Seite 11 von 21

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Verfasst: 13. Jun 2023, 08:50
von chiki
hatte ein Kumpel auch in seinem Arbeitszimmer das Problem, der hat so Elemente an den Wänden aufgehangen die dem Abhilfe schaffen, sah sehr dezent aus. Ich kann gerne mal fragen was das für dinger sind wenn interesse besteht

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Verfasst: 13. Jun 2023, 09:04
von BlackStarZ
Die Dämmung hinter der Rigips Wand hilft dir in deinem eigenen Raum nicht. Alles was eine harte Schallwand ist, wird reflektieren. Am besten solltest du vor deinem Schreibtisch auf der Wand ein großes Akkustik Element anbringen und links + rechts auf der Wand von dir. Es muss nicht vollflächig sein. 80er Höhe und Mittelpunkt der Paneele natürlich auf Geräuschquellenhöhe, also Mund. Das wird schon enorm was bringen.

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Verfasst: 13. Jun 2023, 09:20
von Landesmeister
chiki hat geschrieben: 13. Jun 2023, 08:50 hatte ein Kumpel auch in seinem Arbeitszimmer das Problem, der hat so Elemente an den Wänden aufgehangen die dem Abhilfe schaffen, sah sehr dezent aus. Ich kann gerne mal fragen was das für dinger sind wenn interesse besteht
Danke, aber Produkte wüsste ich welche. Frage ist nur wie viel und wo anbringen.
BlackStarZ hat geschrieben: 13. Jun 2023, 09:04 Die Dämmung hinter der Rigips Wand hilft dir in deinem eigenen Raum nicht. Alles was eine harte Schallwand ist, wird reflektieren. Am besten solltest du vor deinem Schreibtisch auf der Wand ein großes Akkustik Element anbringen und links + rechts auf der Wand von dir. Es muss nicht vollflächig sein. 80er Höhe und Mittelpunkt der Paneele natürlich auf Geräuschquellenhöhe, also Mund. Das wird schon enorm was bringen.
Nur vor der Wand vollflächig würde vermutlich nicht ausreichen? Will die Wände auch nicht zu voll packen, sonst wirkt der Raum am Ende noch kleiner als er eh schon ist.

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Verfasst: 13. Jun 2023, 09:32
von BlackStarZ
Landesmeister hat geschrieben: 13. Jun 2023, 09:20
chiki hat geschrieben: 13. Jun 2023, 08:50 hatte ein Kumpel auch in seinem Arbeitszimmer das Problem, der hat so Elemente an den Wänden aufgehangen die dem Abhilfe schaffen, sah sehr dezent aus. Ich kann gerne mal fragen was das für dinger sind wenn interesse besteht
Danke, aber Produkte wüsste ich welche. Frage ist nur wie viel und wo anbringen.
BlackStarZ hat geschrieben: 13. Jun 2023, 09:04 Die Dämmung hinter der Rigips Wand hilft dir in deinem eigenen Raum nicht. Alles was eine harte Schallwand ist, wird reflektieren. Am besten solltest du vor deinem Schreibtisch auf der Wand ein großes Akkustik Element anbringen und links + rechts auf der Wand von dir. Es muss nicht vollflächig sein. 80er Höhe und Mittelpunkt der Paneele natürlich auf Geräuschquellenhöhe, also Mund. Das wird schon enorm was bringen.
Nur vor der Wand vollflächig würde vermutlich nicht ausreichen? Will die Wände auch nicht zu voll packen, sonst wirkt der Raum am Ende noch kleiner als er eh schon ist.
Ich würde try and Error probieren. Die direkte Reflexion, wenn du "gegen die Wand sprichst" wird natürlich maßgeblich am meisten Einfluss haben.
Fang erstmal an dich darum zu kümmern. Wenn es dir nicht reicht, kannst du die Seiten immer noch machen.

Welche Produkte wolltest du denn anbringen ?

Wie gesagt, es muss nicht vollflächig sein. 5cm Rand zwischen Elementen ist okay. und mehr als 80 Höhe wirst du wohl auch nicht brauchen.

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Verfasst: 13. Jun 2023, 09:33
von chiki
die sind aber auch nicht tief sodass sie dich einengen, das sind wenige cm

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Verfasst: 13. Jun 2023, 09:44
von Landesmeister
BlackStarZ hat geschrieben: 13. Jun 2023, 09:32
Spoiler!
Landesmeister hat geschrieben: 13. Jun 2023, 09:20
chiki hat geschrieben: 13. Jun 2023, 08:50 hatte ein Kumpel auch in seinem Arbeitszimmer das Problem, der hat so Elemente an den Wänden aufgehangen die dem Abhilfe schaffen, sah sehr dezent aus. Ich kann gerne mal fragen was das für dinger sind wenn interesse besteht
Danke, aber Produkte wüsste ich welche. Frage ist nur wie viel und wo anbringen.
BlackStarZ hat geschrieben: 13. Jun 2023, 09:04 Die Dämmung hinter der Rigips Wand hilft dir in deinem eigenen Raum nicht. Alles was eine harte Schallwand ist, wird reflektieren. Am besten solltest du vor deinem Schreibtisch auf der Wand ein großes Akkustik Element anbringen und links + rechts auf der Wand von dir. Es muss nicht vollflächig sein. 80er Höhe und Mittelpunkt der Paneele natürlich auf Geräuschquellenhöhe, also Mund. Das wird schon enorm was bringen.
Nur vor der Wand vollflächig würde vermutlich nicht ausreichen? Will die Wände auch nicht zu voll packen, sonst wirkt der Raum am Ende noch kleiner als er eh schon ist.
Ich würde try and Error probieren. Die direkte Reflexion, wenn du "gegen die Wand sprichst" wird natürlich maßgeblich am meisten Einfluss haben.
Fang erstmal an dich darum zu kümmern. Wenn es dir nicht reicht, kannst du die Seiten immer noch machen.

