Seite 2 von 3

Re: Fortitude Training

Verfasst: 10. Sep 2023, 08:31
von runn12
ScottStevenson hat geschrieben: 9. Sep 2023, 22:07
H_D hat geschrieben: 9. Sep 2023, 20:06 @ScottStevenson
Welche Prominenz auf diesem kleinen Forum :tach:

Freu mich immer über jeden Podcast mit dir und hoffe, dass Gannikus mit dir und Dr. Ollesch mal einen Nerd-Roundtable macht #10#
Prominenz? Eher immer noch nur ein (neugieriger) Meathead, aber danke sehr dafür!

Gannikus wäre echt eine Ehre! Danny's Kommentare sind Spitze, und mit Dr. Ollesch zu quatschen wäre echt geil. Mal schauen!

-S
Bitte stell Dein Licht nicht unter den Scheffel.

Gerade auf Gannikus bist Du eine absolut seltener Lichtblick auf Deinem Gebiet und hast viel, viel mehr theoretische und praktische Erfahrung.
Das ist selten, die meisten "Science Guys" haben in ihrem ganzen Leben nicht mit so einem Bruchteil Deiner Leidenschaft trainiert.

Wenn Du ab und an Zeit haben solltest, vorbeizuschauen, würden ältere Leute wie ich mich sehr freuen.

Aber Readers beware - die Kultur in Internetforen ist nicht mehr die, die es vor 15 Jahren gab, wie Du vielleicht selber mitbekommen hast.
Dank IG, Tiktok und Co. ist alles kürzer, schneller und leider auch inhaltlich reisserischer geworden, von der Unfähigkeit einiger Poster, einen 3 Word Sentence zu erstellen, ohne 16 Typos oder Schreibfehler einzubauen, fangen wir besser nicht an.

Lebst Du eigentlich in Florida ? Mein absolutes Sehnsuchtsziel. Ich muss da jedes Jahr hin ( bitte sieh mir die Frage nach, immer, wenn ich "Tampa" o.ä. lese, wird mir ganz warm ums Herz).

Re: Fortitude Training

Verfasst: 10. Sep 2023, 10:58
von runn12
edit - ein neues Buch, klasse.

direkt gekauft.
trest.jpg
( 438 seiten... muss ich mal drucken und binden lassen)

Im into the first 100 pages so far. This book is awesome. Would you mind me asking you one or two questions afterwards, dr [smention u=3656]ScottStevenson[/smention] ?

Re: Fortitude Training

Verfasst: 10. Sep 2023, 20:35
von H_D
ScottStevenson hat geschrieben: 9. Sep 2023, 22:07
H_D hat geschrieben: 9. Sep 2023, 20:06 @ScottStevenson
Welche Prominenz auf diesem kleinen Forum :tach:

Freu mich immer über jeden Podcast mit dir und hoffe, dass Gannikus mit dir und Dr. Ollesch mal einen Nerd-Roundtable macht #10#
Prominenz? Eher immer noch nur ein (neugieriger) Meathead, aber danke sehr dafür!

Gannikus wäre echt eine Ehre! Danny's Kommentare sind Spitze, und mit Dr. Ollesch zu quatschen wäre echt geil. Mal schauen!

-S
[mention]ScottStevenson [/mention]
Schöne Grüße von Danny. Er hätte nicht gedacht, dass Sie ihn und Danny überhaupt kennen ;-)
Roundtable oder Einzelnpodcasts wäre beides möglich

Re: Fortitude Training

Verfasst: 10. Sep 2023, 20:54
von Ebiator
H_D hat geschrieben: 10. Sep 2023, 20:35
ScottStevenson hat geschrieben: 9. Sep 2023, 22:07
H_D hat geschrieben: 9. Sep 2023, 20:06 @ScottStevenson
Welche Prominenz auf diesem kleinen Forum :tach:

Freu mich immer über jeden Podcast mit dir und hoffe, dass Gannikus mit dir und Dr. Ollesch mal einen Nerd-Roundtable macht #10#
Prominenz? Eher immer noch nur ein (neugieriger) Meathead, aber danke sehr dafür!

Gannikus wäre echt eine Ehre! Danny's Kommentare sind Spitze, und mit Dr. Ollesch zu quatschen wäre echt geil. Mal schauen!

