Seite 2 von 21
Re: RUND UMS BAUEN - HAUS, GARTEN, WOHNU
Verfasst: 14. Mär 2023, 09:40
von BlackStarZ
Mhhh...
Würde vernünftig ausführen lassen.
Kannst du es denn provisorisch abdichten mit Tape ?
Re: RUND UMS BAUEN - HAUS, GARTEN, WOHNU
Verfasst: 14. Mär 2023, 09:43
von Garage_lifts101
Bb.adept hat geschrieben: 14. Mär 2023, 09:21
Das Loch für unsere Dunstabzugshaube ist wohl zu klein geraten. Eigentlich sollte es eine 16cm Kernbohrung werden, das 15cm Rohr passt aber nicht. Innen ist das Loch auch einfach zu klein, eher so 14,5cm.
Wir könnten natürlich verlangen dass das Handwerksunternehmen nacharbeitet, haben aber dann nochmal Sauerei usw. Krieg ich da irgendwie ein 12,5cm Rohr rein und kann den Rest dann abdichten? Ideen?
Das ganze wird dadurch kompliziert, dass so lange unsere Dämmung rausläuft bis das Loch gestopft ist. Ist so eine Dämmung aus Körnern, habe den Namen vergessen.
kann mal meine Frau Fragen. Arbeitet als Küchenplanerin und die haben das öfters bei der Montage glaube ich. Gibt bestimmt nen Workaround.
Re: RUND UMS BAUEN - HAUS, GARTEN, WOHNU
Verfasst: 14. Mär 2023, 18:22
von dutty
Garage_lifts101 hat geschrieben: 14. Mär 2023, 09:43
Bb.adept hat geschrieben: 14. Mär 2023, 09:21
Das Loch für unsere Dunstabzugshaube ist wohl zu klein geraten. Eigentlich sollte es eine 16cm Kernbohrung werden, das 15cm Rohr passt aber nicht. Innen ist das Loch auch einfach zu klein, eher so 14,5cm.
Wir könnten natürlich verlangen dass das Handwerksunternehmen nacharbeitet, haben aber dann nochmal Sauerei usw. Krieg ich da irgendwie ein 12,5cm Rohr rein und kann den Rest dann abdichten? Ideen?
Das ganze wird dadurch kompliziert, dass so lange unsere Dämmung rausläuft bis das Loch gestopft ist. Ist so eine Dämmung aus Körnern, habe den Namen vergessen.
kann mal meine Frau Fragen. Arbeitet als Küchenplanerin und die haben das öfters bei der Montage glaube ich. Gibt bestimmt nen Workaround.
Könnte mir vorstellen das es dafür "Adapter" gibt, muss dann natürlich an das Rohr angepasst werden.
Re: RUND UMS BAUEN - HAUS, GARTEN, WOHNU
Verfasst: 14. Mär 2023, 18:44
von Garage_lifts101
Bb.adept hat geschrieben: 14. Mär 2023, 09:21
Das Loch für unsere Dunstabzugshaube ist wohl zu klein geraten. Eigentlich sollte es eine 16cm Kernbohrung werden, das 15cm Rohr passt aber nicht. Innen ist das Loch auch einfach zu klein, eher so 14,5cm.
Wir könnten natürlich verlangen dass das Handwerksunternehmen nacharbeitet, haben aber dann nochmal Sauerei usw. Krieg ich da irgendwie ein 12,5cm Rohr rein und kann den Rest dann abdichten? Ideen?
Das ganze wird dadurch kompliziert, dass so lange unsere Dämmung rausläuft bis das Loch gestopft ist. Ist so eine Dämmung aus Körnern, habe den Namen vergessen.
Hab die Frau gefragt. Sagt unbedingt nachbohren lassen und auf keinen Fall ein kleineres Rohr nehmen.
Die Abzüge sind auf das Rohrmaß abgestimmt. Mit einem kleineren Rohr bringt der Dunstabzug nicht die Leistung zustande , die er eigentlich abrufen könnte. Außerdem reden si h die Hersteller bei Defekt dann häufig raus, weil es nicht mit entsprechendem Rohr versehen war - also keine Gewährleistung mehr.
Re: RUND UMS BAUEN - HAUS, GARTEN, WOHNU
Verfasst: 14. Mär 2023, 19:37
von Vreneli
Re: RUND UMS BAUEN - HAUS, GARTEN, WOHNU
Verfasst: 14. Mär 2023, 21:15
von dutty
Und wer sich nicht dran hält wird Zwangsenteignet?

Re: RUND UMS BAUEN - HAUS, GARTEN, WOHNU
Verfasst: 14. Mär 2023, 23:28
von Vreneli
dutty hat geschrieben: 14. Mär 2023, 21:15
Und wer sich nicht dran hält wird Zwangsenteignet?
