Seite 110 von 527

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 7. Mai 2023, 09:20
von Knoedl
Doppelgänger hat geschrieben: 7. Mai 2023, 09:12 Wenn sie auf OF blank ziehen belästigen sie immerhin nicht die Leute - von daher sympathischer als die Klima-Kleber.

Es muss einem schon klar sein, dass sie außerhalb ihrer ideologischen Filterblase nicht ankommen und sie manchmal ja sogar guten Ziele durch ihr Auftreten / ihre Methoden eher diskreditieren.

Da war der Weg von Rocka, Leute mit positiven Anreizen (bessere Löslichkeit, besserer Geschmack, modernes Marketing) zu Whey-Alternativen zu führen dann doch der bessere. Natürlich war Rocka nicht der Erste am Markt, aber das erste Mainstream-Unternehmen, das diesen Weg sehr konsequent gegangen ist. Und von diesem Move profitieren nun auch ESN und co, da es erstmal bei den Leuten in der Fläche ankommen muss, dass der Unterschied veganes Pulver/Whey zwar noch da ist, sich aber immer weiter schließt. Wer weiß, wo die veganen Alternativen mit konsequenter Produktoptimierung in 3 oder 5 Jahren stehen?
Gleichzeitig bedienen aber Marken wie More oder Rocka auch eine ganz spezielle Bubble.

Ich würde mir in jedem Fall keine Produkte dieser Marken kaufen, einfach weil deren Marketing und Influencer zu krass dem Lifestylelinken Zeitgeist entspricht.
Bei ESN hatte ich dagegen nie Probleme das vagene Whey zu kaufen.

Denke um die wirklich breite Masse zu erreichen muss man einfach den Mittelweg fahren, den Bevormundung mag niemand - ganz abgesehen davon, dass die meisten Leute aus der Szene der Inbegriff ekelhafter Heuchelei sind.
Ist so wie wenn Langstreckenluisa oder irgendwelche Klimakleber einen belehren wollen, aber deren IG dann zeigt, dass sie alleine mit ihren Urlaubsreisen ein vielfaches ihres jährlichen CO2-Budgets aufgebraucht haben.

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 7. Mai 2023, 09:26
von Doppelgänger
Ich sage es mal so: Wenn Fitness-Marken wie Rocke, More und co vegane Alternativen haben, ist der Schritt wohl nicht mehr so weit, bis jeder DM, Müller oder Rossmann die Produkte auch für den Durchschnittskäufer im Sortiment haben. Es braucht natürlich immer die ersten Player die zeigen, dass es funktioniert und man damit auch ordentliche Umsätze erzielen kann.

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 7. Mai 2023, 12:38
von H_D
Doppelgänger hat geschrieben: 7. Mai 2023, 09:26 Ich sage es mal so: Wenn Fitness-Marken wie Rocke, More und co vegane Alternativen haben, ist der Schritt wohl nicht mehr so weit, bis jeder DM, Müller oder Rossmann die Produkte auch für den Durchschnittskäufer im Sortiment haben. Es braucht natürlich immer die ersten Player die zeigen, dass es funktioniert und man damit auch ordentliche Umsätze erzielen kann.
Gibts doch schon?! Würde aber wohl mehr gekauft werden, wenn nicht permanent auf dem "Wir sind Vegan" rumgeritten werden würde

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 7. Mai 2023, 12:47
von offseason
Knoedl hat geschrieben: 6. Mai 2023, 20:22 https://www.youtube.com/watch?v=GV0NUniaUMo

Alter, das dieses Aufeinandertreffen zustande gekommen ist macht das Video direkt legendär :-)


Dürfte morgen bereits über eine Millionen Klicks haben und Platz 1 in den Trends sein
Gut das erst mal klar gestellt wird, dass der Hund zur Not auch gegessen wird :D

Und wie anstrengend die einfach ist..

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 7. Mai 2023, 12:49
von offseason
H_D hat geschrieben: 7. Mai 2023, 12:38
Doppelgänger hat geschrieben: 7. Mai 2023, 09:26 Ich sage es mal so: Wenn Fitness-Marken wie Rocke, More und co vegane Alternativen haben, ist der Schritt wohl nicht mehr so weit, bis jeder DM, Müller oder Rossmann die Produkte auch für den Durchschnittskäufer im Sortiment haben. Es braucht natürlich immer die ersten Player die zeigen, dass es funktioniert und man damit auch ordentliche Umsätze erzielen kann.
Gibts doch schon?! Würde aber wohl mehr gekauft werden, wenn nicht permanent auf dem "Wir sind Vegan" rumgeritten werden würde
Es wird mehr werden, da immer mehr Konsumenten auf den Zug aufspringen. Schau mal alleine im Lebensmittelbereich, wie groß da mittlerweile die Auswahl an veganen und vegetarischen Alternativen ist. Das waren vor ein paar Jahren noch Nischenprodukte.

