Seite 2 von 8

Re: Collagen

Verfasst: 18. Mai 2023, 08:41
von Knolle
Ich halte die Qualität nicht für unbedingt gut, aber das ist ne andere Frage.
Es ist gut möglich, dass Myprotein bei dem Preis bei einem großen Hersteller kauft, aber ich würde meine Hand nicht dafür ins Feuer legen.

Re: Collagen

Verfasst: 18. Mai 2023, 08:45
von eraser51
Knolle hat geschrieben: 18. Mai 2023, 08:41 Ich halte die Qualität nicht für unbedingt gut, aber das ist ne andere Frage.
Es ist gut möglich, dass Myprotein bei dem Preis bei einem großen Hersteller kauft, aber ich würde meine Hand nicht dafür ins Feuer legen.
was nimmst du?

Re: Collagen

Verfasst: 18. Mai 2023, 11:08
von Knolle
Das von Alpha-Aktivnahrung, aber auch nicht regelmäßig.
Ich trinke es in Orangensaft und da löst es sich auch einigermaßen gut auf.

Re: Collagen

Verfasst: 19. Mai 2023, 22:49
von smn777
Bin immer noch ein wenig unwissend bei Collagen. Letztlich ist das doch auch einfach ein Protein, bestehend aus Aminosäuren und mit am wichtigsten scheint Glycin. Wo liegt dann der Unterschied zwischen den einzelnen Typen? Unterschiedliches Aminosäure-Profil? Oder wo liegt "die Magie"?
Das von Wehle müsste morgen bei mir ankommen. Hatte die Tage bestellt ehe ich den Code von Alpha Aktivnahrung hier gefunden habe. Die Erfahrungsberichte, die man so findet, haben mich dann doch dazu verleitet, das in jedem Fall mal ausprobieren zu wollen. So ganz verstehe ich das Ganze abgesehen von "Mangel an Glycin -> Ausgleich durch Kollagenhydrolisat" (Frank Taeger Artikel habe ich gelesen) aber noch nicht, insbesondere in Bezug auf die verschiedenen Typen und Unterschiede im Produkt.

Re: Collagen

Verfasst: 20. Mai 2023, 10:09
von Knolle
https://genetisches-maximum.de/kollagen ... nen-typen/

Vielleicht helfen dir die Artikel von edubily. Die finde ich bei solchen Themen immer super hilfreich.

Re: Collagen

Verfasst: 20. Mai 2023, 13:26
von H_D
Screenshot_20230519_202015_Instagram.jpg

Re: Collagen

Verfasst: 20. Mai 2023, 13:45
von Knolle
:thumbsup:

Danke.
Siehe auch die Infos von Alpha Aktivnahrung von Amazon, die ich gepostet habe.

Re: Collagen

Verfasst: 23. Mai 2023, 10:03
von chiki

Re: Collagen

Verfasst: 23. Mai 2023, 17:15
von Micropuls

Re: Collagen

Verfasst: 23. Mai 2023, 20:57
von H_D
chiki hat geschrieben: 23. Mai 2023, 10:03
chriseikelmeiers
Gute Studie bisher. Leider fehlt ein längerer Follow Up, es war nur eine Akutmessung und "Synthese" bedeutet nicht Akkumulation, Messung an mehreren Stellen wäre schick, nicht nur vastus lateralis und es ging in der Studie nicht um "tendon repair", sondern um Bindegewebe innerhalb der Muskulatur. Es gab in keiner Gruppe gravierende Unterschiede hinsichtlich Synthese der gemessen Gewebearten; aber niemand sagt "du baust Gewebe auch ohne Nahrung auf, Placebo reicht" 😂 Die Autoren beschreiben selbst, dass andere Autoren zeigen, dass Knochen und Sehnen profitieren können und da gibt es auch nette Papiere. Zudem beschreiben auch die Autoren, dass Gewebe mit mehr als 5% Kollagen itm (Muskeln) eher profitieren "könnten"; Sehne, Diskus, Meniskus, Faszie, Kapselbandapparar, Knorpel usw. Die Datenlage ist leider noch zu mau an sehr vielen Stellen! (Deutsche Antwort, da oben Zürich steht). Aber wir brauchen mehr solcher Studien!

Re: Collagen

Verfasst: 23. Mai 2023, 21:13
von Knolle
H_D hat geschrieben: 23. Mai 2023, 20:57
chiki hat geschrieben: 23. Mai 2023, 10:03
chriseikelmeiers
Gute Studie bisher. Leider fehlt ein längerer Follow Up, es war nur eine Akutmessung und "Synthese" bedeutet nicht Akkumulation, Messung an mehreren Stellen wäre schick, nicht nur vastus lateralis und es ging in der Studie nicht um "tendon repair", sondern um Bindegewebe innerhalb der Muskulatur. Es gab in keiner Gruppe gravierende Unterschiede hinsichtlich Synthese der gemessen Gewebearten; aber niemand sagt "du baust Gewebe auch ohne Nahrung auf, Placebo reicht" 😂 Die Autoren beschreiben selbst, dass andere Autoren zeigen, dass Knochen und Sehnen profitieren können und da gibt es auch nette Papiere. Zudem beschreiben auch die Autoren, dass Gewebe mit mehr als 5% Kollagen itm (Muskeln) eher profitieren "könnten"; Sehne, Diskus, Meniskus, Faszie, Kapselbandapparar, Knorpel usw. Die Datenlage ist leider noch zu mau an sehr vielen Stellen! (Deutsche Antwort, da oben Zürich steht). Aber wir brauchen mehr solcher Studien!
:thumbsup:

Danke für den Beitrag.
Bin immer dankbar für Leute wie Eikelmeier und Edubily, die diese Themen für alle erklären.

Re: Collagen

Verfasst: 23. Mai 2023, 21:28
von H_D
Man muss halt schauen, dass es kein Studien-um-die-Ohren-hauen wird. Eikelmeier hat auch viele Studien pro Kollagen gepostet und wie er schreibt, kommt es immer sehr auf das Ziel der Einnahme an

Re: Collagen

Verfasst: 23. Mai 2023, 23:25
von Knolle
Ich weiß gar nicht mehr, welchen Background er hat. Bei Chris ist es bekannt. Aber das sind beides so Beispiele, die sich wirklich intensiv in die Thematik eingelesen haben und mit denen man gerne glaubt, wenn sie etwas schreiben.

Re: Collagen

Verfasst: 24. Mai 2023, 12:23
von tobzze
Gibt es denn jetzt einen Unterschied zwischen den mitlerweile auch von den großen Firmen angebotenen Collagen Peptides und dem "normalen" Hydrolisiertem Collagen?

Preislich sind es ja enorme unterschiede, laut manchen Seiten ist es das gleiche, andere wollen natürlich ihr Produkt verkaufen.

Re: Collagen

Verfasst: 25. Mai 2023, 10:52
von Billybob255
Kollagen hat ja zurzeit überall einen Hype, allerdings hab ich mich mal über die Herkunft erkundigt, irgendwie nun keine Lust mehr drauf :D