-S
@ScottStevenson
Schöne Grüße von Danny. Er hätte nicht gedacht, dass Sie ihn und Danny überhaupt kennen ;-)
Roundtable oder Einzelnpodcasts wäre beides möglich
Lieber gleich hier machen ;)

Re: Fortitude Training

Verfasst: 10. Sep 2023, 23:11
von Matze
@ScottStevenson ich oute mich auch direkt mal als Fan und sage danke für unzählige Podcasts, die ich von dir hören durfte! 🤝🏽

Re: Fortitude Training

Verfasst: 11. Sep 2023, 16:15
von ScottStevenson
runn12 hat geschrieben: 10. Sep 2023, 08:31
Bitte stell Dein Licht nicht unter den Scheffel.
LOL - Verstanden und danke sehr fürs Kompliment!

runn12 hat geschrieben: 10. Sep 2023, 08:31 Gerade auf Gannikus bist Du eine absolut seltener Lichtblick auf Deinem Gebiet und hast viel, viel mehr theoretische und praktische Erfahrung.
Das ist selten, die meisten "Science Guys" haben in ihrem ganzen Leben nicht mit so einem Bruchteil Deiner Leidenschaft trainiert.
In diesem Sinne, hat Du (alte Rechtschreibung!) recht. Es ist schon lange mein Ziel gewesen, insofern es möglich wäre, zwischen diesen zwei Welten ein Brüche zu bauen. (Vielleicht nennen wir das Bodybuildingdolmetschen. )
runn12 hat geschrieben: 10. Sep 2023, 08:31 Wenn Du ab und an Zeit haben solltest, vorbeizuschauen, würden ältere Leute wie ich mich sehr freuen.
Danke wieder. Es hängt von Zeit ab, wie Du sagst, aber ich vermisse die Tagen wo ich stundenlang die Foren gelesen konnte und mit den (jetzt viel älteren) Jungs quatschte.
runn12 hat geschrieben: 10. Sep 2023, 08:31 Aber Readers beware - die Kultur in Internetforen ist nicht mehr die, die es vor 15 Jahren gab, wie Du vielleicht selber mitbekommen hast.
Dank IG, Tiktok und Co. ist alles kürzer, schneller und leider auch inhaltlich reisserischer geworden, von der Unfähigkeit einiger Poster, einen 3 Word Sentence zu erstellen, ohne 16 Typos oder Schreibfehler einzubauen, fangen wir besser nicht an.
Da hast Du absolut Recht. Ist vielleicht ein bißchen off-topic, aber ich glaube, dass etwa Absicht dahinter steckt, die Neigung vieler Leute zur akuten Dopaminausschüttungabhängigkiet auszubeuten, bzw. dass Langformgespräche (der Foren) mit IG/FB "Quatschen" ersetzt wird. (Führt zur Entwicklung einer ganz andren Gedanken- und Herangehensweise mit anderen.)

(Z.B., dass man kaum einen Faden bei FB oder IG verfolgen kann , ohne vielmals klicken zu müssen, bevorzugt eine "Unterhaltung" wo kaum neimand auf einander zuhört und die meisten Menschen einfach kontextlos ihre Meinungen äußern, als ständen hunderte Leute in einem Raum und gleichzeitig alle zusammen mit einander zu quatschen versuchen... Geht net, aber sorgt leider oft für Missverständnisse und Ärger.)
runn12 hat geschrieben: 10. Sep 2023, 08:31
Lebst Du eigentlich in Florida ? Mein absolutes Sehnsuchtsziel. Ich muss da jedes Jahr hin ( bitte sieh mir die Frage nach, immer, wenn ich "Tampa" o.ä. lese, wird mir ganz warm ums Herz).
Jawohl - bin jetzt ein bisschen südlich von Ft. Myers! War ~10 J. in Tampa, aber wo ich jetzt wohne, habe ich einen riesigen Rasen für meine Hündinnen und ein bißchen mehr herzwärmende Ruhe.