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 7. Mai 2023, 15:08
von hellcow
Leeroy ist einfach ein scheißformat was nur auf zwistklicks setzt, der Typ selber kann keine Diskussion leiten und sagt eig. immer nur aha ja blah.
Das mit dem Hund essen ist eher schwierig, also ohne Test auf Trichinen (ok bei allen schwierig aber so Köter essen ja auch gern mal ein Stück Aas, dann ist deren eigenes Fleisch auch nicht mehr so tutti).

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 7. Mai 2023, 15:26
von Knoedl
Der Witz ist, dass Leeroys Format schon immer so war - sogar schon bevor Funk ihn eingekauft hat.

Ein perfekter Beweis was ein Affenladen das Internet ist, dass er erst jetzt den Shitstorm abbekommen hat obwohl er schon Jahre zuvor gerechtfertigt gewesen wäre

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 7. Mai 2023, 15:28
von Waschbär
Muss halt erstmal einer die Eier haben einen Schwarzen im Rollstuhl der auf Gutmensch macht/tut/ist zu kritisieren in der heutigen Gesellschaft.

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 7. Mai 2023, 15:38
von Harold
Weswegen hatte er einen Shitstorm @Knoedl?

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 7. Mai 2023, 15:48
von Piotr
[media]https://www.youtube.com/watch?v=2Mki6WeBNjM[/media]

Bözemann hat wohl Manuellson auseinander genommen

Keine Ahnung warum mir das Video vorgeschlagen wurde eheh
Gucke nur UFC Kämpfe/Highlights

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 7. Mai 2023, 15:51
von BasFan
Beide aber auch richtige Fettsäcke.

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 7. Mai 2023, 16:07
von Knoedl
Harold hat geschrieben: 7. Mai 2023, 15:38 Weswegen hatte er einen Shitstorm @Knoedl?
Sein Format basiert im wesentlichen darauf, dass er Gäste einlädt und interviewet, bzw. da Menschen unterschiedlicher Ansichten einlädt und diese miteinander diskutieren.
Er selbst ist dabei kein kritischer Journalist, sondern hört im wesentlichen nur zu und kommentiert das Gesagte maximal.
Faktencheck etc. gibt es nicht, Aussagen bleiben häufig einfach so im Raum stehen.
Seine hohen Klickzahlen basieren im Wesentlichen auf Sex, Drugs, Crime, sehr seltene Krankheiten etc. - also was eben auf YT gut zieht.

Exakt dieses Konzept ist er i.ü. schon immer gefahren, aber nach einem Video in dem Transfrau auf AFD-Politiker trifft ging es dann im Endeffekt los und es wurden sämtliche Videos wieder rausgekramt, die nicht als adäquat betrachtet werden und eine große Hysterie veranstaltet.
Dazu zählt ein Video in dem Menschen erzählen wie sie es mit Tieren treiben (gibt es mittlerweile nur noch als Reaction von imp), Katholischer Priester trifft Missbrauchsopfer, Irgendeine Influencerin, die angeblich Farben schmecken kann (was wohl zumindest bei ihr nicht gestimmt hat) etc.

Wie das Internet halt so ist, man kann jahrelang exakt das gleiche Konzept fahren, aber wenn die YT Community einmal den Bogen als überspannt ansieht geht es halt los - ähnlich wie bei Ron damals, weswegen ich sowas immer ziemlich albern finde.
Ist ja jetzt nicht so, als würde Funk oder der öffentlich-rechtliche Rundfunk allgemein für kritischen Journalismus stehen. :-)

Mittlerweile ist er von Funk weg und macht sein eigenes Ding mit den exakt gleichen Kanälen weiter.
Da sein interview mit dem Rühl vor ein paar Monaten auf seinem Zweitkanal über 3 Millionen Klicks hatte, hätte ich gedacht, dass das mit 2 so bekannten und polarisierenden Persönlichkeiten deutlich mehr zieht - aber evtl musste er durch den SHitstorm tatsächlich mehr Federn lassen als gedacht.

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 7. Mai 2023, 18:11
von Masthuhn
Piotr hat geschrieben: 7. Mai 2023, 15:48 [media]https://www.youtube.com/watch?v=2Mki6WeBNjM[/media]

Bözemann hat wohl Manuellson auseinander genommen

Keine Ahnung warum mir das Video vorgeschlagen wurde eheh
Gucke nur UFC Kämpfe/Highlights
Was sind das für Leute? Sehen beide nicht gerade nach Athleten aus.

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 7. Mai 2023, 18:13
von Piotr
Sind denke ich Rapper

Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien

Verfasst: 7. Mai 2023, 18:16
von Masthuhn
Dankeschön feelsokman
Irgendwie machen alle youtubespackos einen Boxkampf um ins Gespräch zu kommen.
Wann ist es bloß beim Drachenlord endlich soweit. Der Könnte bestimmt auch gut gegen den Schwarzen kämpfen.