Seite 2 von 6

Re: PC Build und Kaufberatung Sammelthread

Verfasst: 23. Apr 2023, 10:31
von Macz
Sonnigesgemüt hat geschrieben: 23. Apr 2023, 10:03 Gibt doch zig Guides auf pcgh? Einfach dort entsprechend schauen und nachbauen
Na wenn das die Lösung für alles ist, kann der Thread ja zu gemacht werden.
Ein Forum lebt vom Mitmachen ;-)

Re: PC Build und Kaufberatung Sammelthread

Verfasst: 23. Apr 2023, 10:33
von Macz
Macz hat geschrieben: 23. Apr 2023, 09:58 Moin liebe Interessensgemeinschaft,

im Zuge eines Neuaufbaus habe ich eine Bestellung getätigt.
Meint ihr, das passt so, oder gibt es einen komplett groben Schnitzer, den ich umtauschen sollte?

Der PC wird ausschließlich für Gaming in WQHD genutzt.

Gigabyte RTX 4070 AERO OC
Intel I5-13600
Asus Prime b760-Plus D4
Corsair 32GB DDR4-3200
Samsung 970 Evo Plus
NZXT Kraken 240mm
was hast gezahlt?
[/quote]

Bild

Re: PC Build und Kaufberatung Sammelthread

Verfasst: 23. Apr 2023, 10:33
von UltraMotion
Macz hat geschrieben: 23. Apr 2023, 09:58 Moin liebe Interessensgemeinschaft,

im Zuge eines Neuaufbaus habe ich eine Bestellung getätigt.
Meint ihr, das passt so, oder gibt es einen komplett groben Schnitzer, den ich umtauschen sollte?

Der PC wird ausschließlich für Gaming in WQHD genutzt.

Gigabyte RTX 4070 AERO OC
Intel I5-13600
Asus Prime b760-Plus D4
Corsair 32GB DDR4-3200
Samsung 970 Evo Plus
NZXT Kraken 240mm
Hi,

bei einem i5-13600K (hab selbst ein komplett neues System mit diesem Proz seit Nov. 2022) sehe ich keinen Sinn diesen mit einer AiO 240mm zu kühlen (Ausnahme: Platzgründe die gegen einen pK sprechen).
Die Leistung ist ja 125W/181W und das kann gut mit einem Passivkühler erledigt werden. Im BIOS die beiden Powerlimits auf 125W beschränken, dann reicht ein Kühler der max. 150W abführen kann (BeQuiet PureRock2 schwarz).
Da nur gespielt wird geht eher die GraKa in die Knie, daher reichen 125W vollkommen aus.

Achtung: Natürlich passen nicht alle Passivkühler mit jedem Mainboard zusammen. Lüfterhersteller bieten auf ihrer Homepage ein Prüfung an welcher Typ auf welches MB paßt.

Desweiteren ist ein B760 Chipsatz mMn übertrieben.

Denke auch daran daß gerade DDR4 Mainboards zuerst ein BIOS Update brauchen damit sie einen Intel der 13xxx Reihe erkennen (sofern daß nicht schon vom Händler gemacht wurde).

Re: PC Build und Kaufberatung Sammelthread

Verfasst: 23. Apr 2023, 10:37
von Macz
Hey
bei einem i5-13600K (hab selbst ein komplett neues System mit diesem Proz seit Nov. 2022) sehe ich keinen Sinn diesen mit einer AiO 240mm zu kühlen (Ausnahme: Platzgründe die gegen einen pK sprechen).
Also ich habe die non K Version geholt. Und die AIO ist tatsächlich nur aus ästhetischen Gründen drin.
Denke auch daran daß gerade DDR4 Mainboards zuerst ein BIOS Update brauchen damit sie einen Intel der 13xxx Reihe erkennen (sofern daß nicht schon vom Händler gemacht wurde).
Danke für den Hinweis!

Hat jemand Erfahrung mit der Gigabyte AERO?
Wollte erst die MSI Gaming X Trio holen aber die AERO passt so schön in mein White Build ;D

Re: PC Build und Kaufberatung Sammelthread

Verfasst: 23. Apr 2023, 10:48
von UltraMotion
Hi,

die nicht K Version hat sogar noch weniger: 65W/154W, siehe:
https://www.intel.de/content/www/de/de/ ... tions.html

da macht eine AiO noch weniger Sinn. Ein kleinerer pK sieht ja jetzt nicht wirklich unästhetisch aus.

Aber ja: wenns ums verrecken nicht gefällt dann ist es so.