Hatte was von bis zu 50k Strafe gelesen… einfach nur komplett lächerlich die Regierung und die EU
Re: RUND UMS BAUEN - HAUS, GARTEN, WOHNU
Verfasst: 15. Mär 2023, 12:15
von mett fräser
Frage mich ob da auch jemals irgendwie gegenüber gestellt wird wie viel Einsparungen dem Aufwand ggü steht eigentlich dichte Dächer zu tauschen für 10% mehr Isolation. Oder bei Fenstern. Oder man da einfach die Klimasau durchs Dorf treibt.
Re: RUND UMS BAUEN - HAUS, GARTEN, WOHNU
Verfasst: 17. Mär 2023, 16:10
von Maxim
Selbst wenn die sich politisch so in den Kopf schießen sollten - wer soll die ganzen Sanierungen denn durchführen? Es dauert ja heute schon bald ein Jahr, bis mal ein scheiß Dach neu gedeckt ist. Woher sollen die ganzen Materialien kommen? Wer soll diese Millionen von Gutachten erstellen, was überhaupt gemacht werden muss im Einzelfall und was, wenn der Hauseigentümer ein Gegengutachten führt, das was anderes behauptet? Wer die zweifelsfrei folgende Klagewelle mit hunderttausenden Fällen bearbeiten? Die kriegen ja nicht mal die Grundsteuerreform geschissen, weder organisatorisch noch inhaltlich, und dagegen klagen jetzt auch erstmal alle wegen Verwassungswidrigkeit - und das Ganze ist ein Witzprojekt gegen das, was die da vorhaben.
Und selbst wenn sowas kommt, wer soll die zweifelsfrei folgende Klagewelle (die in die hunderttausende, wenn nicht Millionen gehen dürfte) bearbeiten, und das auch noch bis 2033? Die 800k ÖDler, die bis dahin in Rente sind und fehlen?
Kann eigentlich nur Troll sein.
Wenn das was werden soll, dann wie eigentlich immer über Anreize, nicht über Zwang und Verbote. Die verpennte Energiewende auf die Hausbesitzer abzuwälzen wird jedenfalls derbe nach hinten los gehen.
Re: RUND UMS BAUEN - HAUS, GARTEN, WOHNU
Verfasst: 17. Mär 2023, 16:21
von Bb.adept
Nur um anzuknüpfen: wer soll überprüfen ob man saniert oder nicht?
Typisch Politiker eben. Einfach Mal etwas raushauen ohne sich auch nur einen Hauch Gedanken gemacht zu haben. Betrifft ihn ja nicht selbst, da kann man einfach Mal irgendwas fordern, behaupten, beschließen.
Re: RUND UMS BAUEN - HAUS, GARTEN, WOHNU
Verfasst: 17. Mär 2023, 16:41
von Vreneli
Bb.adept hat geschrieben: 17. Mär 2023, 16:21
Nur um anzuknüpfen: wer soll überprüfen ob man saniert oder nicht?
Typisch Politiker eben. Einfach Mal etwas raushauen ohne sich auch nur einen Hauch Gedanken gemacht zu haben. Betrifft ihn ja nicht selbst, da kann man einfach Mal irgendwas fordern, behaupten, beschließen.
In dem sie dich verpflichten bis zum Datum XY einen Energieausweis zu erstellen und einzureichen.
Re: RUND UMS BAUEN - HAUS, GARTEN, WOHNUNG,
Verfasst: 20. Mär 2023, 12:16
von chiki
hat jemand von euch ein Balkonkraftwerk? Standort wäre top, den ganzen tag ballert die sonne, könnte Stromverbrauch im HO dann supporten. Ist das wirklich so einfach dass man das teil nur ans Stromnetz anschließen muss?
Re: RUND UMS BAUEN - HAUS, GARTEN, WOHNUNG,
Verfasst: 20. Mär 2023, 12:48
von Sorrow66
Hab selbst keines, hab aber gehört wenn du es einfach direkt anschließt verbraucht du einfach gesagt zuerst den dort produzierten Strom, und aller Überschuss geht dann für Lau ins Netz.
Gibt aber wohl auch welche mit Speicher hab ich mir sagen lassen
Re: RUND UMS BAUEN - HAUS, GARTEN, WOHNUNG,
Verfasst: 20. Mär 2023, 13:25
von Dreadlift
Rechne zuerst lieber mal nach wie lange es dauert bis es sich amortisiert, rechne mit 10+ Jahren.
Installation ist einfach, aufstellen, einstecken. Eigentlich brauchst du eine extra Einspeisesteckdose, ist aber nur Geldmacherei.
Wichtig wäre in die Phase einzuspeisen, auf der deine Dauerverbraucher (Kühlschrank, Gefriertruhe/-schrank, Home-Office PC) hängen.
Lohnt mMn nicht, lieber richtige PV installieren. Für Mieter und das grüne Gewissen kann es sich unter Umständen lohnen.
Re: RUND UMS BAUEN - HAUS, GARTEN, WOHNUNG,
Verfasst: 20. Mär 2023, 13:28
von BlackStarZ
Einfach alles auf eine Phase klemmen, bis auf Drehstromverbraucher
