Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 14. Nov 2023, 21:43
Richtig dummstabil hat geschrieben: 14. Nov 2023, 21:41 Diese dämlichen Boomer in dem Laden sind mal wieder die Krönung, statt in Deckung zu gehen schön weiter gaffen und dumme Kommentare ablassen.
Vielleicht sollte denen mal einer sagen das ne 9mm auf der Entfernung auch durch Glas geht ...
Das geht auch deutlich ungefährlicher..Knolle hat geschrieben: 15. Nov 2023, 03:42Richtig dummstabil hat geschrieben: 14. Nov 2023, 21:41 Diese dämlichen Boomer in dem Laden sind mal wieder die Krönung, statt in Deckung zu gehen schön weiter gaffen und dumme Kommentare ablassen.
Vielleicht sollte denen mal einer sagen das ne 9mm auf der Entfernung auch durch Glas geht ...
Aber wahrscheinlich wäre ich auch eher fasziniert...
Einzelfall!.dnl hat geschrieben: 15. Nov 2023, 09:07 Gestern zwei Tote durch Messerstiche in Hannover.
Scheint das Jahr des Messers zu sein.
Bei Etsy gibts gute Kettenhemden bereits ab 90 €..dnl hat geschrieben: 15. Nov 2023, 09:07 Gestern zwei Tote durch Messerstiche in Hannover.
Scheint das Jahr des Messers zu sein.
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... reise.htmlKonkret zahlten deutsche Haushalte mit einem Jahresverbrauch von weniger als 2500 Kilowattstunden, in der Regel Ein-Personen-Haushalte oder zu zweit lebende Rentner, einen Kilowattstunden-Preis von 45,36 Cent. In Liechtenstein fielen 46,35 Cent je Kilowattstunden an, in Spanien dagegen weniger als die Hälfte.
Von Deutschlands Nachbarn weist in dieser Kategorie lediglich Belgien mit 45,59 Cent je Kilowattstunde höhere Preise auf, während sie in Polen (19,92), Frankreich (27,35) und auch Österreich (29,88 Cent) deutlich unter dem deutschen Preis lagen. Der Durchschnitt aller 27 EU-Länder lag bei 31,88 Cent pro Kilowattstunde.
Wie kann Deutschland die teurste Energie haben, wenn es in Lichtenstein und Belgien noch teurer ist?H_B hat geschrieben: 15. Nov 2023, 09:37 Läuft sehr gut in Deutschland. Höchsten Steuern, teuerste Energie, usw.
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... reise.htmlKonkret zahlten deutsche Haushalte mit einem Jahresverbrauch von weniger als 2500 Kilowattstunden, in der Regel Ein-Personen-Haushalte oder zu zweit lebende Rentner, einen Kilowattstunden-Preis von 45,36 Cent. In Liechtenstein fielen 46,35 Cent je Kilowattstunden an, in Spanien dagegen weniger als die Hälfte.
Von Deutschlands Nachbarn weist in dieser Kategorie lediglich Belgien mit 45,59 Cent je Kilowattstunde höhere Preise auf, während sie in Polen (19,92), Frankreich (27,35) und auch Österreich (29,88 Cent) deutlich unter dem deutschen Preis lagen. Der Durchschnitt aller 27 EU-Länder lag bei 31,88 Cent pro Kilowattstunde.
Stimmt. Ich sehe, du hast einen validen Punkt. Alles super hier, bitte weiter so.Certa hat geschrieben: 15. Nov 2023, 09:44
Wie kann Deutschland die teurste Energie haben, wenn es in Lichtenstein und Belgien noch teurer ist?
Sei doch nicht gleich wieder eingeschnappt, nur weil man mal eine Nachfrage zu deiner Aussage stellt, die ja offenkundig falsch war.
Glaube, du verwechselst mich. Jedenfalls ist dein Punkt valide und somit muss man sich um die teure Energie und hohe Steuerlast keine Gedanken mehr machen. Du bereicherst die Diskussionen hier sehr.Certa hat geschrieben: 15. Nov 2023, 10:26
Sei doch nicht gleich wieder eingeschnappt, nur weil man mal eine Nachfrage zu deiner Aussage stellt, die ja offenkundig falsch war.
Dann unterlasse doch einfach deinen Spielchen! Fakt ist, dass Deutschland in Europa zum einen mit die teuerste Energie und zum anderen in Sachen Co2 auch noch die dreckigste Energie hat.Certa hat geschrieben: 15. Nov 2023, 10:26Sei doch nicht gleich wieder eingeschnappt, nur weil man mal eine Nachfrage zu deiner Aussage stellt, die ja offenkundig falsch war.