Seite 2 von 3

Re: Empfehlung - Probiotikum

Verfasst: 5. Jun 2023, 10:35
von WSB
Ich nehme das

NATURE LOVE® Probiona Komplex - 20 Bakterienstämme + Bio Inulin - 180 magensaftresistente Kapseln - 2X hochdosiert: 20 Mrd KBE je Tagesdosis - Vegan, in Deutschland produziert https://amzn.eu/d/eonqyaH

Für jeden Allergiker ein muss

Re: Empfehlung - Probiotikum

Verfasst: 5. Jun 2023, 13:09
von Mett
WSB hat geschrieben: 5. Jun 2023, 10:35 Ich nehme das

NATURE LOVE® Probiona Komplex - 20 Bakterienstämme + Bio Inulin - 180 magensaftresistente Kapseln - 2X hochdosiert: 20 Mrd KBE je Tagesdosis - Vegan, in Deutschland produziert https://amzn.eu/d/eonqyaH

Für jeden Allergiker ein muss
welche allergien hast du und wurden die symptome besser durch das probiotikum?

Re: Empfehlung - Probiotikum

Verfasst: 5. Jun 2023, 13:13
von KiCat
Ich hab meiner Tochter dieses geholt:
https://naturtreu.de/products/florazaub ... oup%20%231

Sie kommt gut mit Zurecht und Ihre Allergieanfälle sind zumindest um einiges weniger geworden tatsächlich.

Re: Empfehlung - Probiotikum

Verfasst: 7. Jun 2023, 17:19
von Netzokhul
Ah.
Gibt schon einen Thread dafür...
Wollte gerade im Supplement Thread nach Empfehlungen fragen. :kruemel:

Re: Empfehlung - Probiotikum

Verfasst: 8. Jun 2023, 10:29
von Cool42
Bei 3 Jahren Beschwerden erstmal Magen und Darmspiegelung abwarten, bevor man beginnt, irgendetwas spezifisches zu nehmen. Wie hier bereits gesagt wurde, können die Symptome so viele Ursachen haben. Bei mir war es H. Pylori und dann gab es PPIs, Antibiotika, Sulforaphan und später Betain HCL und Probiotika. Generell empfehlenswert war für mich selbstgemachter Kefir.

Re: Empfehlung - Probiotikum

Verfasst: 11. Jun 2023, 07:34
von BeWater
Interessant ist auch darauf zu schauen, welche Lebensmittel man miteinander kombiniert. Wenn man zb schnell verdauliche Lebensmittel mit langsam verdaulichen zusammen ißt, kann dies zu Blähungen und Verdauungschwierigkeiten kommen.
Am besten verständlich ist es mit Obst als Nachtisch, was eigentlich in ner Stunde durch ist, aber aufgrund der Kombination mehere Stunden oben liegt und anfängt Gärstoffe zu bilden.

Das und Ballaststoffreich zu essen hat meiner Verdauung geholfen. Des Weiteren hat der Verzicht auf industriell hergestellten Zucker und entsprechend zuckerhaltiger Nahrung ebenfalls dazu beigetragen.

Mit Rohmilch hergestellte Dickmilch soll auch ein gutes Probiotika sein.

Re: Empfehlung - Probiotikum

Verfasst: 12. Jun 2023, 08:29
von darkes7soul
um das mal klarzustellen diese ganzen probiotika die hier gepostet werden sind quatsch, will man wirklich seine darmflora verbessern und neue bakterienstämme ansiedeln müssen diese lebendig sein.

heißt: diese kommen vakuum verpackt und gekühlt aus der apotheke, alternativ kann ein mensch aus dem nahen umfeld zB partner kot spenden woraus dann kapseln gemacht werden zum schlucken, auch diese sind dann gekühlt.

Re: Empfehlung - Probiotikum

Verfasst: 12. Jun 2023, 12:37
von H_D
darkes7soul hat geschrieben: 12. Jun 2023, 08:29 um das mal klarzustellen diese ganzen probiotika die hier gepostet werden sind quatsch, will man wirklich seine darmflora verbessern und neue bakterienstämme ansiedeln müssen diese lebendig sein.

heißt: diese kommen vakuum verpackt und gekühlt aus der apotheke, alternativ kann ein mensch aus dem nahen umfeld zB partner kot spenden woraus dann kapseln gemacht werden zum schlucken, auch diese sind dann gekühlt.
Oder du schaust dir erstmal die links an..

Re: Empfehlung - Probiotikum

Verfasst: 12. Jun 2023, 12:47
von darkes7soul
H_D hat geschrieben: 12. Jun 2023, 12:37
darkes7soul hat geschrieben: 12. Jun 2023, 08:29 um das mal klarzustellen diese ganzen probiotika die hier gepostet werden sind quatsch, will man wirklich seine darmflora verbessern und neue bakterienstämme ansiedeln müssen diese lebendig sein.

heißt: diese kommen vakuum verpackt und gekühlt aus der apotheke, alternativ kann ein mensch aus dem nahen umfeld zB partner kot spenden woraus dann kapseln gemacht werden zum schlucken, auch diese sind dann gekühlt.
Oder du schaust dir erstmal die links an..
Habe ich, alles nicht gekühlt, von was sollen die sich denn ernähren während die da wochenlang irgendwo in einer trockenen, ungekühlte Kapsel gelagert werden?
Was soll denn da noch leben?
Das ist wie Globulis futtern, bringt nichts.

