Seite 95 von 121
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 7. Dez 2023, 14:46
von ImShySorry
Ich habe mir welche vom Dachdecker des Vertrauens besorgt

Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 7. Dez 2023, 14:47
von Frankchief
ok also zum Kreuzheben dann einfach links und rechts eine Fallschutzplatte zusätzlich zum 10mm Boden hinlegen und fertig??
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 7. Dez 2023, 14:48
von clayz
Ja
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 7. Dez 2023, 22:00
von Chavo666
Hustleröder! hat geschrieben: 30. Aug 2023, 08:32
Gast hat geschrieben: 29. Aug 2023, 21:53
Funki hat geschrieben: 29. Aug 2023, 21:43
Edit: Und du bis sicher das der bodysolid Beinstrecker auf die ATX Bänke passt?

Das wäre auch eine Idee
Ja den hatte ich zunächst drauf bis der ATX wieder lieferbar war. Würde aber eher die Löcher vom powertec aufbohren. Bodysolid fühlt sich nicht so wertig an (kostet aber auch nur die Hälfte) .
Hab mir ja neulich auch den Bodysolid gekauft weils den bei Amazon für 97 Euro gab und ich den bei nichttaugen unproblematisch zurücksenden kann. Da du ja nun den Vergleich zwischen beiden Herstellern hast, wie schätzt du die Funktion vom Bodysolid verglichen zum ATX ein? Das die Polster weniger wertig wirken sieht man ja auf den Fotos schon.
Glda1 oder glda3 oder beides das gleiche ?
Glda3 gibts bei EBay aus Polen für 90€.
Würde mir den holen für meine atx wenn der passt
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 9. Dez 2023, 12:12
von Omnimodo
Hat hier schonmal jemand eine Langhantel versendet? Ich hab hier noch eine in 30mm, die jemand haben möchte, frage mich allerdings, womit ich sie versenden kann, wie ich sie verpacke und was das kostet.
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 9. Dez 2023, 12:51
von oldschool87
Ja.
Wenn nicht länger als 2,0m, dann ganz einfach mit GLS (kostet als Privatperson dann 20€).
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 9. Dez 2023, 13:19
von Omnimodo
Super Danke
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 11. Dez 2023, 14:46
von chiki
Gstahl hat geschrieben: 7. Dez 2023, 12:53
- Beinstrecker/Beuger von Atletica (der immer ausverkauft ist; )
- gestern angekommen - steht noch verpackt. Vielleicht schaffe ich es heute oder ggf. aber dann am WE aufzubauen. Bin gespannt und werde berichten. Ist 1 relativ kompakter Karton
wie schauts, schon benutzt?
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 11. Dez 2023, 15:45
von ImShySorry
Bb.adept hat geschrieben: 21. Mai 2023, 14:52
Ich habe mir vor zwei Tagen ein belt squat attachment bei homegymbuilders bestellt. Bereits heute bekam ich die Mitteilung, dass der Versand bei DHL angemeldet wurde. Mit etwas Glück erhalte ich es also bereits nächste Woche, das wäre sehr cool.
Was ist dein Langzeit-Fazit?
Überlege mir gerade sowas nachzubauen.
Kommst du damit tief genug runter?
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 11. Dez 2023, 17:00
von Unbekannt
Hallo,
überlege mir das Echo bike von Rouge zu kaufen, für in der Wohnung. Ist das arg laut?
Kann man das problemlos in der Wohnung benutzen ohne Probleme mit den Nachbarn zu bekommen?
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 11. Dez 2023, 17:23
von ImShySorry
Unbekannt hat geschrieben: 11. Dez 2023, 17:00
Hallo,
überlege mir das Echo bike von Rouge zu kaufen, für in der Wohnung. Ist das arg laut?
Auf Youtube findest du Videos zur Lautstärke
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 12. Dez 2023, 06:46
von Henne
Ich überlege immer noch mir eine neue Kabelzugstation bzw Multitrainer zuzulegen...
must have:
-Gewichtsstack
-2:1 Übersetzung
Ich habe noch ein billo Rack das ich auf kurz oder lang entsorgen will, benötige aber weiterhin Ablagen für RDL's und eventuell Bankdrücken/Kniebeuge.
Da meine Frau auch wieder trainiert ist zusätzlich der Gedanke bezüglich einer Multipresse enstanden, aber Platz ist aktuell eher kein Problem, weshalb auch mehrere Geräte möglich sind. Bin mir aber auch nicht sicher in wie weit die Multipresse genutzt werden würde, da ich mit Beinpresse/Hack Squat zumindestens für die Beine bessere Optionen habe. Ebenfalls soll noch eine ATX Lever Arm Multipresse oder Triplex einzug finden. Weshalb es die Multipresse eigentlich überflüssig macht...
Nun wäre es möglich eine All-in-One Lösung zu suchen wie z.B.:
https://www.simpleproducts.de/sale/2351 ... 5-90?c=274
Oder ohne Multipresse:
https://www.simpleproducts.de/hantelbae ... 5-90?c=274
Oder es wird erstmal nur der Kabelzug gekauft und das hässliche klapper Rack bleibt stehen, bis was anderes gefunden wurde:
https://www.motionsports.de/shop/kraftt ... ck-weight/
Aktuell würde ich von der Qualität eher das ATX Gerät bevorzugen und dann eventuell mal bei Kleinanzeigen nach nem Halfrack/Smith Maschine gucken, hat sonst jemand noch alternativ Geräte/Ideen?
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 12. Dez 2023, 07:00
von Gollimolli
Auf das ATX Teil habe ich auch schon ein Auge geworfen, der Preis ist ziemlich gut, leider gibt's noch keine Rezension.
Wenn Platz kein Problem ist würde ich immer zu einzelnen Geräten tendieren (also nix Kombi)
Erst Recht, wenn gemeinsam trainiert wird.
LG
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 12. Dez 2023, 07:04
von Henne
Ja, das mit einzel Geräten denke ich auch.
Ist halt die Frage wann das Ding wieder lieferbar ist.
Alternativ gibt es auch was von Atletica, aber dann mit 1:1.
oder das X-Five...ist lieferbar, aber auch nur nen ticken günstiger als ATX. Da würde ich dann lieber auf ATX setzen..
Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 12. Dez 2023, 08:35
von sf2driver
All in one wäre atletica etwas günstiger
https://atletica.de/products/r8-bradley ... 8449326347
Aber wenn Platz wirklich kein Problem ist wäre für mich das Optimum so ein gebrauchter Mehrstationen Turm
Nur so als Beispiel
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 3-230-4956
Und dann halt nen Rack mit Multipresse