Seite 2 von 3
Re: Matratzenkauf
Verfasst: 4. Okt 2023, 15:12
von Eric
Danke
Re: Matratzenkauf
Verfasst: 4. Okt 2023, 15:19
von Altmeister
Seit dem Frühjahr zwei mal 100 ×200 mm von Schlaraffia und Topper von der selben Marke.
https://jysk.de/schlafzimmer/matratzen/ ... lsrc=aw.ds
Vorgänger hatten wir
Den Vorgänger hatten wir 5 -6 Jahre und nur meine Matratze war minimal " durch gelegen "
Beste was es gibt, noch vor Wasserbett welches wir vor Schlaraffia hatten.
Re: Matratzenkauf
Verfasst: 6. Okt 2023, 13:41
von Cyrill-Snare
Die Schlaraffia schlägt preislich gesehen natürlich in eine Andere Kerbe als die bisher hier Vorgestellten: Bett1, Emma & Ravensberger, die ja Alle Low-Budget sind. Der Ansatz von den 3en ist ja, eine gute Matratze muss nicht teuer sein. Es hängt halt auch vom persönlichen Credo ab, ob man z.B. davon überzeugt ist, dass teurer=besser ist, bzw. wieviel H_D auch ausgeben möchte. Im direkten Härtegrad-Vergleich von Emma-One und Bodyguard, also deren Standard-Modellen soll die Emma definitiv härter sein, hatte ich in damaligen Vergleichsberichten dazu gelesen.
Hier ein aktueller Test hinter einer Paywall von 5€, in dem auch die 3 gängigen Materialien Schaumstoff, Latex, Federkern gegenübergestellt, be-leuchtet und verglichen werden, vielleicht eine Anregung zur Entscheidungsfindung:
https://www.test.de/Matratzen-im-Test-1830877-0/
Die Bett1 Bodyguard wird seit einiger Zeit bei Stiftung-Warentest nicht mehr berücksichtigt, sie hatte in der Vergangenheit bei denen zu-oft gewonnen, sodass sich die Tester inzwischen keine Wettbewerbs-Verzerrung nachsagen lassen wollen, so oder so ähnlich hab ich's zumindest verstanden.
Re: Matratzenkauf
Verfasst: 12. Nov 2023, 15:20
von Eric
Hätte nicht gedacht, dass es so schwierig ist. Ich schwanke zwischen bett 1 und Emma.
Re: Matratzenkauf
Verfasst: 12. Nov 2023, 15:26
von 22Siebtel
Cyrill-Snare hat geschrieben: 6. Okt 2023, 13:41
Die Schlaraffia schlägt preislich gesehen natürlich in eine Andere Kerbe als die bisher hier Vorgestellten: Bett1, Emma & Ravensberger, die ja Alle Low-Budget sind. Der Ansatz von den 3en ist ja, eine gute Matratze muss nicht teuer sein. Es hängt halt auch vom persönlichen Credo ab, ob man z.B. davon überzeugt ist, dass teurer=besser ist, bzw. wieviel H_D auch ausgeben möchte. Im direkten Härtegrad-Vergleich von Emma-One und Bodyguard, also deren Standard-Modellen soll die Emma definitiv härter sein, hatte ich in damaligen Vergleichsberichten dazu gelesen.
Hier ein aktueller Test hinter einer Paywall von 5€, in dem auch die 3 gängigen Materialien Schaumstoff, Latex, Federkern gegenübergestellt, be-leuchtet und verglichen werden, vielleicht eine Anregung zur Entscheidungsfindung:
https://www.test.de/Matratzen-im-Test-1830877-0/
Die Bett1 Bodyguard wird seit einiger Zeit bei Stiftung-Warentest nicht mehr berücksichtigt, sie hatte in der Vergangenheit bei denen zu-oft gewonnen, sodass sich die Tester inzwischen keine Wettbewerbs-Verzerrung nachsagen lassen wollen, so oder so ähnlich hab ich's zumindest verstanden.