Welche Produkte wolltest du denn anbringen ?

Wie gesagt, es muss nicht vollflächig sein. 5cm Rand zwischen Elementen ist okay. und mehr als 80 Höhe wirst du wohl auch nicht brauchen.
Ah ja, hab nicht dann gedacht, das ich im Zweifel an den Seiten auch nachträglich noch was machen kann. Dumm :-)

Solche einfachen Paneele ausm Baumarkt. https://www.obi.de/dekor-paneele/akusti ... /p/8934267
Sieht optisch am besten aus.
chiki hat geschrieben: 13. Jun 2023, 09:33 die sind aber auch nicht tief sodass sie dich einengen, das sind wenige cm
Meine nur das gefühlte. Könnte man natürlich umgehen, wenn die einfach weiß wie die Wand wären.

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Verfasst: 13. Jun 2023, 09:46
von chiki
Landesmeister hat geschrieben: 13. Jun 2023, 09:44
chiki hat geschrieben: 13. Jun 2023, 09:33 die sind aber auch nicht tief sodass sie dich einengen, das sind wenige cm
Meine nur das gefühlte. Könnte man natürlich umgehen, wenn die einfach weiß wie die Wand wären.
ja das ist am besten, hat mein Kumpel auch

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Verfasst: 13. Jun 2023, 11:05
von mello
Landesmeister hat geschrieben: 13. Jun 2023, 09:44 Solche einfachen Paneele ausm Baumarkt. https://www.obi.de/dekor-paneele/akusti ... /p/8934267
Sieht optisch am besten aus.
Optisch schön, aber anstrengend für's Auge. Hatten die testweise mal da und wollten die ursprünglich hinter dem Fernseher montieren. Die Paneele machen dich bekloppt, wenn du sie mit dem Auge nicht fokussierst. Würde einfache Akustikpaneele aus Schaumstoff verwenden. Wahrscheinlich etwas helles oder gar weiß.

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Verfasst: 14. Jul 2023, 16:17
von Piotr
Ich müsste ein Balkongeländer schleifen, grundieren und dann neu lackieren.

Würde einen Bandschleifer verwenden
Und dann 80er Schleifpapier, dann vielleicht mit Drahtbürste nacharbeiten und dann 100er und 120er.
Grundierung und Lack

Passt das so und wie lange dauert das wenn das circa 3,30m lang ist?
Also so ein Vierkantrohr zum Festhalten eben am Balkon.

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Verfasst: 27. Jul 2023, 14:25
von donjon
Hat jemadn den Roboter?

Dreame Bot Z10 Pro

Bzw. wie schneidet der im Vergleich zum Roborock S8 Ultra ab? - der kostet ja fast 3 mal so viel

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Verfasst: 27. Jul 2023, 14:31
von Dreadlift
Piotr hat geschrieben: 14. Jul 2023, 16:17 Ich müsste ein Balkongeländer schleifen, grundieren und dann neu lackieren.

Würde einen Bandschleifer verwenden
Und dann 80er Schleifpapier, dann vielleicht mit Drahtbürste nacharbeiten und dann 100er und 120er.
Grundierung und Lack

Passt das so und wie lange dauert das wenn das circa 3,30m lang ist?
Also so ein Vierkantrohr zum Festhalten eben am Balkon.
Komplett aus Metall? Drahtbürstenaufsatz für eine Flex, geht relativ schnell. Schleifpapier würde ich mir sparen.

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Verfasst: 19. Aug 2023, 17:30
von Knolle
Zum Solarpaket I:
Hat jemand da ne Info drüber, wie das mit der Zustimmung des Vermieters/der WEG ist, wenn man ein Balkonkraftwerk installieren möchte? Ich habe nur Artikel gefunden, dass es geplant sei, in aktuelleren Artikeln aber nichts mehr.

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Verfasst: 19. Aug 2023, 17:36
von Moseltaler
Knolle hat geschrieben: 19. Aug 2023, 17:30 Zum Solarpaket I:
Hat jemand da ne Info drüber, wie das mit der Zustimmung des Vermieters/der WEG ist, wenn man ein Balkonkraftwerk installieren möchte? Ich habe nur Artikel gefunden, dass es geplant sei, in aktuelleren Artikeln aber nichts mehr.
Noch erforderlich, soll abgeschafft werden … https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ve ... n-100.html

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Verfasst: 19. Aug 2023, 18:15
von Knolle
Ok, aber scheinbar steht im Solarpaket noch nix drin. Aber hoffen wir mal, dass es dann zum 1.1. Auch kommt.
Die vereinfachte Anmeldung ist auch ein Argument, nochmal die 4 Monate zu warten.

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Verfasst: 19. Aug 2023, 18:20
von Moseltaler