Seite 11 von 14
Re: Die Kunst, Brei zuzubereiten
Verfasst: 25. Mai 2023, 12:56
von Mutantenmännchen
007 hat geschrieben: 25. Mai 2023, 12:52
Mutantenmännchen hat geschrieben: 25. Mai 2023, 11:36
4AA283F4-4F01-498B-A6F6-A9FB19619E9C.jpeg
30g Haferflocken
30g schmelzflocken
20g Whey almond coconut
7g Geschmackspulver almond coconut
5g flohsamenschalen
50g Karotten
5g Kokosrapseln
10g Zartbitter Schokolade 85%
Whey nachdem alles in der Mikro war hinzugegeben und dann 1 stück Zartbitter Schokolade drauf, das schmilzt dann —> easy verstreichen und dann über Nacht in Kühlschrank. Hat man so ne knackige schokoschicht obwohl nur 10g benutzt. Mega!!!! Gibts aktuell jeden Morgen
Wieviel Wasser?
Mach ich immer nach Gefühl, geschätzt würde ich sagen minimum 5fache Menge sprich auf die 60g(oats+schmelz) 300ml. Kann es aber heute abend mal abmessen.
Mache dann einfach so viele Mikrowellendurchgänge bis die Konsistenz für mich passt
Aber für mich ein absolutes Highlight jeden morgen. Schmeckt wie ne Raffaelobowl mit ner Zartbitterschicht oben drauf.
1g Salz ist auch noch drin.
Re: Die Kunst, Brei zuzubereiten
Verfasst: 25. Mai 2023, 14:17
von 007
Top - besten Dank!!!!
Re: Die Kunst, Brei zuzubereiten
Verfasst: 26. Mai 2023, 09:06
von Mutantenmännchen
007 hat geschrieben: 25. Mai 2023, 12:52
Mutantenmännchen hat geschrieben: 25. Mai 2023, 11:36
4AA283F4-4F01-498B-A6F6-A9FB19619E9C.jpeg
30g Haferflocken
30g schmelzflocken
20g Whey almond coconut
7g Geschmackspulver almond coconut
5g flohsamenschalen
50g Karotten
5g Kokosrapseln
10g Zartbitter Schokolade 85%
Whey nachdem alles in der Mikro war hinzugegeben und dann 1 stück Zartbitter Schokolade drauf, das schmilzt dann —> easy verstreichen und dann über Nacht in Kühlschrank. Hat man so ne knackige schokoschicht obwohl nur 10g benutzt. Mega!!!! Gibts aktuell jeden Morgen
Wieviel Wasser?
Okay im schätzen war ich nicht so gut. Habs gestern mal abgemessen waren knapp über 500ml Wasser
Re: Die Kunst, Brei zuzubereiten
Verfasst: 26. Mai 2023, 10:31
von 007
Umso besser, da mehr Volumen.
Danke!
Re: Die Kunst, Brei zuzubereiten
Verfasst: 4. Jun 2023, 08:34
von Hubee
Hat schon wer probiert, die Haferflocken zu fermentieren? Ich habe gerade einen Versuch gestartet:
-Haferflocken unter klarem Wasser auswaschen
-mit 1:3 warmen Wasser aufgießen
-1 EL Apfelessig dazu
-ohne Deckel, zugedeckt mit Tuch in einem Schrank für 24h
Man liest von 24-48h. Es soll angeblich gesünder und Anti-Nährstoff-arm sein. Wobei meine Supps werde ich vorsichtshalber trotzdem auf Mittag verschieben ;-)
Re: Die Kunst, Brei zuzubereiten
Verfasst: 4. Jun 2023, 09:02
von Netzokhul
Hubee hat geschrieben: 4. Jun 2023, 08:34
Hat schon wer probiert, die Haferflocken zu fermentieren? Ich habe gerade einen Versuch gestartet:
-Haferflocken unter klarem Wasser auswaschen
-mit 1:3 warmen Wasser aufgießen
-1 EL Apfelessig dazu
-ohne Deckel, zugedeckt mit Tuch in einem Schrank für 24h
Man liest von 24-48h. Es soll angeblich gesünder und Anti-Nährstoff-arm sein. Wobei meine Supps werde ich vorsichtshalber trotzdem auf Mittag verschieben ;-)
[mention]h_d [/mention]
Re: Die Kunst, Brei zuzubereiten
Verfasst: 4. Jun 2023, 09:22
von Leucko
Hubee hat geschrieben: 4. Jun 2023, 08:34
Hat schon wer probiert, die Haferflocken zu fermentieren? Ich habe gerade einen Versuch gestartet:
-Haferflocken unter klarem Wasser auswaschen
-mit 1:3 warmen Wasser aufgießen
-1 EL Apfelessig dazu
-ohne Deckel, zugedeckt mit Tuch in einem Schrank für 24h
Man liest von 24-48h. Es soll angeblich gesünder und Anti-Nährstoff-arm sein. Wobei meine Supps werde ich vorsichtshalber trotzdem auf Mittag verschieben ;-)
[mention]hungrigerbiber[/mention]
Re: Die Kunst, Brei zuzubereiten
Verfasst: 4. Jun 2023, 16:50
von Lauch
Also ganz normale Overnight Oats laut Internet? Ich habe immer nach dem Frühstück meine Haferflocken für das nächste Frühstück vorbereitet. 3g Sojamilch auf 1g Haferflocken und draußen stehen lassen. Essig dazu klingt gut aber ich befürchte, dass dann die Sojamilch gerinnt. Ich hatte sonst aber auch immer schon gefrorene TK-Beeren dabei, die sind ja auch säurehaltig.
Re: Die Kunst, Brei zuzubereiten
Verfasst: 4. Jun 2023, 17:11
von Hubee
Genau. Auf 24h gesetzt.

