Re: Alles rund ums Studium
Verfasst: 13. Mär 2023, 17:41
Ich fange im Oktober einen Part time mba an.
Was willst du denn wissen? @.dnl
Was willst du denn wissen? @.dnl
Im Health Bereich gibt es dann noch den MHA der Uni Bielefeld. Habe den selber ein Semester gemacht, mich dann aber umorientiert (also vom Schwerpunkt)..dnl hat geschrieben: 13. Mär 2023, 17:47 Habe ja hoffentlich bald 1. Staatsexamen hinter mir. Danach ist das Studium deutlich entspannter. Ich würde gerne etwas kaufmännisches machen um mich später noch besser positionieren zu können.
Habe an MHBA gedacht, wobei das erst mit abgeschlossener Approbation geht. Daher etwas B.Sc. im kaufmännischen Bereich.
Was kann man da empfehlen?
Was wäre denn Dein Ziel mit dem (erneuten) Studium? Mehr (Grund-)Kenntnisse im (betriebs-)wirtschaftlichen Bereich, zusätzlich zur medizinischen Profession?.dnl hat geschrieben: 13. Mär 2023, 17:03Jemand Ahnung bzgl. Zweitstudium/Fernstudium neben dem normalen Studium?.dnl hat geschrieben: 10. Mär 2023, 18:00Nope.Knolle hat geschrieben: 10. Mär 2023, 17:35 Da gibt's von der Frankfurter Goethe Uni einen Master. Aber ich glaube, Anwesenheitspflicht. Frankfurt ist keine Option, oder?
Ich schaue auf jeden Fall auch nochmal in Göttingen.
Glaube den master kann ich auch noch nicht anfangen, weil ich ja keinen Abschluss habe.
Würde sonst einfach BWL/VWL hier in Göttingen machen auf b.sc oder per Fernuni. Mal sehen. Habe auch keine Ahnung, wie das mit Zweitstudium ist.
Ja ist halt super breit gefächert. Ich mache erstmal das wichtigste Examen nun und danach spreche ich Mal mit paar Leuten.Knolle hat geschrieben: 13. Mär 2023, 20:56 Medizinrecht ist ne spannende Sache. Auch AMG und sowas könnte spannend sein. Oder Compliance im Medizinbereich
Ein mba lohnt sich mMn erst nach einigen Jahren BE.dnl hat geschrieben: 13. Mär 2023, 17:47 Habe ja hoffentlich bald 1. Staatsexamen hinter mir. Danach ist das Studium deutlich entspannter. Ich würde gerne etwas kaufmännisches machen um mich später noch besser positionieren zu können.
Habe an MHBA gedacht, wobei das erst mit abgeschlossener Approbation geht. Daher etwas B.Sc. im kaufmännischen Bereich.
Was kann man da empfehlen?
Komisch, ich fühl mich immer sehr unwohl wenn ich im KH bin..dnl hat geschrieben: 13. Mär 2023, 21:13Ja ist halt super breit gefächert. Ich mache erstmal das wichtigste Examen nun und danach spreche ich Mal mit paar Leuten.Knolle hat geschrieben: 13. Mär 2023, 20:56 Medizinrecht ist ne spannende Sache. Auch AMG und sowas könnte spannend sein. Oder Compliance im Medizinbereich
Wobei ich mich im Krankenhaus Pudelwohl fühle, aber ob das mir 50-60 noch so ist, keine Ahnung.
Wo?clayz hat geschrieben: 13. Mär 2023, 17:41 Ich fange im Oktober einen Part time mba an.
Was willst du denn wissen? @.dnl
.dnl hat geschrieben: 13. Mär 2023, 17:47 Habe ja hoffentlich bald 1. Staatsexamen hinter mir. Danach ist das Studium deutlich entspannter. Ich würde gerne etwas kaufmännisches machen um mich später noch besser positionieren zu können.
Habe an MHBA gedacht, wobei das erst mit abgeschlossener Approbation geht. Daher etwas B.Sc. im kaufmännischen Bereich.
Was kann man da empfehlen?