Seite 2 von 3

Re: auf welche Methode (relativ) zuverlässig KFA messen ?

Verfasst: 20. Mai 2023, 11:20
von Netzokhul
Terry090 hat geschrieben: 20. Mai 2023, 00:20 Naja, man würde sein Erfolg schon gerne anhand einer Zahl messen/bestimmen, nur gibt es halt keine Methode, die dies mehr oder weniger genau kann…
Kann man doch machen, wenn man sich den Aufwand machen will.

Einfach KFA mit Zange messen und paar Umfänge mit Maßband bestimmen.
Anhand der Veränderung siehst du ob du Erfolg hast oder eben nicht.
Dafür muss man keinen genauen KFA Wert wissen.

Re: auf welche Methode (relativ) zuverlässig KFA messen ?

Verfasst: 20. Mai 2023, 12:28
von H_D
Terry090 hat geschrieben: 20. Mai 2023, 00:20 Naja, man würde sein Erfolg schon gerne anhand einer Zahl messen/bestimmen, nur gibt es halt keine Methode, die dies mehr oder weniger genau kann…
Siehst du im Spiegel besser aus und/oder bewegst du mehr Gewicht hast du Erfolg mit dem was du tust

Re: auf welche Methode (relativ) zuverlässig KFA messen ?

Verfasst: 23. Mai 2023, 11:35
von Guidchen
runn12 hat geschrieben: 19. Mai 2023, 14:10 Tut Ihr Euch das wirklich an ?

Mir reicht idR ein Blick in den Spiegel.
Wenn ich mich im Spiegel betrachtet, habe ich im Gym immer 5% weniger als daheim

😂

Re: auf welche Methode (relativ) zuverlässig KFA messen ?

Verfasst: 23. Mai 2023, 13:27
von runn12
gymspiegel haben oft irgendwo einen knick, auch spannend.

Re: auf welche Methode (relativ) zuverlässig KFA messen ?

Verfasst: 23. Mai 2023, 15:09
von Primate
Guidchen hat geschrieben: 23. Mai 2023, 11:35
runn12 hat geschrieben: 19. Mai 2023, 14:10 Tut Ihr Euch das wirklich an ?

Mir reicht idR ein Blick in den Spiegel.
Wenn ich meine Brille aufsetze, habe ich im Spiegel immer 5% weniger.

😂

Re: auf welche Methode (relativ) zuverlässig KFA messen ?

Verfasst: 24. Mai 2023, 12:24
von Kraftmasse 3000
Beim Fett ist es eigentlich ganz einfach: Entweder man hat GAR KEIN FETT mehr oder es ist immer noch zu viel da.

Re: auf welche Methode (relativ) zuverlässig KFA messen ?

Verfasst: 24. Mai 2023, 12:57
von thosh
Also wenn es nur darum geht die eigene Entwicklung zu monitoren würde ich mit sowas arbeiten :
US Navy-Methode
https://einfach-ausrechnen.de/koerperfettanteil/

Ist einfach anzuwenden und damit ist es unwahrscheinlicher das sich Messfehler einschleichen.
Bei der Ungenauigkeit geht man vom ca. 3% aus
Ob der Absolute Fettgehalt am Ende passt ist erstmal egal, es geht eigentlich mehr darum herauszufinden ob man auf dem richtigen Weg ist.
Wenn man immer an der Gleichen Stelle misst hat man auf jeden Fall einen Wert , den man vergleichen kann, egel ob er 3 % abweicht oder nicht.

Das, in Verbindung mit Fotos und dem Messen von Umfängen Bein Arm Brust etc, sollt eigentlich ausreichen um für sich die Entwicklung zu dokumentieren und zu erkennen ob sich was tut.

Re: auf welche Methode (relativ) zuverlässig KFA messen ?

Verfasst: 24. Mai 2023, 13:01
von Mutantenmännchen
thosh hat geschrieben: 24. Mai 2023, 12:57 Also wenn es nur darum geht die eigene Entwicklung zu monitoren würde ich mit sowas arbeiten :
US Navy-Methode
https://einfach-ausrechnen.de/koerperfettanteil/

Ist einfach anzuwenden und damit ist es unwahrscheinlicher das sich Messfehler einschleichen.
Ob der Absolute Fettgehalt am Ende passt ist erstmal egal, es geht eigentlich mehr darum herauszufinden ob man auf dem richtigen Weg ist.

