Re: Die Vogelmann-Pläne
Verfasst: 14. Mär 2023, 12:41
Zum Inhalt bitte Startpost beachten!
14 - Intensitätstechniken Teil II (so nicht!)
Folgender Sachverhalt:
Letzten Mittwoch fuhr ich allein zum Training. Vogelfrau blieb daheim, ihr ging`s nicht so gut. Ich hab` dann bei sowas immer schon vorher ein leicht ungutes Gefühl in der Magengegend, weil ich weiß, meine Trainingseinheit ohne einen Trainingspartner, der hundertprozentig auf mich eingestellt ist, absolvieren zu müssen. Und besagterer Mittwoch sollte mein ungutes Gefühl nur noch verstärken...
Als erstes stand Schultertraining auf dem Programm. Was tun? Umsetzen und Drücken? Wohl kaum ohne erfahrenen Partner. KH-Drücken sitzend? Auch nicht, tun mir noch die Arme vom letzten Mal weh, als ein Helfer meinte, mir die Ellenbogen über`m Kopf zusammendrücken zu müssen . Irgendwann entschied ich mich für Frontdrücken an der Multipresse. Aus hilfstechnischer Sicht kaum was verkehrt zu machen. Sollte man annehmen...
Nach drei Aufwärmsätzen wollte ich meinen ersten Arbeitssatz starten. Folglich schnappte ich mir einen von diesen flachbrüstigen Studenten, die zu dritt am Butterfly standen und Maulaffen feilhielten, und wies in ein. Originalton: "Ich möchte mit diesem Gewicht 6 Wdh absolvieren. Deine Aufgabe ist es, mir die Stange mit aus der Halterung zu drehen und nur dann aktiv zu werden, wenn ich es Dir sage. Erstmal nur rausdrehen, und dann PFOTEN VON DER STANGE WEG und vorerst nichts machen!" Klare Ansage, sollte man meinen. Ich hab` ihm sicherheitshalber dieses Pfoten-weg-Gesabbel drei- oder viermal vorgekaut... !"Nur auf mein Kommando eingreifen!!!" Blablabla... Naja, er dreht mir dann die Stange mit raus und nimmt die Pfoten dann auch weg. Nicht schlecht, denk` ich in der Senkphase, er hat`s kapiert. Stange schön am Kinn vorbei, am Hals entlang, zur oberen Brust - PACKT DER STUDENT DIE HANTEL AN! "Pfoten weg!!!" "Ach, auch beim hochdrücken???" "Pfoten nur auf Kommando an die Stange!!!" "Ach so." Er nimmt die Pfoten wieder weg. Nun war ist erst einmal in der Lage, vier Wdh allein zu absolvieren. Gerade hab` ich die Negativphase der fünften Wdh beendet und will die Hantel unter Einbeziehen meiner kompletten Delta-Kraft und Testo-Vorräte nach oben drücken, da gibt es förmlich einen Ruck und die Hantel fliegt nach oben, als hätt` ich eine hydraulische Feder unter den Achseln aktiviert. "KOMM, DREI STÜCK NOCH!!!" schreit mir der Student ins Gesicht. Leck mich am Arsch, denke ich und breche den Satz ab (drehe die Hantel zurück in die Halterung). Mein Satz war somit für die Katz; und nicht nur das: Er war sogar kontraproduktiv, weil ich eine Menge Energie investiert hatte, jedoch keinen Stimulus setzen konnte. Schöne Scheiße !
Was war passiert? Eigentlich nichts Ungewöhnliches. Nur das, was täglich in 99,99% aller Fälle passiert, wenn man jemanden um Hilfe bittet: Der Helfer nimmt dem Trainierenden den produktivsten Teil des Satzes weg!!! Unbewußt und ohne darüber nachzudenken... Und der Trainierende findet das ganze Szenario unheimlich geil, weil er so nicht nur 6 sondern 10 oder sogar 12 Wdh "alleine" schafft...
Ich komm` gleich zum Punkt, vorher ein Beispiel noch:
Vor zwei, drei Wochen kommt so`n Zivi zu mir und bittet mich um Hilfestellung beim Bankdrücken. Seine Kollegen wären nicht da blablabla... Klar helfe ich. Legt sich der Zivi auf die Bank (80 Kilo auf der Langhantel) und sagt in einem überzeugten Brustton zu mir: "Mit rausheben und gleich mit dranbleiben! 10 Wiederholungen müssen`s werden!" "Wo gleich mit dranbleiben?" "Na an der Hantel!" "Warum?" "Weil das sicherer so ist. Gleich mit dranbleiben und führen." "Was habe ich unter Führen zu verstehen?" "Naja, eben gleich so`n bißchen mithelfen." "Warum? Ist das Gewicht zu schwer?" "Nein." "Dann brauch` auch niemand führen..." Ich ihm also die Hantel mit aus dem Ständer gehoben und die Pfoten dann weggenommen. Der Zivi macht eine Wdh, macht eine zweite Wdh, pustet, schnauft, läßt die Hantel zur dritten Wdh runter und BUMMS - bleibt die Hantel wie Blei auf seinem Hühnerbrüstchen liegen. "Komm, komm!" blökt er. Während ich versucht bin, ihm die Hantel von der Brust zurück in die Halterung zu heben, leitet er auf einmal erneut eine Senkphase ein . "Vier Stück noch!" "Wohl kaum!" sage ich und hebe die Langhantel samt Zivi in die Halterung.
