Weeds durchgeschaut. War ganz witzig, nahm jedoch mit jeder Staffel weiter ab. Doug & Andy aber einfach geile Charaktere
Re: Welche Serien guckt ihr euch zur Zeit an?
Verfasst: 24. Jan 2024, 13:44
von cometome
True Detective S4, E2
Ist ok, hatte gehofft das mehr in die Richtung von S1 geht.
Re: Welche Serien guckt ihr euch zur Zeit an?
Verfasst: 24. Jan 2024, 21:11
von clayz
clayz hat geschrieben: 22. Jan 2024, 21:01
Hijack (Eigenschreibweise: H/JACK, dt.: „Entführen“) ist eine britische Miniserie mit Drama- und Thrillerelementen aus dem Jahr 2023. Die in Echtzeit ablaufende Handlung stellt in sieben Folgen die Entführung eines Verkehrsflugzeugs auf dem Weg von den Vereinigten Arabischen Emiraten ins Vereinigte Königreich in den Mittelpunkt. Für die Hauptrolle eines Passagiers, der versucht, mit professionellem Verhandlungsgeschick die Geiselnahme zu beenden, wurde Idris Elba verpflichtet. Die Idee zur Serie hatten George Kay und Jim Field Smith.
Apple TV plus
Kann ich sehr empfehlen. Die ersten zwei folgen waren spitze!
Die Serie ist so genial. Alleine hätte ich so auf 1x durchgezogen. Schaue sie mit aber mit meiner Frau. Sind bei Episode 5. Ich war schon ewig nicht mehr so angespannt. Spannung 10/10.
Re: Welche Serien guckt ihr euch zur Zeit an?
Verfasst: 24. Jan 2024, 21:45
von ric505
echt? fand die so 5/10.
Re: Welche Serien guckt ihr euch zur Zeit an?
Verfasst: 24. Jan 2024, 21:47
von clayz
Re: Welche Serien guckt ihr euch zur Zeit an?
Verfasst: 24. Jan 2024, 21:49
von elsie
wer auf action pur setzt, sollte da vielleicht lieber snakes on a plane anschauen
Re: Welche Serien guckt ihr euch zur Zeit an?
Verfasst: 25. Jan 2024, 08:12
von Knolle
Billions Staffel 7
Irgendwie hat die Serie in der Mitte der 5. Staffel den Reiz verloren. Die 6. Hab ich nur der Vollständigkeit geschaut und auch die 7. Machte irgendwie da weiter, wo die 6. Aufgehört hatte.
Die ständigen Bezüge auf irgendwelche Ereignisse, Personen, Filme, was auch immer, die man zu 70% nicht versteht, wirken sehr erzwungen. Auch die Handlung ergibt sich immer so "zufällig". Erinnert mich ein bisschen an Suits, nur dass Billions eigentlich immer nen anderen Anspruch hatte.
Da sitzt der eine Mitarbeiter plötzlich mal in einer Selbsthilfegruppe, schnappt etwas auf und daraus ergibt sich ein Fall, der die ganze Folge Einfluss hat und behandelt wird. Genauso wie ein Hobby einer Person thematisiert wird, was vorher nie erwähnt wurde oder ne Rolle gespielt hat. Es ist nicht ganz furchtbar, aber irgendwie erzwungen.
Diese Storyline mit der Präsidentschaftskandidatur finde ich auch einfach so seicht. Warum ist das plötzlich ein Problem, dass eine Person sich dafür entscheidet, sodass sich Leute aus den eigenen Reihen entscheiden, dagegen zu arbeiten? Die Motivation erschließt sich mir null. Und dass möglicherweise andere Kandidaten viel schlimmer sein könnten, wird überhaupt nicht mal thematisiert. Und dass Chuck, als Vertreter der "Guten" und gleichzeitig der Inbegriff von Privilegiert ist, kann nur Ironie sein.
Generell sind viele Handlungen oder Motive nicht nachzuvollziehen, sieht man gerade in der letzten Folge.
Re: Welche Serien guckt ihr euch zur Zeit an?
Verfasst: 25. Jan 2024, 08:21
von Saeumling
Knolle hat geschrieben: 25. Jan 2024, 08:12
Billions Staffel 7
Irgendwie hat die Serie in der Mitte der 5. Staffel den Reiz verloren. Die 6. Hab ich nur der Vollständigkeit geschaut und auch die 7. Machte irgendwie da weiter, wo die 6. Aufgehört hatte.
