[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Lifters Lounge • Homegym Kaufberatung - Seite 2
Seite 2 von 121

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 10. Mär 2023, 23:25
von Armani41
Hat die hier jemand? Würde mir die gerne demnächst holen
https://www.bodysolid-store24.de/body-s ... -1100.html

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 11. Mär 2023, 00:28
von oldschool87
[mention]FatPhil[/mention] hat so ein Teil in einem seiner 20 "Homegym"-Räume stehen :)

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 11. Mär 2023, 08:54
von Strandkatze
sf2driver hat geschrieben: 10. Mär 2023, 23:21

Wenn ich was messen soll oder Fotos machen schreib einfach

Oh, das ist ja lieb, danke #10# !

Mich würde der Abstand zwischen Stange und Latzug interessieren. Ist da Platz für Ausfallschritte und Hip thrusts ? Es sieht auf dem Bild nach wenig Platz aus und auf der Zeichnung nach viel.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 11. Mär 2023, 09:24
von sf2driver
Welche Stange meinst du?
Die von der Multipresse?

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 11. Mär 2023, 10:31
von thosh
Gast hat geschrieben: 10. Mär 2023, 18:10 In guter Erinnerung - 2343 Seiten Homegym Wissen (leider funktioniert die Suche nicht) :
https://web.archive.org/web/20230310142 ... 06137.html
Das sind halt einfach nur Kopien der jeweiligen Webseiten , die Funktion des Forums ist da halt nicht abgebildet, aber wenigstens kommt man so an den ein oder anderen Inhalt ran.

Da findet man übrigens auch eine der ersten wirklich guten deutschen Seiten die es im Netz gab :

https://web.archive.org/web/20080703040 ... index.html

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 11. Mär 2023, 10:38
von GastXY
Armani41 hat geschrieben: 10. Mär 2023, 23:25 Hat die hier jemand? Würde mir die gerne demnächst holen
https://www.bodysolid-store24.de/body-s ... -1100.html
Ich habe die in meinem Keller. Ist qualitativ gut verarbeitet, da kann ich nach 3-4 Jahren wirklich nicht meckern. Habe über lange Phasen nichtmal die Gewichte abgebaut, die Rollen laufen wie am ersten Tag.

Es ist aber maximal Qualitätstufe „Gym-Light“ würde ich sagen. An große Studiogeräte die man aus den Gyms kennt kommt die Maschine nicht ran.

Habe mir auch sagen lassen, dass ab einer bestimmten Körpergröße die Maschine schwierig zu nutzen ist aber das passt bei dir definitiv (bei mir sowieso…).

Hatte immer so Phasen, wo ich keinen Bock mehr auf die Maschine hatte (weil ich zwischendurch halt mal an richtigen Studiogeräten trainiert habe). Derzeit bin ich mit dem Gerät wieder sehr fein und bin froh es nicht verkauft zu haben.

Das Gerät ist im Übrigen recht schwer übersetzt, man schafft weniger als auf ähnlichen Maschinen im Gym.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 11. Mär 2023, 11:08
von Armani41
Besten Dank, das bestätigt mich in meiner Kaufentscheidung!

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 11. Mär 2023, 19:26
von Reichi
Sind alle vom alten Thread auch hier?

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 11. Mär 2023, 19:32
von Fred_3r1K
Strandkatze hat geschrieben: 9. Mär 2023, 12:37 Hat zufällig jemand diese Smith-Kombi ?

https://www.megafitness.shop/atx-smith- ... -load.html

Ich bin dabei, mir ein Wintergarten-Gym aufzubauen. Bisher ist es noch in der Bauantragsphase, wird somit noch eine ganze Weile dauern. Das Teil ist zum Glück eh grad nicht lieferbar 😅. Mich würde aber mal interessieren, ob es dazu schon Erfahrungswerte gibt.
Jo hab die seit 2019. Guck mal im Homegym Thread. Hab die noch in Orange von der alten Marke Megatec. Die Safeties sind nutzlos wenn man ambitioniert Beugen will. Hab die aufgerüstet. Bei 1,90 passe ich gerade so in das Rack rein. Klimmzüge sind da nicht angenehm. Die Übersetzung der verstellbaren Kabelzüge hat nicht Studioqualität aber es reicht absolut aus. Mir leistet es gute Dienste und werde es in diesem Leben sicherlich nicht mehr kaputt trainieren. Funfact, ich hab damals (vor Covid) 1200€ für das Ding als Betaware hingelegt. Bei Fragen fragen…

Edit: Die Smithbar nutze ich in ner Hypertrophie Phase höchsten mal für einbeiniges Beugen. Braucht man meiner Meinung nach nicht. Der Aufbau ist in der Form halt unschlagbar platzsparend. Wenn du Platz hast, lieber ordentliches Rack und nen Kabelturm dazu.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 11. Mär 2023, 21:34
von oldschool87
FatPhil hat geschrieben: 11. Mär 2023, 10:38 Ich habe die in meinem Keller. Ist qualitativ gut verarbeitet, da kann ich nach 3-4 Jahren wirklich nicht meckern. Habe über lange Phasen nichtmal die Gewichte abgebaut, die Rollen laufen wie am ersten Tag.

