Seite 109 von 169

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 8. Sep 2023, 12:08
von TIMMY!
Finde ich auch deutlich besser als das Schröpfen von Einkommen der Leistungstragenden Schicht in diesem Land.

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 8. Sep 2023, 12:17
von Dreadlift
Das Problem ist doch, dass es genug Schlupflöcher gibt, einer Kapitalertragssteuer aus dem Weg zu gehen, oder sie zu reduzieren. Bevor hier neue schwachsinnige Steuern eingeführt werden, sollen sie erstmal bestehende konsequent eintreiben.

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 8. Sep 2023, 12:25
von Certa
Dreadlift hat geschrieben: 8. Sep 2023, 12:17 Das Problem ist doch, dass es genug Schlupflöcher gibt, einer Kapitalertragssteuer aus dem Weg zu gehen, oder sie zu reduzieren. Bevor hier neue schwachsinnige Steuern eingeführt werden, sollen sie erstmal bestehende konsequent eintreiben.
Die Vermögenssteuer ist meines Wissens nach lediglich ausgesetzt, man müsste sie also nicht neu einführen, sondern lediglich praktikabel gestalten.

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 8. Sep 2023, 12:26
von Lauch
Certa hat geschrieben: 8. Sep 2023, 12:25
Dreadlift hat geschrieben: 8. Sep 2023, 12:17 Das Problem ist doch, dass es genug Schlupflöcher gibt, einer Kapitalertragssteuer aus dem Weg zu gehen, oder sie zu reduzieren. Bevor hier neue schwachsinnige Steuern eingeführt werden, sollen sie erstmal bestehende konsequent eintreiben.
Die Vermögenssteuer ist meines Wissens nach lediglich ausgesetzt, man müsste sie also nicht neu einführen, sondern lediglich praktikabel gestalten.
Und wie willst du illiquide Assets fair bewerten?

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 8. Sep 2023, 12:36
von Certa
Lauch hat geschrieben: 8. Sep 2023, 12:26
Certa hat geschrieben: 8. Sep 2023, 12:25
Dreadlift hat geschrieben: 8. Sep 2023, 12:17 Das Problem ist doch, dass es genug Schlupflöcher gibt, einer Kapitalertragssteuer aus dem Weg zu gehen, oder sie zu reduzieren. Bevor hier neue schwachsinnige Steuern eingeführt werden, sollen sie erstmal bestehende konsequent eintreiben.
Die Vermögenssteuer ist meines Wissens nach lediglich ausgesetzt, man müsste sie also nicht neu einführen, sondern lediglich praktikabel gestalten.
Und wie willst du illiquide Assets fair bewerten?
Wird doch bei der Erbschaftssteuer aktuell auch gemacht . Bei Immobilien wird der aktuelle Verkehrswert ermittelt und darauf die Steuer berechnet abzüglich Freibeträge oder?

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 8. Sep 2023, 12:47
von Kämpfernatur
Certa hat geschrieben: 8. Sep 2023, 12:36
Lauch hat geschrieben: 8. Sep 2023, 12:26
Certa hat geschrieben: 8. Sep 2023, 12:25

Die Vermögenssteuer ist meines Wissens nach lediglich ausgesetzt, man müsste sie also nicht neu einführen, sondern lediglich praktikabel gestalten.
Und wie willst du illiquide Assets fair bewerten?
Wird doch bei der Erbschaftssteuer aktuell auch gemacht . Bei Immobilien wird der aktuelle Verkehrswert ermittelt und darauf die Steuer berechnet abzüglich Freibeträge oder?
Und wie stellst Du Dir das praktisch vor?
Kommt dann jährlich der Gutachter, um Immobilien, Grundstücke, Oldtimer, Yachten, Briefmarken-/Ü-Ei-Figuren-/Whiskey- Sammlungen, Kunst, Firmenbeteiligungen, ... zu schätzen?
Braucht es dann die Steuer eigentlich noch? Oder sind die Gutachterkosten die Steuer?

Man könnte auch eine neue Behörde ins Leben rufen. Die gehen dann von Haus zu Haus und machen Inventur. So viele tolle neue Beamtenstellen (**)

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 8. Sep 2023, 12:58
von Certa
Kämpfernatur hat geschrieben: 8. Sep 2023, 12:47
Certa hat geschrieben: 8. Sep 2023, 12:36
Lauch hat geschrieben: 8. Sep 2023, 12:26

Und wie willst du illiquide Assets fair bewerten?
Wird doch bei der Erbschaftssteuer aktuell auch gemacht . Bei Immobilien wird der aktuelle Verkehrswert ermittelt und darauf die Steuer berechnet abzüglich Freibeträge oder?
Und wie stellst Du Dir das praktisch vor?
Kommt dann jährlich der Gutachter, um Immobilien, Grundstücke, Oldtimer, Yachten, Briefmarken-/Ü-Ei-Figuren-/Whiskey- Sammlungen, Kunst, Firmenbeteiligungen, ... zu schätzen?
Braucht es dann die Steuer eigentlich noch? Oder sind die Gutachterkosten die Steuer?

Man könnte auch eine neue Behörde ins Leben rufen. Die gehen dann von Haus zu Haus und machen Inventur. So viele tolle neue Beamtenstellen (**)
Ich habe nicht gesagt, dass es einfach wäre oder es keine Möglichkeiten der Umgehung geben würde.

Aber wir können natürlich auch weiter wie bisher machen und Einkommen heftig besteuern, wenn euch das lieber ist.

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 8. Sep 2023, 13:07
von Sonnigesgemüt
Einkommen ab einer gewissen Grenze könnte man durchaus heftiger besteuern wenn wir uns die Grafik ansehen. Gleichzeitig sollte natürlich der Bürokratieabbau beschleunigt werden, illegale konsequent zurück geführt etc
Die Mischung macht's und nicht alleine immer mehr Geld abzupressen.

