Re: Rund ums Auto
Verfasst: 30. Mai 2023, 10:54
Also ich habe eher das Gefühl in NL geht's viel entspannter zu als bei uns, vorallem was auffahren oder drängeln angeht
Ja, das Gefühl hatte ich bei unseren Urlauben dort auch.chiki hat geschrieben: 30. Mai 2023, 10:54 Also ich habe eher das Gefühl in NL geht's viel entspannter zu als bei uns, vorallem was auffahren oder drängeln angeht
Das ist mir auch schon aufgefallen, da fährt keiner 100km/h. Die Blitzen übrigens von hinten, man muss also nicht unbedingt mitbekommen wenn vor einem einer geblitzt wird. Fairerweise muss man aber auch sagen, dass die Section Control mit Schildern angekündigt wird, Frauen im Straßenverkehr halt...WSB hat geschrieben: 30. Mai 2023, 10:04frage: warum fahren die niederländer dann so schnell?isleman hat geschrieben: 30. Mai 2023, 09:40 Niederlande ähnlich. Als meine Frau seinerzeit den AG gewechselt hat und nahezu täglich eine Strecke mit Section Control passiert hat hat sich da gut was angesammelt. Das fiese war, dass Sie da 5 Wochen lang durch ist bevor das erste Ticket kam. Jedes mal zzgl. Auslandsbearbeitung etc. war das in Summe 400 +€ für immer 2-5km/h zu viel.
R32 nach USA exportieren?![]()
ich hab mir angewöhnt einfach den einheimischen auf der linken spur mit ACC hinterherzufahren
die fahren meist 135-145 km/h bei erlaubten 100
ich spekuliere einfach immer darauf das die die blitzer kennen, wurde in 8 urlauben dort auch noch nie geblitzt, bisher klappt es![]()
+1chiki hat geschrieben: 30. Mai 2023, 10:54 Also ich habe eher das Gefühl in NL geht's viel entspannter zu als bei uns, vorallem was auffahren oder drängeln angeht
Du weißt aber, dass das Limit sich verändert, wenn sich ein Konvoi zusammentut, der schneller fährt?maximised hat geschrieben: 30. Mai 2023, 14:08 USA fand ich richtig unentspannt auf dem Highway.
Wenn du dich da an die Regeln hältst schieben die dich von der Bahn gefühlt. Niederlande dagegen wie Urlaub.
Dänemark übrigens auch.
USA absolut schlimmstes Land in dem ich je Auto gefahren bin.runn12 hat geschrieben: 30. Mai 2023, 15:51Du weißt aber, dass das Limit sich verändert, wenn sich ein Konvoi zusammentut, der schneller fährt?maximised hat geschrieben: 30. Mai 2023, 14:08 USA fand ich richtig unentspannt auf dem Highway.
Wenn du dich da an die Regeln hältst schieben die dich von der Bahn gefühlt. Niederlande dagegen wie Urlaub.
Dänemark übrigens auch.
(Kein Witz. Wenn 8 Leute hintereinander 140 fahren, ist das das neue Limit. Ich dachte auch erst, die binden mir einen Bären auf.)
Amis fahren aber oft sehr erratisch, stimmt. mag an der unfassbar umfangreichen führerscheinprüfung liegen.
wir haben da schon sachen auf dem highway erlebt, die man sonst nur aus film und fernsehen kennt.
Wo steht das? In welchem Bundesstaat?runn12 hat geschrieben: 30. Mai 2023, 15:51Du weißt aber, dass das Limit sich verändert, wenn sich ein Konvoi zusammentut, der schneller fährt?maximised hat geschrieben: 30. Mai 2023, 14:08 USA fand ich richtig unentspannt auf dem Highway.
Wenn du dich da an die Regeln hältst schieben die dich von der Bahn gefühlt. Niederlande dagegen wie Urlaub.
Dänemark übrigens auch.
(Kein Witz. Wenn 8 Leute hintereinander 140 fahren, ist das das neue Limit. Ich dachte auch erst, die binden mir einen Bären auf.)
SiAp hat geschrieben: 29. Mai 2023, 16:54Thx. Bist zu schon mal 992 Turbo (s) gefahren zum Vergleich?Jonny hat geschrieben: 29. Mai 2023, 14:23 Lustigerweise, hatte ich, als der gts gür einen tag in der werkstatt war einen taycan als leihwagen (leider kleinste motorisierung)
Der war natürlich optisch schon nicht verkehrt aber sonst in allen belangen tesla unterlegen…
Mein elektro ausflug war schön und mein nächster bzw übernächster wagen wird bestimmt wieder elektro aber werde vllt nie wieder die möglichkeit haben so ein „brett“ zu fahren wie den gts…
@runn12 ich kann dir nur empfehlen mal diverse autos die du im auge hast bei mobile zu parken und dadurch zu beobachten, wie schnell sie verkauft werden, preise gesenkt oder sogar erhöht werden.
Bei porsche ist es aktuell so dass sie nahezu alle zum festpreis verkauft werden, nicht länger als 4 wochen stehen (meiner war nicht einmal einen tag online - ohne fotos)
Muss aber sagen dass ich mich mit dem ami markt nicht sonderlich gut auskenne. Aber park dir ruhig reichlich autos und beobachte die entwicklung, achte auf die ausstattungen, nicht zu wilde farben, werksgarantie, warte lieber 2-3 monate länger, versuch so wenig kompromisse wie möglich einzugehen
Emotional vlltJonny hat geschrieben: 30. Mai 2023, 21:21
Im verbrennergame das krankeste bisher lambo svj cabrio (nur beifahrer)