-S

Re: Fortitude Training

Verfasst: 11. Sep 2023, 16:22
von ScottStevenson
runn12 hat geschrieben: 10. Sep 2023, 10:58 edit - ein neues Buch, klasse.

direkt gekauft.

trest.jpg

( 438 seiten... muss ich mal drucken und binden lassen)
DANKE für den Kauf! Eigentlich soll's unmöglich sein die .pdf Datei zu drucken, aber das Hardcover kann man bei amazon.de kaufen. (Ich würde dir einen Rabatt schenken, aber leider kann ich sowas nicht durch Amazon machen. #05#

runn12 hat geschrieben: 10. Sep 2023, 10:58
Im into the first 100 pages so far. This book is awesome. Would you mind me asking you one or two questions afterwards, dr @ScottStevenson ?
Sure! Glad you're digging it! I've been answering questions over on my main discussion board for a LONG time now. (That board is set up mainly to support the FT book purchasers - it's free if you buy that book and I set up a $3/mo paywall to keep the armies of bots out - but I get asked everything over there. The board's not terribly busy, but over the years, the Q n' A has accumulated. )

So, hier oder da ist in Ordnung. (Ich kann nicht versprechen wie oft ich hier sein werde, aber bis jetzt freut's mich hier zu sein!)

-S

Re: Fortitude Training

Verfasst: 11. Sep 2023, 16:27
von ScottStevenson
Matze hat geschrieben: 10. Sep 2023, 23:11 @ScottStevenson ich oute mich auch direkt mal als Fan und sage danke für unzählige Podcasts, die ich von dir hören durfte! 🤝🏽
LOL - Danke dafür! Fan in Bezug auf "fanatisch" nicht mein Lieblingswort (lange Geschichte), aber ich weiss das Kompliment zu schätzen.

Ist immer eine Ehre einen Podcast Gastauftritt machen zu dürfen, insbesondere weil es immer noch mir ab und zu ein bißchen schwer fällt meine Gedanken klar und deutlich auszudrücken (auf Deutsch). (Aber nach und nach werde ich besser!)

-S

Re: Fortitude Training

Verfasst: 11. Sep 2023, 16:37
von ScottStevenson
H_D hat geschrieben: 10. Sep 2023, 20:35
@ScottStevenson
Schöne Grüße von Danny. Er hätte nicht gedacht, dass Sie ihn und Danny überhaupt kennen ;-)
Roundtable oder Einzelnpodcasts wäre beides möglich
Echt!? Liebe Grüße zuru¨ck an ihn!

Ja schon kenne ich Gannikus. Ist (meiner Meinung nach), wie behauptet wird, die beste Quelle für "all things bodybuilding" im deutschsprachigen Raum.

Ich würde diese Entscheidung Danny überlassen, aber mir kommt es vielleicht vernünftiger vor, einen Einzelnpodcast zu machen, dass die Leute zuerst wissen, wer ich überhaupt bin. (Aber anscheinend unterschätze ich inwiefern ich bekannt bin?... Kommt mir egoistisch diese Frage zu stellen... LOL Vielleicht weil ich Amerikaner bin, fällt es mir schwer immer noch zu begreifen, dass so viele Deutsche amerikanische Podcasts, usw. konsumieren. )

-S

Re: Fortitude Training

Verfasst: 11. Sep 2023, 17:25
von Knolle
Wenns hier mal ein Interview oder etwas in die Richtung gäbe fände ich es auch mega.

Re: Fortitude Training

Verfasst: 11. Sep 2023, 19:52
von K4S4
[smention u=3656]ScottStevenson[/smention] Da Schultern meine Schwachstelle sind, würde ich hier die Satzzahlen etwas erhöhen, um immer den seitlichen und hinteren Kopf direkt zu trainieren. ich werde in meiner Aufbauphase ab Oktober das erste Mal Fortitude Training benutzen. Habe schon Erfahrung mit DC gemacht. Da ich nur wenig Volumen vertrage, würde ich erstmal mit Volumen Tier 1 einsteigen. Daher würde ich gerne wissen, wie die Übungsauswahl für den Rücken und die Schulter aussieht. An den Loading und Pump Days hat man in Tier 1 ja z.B. nur ein Satz. Die Schulter hat aber drei Köpfe und auch Rückendichte und Breite kann man nur schwer mit einer Übung effektiv trainieren. Wechselt man dann von Woche zu Woche den Fokus? Da Schultern meine Schwachstelle sind, würde ich hier eher die Satzzahlen etwas erhöhen, um immer den seitlichen und hinteren Kopf direkt zu trainieren und beim Rücken abwechseln.

Cool, dass du hier dabei bist!

Re: Fortitude Training

Verfasst: 11. Sep 2023, 19:58
von runn12
/sticky, weil [smention u=3656]ScottStevenson[/smention] himself vorbeischaut.

