Seite 2 von 3
Re: Zu weit ziehen rudern triggert Tennisarm
Verfasst: 5. Okt 2023, 15:57
von labil
Gollimolli hat geschrieben: 4. Okt 2023, 06:43
Es geht doch darum, eine kontrollierte Last auf die Sehne zu bringen.
Das wird durch Flexion (unter Last), aber auch durch Dehnen erreicht
um die sehnenstruktur zu verändern, sind mind. 70% fmax erforderlich.
man hat den effekt von dehnen auf tendinopathien natürlich auch untersucht und wie gesagt, es wirkt nicht. wieso, sei mal dahingestellt.
Re: Zu weit ziehen rudern triggert Tennisarm
Verfasst: 5. Okt 2023, 16:19
von Alt, aber weise?
labil hat geschrieben: 5. Okt 2023, 15:57
Gollimolli hat geschrieben: 4. Okt 2023, 06:43
Es geht doch darum, eine kontrollierte Last auf die Sehne zu bringen.
Das wird durch Flexion (unter Last), aber auch durch Dehnen erreicht
um die sehnenstruktur zu verändern, sind mind. 70% fmax erforderlich.
man hat den effekt von dehnen auf tendinopathien natürlich auch untersucht und wie gesagt, es wirkt nicht. wieso, sei mal dahingestellt.
Um nur eine Seite von Unzähligen zu nennen, die Dehnung für sehr sinnvoll erachten und auch erklärt warum. Ich finde es daher schon etwas befremdlich, wenn von Dir behauptet wird, dass Dehnen nicht hilft. Vermutlich war es bei mir auch nur der Placeboeffekt.
https://gelenk-klinik.de/ellenbogen/gol ... onservativ
Re: Zu weit ziehen rudern triggert Tennisarm
Verfasst: 5. Okt 2023, 17:13
von labil
die hälfte von dem zeug, das die oben unter "konservative therapie" aufführen, ist unsinn

Re: Zu weit ziehen rudern triggert Tennisarm
Verfasst: 7. Okt 2023, 13:09
von Ginzibezwinger
Alt, aber weise? hat geschrieben: 5. Okt 2023, 16:19
labil hat geschrieben: 5. Okt 2023, 15:57
Gollimolli hat geschrieben: 4. Okt 2023, 06:43
Es geht doch darum, eine kontrollierte Last auf die Sehne zu bringen.
Das wird durch Flexion (unter Last), aber auch durch Dehnen erreicht
um die sehnenstruktur zu verändern, sind mind. 70% fmax erforderlich.
man hat den effekt von dehnen auf tendinopathien natürlich auch untersucht und wie gesagt, es wirkt nicht. wieso, sei mal dahingestellt.
Um nur eine Seite von Unzähligen zu nennen, die Dehnung für sehr sinnvoll erachten und auch erklärt warum. Ich finde es daher schon etwas befremdlich, wenn von Dir behauptet wird, dass Dehnen nicht hilft. Vermutlich war es bei mir auch nur der Placeboeffekt.
https://gelenk-klinik.de/ellenbogen/gol ... onservativ
Die geäußerte Ansicht bzgl. der Nichtwirksamkeit vom Dehnen widerspricht tatsächlich allen Erfahrungswerten. Ich hatte vor Jahren zeitversetzt rechts- und linksseitig einen Tennisarm und habe dies nur mit Hilfe von Dehnübungen vollständig in den Griff bekommen. Es schützt mich auch präventiv vor einem Rückfall.
Die von "labil" vertretene These ist mir bekannt. Vermute, es handelt sich um eine Mindermeinung in der Welt der Medizin.
Re: Zu weit ziehen rudern triggert Tennisarm
Verfasst: 10. Okt 2023, 20:24
von H_D
https://www.instagram.com/p/CyLqlcJIVTe/
https://www.instagram.com/p/CyMmpWZo785 ... _login%3D1
generell ist bei jedem Menschen, zu irgendeinem Zeitpunkt, mal irgendeine Sehne dran. Man sollte die Prinzipien aus dem Video berücksichtigen und für jede Sehne ein paar solcher Sachen integrieren, yes!
[mention]labil[/mention] hau mal ein Sehnenrehaprogramm raus - Danke

