Seite 2 von 69
Re: Old Men Strength - Betreutes Pumpen
Verfasst: 14. Mär 2023, 20:16
von MrAnderson
Quickhatch hat geschrieben: 14. Mär 2023, 16:28
Waldo hat geschrieben: 14. Mär 2023, 14:00
Nach der OK- hab ich meine UK -Wiedereinstiegseinheit absolviert. Immer das gleiche. Beugen und Ziehen geht nach einer Woche noch, nur die Bank verabschiedet sich in schöner Regelmäßigkeit.
3x Bankdrücken pro Woche -> Körper: minimaler Progress
1 Woche kein Bankdrücken -> Körper: Bankdrücken? Was ist das?
Viel Spaß beim richtigen Wiedereinstieg und ich hoffe wir müssen dich jetzt nicht in Wimmelbildern suchen.
Naja Bank kommt aber schnell wieder, ist nur ne Frage der Koordination, Kraft ist die selbe

Re: Old Men Strength - Betreutes Pumpen,
Verfasst: 16. Mär 2023, 09:08
von Waldo
MrAnderson hat geschrieben: 14. Mär 2023, 20:16
Naja Bank kommt aber schnell wieder, ist nur ne Frage der Koordination, Kraft ist die selbe
Kraft ist dieselbe ist auf jeden Fall eine schlechte Nachricht
Wie in den letzten Jahren bewährt, stelle ich auch hier alle 8 Wochen einen neuen Plan vor
Aus organisatorischen Gründen wechseln sich bei mir kurze und lange Trainingsmöglichkeiten regelmäßig ab. Deshalb richte ich mich für den nächsten Block mit Max-OT ähnlichem Training (also 4WH..6WH) ein. Das bekomme ich immer unter. Bei kurzen Sätzen spielt außerdem mein Blutdruck nicht verrückt.
An einem guten Tag werde ich ich bei einer Grundübung in den Bereich < 4WH zu gehen um zu sehen, was geht.
Gesten Brust/Bauch
BD 3min Pause
6x85kg
5x85kg
4x85kg
KH BD leicht schräg
3x6x35kg
Dips +20kg
1x4 Kein Saft mehr, die 6 Sätze reichen tatsächlich, wenn man es wichtig macht
Bauch stehend Maschine
4x55kg
7x50kg
3x55kg
6x50kg
5x50kg
Anfangs wird es darum gehen, die richtigen Gewichte zu finden
Re: Old Men Strength - Betreutes Pumpen
Verfasst: 16. Mär 2023, 09:54
von funkmasterflo
Bin gespannt was du berichten wirst, ist ja doch ein anderer Ansatz als zuletzt.
Re: Old Men Strength - Betreutes Pumpen
Verfasst: 16. Mär 2023, 10:23
von Waldo
funkmasterflo hat geschrieben: 16. Mär 2023, 09:54
Bin gespannt was du berichten wirst, ist ja doch ein anderer Ansatz als zuletzt.
Richtig. Bei OK/UK bekomme ich langsam Regenerationsprobleme. Da könnte es besser werden, Beugen und Heben etwas auseinander zu ziehen. Bei Bank kompensiere ich die bei mir notwendig hohe Fq durch SBD oder MP am Schultertag oder Eng-Bank, JM Press am Armtag.
Und das Gute ist, ich kann das durchhalten. Di und Do habe ich manchmal weniger als 1h Zeit, inkl. vom Umziehen bis wieder Umziehen. Kennst Du ja nur zu gut. Da musste ich bei meinen alten Plänen immer mal wieder switchen. Vielleicht auch mal nicht schlecht, von den Ami Plänen mit wenig Grundübungen und viel BB Gepumpe wegzukommen

Re: Old Men Strength - Betreutes Pumpen,
Verfasst: 16. Mär 2023, 11:20
von Quickhatch
Klingt gut, was Du vorhast, bin gespannt und wünsche viel Erfolg.
Waldo hat geschrieben: 16. Mär 2023, 09:08
Anfangs wird es darum gehen, die richtigen Gewichte zu finden
Kenne ich nur zu gut. Keiner räumt mehr ordentlich auf.
Re: Old Men Strength - Betreutes Pumpen,
Verfasst: 16. Mär 2023, 11:42
von Waldo
Quickhatch hat geschrieben: 16. Mär 2023, 11:20
Klingt gut, was Du vorhast, bin gespannt und wünsche viel Erfolg.
Waldo hat geschrieben: 16. Mär 2023, 09:08
Anfangs wird es darum gehen, die richtigen Gewichte zu finden
Kenne ich nur zu gut. Keiner räumt mehr ordentlich auf.
Im Studio alles akkurat. Aber im Homegym Katastrophe
Re: Old Men Strength - Betreutes Pumpen
Verfasst: 16. Mär 2023, 21:06
von Waldo
Max-OT Beine
Beuge cambered bar
5x105kg
6x105kg
4x105kg Memo an mich: 2 Sätze reichen
Beuge SSB
4x102,5
RDL
6x105kg
6x115kg
Beuge mit der CB lief zum Einstieg enttäuschend. Bei RDL nach Beuge muss ich mich noch herantasten.
Heute hatte mein bass array endlich wieder etwas zu tun. Höllisches Schnarren der Basssaiten bei Godflesh
[media]
https://youtu.be/T5XYr10A2g0[/media]
Re: Old Men Strength - Betreutes Pumpen
Verfasst: 16. Mär 2023, 22:22
von Ponky
Guter Bass!

