne, ab morgen dann in Woche 3.