schauen wir mal wie das geschmacklich dann ist.

Re: Die Kunst, Brei zuzubereiten
Verfasst: 4. Jun 2023, 17:31
von Netzokhul
Einfach Haferflocken rösten
Spaltet angeblich auch die Phytinsäure und gibt nussiges Aroma.
Kann nur jedem empfehlen es zumindest aus Geschmacklicher Sicht auszuprobieren.
Re: Die Kunst, Brei zuzubereiten
Verfasst: 4. Jun 2023, 17:40
von Hubee
Netzokhul hat geschrieben: 4. Jun 2023, 17:31
Einfach Haferflocken rösten
Spaltet angeblich auch die Phytinsäure und gibt nussiges Aroma.
Kann nur jedem empfehlen es zumindest aus Geschmacklicher Sicht auszuprobieren.
Wird das zu Crunch Müsli?


Re: Die Kunst, Brei zuzubereiten
Verfasst: 4. Jun 2023, 17:55
von Barbellmonkey
Netzokhul hat geschrieben: 4. Jun 2023, 17:31
Einfach Haferflocken rösten
Spaltet angeblich auch die Phytinsäure und gibt nussiges Aroma.
Kann nur jedem empfehlen es zumindest aus Geschmacklicher Sicht auszuprobieren.
Ist das dann eh nicht schon eine Art Granola?
Re: Die Kunst, Brei zuzubereiten
Verfasst: 4. Jun 2023, 18:11
von Netzokhul
Ihr habt falsche Vorstellungen wie sich die Haferflocken verhalten beim braten.
Die lassen sich danach genau wie vorher weiterverarbeiten und saugen sich immer noch mit Wasser voll.
Re: Die Kunst, Brei zuzubereiten
Verfasst: 29. Jun 2023, 13:21
von Mystic.Bln
Hat jemand interessante (leckere) alternativen zu Haferflocken, Griessbrei & Milchreis -> mit möglichst wenig Zucker und ohne grosse Stücken?
Esse das Zeug nun mittlerweile knapp 2 Wochen ausschliesslich und irgendwie befriedigt es meinen Körper nicht mehr

Re: Die Kunst, Brei zuzubereiten
Verfasst: 29. Jun 2023, 13:31
von Tanju51
Mystic.Bln hat geschrieben: 29. Jun 2023, 13:21
Hat jemand interessante (leckere) alternativen zu Haferflocken, Griessbrei & Milchreis -> mit möglichst wenig Zucker und ohne grosse Stücken?
Esse das Zeug nun mittlerweile knapp 2 Wochen ausschliesslich und irgendwie befriedigt es meinen Körper nicht mehr
2 wochen?
Ich ess Porridge seit 10 Jahren und immer noch täglich. Musst wohl an deiner Zubereitung arbeiten