Re: Zu weit ziehen rudern triggert Tennisarm
Verfasst: 10. Okt 2023, 21:03
von labil
schreib ich vlt meine bachelorarbeit drüber. hab schon eine 50 folien präsentation ready

Re: Zu weit ziehen rudern triggert Tennisarm
Verfasst: 10. Okt 2023, 21:05
von labil
aber wie eikelmeier geschrieben hat, eig. ist die behandlung nicht kompliziert. hab ja oben auch schon geschrieben, was zu tun ist, aber glaubt ja keiner...
schade dass die beiträge von team-andro weg sind. da hatte ich einiges dazu geschrieben.
Re: Zu weit ziehen rudern triggert Tennisarm
Verfasst: 10. Okt 2023, 21:12
von H_D
labil hat geschrieben: 10. Okt 2023, 21:03
schreib ich vlt meine bachelorarbeit drüber. hab schon eine 50 folien präsentation ready
Pls - GPT?!?
Re: Zu weit ziehen rudern triggert Tennisarm
Verfasst: 10. Okt 2023, 21:56
von labil
nene, die hab ich im sommer 2021 gemacht. da gabs noch kein chat gpt.
oder was meinst du?

Re: Zu weit ziehen rudern triggert Tennisarm
Verfasst: 11. Okt 2023, 11:44
von H_D
Weil du "vielleicht " geschrieben hast dachte ich du schreibst sie erst noch
Re: Zu weit ziehen rudern triggert Tennisarm
Verfasst: 11. Okt 2023, 13:35
von Derneue213
Mein Problem hat sich von selbst gelöst , Übung wo den Arm getriggert hat ausgelassen und mein Arm fühlt sich wie neu geboren an
Re: Zu weit ziehen rudern triggert Tennisarm
Verfasst: 11. Okt 2023, 19:04
von Gollimolli
labil hat geschrieben: 5. Okt 2023, 15:57
Gollimolli hat geschrieben: 4. Okt 2023, 06:43
Es geht doch darum, eine kontrollierte Last auf die Sehne zu bringen.
Das wird durch Flexion (unter Last), aber auch durch Dehnen erreicht
um die sehnenstruktur zu verändern, sind mind. 70% fmax erforderlich.
man hat den effekt von dehnen auf tendinopathien natürlich auch untersucht und wie gesagt, es wirkt nicht. wieso, sei mal dahingestellt.
Dehnen, mit über 70% der fmax
Problem gelöst

Re: Zu weit ziehen rudern triggert Tennisarm
Verfasst: 11. Okt 2023, 21:21
von labil
ja vlt bringt das was.
ist meiner kenntnis nicht untersucht.
who knows, bei zumindest manchen muskeln scheint es ja ebenfalls was zu bringen.
(die haben aber auch stundenlang hardcore rumgedehnt ...)
Re: Zu weit ziehen rudern triggert Tennisarm
Verfasst: 17. Okt 2023, 19:58
von Derneue213
Gestern hat es wieder beim Training angefangen und heute wieder leichte Schmerzen. Gefühlt kommt der Schmerz aber aus der hinteren Schulter und zieht irgendwie in den Arm. Kann den Schmerzpunkt aber nicht genau lokalisieren. Es nervt einfach nur wenn man sauber trainiert und trotzdem sowas passiert.
Denkt ihr höhere Wiederholungen im Rücken ist besser für die sehnen also eher zwischen 10-12 und nicht darunter ?
Re: Zu weit ziehen rudern triggert Tennisarm
Verfasst: 17. Okt 2023, 20:33
von K4S4
Grundsätzlich ist das Training der Sehnen mit langsamer Kadenz und schweren Gewichten das wichtigste. Aber ich denke trotzdem, dass Dehnen insofern hilft, dass es die Spannung der Muskulatur verringert und damit im Alltag Stress von der Sehne nimmt. Zudem kann es die Beweglichkeit erhöhen, sodass Bewegungsmuster, die zur Reizung geführt haben, verändert werden können. Bei mir hat das Dehnen der Wade z.B. das effektive Training des Soleus erst ermöglicht, was in Folge sehr bei der Tendinopathie der Achillessehne geholfen hat. Zudem kann Stoßwellentherapie helfen. Dazu gibt es bereits Studien.