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 8. Sep 2023, 13:11
von Battlesnake
Sonnigesgemüt hat geschrieben: 8. Sep 2023, 13:07 Einkommen ab einer gewissen Grenze könnte man durchaus heftiger besteuern wenn wir uns die Grafik ansehen. Gleichzeitig sollte natürlich der Bürokratieabbau beschleunigt werden, illegale konsequent zurück geführt etc
Die Mischung macht's und nicht alleine immer mehr Geld abzupressen.
was würde denn für dich Bürokratieabbau bedeuten? Pauschales entlassen der Staatsbediensteten ist ja weniger eine Möglichkeit.
Für mich würde weniger Demokratie eigentlich auch weniger Vorschriften und Regeln, also mehr Eigenverantwortung bedeuten und das (zu gewähren) ist etwas, was glaube ich eher keiner in D jemals erleben wird.

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 8. Sep 2023, 13:13
von Certa
Sonnigesgemüt hat geschrieben: 8. Sep 2023, 13:07 Einkommen ab einer gewissen Grenze könnte man durchaus heftiger besteuern wenn wir uns die Grafik ansehen. Gleichzeitig sollte natürlich der Bürokratieabbau beschleunigt werden, illegale konsequent zurück geführt etc
Die Mischung macht's und nicht alleine immer mehr Geld abzupressen.
Was genau stellst du dir denn eigentlich unter Bürokratieabbau vor? Das ist ja irgendwie immer so ein erschlagender Begriff, unter dem jeder etwas anderes versteht

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 8. Sep 2023, 13:27
von Sonnigesgemüt
Certa hat geschrieben: 8. Sep 2023, 13:13
Sonnigesgemüt hat geschrieben: 8. Sep 2023, 13:07 Einkommen ab einer gewissen Grenze könnte man durchaus heftiger besteuern wenn wir uns die Grafik ansehen. Gleichzeitig sollte natürlich der Bürokratieabbau beschleunigt werden, illegale konsequent zurück geführt etc
Die Mischung macht's und nicht alleine immer mehr Geld abzupressen.
Was genau stellst du dir denn eigentlich unter Bürokratieabbau vor? Das ist ja irgendwie immer so ein erschlagender Begriff, unter dem jeder etwas anderes versteht
z.B Automatisierung von Anträgen, abschaffen der Bundesland bezogenen Bauordnung -> Bundesbauordnung, Verschlankung des Baurechts (ist halt meine Branche da habe ich Infos aus erster Hand) um nur mal eine Seite aufzuschlagen. Vereinfachung im Steuerrecht, Vereinfachung von Zuzug echter Fachkräfte, einheitliches Steuerrecht, Abschaffung der individuellen Hebesätze usw
Abschaffung des Föderalismus (alberner Kleinkrieg zwischen den Bundesländern)

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 8. Sep 2023, 13:28
von Lauch
Braucht Deutschland eigentlich mehr Steuern?
Ist es nicht besser Leuten mit wenig Vermögen beim Vermögensaufbau zu helfen statt Leuten mit viel Vermögen etwas wegzunehmen?

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 8. Sep 2023, 13:43
von Harun
Lauch hat geschrieben: 8. Sep 2023, 13:28 Braucht Deutschland eigentlich mehr Steuern?
Ist es nicht besser Leuten mit wenig Vermögen beim Vermögensaufbau zu helfen statt Leuten mit viel Vermögen etwas wegzunehmen?
Ist ja nicht so, als würden Vermögende nicht auch schon genug Steuern zahlen.
Zusätzlich zur Veranrwortung und dem Risiko wird auch gerne außer Acht gelassen, mit welchem Sch... Selbstständige und Unternehmer sich täglich rumägern müssen.

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 8. Sep 2023, 14:44
von TIMMY!
würde schon erstmal reichen ne konsequente Arbeitsplatzüberprüfung durch den Bundesrechnungshof durchzuführen. Vor allem in Bundesbehörden wie BAAINbw.
Da gibt es zig Stellen die man streichen könnte. Aber da es für Führungskräfte Besoldungstechnisch reizvoller ist mehr Leute zu haben, auch wenn die nix zu tun haben, gibt es von Innen keinen Anreiz. Da wird Bürokratie geschaffen, um Stellen zu rechtfertigen.

Und zur Vermögenssteuer würde ja erstmal reichen Privatvermögen und Vermögensverwaltende GmbHs zu besteuern.
Also stecken Arbeitsplätze dahinter oder nicht.

Re: Rund ums Geld (Was verdient ihr netto und gebt ihr aus?)

Verfasst: 8. Sep 2023, 14:58
von GoldenInside
Harun hat geschrieben: 8. Sep 2023, 13:43
Lauch hat geschrieben: 8. Sep 2023, 13:28 Braucht Deutschland eigentlich mehr Steuern?
Ist es nicht besser Leuten mit wenig Vermögen beim Vermögensaufbau zu helfen statt Leuten mit viel Vermögen etwas wegzunehmen?
Ist ja nicht so, als würden Vermögende nicht auch schon genug Steuern zahlen.
Zusätzlich zur Veranrwortung und dem Risiko wird auch gerne außer Acht gelassen, mit welchem Sch... Selbstständige und Unternehmer sich täglich rumägern müssen.
Inwiefern zahlen Vermögende denn "genug" Steuern? Realisierte Gewinne bei Aktien werden mit 25% besteuert, Gewinne auf Immobilien sind nach 10 Jahren steuerfrei, etc. Wenn man nur Kapital aufbraucht, zahlt man gar keine Steuern.
Da zahlt man aufs Einkommen doch deutlich mehr Steuern (relativ).