Nun folgte viel Blabla. Von "Du hast meinen Satz kaputtgemacht!" über "Ich mach` das schon seit einem Jahr so!" bis "Ich merk` das aber so am besten!" - GÄÄÄÄÄÄÄHN!
Ich konnt` ihn dann schließlich überzeugen, 15 Kilo von der Hantel hinunterzunehmen und den Satz mal nach Vogel-Art auszuführen. Der Zivi macht mir Ach und Krach 8 Wdh und sagt dann: "Drei noch!" Abwarten, denk ich. Neunte Wdh geht runter, geht halb hoch und bleibt nach einem Viertel des Aufwärtsweges stocken. "Komm!" schreit der Zivi. "NEE KOMM DU JETZT!!!" schrei` ich ihm ins Gesicht. Und er kämpft und zittert und drückt und schnaubt und schafft es tatsächlich, diese neunte Wdh ALLEIN zu vollenden. "Weg, weg, weg!!!" schreit er danach und knallt die Hantel nach hinten ins Rack. "Meine Fresse, hat das reingehauen. Was war das?" "Ein richtig ausgeführter Satz." Befummelt sich die Brust. "Geil. Autsch."
Letzte Woche seh` ich ihn wieder. 85 Kilo auf der Bank, sein Azubi-Kumpel dahinter. "Nur geführt, nur geführt. Komm, zwei noch!!!" Auf meine Frage, warum er das jetzt wieder so mache, wo er doch nun wisse, wie es richtig sei, antwortete er (und ich zitire):
"Ich trainier` jetzt aber auf Definition, und so wie Du das gezeigt hast, ist das nur für Masse ."
Ich sag` dann auch nichts mehr - weiß ja eh jeder besser. GENERELL UND ALLES! Ich könnt` dann fragen: "Was haben den bitteschön ein regulärer Arbeitssatz und einer mit erzwungenen Wdh mit Definition oder Masse zu tun?" Aber auch darauf würde der Zivi eine Antwort haben... Und bestimmt eine noch viel interessantere und logischere...
Ich schreib` das hier nicht alles hin, um Euch wieder zu belustigen, sondern um auf einen Mißstand / eine Unsitte aufmerksam zu machen. Fast alle Trainierenden praktizieren dieses Szenario so täglich. Mehr oder weniger intensiv, mehr oder weniger bewußt... Man spricht von einem regulären Satz, hat hingegen einen Satz mit zwei, drei oder noch mehr ERZWUNGENEN WIEDERHOLUNGEN absolviert!!! Unbedingt drüber nachdenken!!! Erzwungene Wdh sind eine INTENSITÄTSTECHNIK, so wie Negativwiederholungen, Supersätze, Viertel-Wdh usw. Was glaubt Ihr, was passiert, wenn Ihr diese Intensitätstechnik bei jedem Training anwendet??? Ich weiß es... Und es ist kein Muskelwachstum...
Und warum wird das seit Jahren und von fast allen so praktiziert? Keine Ahnung! Jeder halbwegs logisch denkende Mensch muß doch hier ansetzen: Fakt ist, daß bei einem Satz mit 10 Wdh die ersten 9 Wdh quasi nur eine Art Vorbereitung auf die zehnte und allesentscheidende Wdh ist. Nur die zehnte Wdh zählt, der Rest ist dem Muskelaufbau nicht sonderlich förderlich. Und warum wird dem Trainierenden hier die ganze Vorbereitung zerstört, indem man ihm GRUNDLOS den wichtigsten Teil des Satzes abnimmt??? Ich weiß es nicht. Nur: Logisch ist es nicht! Oder statt der einen allesentscheidenden Wdh dann noch drei oder vier erzwungene Dinger ranhängen... Wozu? Warum eine mögliche Wdh mit 99% Muskelstimulus zugunsten dreier Wdh mit 80 oder 90% Stimulus opfern? Totaler Schwachsinn! Wird aber von fast allen so gemacht...
Tut Euch selbst einen Gefallen und überprüft mal Euer Training hinsichtlich dessen, was ich gerade gesagt habe. Ist das wirklich alles in Ordnung so bei Euch? Oder vielleicht doch mal 10 Kilo weniger auf die Bank??? Würd` mich mal interessieren... Vielleicht sagen ja auch mal die "Falschmacher" etwas zu den Motiven / Beweggründen...
Oder wollt Ihr so geil sein wie Taskin? Taskin sagt immer: "Ich druck 10 Mal 120 Kilo auffa Bank!" Die drückt er auch - aber nur wenn Mustafa uns Ismet dahinterstehen. Wenn Vogelmann dahintersteht, werden`s komischerweise nur drei oder vier Wdh 110 Kilo... Schwankende Tagesform oder steckt vielleicht mehr dahinter???
Denkt mal darüber nach...