Re: PC Build und Kaufberatung Sammelthread

Verfasst: 23. Apr 2023, 20:46
von S1L3
UltraMotion hat geschrieben: 23. Apr 2023, 10:33 bei einem i5-13600K (hab selbst ein komplett neues System mit diesem Proz seit Nov. 2022) sehe ich keinen Sinn diesen mit einer AiO 240mm zu kühlen (Ausnahme: Platzgründe die gegen einen pK sprechen).
Der einzige Grund der für eine AIO ist die Ästhetik und/oder Platz.
Luftkühler sind genauso performant wie AIO.
UltraMotion hat geschrieben: 23. Apr 2023, 10:33 Die Leistung ist ja 125W/181W und das kann gut mit einem Passivkühler erledigt werden. Im BIOS die beiden Powerlimits auf 125W beschränken, dann reicht ein Kühler der max. 150W abführen kann (BeQuiet PureRock2 schwarz).
Der BeQuiet PureRock2 ist kein passiv Kühler. ;)

Re: PC Build und Kaufberatung Sammelthread

Verfasst: 24. Apr 2023, 19:58
von UltraMotion
S1L3 hat geschrieben: 23. Apr 2023, 20:46 Der BeQuiet PureRock2 ist kein passiv Kühler. ;)
Natürlich meine ich LuKü...wie komme ich nur auf paKü? *drehsmilie*

Re: PC Build und Kaufberatung Sammelthread

Verfasst: 10. Mai 2023, 07:17
von donjon
Weiss nicht ob das hier richtig ist - bin gerade dabei einen neuen PC zu konfigurieren.
Auf was sollte ich achten um flüssig Full-HD Material mit Davinci Resolve zu bearbeiten?

Re: PC Build und Kaufberatung Sammelthread

Verfasst: 10. Mai 2023, 08:10
von S1L3
Davinci Resolve ist mehr GPU als CPU bound.
Soll heißen, steck lieber mehr Kohle in eine vernünftige Grafikkarte und hol dir einen midrange CPU.
Davinci kann mit mehreren Threads umgehen, es lohnt sich also mehr zur Verfügung zu haben. Aber wie gesagt GPU > CPU.
SSD als Speicher sollte klar sein.

Re: PC Build und Kaufberatung Sammelthread

Verfasst: 10. Mai 2023, 12:44
von donjon
S1L3 hat geschrieben: 10. Mai 2023, 08:10 Davinci Resolve ist mehr GPU als CPU bound.
Soll heißen, steck lieber mehr Kohle in eine vernünftige Grafikkarte und hol dir einen midrange CPU.
Davinci kann mit mehreren Threads umgehen, es lohnt sich also mehr zur Verfügung zu haben. Aber wie gesagt GPU > CPU.
SSD als Speicher sollte klar sein.
Danke!
In dem Fall wird es vermutlich i7-11370H, GeForce RTX 3070, 16 GB DDR4-3200 & SSD

Re: PC Build und Kaufberatung Sammelthread

Verfasst: 10. Mai 2023, 13:22
von Sonnigesgemüt
AMD kriegst du deutlich mehr fürs Geld beim Prozessor, gibt doch genug gute Guides und Tests bei pcgh

Re: PC Build und Kaufberatung Sammelthread

Verfasst: 10. Mai 2023, 14:22
von S1L3
Sonnigesgemüt hat geschrieben: 10. Mai 2023, 13:22 AMD kriegst du deutlich mehr fürs Geld beim Prozessor
+1

donjon hat geschrieben: 10. Mai 2023, 12:44 In dem Fall wird es vermutlich i7-11370H
Holst du dir einen Laptop?
Ich muss gestehen, ich bin bei Laptops nicht so fit, aber ich würde vom 11370H abraten.
1. Es werden nur zwei RAM Riegel bzw. 64 GB RAM unterstützt. Das ist beim Laptop nicht tragisch, würde ich mir beim Desktop aber nicht antun.
2. Das Ding hat nur 4 Kerne.
3. Der Preis ist schon unverschämt.

Re: PC Build und Kaufberatung Sammelthread

Verfasst: 10. Mai 2023, 14:40
von donjon
S1L3 hat geschrieben: 10. Mai 2023, 14:22
Sonnigesgemüt hat geschrieben: 10. Mai 2023, 13:22 AMD kriegst du deutlich mehr fürs Geld beim Prozessor
+1

donjon hat geschrieben: 10. Mai 2023, 12:44 In dem Fall wird es vermutlich i7-11370H
Holst du dir einen Laptop?
Ich muss gestehen, ich bin bei Laptops nicht so fit, aber ich würde vom 11370H abraten.
1. Es werden nur zwei RAM Riegel bzw. 64 GB RAM unterstützt. Das ist beim Laptop nicht tragisch, würde ich mir beim Desktop aber nicht antun.
2. Das Ding hat nur 4 Kerne.
3. Der Preis ist schon unverschämt.
Ja, brauch ein Notebook - läuft zwar oft an der docking station, muss aber mobil sein.

Alternativ könnte ich auch den i7 11800 nehmen.
Der hätte 8 Kerne

Was wäre denn die Alternative bei amd? Ryzen 7?

Re: PC Build und Kaufberatung Sammelthread

Verfasst: 10. Mai 2023, 15:21
von Dreadlift
Ryzen 7735HS z.B.

Bei Notebooks musst du aber wirklich mal Tests durchforsten. Selbst bei gleichen Komponenten, sind die Unterschiede da schon relativ groß, was Leistung, Qualität, Haptik etc. angeht.

Re: PC Build und Kaufberatung Sammelthread

Verfasst: 10. Mai 2023, 15:44
von S1L3
donjon hat geschrieben: 10. Mai 2023, 14:40 Was wäre denn die Alternative bei amd? Ryzen 7?
Bei Laptops kenne ich mich leider null aus.

Da ist es auch wirklich schwierig, anhand von der reinen Hardware ein Urteil zu fällen.
Manche Hersteller kochen ihre CPU regelrecht, die taktet dann natürlich innerhalb weniger Sekunden runter.