Mit 12ft.io kann man diese Website hinter der Paywall sehen.
Re: Matratzenkauf
Verfasst: 14. Nov 2023, 16:12
von Piotr
Eric hat geschrieben: 12. Nov 2023, 15:20
Hätte nicht gedacht, dass es so schwierig ist. Ich schwanke zwischen bett 1 und Emma.
Mit beiden machst du nichts falsch
ich würde Emma wählen
Hat glaube ich [mention]clayz[/mention] auch
Re: Matratzenkauf
Verfasst: 14. Nov 2023, 16:25
von clayz
Jap, habe die Emma in Hart und bin sehr zufrieden
Re: Matratzenkauf
Verfasst: 14. Nov 2023, 16:26
von Eric
clayz hat geschrieben: 14. Nov 2023, 16:25
Jap, habe die Emma in Hart und bin sehr zufrieden
Hat die Emma auch einen Nachnamen? Da gibt es ja mittlerweile mehrere.
Re: Matratzenkauf
Verfasst: 14. Nov 2023, 16:59
von clayz
Emma One Matratze
Größe: 90 X 200 cm
Liegegefühl: Hart
Re: Matratzenkauf
Verfasst: 14. Nov 2023, 17:31
von Eric
clayz hat geschrieben: 14. Nov 2023, 16:59
Emma One Matratze
Größe: 90 X 200 cm
Liegegefühl: Hart
Danke
Re: Matratzenkauf
Verfasst: 14. Nov 2023, 22:05
von Cyrill-Snare
Re: Matratzenkauf
Verfasst: 15. Nov 2023, 07:19
von Nates
@Eric Lass dir doch einfach eine Emma One kommen und lieg 3-4 Wochen Probe.
Um jetzt noch eine weitere Dynamik mit ins Spiel zu bringen "Sicher eine Schaummatratze?;)"
Re: Matratzenkauf
Verfasst: 17. Nov 2023, 07:22
von Altmeister
Finde es sehr intressant das hier scheinbar alle auf harte Matratze schwören...
Ist doch bestimmt schon 20 Jahre widerlegt.
Ideal ist in 95% nicht zu hart und nicht zu weich, also Mittel.
In Hotels sind die Matratzen ja leider oft noch immer recht hart.
Wenn mein Schultergürtel als Seitenschläfer zuviel Wiederstand hat und nicht "einsinken " kann
bekomme ich nach spätestens 4 Wochen orthopädische Probleme.
Vielleicht seit ihr aber auch erst alle 18 oder 20 Jahre alt, da merkt man sowas noch nicht.

Re: Matratzenkauf
Verfasst: 17. Nov 2023, 07:23
von Altmeister
doppelt
Re: Matratzenkauf
Verfasst: 17. Nov 2023, 16:03
von Cyrill-Snare
Vermutlich auch Geschmacksache, weil Bequem-Gefühl=total subjektiv.
Ich habe ne Mittel-Feste von Ikea, die mir aber eigentlich nicht weich-genug ist, daher finde ich cool, dass es von bett1 die Bodyguard, auch in Weich gibt und wenn man die umdreht die nochmal ne Stufe weicher sein kann. Die habe ich im Auge als meine Nächste, wenn die jetzige zu alt ist. Das ist ja auch wieder so ein extra Thema - früher hieß es: Neue Matratze=Alle 10 Jahre, Heutzutage heißt es alle 6 Jahre - keine Ahnung was da stimmt.
Für schwere, massive Brecher, aber vermutlich tendenziell die Emma-One eher die bessere Wahl - die soll auf jeden Fall hart sein.
Ich an Eric's Stelle würde mir die Emma & die bett1 schicken lassen, testen und dann eine zurück - ich weiß allerdings nicht, wie das Amazon-France hand-habt, wenn man bei Deutschen Firmen über die Plattform bestellt, wie es da mit der Retour ist, die Dinger werden ja von Spediteuren und nicht vom DHL-Boten gebracht, vermute ich zumindest.