Das in Verbindung mit Fotos und dem Messen von Umfängen Bein Arm Brust etc sollt eigentlich ausreichen um für sich die Entwicklung zu dokumentieren und zu erkennen ob sich was tut.
Kannste auch gleich mit Fotos und Umfängen arbeiten, anstatt dir anhand von Nackenumfang und Bauchumfang nen KFA-Wert geben zu lassen, die Methode ist ja maximal sinnfrei :-)

Re: auf welche Methode (relativ) zuverlässig KFA messen ?

Verfasst: 24. Mai 2023, 13:05
von thosh
Weil bei Dir die "falschen" Werte rauskommen ?

Re: auf welche Methode (relativ) zuverlässig KFA messen ?

Verfasst: 24. Mai 2023, 14:25
von Mutantenmännchen
thosh hat geschrieben: 24. Mai 2023, 13:05 Weil bei Dir die "falschen" Werte rauskommen ?
nein, weil es einfach Quatsch ist :-) :-)

Re: auf welche Methode (relativ) zuverlässig KFA messen ?

Verfasst: 24. Mai 2023, 14:26
von Derdracheimhimmel
Ich habe mir jetzt mal so eine Körperfettzange zugelegt und werde mal sehen, wie ich mit der klarkomme ^^.
Dazu wollte ich noch fragen, ab welchen KFA ist es ratsam in den Aufbau/oder Diät zu gehen ? Welche KFA sollte man im Optimalfall anpeilen ? Weil ich meine gehört zu haben, dass ein KFA von ca. 10 bis 12 % für einen Mann am idealsten sein soll ..

Re: auf welche Methode (relativ) zuverlässig KFA messen ?

Verfasst: 24. Mai 2023, 14:32
von Mutantenmännchen
Derdracheimhimmel hat geschrieben: 24. Mai 2023, 14:26 Ich habe mir jetzt mal so eine Körperfettzange zugelegt und werde mal sehen, wie ich mit der klarkomme ^^.
Dazu wollte ich noch fragen, ab welchen KFA ist es ratsam in den Aufbau/oder Diät zu gehen ? Welche KFA sollte man im Optimalfall anpeilen ? Weil ich meine gehört zu haben, dass ein KFA von ca. 10 bis 12 % für einen Mann am idealsten sein soll ..
Kommt bisschen auf deine Ziele/Ambitionen an.
Finde 8-10% eine super Ausgangslage für einen Aufbau. An sich je leaner, desto besser.
Im Aufbau finde ich 15% eine super Obergrenze, minimal drüber je nach Bedarf.

Re: auf welche Methode (relativ) zuverlässig KFA messen ?

Verfasst: 24. Mai 2023, 14:35
von Derdracheimhimmel
Heißt es nicht eigentlich, dass die ,,One Digit Numbers", also 1 stellige KFA , negativ wirken soll, was Testosteron, Hormone usw angeht ?

Re: auf welche Methode (relativ) zuverlässig KFA messen ?

Verfasst: 24. Mai 2023, 15:01
von Mutantenmännchen
Derdracheimhimmel hat geschrieben: 24. Mai 2023, 14:35 Heißt es nicht eigentlich, dass die ,,One Digit Numbers", also 1 stellige KFA , negativ wirken soll, was Testosteron, Hormone usw angeht ?
Dafür müsstest du nochmal tiefer, als die Range, die ich angegeben habe :)

Re: auf welche Methode (relativ) zuverlässig KFA messen ?

Verfasst: 24. Mai 2023, 16:42
von thosh
Mutantenmännchen hat geschrieben: 24. Mai 2023, 14:25
thosh hat geschrieben: 24. Mai 2023, 13:05 Weil bei Dir die "falschen" Werte rauskommen ?
nein, weil es einfach Quatsch ist :-) :-)
Das ist natürlich eine Stichhaltige Erklärung, vielen Dank für die Erleuchtung