Es ist aber maximal Qualitätstufe „Gym-Light“ würde ich sagen. An große Studiogeräte die man aus den Gyms kennt kommt die Maschine nicht ran.

Habe mir auch sagen lassen, dass ab einer bestimmten Körpergröße die Maschine schwierig zu nutzen ist aber das passt bei dir definitiv (bei mir sowieso…).

Hatte immer so Phasen, wo ich keinen Bock mehr auf die Maschine hatte (weil ich zwischendurch halt mal an richtigen Studiogeräten trainiert habe). Derzeit bin ich mit dem Gerät wieder sehr fein und bin froh es nicht verkauft zu haben.

Das Gerät ist im Übrigen recht schwer übersetzt, man schafft weniger als auf ähnlichen Maschinen im Gym.
Kurze Frage zu dem Gerät: kann man die Hackenschmidt-Variante auch "verkehrtherum", sprich mit dem Gesicht zum Polster, ausführen oder sind die Schulterablagen da eher ungeeignet?

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 11. Mär 2023, 23:49
von GastXY
oldschool87 hat geschrieben: 11. Mär 2023, 21:34
FatPhil hat geschrieben: 11. Mär 2023, 10:38 Ich habe die in meinem Keller. Ist qualitativ gut verarbeitet, da kann ich nach 3-4 Jahren wirklich nicht meckern. Habe über lange Phasen nichtmal die Gewichte abgebaut, die Rollen laufen wie am ersten Tag.

Es ist aber maximal Qualitätstufe „Gym-Light“ würde ich sagen. An große Studiogeräte die man aus den Gyms kennt kommt die Maschine nicht ran.

Habe mir auch sagen lassen, dass ab einer bestimmten Körpergröße die Maschine schwierig zu nutzen ist aber das passt bei dir definitiv (bei mir sowieso…).

Hatte immer so Phasen, wo ich keinen Bock mehr auf die Maschine hatte (weil ich zwischendurch halt mal an richtigen Studiogeräten trainiert habe). Derzeit bin ich mit dem Gerät wieder sehr fein und bin froh es nicht verkauft zu haben.

Das Gerät ist im Übrigen recht schwer übersetzt, man schafft weniger als auf ähnlichen Maschinen im Gym.
Kurze Frage zu dem Gerät: kann man die Hackenschmidt-Variante auch "verkehrtherum", sprich mit dem Gesicht zum Polster, ausführen oder sind die Schulterablagen da eher ungeeignet?
Habe die auch paarmal reverse ausgeführt, das hat richtig geschmerzt an den Schultern. Wirklich schade, da es mega den Quad stimuliert hat. Wenn man sich eine Art Polster basteln würde, könnte es gehen vielleicht). Dabei bin ich recht kompakt (bis auf das Fett…).

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 12. Mär 2023, 14:20
von Bb.adept
Habe heute dann doch mal bei der ATX SSB zugeschlagen. Bei 189 Euro im Sale konnte ich dann nicht widerstehen. Eigentlich hatte ich vorgehabt irgendwann vielleicht die Superior Bar von Chelichana zu holen, aber ich brauche gar nicht so wirklich Einstellungsmöglichkeiten, ich will die Hantel nur um damit besser die Quads zu spüren.
Bin mal gespannt, Megafitness gibt 10 Tage Lieferzeit an.
Ich hatte zunächst überlegt auch noch eine Multi Grip Bar mitzubestellen um den Versand zu umgehen, aber da suche ich eher nach einer die "cambered" ist. Sonst ist die ROM doch ein wenig stark verkürzt. Da macht es mehr Sinn eben den Versand zu zahlen, etwas anderes "brauche" ich nicht wirklich.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 12. Mär 2023, 16:21
von smarmas
Mit der ATX SSB machste nichts falsch. Grundsolides Teil.
Aber für mehr Quad-Fokus hättest du auch einfach Squats mit erhöhter Ferse und einem Keil einbauen können.
Vorteil SSB sehe ich eher bei unilateralen Übungen. Vor allem wenn man sich mit den Händen stabilisieren möchte.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 12. Mär 2023, 16:27
von GastXY
smarmas hat geschrieben: 12. Mär 2023, 16:21 Mit der ATX SSB machste nichts falsch. Grundsolides Teil.
+1

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 12. Mär 2023, 17:13
von sirphil23
Moinsen!

Ich suche für mein Homegym einen kompakten Kabelzug der zum einen geschmeidig läuft aber auch möglichst kompakt ist.
Optimal wäre was Verstellbares, sodass ich Latzug, Rudern sitzend und Bizeps, Trizeps und Schulter dran machen kann.
Also praktisch die eierlegende Wollmilschsau :-)
Hat jemand trotzdem einen Tipp?