Die ständigen Bezüge auf irgendwelche Ereignisse, Personen, Filme, was auch immer, die man zu 70% nicht versteht, wirken sehr erzwungen. Auch die Handlung ergibt sich immer so "zufällig". Erinnert mich ein bisschen an Suits, nur dass Billions eigentlich immer nen anderen Anspruch hatte.
Da sitzt der eine Mitarbeiter plötzlich mal in einer Selbsthilfegruppe, schnappt etwas auf und daraus ergibt sich ein Fall, der die ganze Folge Einfluss hat und behandelt wird. Genauso wie ein Hobby einer Person thematisiert wird, was vorher nie erwähnt wurde oder ne Rolle gespielt hat. Es ist nicht ganz furchtbar, aber irgendwie erzwungen.
Diese Storyline mit der Präsidentschaftskandidatur finde ich auch einfach so seicht. Warum ist das plötzlich ein Problem, dass eine Person sich dafür entscheidet, sodass sich Leute aus den eigenen Reihen entscheiden, dagegen zu arbeiten? Die Motivation erschließt sich mir null. Und dass möglicherweise andere Kandidaten viel schlimmer sein könnten, wird überhaupt nicht mal thematisiert. Und dass Chuck, als Vertreter der "Guten" und gleichzeitig der Inbegriff von Privilegiert ist, kann nur Ironie sein.
Generell sind viele Handlungen oder Motive nicht nachzuvollziehen, sieht man gerade in der letzten Folge.
Uff
Re: Welche Serien guckt ihr euch zur Zeit an?
Verfasst: 25. Jan 2024, 08:24
von clayz
[mention]Knolle[/mention] So unterschiedlich können Meinungen sein. Grade die letzte Episode war ein hervorragender Abschluss und das sagen auch Zuschauer/Kritiker:
Aber scheinbar haben das viele so gesehen (zeigt ein Blick auf Rotten Tomtatoes https://www.rottentomatoes.com/tv/billions/s07) - ich hab mich nochmal riesig über Staffel 7 gefreut und muss sagen, dass sie für mich wesentlich stärker war als Staffel 6, die für mich den Tiefpunkt der Serie darstellt:
Was ich verstehen kann ist die Kritik daran, dass alles sehr konstruiert wird. Da muss ich sagen, dass mich das zwar unterhält, aber man es sich hätte auch viel leichter machen können.
Warum nicht ein Ereignis aus der Realpolitik heranziehen, eine Naturkatastrophe oder etwas wie 9/11, wodurch Axelrod ja damals überhaupt zu seiner Kohle kam.
Die Präsidentschaftsstory wurde mMN deshalb verwendet, weil man damit viele Zuschauer im aktuell gespaltenen Amerika ansprechen kann.
Zudem spielt Axe ja auch damit, dass er sich jedem anbiedert und sich auf keine politische Seite festlegt.
Re: Welche Serien guckt ihr euch zur Zeit an?
Verfasst: 25. Jan 2024, 08:42
von Knolle
clayz hat geschrieben: 25. Jan 2024, 08:24
@Knolle So unterschiedlich können Meinungen sein. Grade die letzte Episode war ein hervorragender Abschluss und das sagen auch Zuschauer/Kritiker:
Aber scheinbar haben das viele so gesehen (zeigt ein Blick auf Rotten Tomtatoes https://www.rottentomatoes.com/tv/billions/s07) - ich hab mich nochmal riesig über Staffel 7 gefreut und muss sagen, dass sie für mich wesentlich stärker war als Staffel 6, die für mich den Tiefpunkt der Serie darstellt:
Was ich verstehen kann ist die Kritik daran, dass alles sehr konstruiert wird. Da muss ich sagen, dass mich das zwar unterhält, aber man es sich hätte auch viel leichter machen können.
Warum nicht ein Ereignis aus der Realpolitik heranziehen, eine Naturkatastrophe oder etwas wie 9/11, wodurch Axelrod ja damals überhaupt zu seiner Kohle kam.
Die Präsidentschaftsstory wurde mMN deshalb verwendet, weil man damit viele Zuschauer im aktuell gespaltenen Amerika ansprechen kann.
Zudem spielt Axe ja auch damit, dass er sich jedem anbiedert und sich auf keine politische Seite festlegt.
Ich finde dieses "ach ich lass mir mal nichts anmerken, aber in Wirklichkeit hab ich längst die Seiten gewechselt und hecke jetzt das Riesenkomplott aus" dann doch einfach ein bisschen anstrengend, weil es einfach so unrealistisch wirkt. Manche Leute kann man ja noch verstehen, aber andere machen eigentlich genau das Gegenteil von dem, was sie vorher gemacht haben.
