Seite 2 von 8
Re: Lifters Lounge CoffeeShop
Verfasst: 11. Mär 2023, 21:44
von Sorrow66
Kaufe auch oft schümli, oder lavazza.
Wenn grade keiner von beidem im Angebot ist kann es aber auch mal was anderes werden.
Für den täglichen Kaffee aus dem vollautomat reicht mir das völlig, auswärts ist der kaffe meist eh nicht besser
Re: Lifters Lounge CoffeeShop
Verfasst: 11. Mär 2023, 21:48
von Waldo
Bis neulich Dualboiler dalla corte mini. Unverschämt teure Ersatzteile, jetzt günstiger Zweikreiser pratika
Mühle Mazzer mini
Bohnen: klassische dunkle Röstungen vom lokalen Röster caffe-principe.eu Passen zu der Werkseinstellung wie die Faust aufs Auge.
Re: Lifters Lounge CoffeeShop
Verfasst: 13. Mär 2023, 15:09
von hard_x_times
HBosch hat geschrieben: 11. Mär 2023, 19:11
Hario V60
Commandante Mühle
Kaffee von Supremo oder Speicherstadt
Im Büro bin ich faul, da habe ich einen Vollautomat.
Schließe mich hier an - V60er!
Dazu Alnatura ganze Bohne und selber mahlen.
Für mich, der sehr lange sehr viel teuren Hipster-Kaffee getrunken hat und jetzt einfach nur nen guten Kaffee will, einfach das Beste
Re: Lifters Lounge CoffeeShop
Verfasst: 13. Mär 2023, 15:11
von Der Brecher
Heisenberg hat geschrieben: 11. Mär 2023, 08:04
Hole immer den Schwizer Schümmli für ca 10€ im Angebot.
Schmeckt mir persönlich mit am besten.
Yes, genau deiner Meinung

Re: Lifters Lounge CoffeeShop
Verfasst: 13. Mär 2023, 17:35
von Berliner
Nutze aktuell für Espresso eine Bohne von kofi Minden. Hatte ich durch Zufall entdeckt und bin sehr zufrieden.
https://trinkkofi.de/product/condorpuna-peru/
Re: Lifters Lounge CoffeeShop
Verfasst: 15. Mär 2023, 09:34
von Netzokhul
Saeumling hat geschrieben: 11. Mär 2023, 11:47
Aktuell mal wieder den Limu von Coffee Circle in der Mokka Master, gefällt mir richtig gut.
Schaue gerade mal nach Espresso.
Die Preise bei Coffee Circle sind ja heftig.
Hab mich dann doch für Mirella entschieden.

Re: Lifters Lounge CoffeeShop
Verfasst: 15. Mär 2023, 09:36
von Flocki
Momentan wieder den Don Luis von Supremo
Maschine: JURA E6
Re: Lifters Lounge CoffeeShop
Verfasst: 15. Mär 2023, 09:46
von Shawarma
Wie geil, im ersten Augenblick dachte ich auch an Bubatz
Ich gönne mir nur am WE Kaffee, dann am liebsten Bohnen von einem lokalen Röster. Zubereitet wird meist in der FrenchPress, vietnamesischem Filter oder ganz selten mal mit dem Espresso Kocher.
Gibt es hier noch weitere FrenchPress Fans? Wie bereitet ihr den zu? Ich male meine Bohnen ungefähr wie groben Pfeffer. Dann wird ca. 90 Grad heisses Wasser darauf gegossen. 3 Min gewartet, gerührt und nochmal 2 min gewartet.
Re: Lifters Lounge CoffeeShop
Verfasst: 15. Mär 2023, 12:44
von Saeumling
Netzokhul hat geschrieben: 15. Mär 2023, 09:34
Saeumling hat geschrieben: 11. Mär 2023, 11:47
Aktuell mal wieder den Limu von Coffee Circle in der Mokka Master, gefällt mir richtig gut.
Schaue gerade mal nach Espresso.
Die Preise bei Coffee Circle sind ja heftig.
Hab mich dann doch für Mirella entschieden.
Ja ist halt Fair Trade und Direct Trade und blabla. Muss man halt schauen ob es das einem wert ist

Ich hab nicht so einen hohen Verbrauch, dann finde ich es okay. Und im Abo wird es auch nochmal etwas günstiger.
Re: Lifters Lounge CoffeeShop
Verfasst: 15. Mär 2023, 19:28
von Netzokhul
Netzokhul hat geschrieben:
Hab mich dann doch für Mirella entschieden.
Schnell sind sie immer noch.
Vorhin bestellt und morgen kommt das Paket schon.
Re: Lifters Lounge CoffeeShop
Verfasst: 17. Mär 2023, 08:57
von tobzze
Für Filterkaffe nehm ich auch gerne Lavazza, am Wochenende für meine Siebträgermaschiene kauf ich immer von einer lokalen Rösterei. Geht nichts über einen selbstgemachten Espresso oder Cappuccino.
Einziger Nachteil ist, wenn man unterwegs ist und im Restaurant einen Espresso bestellt, schmeckt es einfach nicht mehr so gut..
Re: Lifters Lounge CoffeeShop
Verfasst: 17. Mär 2023, 08:59
von tobzze
Shawarma hat geschrieben: 15. Mär 2023, 09:46
Wie geil, im ersten Augenblick dachte ich auch an Bubatz
Ich gönne mir nur am WE Kaffee, dann am liebsten Bohnen von einem lokalen Röster. Zubereitet wird meist in der FrenchPress, vietnamesischem Filter oder ganz selten mal mit dem Espresso Kocher.
Gibt es hier noch weitere FrenchPress Fans? Wie bereitet ihr den zu? Ich male meine Bohnen ungefähr wie groben Pfeffer. Dann wird ca. 90 Grad heisses Wasser darauf gegossen. 3 Min gewartet, gerührt und nochmal 2 min gewartet.
Ab und an nutze ich auch gerne meine FrenshPress, besonders wenn ich mal 2-3 Gäste daheim habe, mache es tatsächlich ähnlich wie du von der Zubereitung.
Re: Lifters Lounge CoffeeShop
Verfasst: 17. Mär 2023, 09:04
von Netzokhul
Mal wieder sehr zufrieden mit
Mirella-kaffeeroesterei.de
Lieferung am nächsten Tag da, günstig, lecker und frisch.
Alles diese Woche auch erst geröstet worden und in den Paketen immer ein wenig mehr drin als bezahlt.
Ca. 20-30€/kg.
Gefühlt kein Preisanstueg in den letzten Jahren.
Re: Lifters Lounge CoffeeShop
Verfasst: 5. Apr 2023, 17:12
von Arjen
Re: Lifters Lounge CoffeeShop
Verfasst: 6. Apr 2023, 19:38
von husefak
Grade mal der ULKA Pumpe meiner Gaggia ein Wartungsset (neue Kugel und Dichtung) verpasst: Pumpe ist wieder viel leiser. Außerdem noch schön entkalkt und das Magnetventil mit Puly duchgespült: quasi neue Maschine.
