Re: Ungewöhnlicher 2er-Split
Verfasst: 3. Aug 2023, 12:28
Kreuzheben vielleicht raus und dafür ne ruderübung und nackendrücken ersetzen durch ne weitere seithebeübung könnte gehen.
Heben weg, braucht kein Mensch, außer er will auf einen KDK Wettkampf, was dümmeres als Nackendrücken gibts nicht, also raus und dafür was für die hintere Schulter rein.Team USA hat geschrieben: 3. Aug 2023, 12:28 Kreuzheben vielleicht raus und dafür ne ruderübung und nackendrücken ersetzen durch ne weitere seithebeübung könnte gehen.
Mensch, wenn Arni, Columbo und Co. das früher gewusst hätten. Was hätte aus denen werden können.Sonnigesgemüt hat geschrieben: 3. Aug 2023, 13:57 Heben weg, braucht kein Mensch, außer er will auf einen KDK Wettkampf, was dümmeres als Nackendrücken gibts nicht, also raus und dafür was für die hintere Schulter rein.
Es ändert nichts an der Aussage. Niemand hat behauptet, das wären schlechte Übungen. Ganz im Gegenteil. In höheren Splits ist Kreuzheben aber kaum noch sinnvoll unterzubringen. Von der Erschöpfung mal ganz abgewesen...Waldo hat geschrieben: 3. Aug 2023, 15:36 Mensch, wenn Arni, Columbo und Co. das früher gewusst hätten. Was hätte aus denen werden können.
Team USA hat geschrieben: 2. Aug 2023, 19:44 Hallo zusammen,
der verstorbene Erik Dreesen, manche werden sich noch an ihn erinnern, hat folgenden 2er-Split empfohlen:
A: beine-brust-bizeps
B: Rücken-Schulter-trizeps
Diese Aufteilung habe ich sonst noch nirgends gesehen, Erik war aber höchstkompetent, könnte mir vorstellen er nahm diese Aufteilung gerne um jeden einzelnen Muskel ohne vorermüdung bearbeiten zu können.
Was haltet ihr von dieser Aufteilung bei 3* Training die Woche?
LG
freies klassiches heben und beugen ist fester bestandteil von cbum trainingSonnigesgemüt hat geschrieben: 3. Aug 2023, 13:57Heben weg, braucht kein Mensch, außer er will auf einen KDK Wettkampf, was dümmeres als Nackendrücken gibts nicht, also raus und dafür was für die hintere Schulter rein.Team USA hat geschrieben: 3. Aug 2023, 12:28 Kreuzheben vielleicht raus und dafür ne ruderübung und nackendrücken ersetzen durch ne weitere seithebeübung könnte gehen.
Erfolgreiche Athleten eint, dass sie nach ihrem Kopf trainieren und nicht danach, was Außenstehende für sinnvoll erachten. Oder wie Luther zu Kritikern der Bibelübersetzung sagte: Wer am Wege baut, hat viele Meister.Schrotti hat geschrieben: 3. Aug 2023, 19:00Es ändert nichts an der Aussage. Niemand hat behauptet, das wären schlechte Übungen. Ganz im Gegenteil. In höheren Splits ist Kreuzheben aber kaum noch sinnvoll unterzubringen. Von der Erschöpfung mal ganz abgewesen...Waldo hat geschrieben: 3. Aug 2023, 15:36 Mensch, wenn Arni, Columbo und Co. das früher gewusst hätten. Was hätte aus denen werden können.
Eigentlich ist genau das Gegenteil der Fall. Erfolgreiche Athleten trainiere zu 99% das, was erfolgreiche Coaches ihnen vorgeben.Waldo hat geschrieben: 7. Aug 2023, 09:41
Erfolgreiche Athleten eint, dass sie nach ihrem Kopf trainieren und nicht danach, was Außenstehende für sinnvoll erachten.
Dann ersetze einfach eigenwillige Athleten durch eigenwillige Trainer. Lohnt sich gleichzeitig darüber nachzudenken, was das aus den Athleten macht. Ist aber der falsche Platz.Ebiator hat geschrieben: 7. Aug 2023, 20:03Eigentlich ist genau das Gegenteil der Fall. Erfolgreiche Athleten trainiere zu 99% das, was erfolgreiche Coaches ihnen vorgeben.Waldo hat geschrieben: 7. Aug 2023, 09:41
Erfolgreiche Athleten eint, dass sie nach ihrem Kopf trainieren und nicht danach, was Außenstehende für sinnvoll erachten.