Spoiler!
Zeka ist noch voller Überzeugung für die freie Wirtschaft und kehrt dann auf den gleichen Posten zurück, wo sie sich wieder den persönlichen Kreuzzügen von Chuck unterordnen muss?
Die Gouverneurin ist Teil der Kampagne/will Vize und lässt ihn dann fallen und tritt alleine an?
Gerade wenn man sich das aktuelle Amerika anschaut, ist das wirklich so ein schlimmer Kandidat? Es wird eigentlich nur einmal eine mögliche Konkurrenz gezeigt (die Gouverneurin) und es wird nie auf andere Kandidaten eingegangen. Für mich klingt das eigentlich so, als will man Vivek verhindern, ignoriert aber Biden und Trump komplett.
Re: Welche Serien guckt ihr euch zur Zeit an?
Verfasst: 25. Jan 2024, 09:17
von clayz
Ich glaub es war schwer noch mehr Charaktere in die Serie zu schreiben und ihnen die entsprechende Tiefe zu geben (deshalb auch meine Kritik an der Präsidentschafts-Storyline).
Staffel 7 stand ja als letzte Staffel fest und da bringst du schlichtweg nicht mehr die Charaktere für einen Präsidentschaftswahlkampf unter.
Zahlreiche Polit-Serien beschäftigen sich exklusiv damit (teilweise mit weniger Charakteren) und lassen die Finanzwelt außen vor. Das war einfach zu viel.
Mich hat das aber nicht gestört, da Prince für mich als klarer Gegenspieler steht und immer weiter abdriftet, da er einfach ein großer Narzisst und Egomane ist.
Re: Welche Serien guckt ihr euch zur Zeit an?
Verfasst: 25. Jan 2024, 09:23
von Knolle
Man hätte einfach nach Staffel 5 die Segel streichen sollen oder die Story komplett sein lassen. In der Idee ja gut, aber wirkte für mich einfach nicht glaubhaft. Ich habe mich insbesondere bei den letzten 2 Staffeln eher dazu überwinden müssen, die fertig zu gucken. Bin jetzt eher erleichtert, dass ich es hinter mir habe
Re: Welche Serien guckt ihr euch zur Zeit an?
Verfasst: 25. Jan 2024, 10:40
von Katz
Katz hat geschrieben: 24. Jan 2024, 11:15
Habe gestern rein spontan als Abwechslung zum lebensechtem "Mindhunter" eine mystische Serie angefangen zu schauen .
"Elfen" . Typisch dänische , mystische Art ! Diese Farbenlosigkeit des Alltags ,die zugleich auf geheimnisvolle Weise verwickelt .
Vlt ist es einfach nur Kacke ...Ich lass mich trotzdem überraschen .
Hab die 6 Folgen durch. Also bis zum Ende .
Na ja , war unterhaltsam , die Idee ist eigentlich interessant.
Diese kleine Elf-Puppe, die so nach 1980er Jahre schreit , in einem modernen Horror ist aber peinlich.
Das gute ist -ist schon was anderes ,was man nicht jeden Tag im Kopf hat.
Ist schon OK.
Re: Welche Serien guckt ihr euch zur Zeit an?
Verfasst: 26. Jan 2024, 21:32
von schlafschaf
Heute mit oderbruch angefangen. Bin in der dritten Folge. Gibts in der ard Mediathek. Bisher richtig stark! Hätte ich nie erwartet. Misterykrimi
Re: Welche Serien guckt ihr euch zur Zeit an?
Verfasst: 27. Jan 2024, 12:32
von Ebiator
Gestern Griselda angefangen. Hat mich gut gehooked, deutlich besser als erwartet bzw. befürchtet.
Ist dramatischer Inszeniert als Narcos, das ja sehr auf Authentizität ausgerichtet war. Ich meine damit, dass mehr mit Montagen und Musik gearbeitet wird und alles ein wenig gestrafft ist. Aber die ganze Miami, 80er, Kokain-Grschichte gibt halt Scarface- oder Cocaine Cowboy-Vibes.
Wenn man sich ein wenig mit der echten Griselda Blanco beschäftigt, weiß man natürlich auch dass sie ein dankbarer Charakter für so ne True Crime Story ist. Die Alte war echt anders drauf.
Alles in allem hat es mir sehr gut gefallen und wenn man mit der ganzen Thematik an sich was anfangen kann, absolut empfehlenswert.