Re: Old Men Strength - Betreutes Pumpen
Verfasst: 17. Mär 2023, 05:50
von MrAnderson
Noch einer der Max-OT trainiert, gutes gelingen


Re: Old Men Strength - Betreutes Pumpen
Verfasst: 17. Mär 2023, 07:47
von Quickhatch
Finde das war als Einstieg nach Urlaub und Planhopping doch in Ordnung. Alles 3stellig. Max-OT werde ich mir auch anschauen.
Und wie würdest Du Deine neue SSB bewerten, auf einer Skala von 1 bis Esskuhmeise?
Waldo hat geschrieben: 16. Mär 2023, 21:06
Heute hatte mein bass array endlich wieder etwas zu tun. Höllisches Schnarren der Basssaiten bei Godflesh
Gefällt sehr gut.
Re: Old Men Strength - Betreutes Pumpen
Verfasst: 17. Mär 2023, 08:21
von funkmasterflo
Waldo hat geschrieben: 16. Mär 2023, 10:23
funkmasterflo hat geschrieben: 16. Mär 2023, 09:54
Bin gespannt was du berichten wirst, ist ja doch ein anderer Ansatz als zuletzt.
Richtig. Bei OK/UK bekomme ich langsam Regenerationsprobleme. Da könnte es besser werden, Beugen und Heben etwas auseinander zu ziehen. Bei Bank kompensiere ich die bei mir notwendig hohe Fq durch SBD oder MP am Schultertag oder Eng-Bank, JM Press am Armtag.
Und das Gute ist, ich kann das durchhalten. Di und Do habe ich manchmal weniger als 1h Zeit, inkl. vom Umziehen bis wieder Umziehen. Kennst Du ja nur zu gut. Da musste ich bei meinen alten Plänen immer mal wieder switchen. Vielleicht auch mal nicht schlecht, von den Ami Plänen mit wenig Grundübungen und viel BB Gepumpe wegzukommen
Ja das mit der Zeit kenne ich nur zu gut.
Hab ne ganze Zeit lang in der Mittagspause trainiert, da war dann auch der Anspruch in gut 75 Minuten wieder am Arbeitsplatz zu sein. Resultierte dann in ca. 45 Minuten reiner Trainingszeit. Ging auch, aber da muss man sich natürlich anpassen.
Und etwas Abwechslung kann nie schaden.
Re: Old Men Strength - Betreutes Pumpen
Verfasst: 17. Mär 2023, 09:07
von Waldo
Danke euch für den Höflichkeitsapplaus
Quickhatch hat geschrieben: 17. Mär 2023, 07:47
Und wie würdest Du Deine neue SSB bewerten, auf einer Skala von 1 bis Esskuhmeise?
Glatte 1
- stabilere, geschweißte Konstruktion, 22,5kg
- durch das dickere Hohlrohr und dickere Polsterung ist der Schwerpunkt noch höher.
- Griffweite deutlich enger. Dadurch kein Verrutschen auf den Schultern. Das Monopad ist dafür ebenfalls . Auch die sinnvolleren Winkelverhältnisse zwischen Griffen und abgewinkelter Stange erzeugen weniger Drehmoment und damit weniger Druck. Winkel sieht man gut im ansonsten mäßigen Bild.
BB5B15EE-4F05-4ED4-ADB0-FF6988CBD3AE.jpeg
Re: Old Men Strength - Betreutes Pumpen
Verfasst: 17. Mär 2023, 09:17
von Skippy
Moin,
habe gestern auch etwas (im Sinne von ein bisschen) trainiert.
KH-SBD 25kg: 10, 9, 9 -->
Latzug PG: 2 x 15 x 50kg
Fazit: lieber nicht.
Re: Old Men Strength - Betreutes Pumpen
Verfasst: 17. Mär 2023, 09:40
von Ponky
Stubenrocker hat geschrieben: 17. Mär 2023, 09:17
Moin,
habe gestern auch etwas (im Sinne von ein bisschen) trainiert.
KH-SBD 25kg: 10, 9, 9 -->
Latzug PG: 2 x 15 x 50kg
Fazit: lieber nicht.
Immerhin trainierst du, im Gegensatz zu mir zum Beispiel. Also ist deine kleine Einheit uneingeschränkt als gut zu bewerten!

Re: Old Men Strength - Betreutes Pumpen
Verfasst: 17. Mär 2023, 10:51
von Waldo
Genau, Hauptsache den Hintern hoch bekommen und die Frusteinheit beim Wiedereinstieg durchgezogen.
Dabei taktisch klug kurz trainiert, damit sich der Jammer in Grenzen hält