Re: Fortitude Training

Verfasst: 13. Sep 2023, 14:51
von ScottStevenson
K4S4 hat geschrieben: 11. Sep 2023, 19:52 @ScottStevenson Da Schultern meine Schwachstelle sind, würde ich hier die Satzzahlen etwas erhöhen, um immer den seitlichen und hinteren Kopf direkt zu trainieren. ich werde in meiner Aufbauphase ab Oktober das erste Mal Fortitude Training benutzen. Habe schon Erfahrung mit DC gemacht. Da ich nur wenig Volumen vertrage, würde ich erstmal mit Volumen Tier 1 einsteigen. Daher würde ich gerne wissen, wie die Übungsauswahl für den Rücken und die Schulter aussieht. An den Loading und Pump Days hat man in Tier 1 ja z.B. nur ein Satz. Die Schulter hat aber drei Köpfe und auch Rückendichte und Breite kann man nur schwer mit einer Übung effektiv trainieren. Wechselt man dann von Woche zu Woche den Fokus? Da Schultern meine Schwachstelle sind, würde ich hier eher die Satzzahlen etwas erhöhen, um immer den seitlichen und hinteren Kopf direkt zu trainieren und beim Rücken abwechseln.

Cool, dass du hier dabei bist!
K4S4,

Ausgezeichnete Frage! Zu erst, schauen wir mal wie im Laufe der Woche Schultern direkt und indirekt getroffen werden könnte (mit Beispiel Übungen) „Tier (Niveau) I“:

Tag 1: Pump Satz
Beispielübungen:
• Front- und Seitheben mit Kurzhanteln: Vorne zuerst, dann zurück zur seitlichen Position, dann runter und wiederholen gilt als eine Wiederholung. (Für beide die vorderen und seitlichen Deltamuskeln)
• Obiges mit Kabeln
• Quasiseitheben mit Kh mit bevorzugtem Winkel so wie hier: https://www.instagram.com/p/B1UbzCVjOuO/
• Vorgebeugten Seitheben / Reverse Flys (aber siehe unten).

Tag 2: Loading Satz (hier wechselt man wöchentlich durch drei Übungen, d.h. man rotiert durch 3 von den unteren Übungen jede Woche)
Beispielübungen:
• Beliebiges (bevorzugtes) Schulterdrücken, aber mit Ellenbogen nach hinten orientiert, vielleicht hinter dem Nacken drücken wenn schmerzfrei (um den mittleren Kopf mehr zu treffen)
• Frontheben mit Langhantel so wie hier https://www.instagram.com/p/CIb1ignj7IJ/?img_index=1
• Schulterdrücken so wie hier (trifft den mittleren Kopf): https://www.instagram.com/p/Bohw18IhjRY/
• Variante der obigen.


Tag 4: Muscle Rounds (gewählt in einer autoregulierten Weise, was möglicherweise auf den hinteren Kopf konzentriert sein könnten)
Beispielübungen:
• Reverse Fly- Multiple Variations
• Maschine Seitheben
• Oder auch anderes, z.B. aufrechtes Rudern, so lange die Übung für ein MR gut geeignet ist, bzw. dass man zwischen den Sätzen der MR das Gewicht absetzen kann (spannunglose Erholung zw. Sätze )


Andere Übungen die eingearbeitet werden könnten, um die Schultermuskeln sekundär zu belasten
Trizeps Drucken über dem Kopf.
Face Pulls für „Rücken“
Hochwinklige Schrägpresse (Trifft Brust und Schultern)
Front Kniebeugen
USW.

-S

Re: Fortitude Training

Verfasst: 14. Sep 2023, 16:38
von Matze
Ein neuer Podcast mit Dr. Scott Stevenson. Gerade die Passagen zur Notwendigkeit von Muskelversagen & der damit einhergehenden notwendigen Reduktion des Volumens bei genetisch vielleicht nicht so gesegneten Athleten sind wahrscheinlich die umstrittensten Parts des Podcasts. Vielleicht wird es mich endlich mal dazu ermutigen, doch mal etwas weniger Volumen zu testen.

https://www.youtube.com/watch?v=69Dn_9tPucM

Re: Fortitude Training

Verfasst: 22. Okt 2023, 20:44
von Sorrow66
Ich finde die podcasts mit [mention]ScottStevenson[/mention] auch wirklich immer große Klasse.

Wo kann man denn dein Buch am besten beziehen wenn man sich mit der Thematik tiefer befassen möchte?