Re: Empfehlung - Probiotikum

Verfasst: 12. Jun 2023, 12:55
von H_D
Nochmal: schau auf meinen link

Re: Empfehlung - Probiotikum

Verfasst: 12. Jun 2023, 14:12
von WSB
BeWater hat geschrieben: 11. Jun 2023, 07:34 Interessant ist auch darauf zu schauen, welche Lebensmittel man miteinander kombiniert. Wenn man zb schnell verdauliche Lebensmittel mit langsam verdaulichen zusammen ißt, kann dies zu Blähungen und Verdauungschwierigkeiten kommen.
Am besten verständlich ist es mit Obst als Nachtisch, was eigentlich in ner Stunde durch ist, aber aufgrund der Kombination mehere Stunden oben liegt und anfängt Gärstoffe zu bilden.

Das und Ballaststoffreich zu essen hat meiner Verdauung geholfen. Des Weiteren hat der Verzicht auf industriell hergestellten Zucker und entsprechend zuckerhaltiger Nahrung ebenfalls dazu beigetragen.

Mit Rohmilch hergestellte Dickmilch soll auch ein gutes Probiotika sein.
also ich hatte ja viele jahre (+5) probleme mit der verdauung, darm und magenspiegelung gemacht, alles super

problem war: wenn ich z.b. etwas sehr fettiges gegessen habe (käsepizza) und danach kohlenhydrate (wie eis) saß ich direkt auf dem klo
viel trinken zu hauptgerichten führte zu selbigen ergebnis

seitdem ich probiotika nehme kann ich essen was ich will (fettig-süß-fettig + 2l liter wasser etc..) und habe eine top verdauung
auch antiallergika tabletten haben seit dem eine wirkung und werden aufgenommen und ich kann unabhängig der ernährung eine uhr nach meinem stuhlgang stellen, beste leben :-)

ich persöhnlich würde es einfach ausprobieren, man merkt ja schnell ob es was bringt oder nicht

probiotika auf alle fälle das wichtigste supp von mir

Re: Empfehlung - Probiotikum

Verfasst: 12. Jun 2023, 15:04
von Netzokhul
darkes7soul hat geschrieben: 12. Jun 2023, 12:47
H_D hat geschrieben: 12. Jun 2023, 12:37
darkes7soul hat geschrieben: 12. Jun 2023, 08:29 um das mal klarzustellen diese ganzen probiotika die hier gepostet werden sind quatsch, will man wirklich seine darmflora verbessern und neue bakterienstämme ansiedeln müssen diese lebendig sein.

heißt: diese kommen vakuum verpackt und gekühlt aus der apotheke, alternativ kann ein mensch aus dem nahen umfeld zB partner kot spenden woraus dann kapseln gemacht werden zum schlucken, auch diese sind dann gekühlt.
Oder du schaust dir erstmal die links an..
Habe ich, alles nicht gekühlt, von was sollen die sich denn ernähren während die da wochenlang irgendwo in einer trockenen, ungekühlte Kapsel gelagert werden?
Was soll denn da noch leben?
Das ist wie Globulis futtern, bringt nichts.
Bei Omni Biotic steht irgendwie drauf das sie für lebende Bakterien garantieren.
Keine Ahnung ob es legal wäre das zu schreiben und in der Apotheke zu verkaufen, wenn es nicht so wäre...

Re: Empfehlung - Probiotikum

Verfasst: 12. Jun 2023, 18:11
von BeWater
WSB hat geschrieben: 12. Jun 2023, 14:12
also ich hatte ja viele jahre (+5) probleme mit der verdauung, darm und magenspiegelung gemacht, alles super

problem war: wenn ich z.b. etwas sehr fettiges gegessen habe (käsepizza) und danach kohlenhydrate (wie eis) saß ich direkt auf dem klo
viel trinken zu hauptgerichten führte zu selbigen ergebnis

seitdem ich probiotika nehme kann ich essen was ich will (fettig-süß-fettig + 2l liter wasser etc..) und habe eine top verdauung
auch antiallergika tabletten haben seit dem eine wirkung und werden aufgenommen und ich kann unabhängig der ernährung eine uhr nach meinem stuhlgang stellen, beste leben :-)

ich persöhnlich würde es einfach ausprobieren, man merkt ja schnell ob es was bringt oder nicht

probiotika auf alle fälle das wichtigste supp von mir
Danke, das klingt durchaus interessant. Nur verstehe ich unter Probiotika, dass sich neue Stämme ansiedeln und dann da bleiben. Finde es nicht gut, wenn ich es immer und durchgehend nehme müsste. Ist für mein Verständnis widersprüchlich.
Hast du sie schon mal abgesetzt um zu schauen, ob oder wie lange der Effekt bleibt?

Re: Empfehlung - Probiotikum

Verfasst: 12. Jun 2023, 21:14
von H_D
Die Stämme bleiben, wenn du sie entsprechend fütterst

Re: Empfehlung - Probiotikum

Verfasst: 12. Jun 2023, 22:18
von WSB
Bekomme in der Heuschnupfen zeit nach 2-3 tagen ohne probiotika Probleme obwohl ich jeden tag inulin nehme

Wenn ich Inulin kontinuierlich nehme brauche ich außerhalb der Allergie zeit allerdings kaum was

Nehme dann halt obligatorisch 1-2 pro woche