Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
- St0ckf15h
- Top Lounger
- Beiträge: 2087
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
Klar, der Migrant, der zufällig auch seinen Pass verloren hat, wird wahrheitsgemäß angeben, wie er nach Deutschland gekommen ist.Roscoe hat geschrieben: 6. Okt 2023, 12:21 Muss eben zukünftig aufgenommen werden bei dem jeweiligen Amt.
Und bin mir sicher, Polen hätte überhaupt kein Problem damit, solche Leute zurückzunehmen
Auch bei dir kommt immer nur, was angeblich nicht funktioniert.St0ckf15h hat geschrieben: 6. Okt 2023, 12:24Klar, der Migrant, der zufällig auch seinen Pass verloren hat, wird wahrheitsgemäß angeben, wie er nach Deutschland gekommen ist.Roscoe hat geschrieben: 6. Okt 2023, 12:21 Muss eben zukünftig aufgenommen werden bei dem jeweiligen Amt.
Und bin mir sicher, Polen hätte überhaupt kein Problem damit, solche Leute zurückzunehmen
- oldschool87
- Lounger
- Beiträge: 320
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:42
- Wohnort: BLK/FB/SLF
- Körpergewicht: 101
Die kritische Haltung kommt erst, wenn die ersten Unterkünfte vor der eigenen Haustür errichtet werden. Bis dahin ist alles easy.
- St0ckf15h
- Top Lounger
- Beiträge: 2087
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
Dann sagt ihr halt mal was funktionieren könnte und kein geltendes Recht verletzt, bis auf Leistungen streichen kam da auch nicht vielEric hat geschrieben: 6. Okt 2023, 12:26Auch bei dir kommt immer nur, was angeblich nicht funktioniert.St0ckf15h hat geschrieben: 6. Okt 2023, 12:24Klar, der Migrant, der zufällig auch seinen Pass verloren hat, wird wahrheitsgemäß angeben, wie er nach Deutschland gekommen ist.Roscoe hat geschrieben: 6. Okt 2023, 12:21 Muss eben zukünftig aufgenommen werden bei dem jeweiligen Amt.
Und bin mir sicher, Polen hätte überhaupt kein Problem damit, solche Leute zurückzunehmen
Auch das sind keine Naturgesetze und scheitert einfach am politischen Willen da was zu verändern.St0ckf15h hat geschrieben: 6. Okt 2023, 12:01 Du kannst halt momentan in kein Krisengebiet abschieben - das sagt die Gesetzgebung.
Da dann Unwillen zu attestieren bringt uns auch nicht weiter
Leistungen Streichen dürfte auch vor relativ hohe verfassungsrechtliche Hürden stoßenSt0ckf15h hat geschrieben: 6. Okt 2023, 12:30Dann sagt ihr halt mal was funktionieren könnte und kein geltendes Recht verletzt, bis auf Leistungen streichen kam da auch nicht vielEric hat geschrieben: 6. Okt 2023, 12:26Auch bei dir kommt immer nur, was angeblich nicht funktioniert.St0ckf15h hat geschrieben: 6. Okt 2023, 12:24
Klar, der Migrant, der zufällig auch seinen Pass verloren hat, wird wahrheitsgemäß angeben, wie er nach Deutschland gekommen ist.
Und bin mir sicher, Polen hätte überhaupt kein Problem damit, solche Leute zurückzunehmen
Wenn kein Unwillen, was ist es dann? Gesetze können ja geändert werden.St0ckf15h hat geschrieben: 6. Okt 2023, 12:01 Du kannst halt momentan in kein Krisengebiet abschieben - das sagt die Gesetzgebung.
Da dann Unwillen zu attestieren bringt uns auch nicht weiter
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
Man kann Gesetze ändern beziehungsweise auch mal anwenden. Alleine schon die Nutzung des Dublinabkommens wäre eine große Erleichterung für Deutschland.St0ckf15h hat geschrieben: 6. Okt 2023, 12:30Dann sagt ihr halt mal was funktionieren könnte und kein geltendes Recht verletzt, bis auf Leistungen streichen kam da auch nicht vielEric hat geschrieben: 6. Okt 2023, 12:26Auch bei dir kommt immer nur, was angeblich nicht funktioniert.St0ckf15h hat geschrieben: 6. Okt 2023, 12:24
Klar, der Migrant, der zufällig auch seinen Pass verloren hat, wird wahrheitsgemäß angeben, wie er nach Deutschland gekommen ist.
Und bin mir sicher, Polen hätte überhaupt kein Problem damit, solche Leute zurückzunehmen
- US_Citizen
- Lounger
- Beiträge: 271
- Registriert: 10. Mär 2023, 19:54
Ich finde die Idee vom Ersatz der Geld- durch Sachleistungen sehr gut und kann mir nicht vorstellen, warum das geltendes Recht verletzen soll. Macht den Weg nach DE für Leute, die fürs Nichtstun bezahlt werden wollen, unattraktiver, da sie das Geld nicht für Müll rauswerfen können.
Zigaretten, Alkohol und anderes unnützes Zeug sind für die Integration und das Fußfassen in einem neuen Land bestimmt nicht obligatorisch.
Zigaretten, Alkohol und anderes unnützes Zeug sind für die Integration und das Fußfassen in einem neuen Land bestimmt nicht obligatorisch.
Sachleistungen sind doch bereits im Rahmen des AsylbLG möglich, das hätte sich in der Vergangenheit bereits von jeder Landesregierung umgesetzt werden können. Es hat schon Gründe, weshalb das in der Vergangenheit auch von Parteien, welche das aktuell im Wahlkampf lautstark fordern, nicht umgesetzt worden ist.US_Citizen hat geschrieben: 6. Okt 2023, 12:45 Ich finde die Idee vom Ersatz der Geld- durch Sachleistungen sehr gut und kann mir nicht vorstellen, warum das geltendes Recht verletzen soll. Macht den Weg nach DE für Leute, die fürs Nichtstun bezahlt werden wollen, unattraktiver, da sie das Geld nicht für Müll rauswerfen können.
Zigaretten, Alkohol und anderes unnützes Zeug sind für die Integration und das Fußfassen in einem neuen Land bestimmt nicht obligatorisch.
- St0ckf15h
- Top Lounger
- Beiträge: 2087
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
Klar kann man Gesetze ändern, im Rahmen des Grundgesetzes.
Man kann darüber hinaus auch das Grundgesetz ändern, mit 2/3 Mehrheit, welche die Ampel nicht hat.
Jetzt könnte zwar die Union mitziehen, aber wieso sollte sie das tun, wenn man so gemütlich aus der Opposition die Politik schlecht reden kann, die man selbst seit 2015 betrieben hat?
Wäre wohl auch der beste Weg um der AfD vor der nächsten Bundestagswahl das Wasser Abzugraben, aber bin sehr pessimistisch, dass es dazu kommen wird
Man kann darüber hinaus auch das Grundgesetz ändern, mit 2/3 Mehrheit, welche die Ampel nicht hat.
Jetzt könnte zwar die Union mitziehen, aber wieso sollte sie das tun, wenn man so gemütlich aus der Opposition die Politik schlecht reden kann, die man selbst seit 2015 betrieben hat?
Wäre wohl auch der beste Weg um der AfD vor der nächsten Bundestagswahl das Wasser Abzugraben, aber bin sehr pessimistisch, dass es dazu kommen wird
- US_Citizen
- Lounger
- Beiträge: 271
- Registriert: 10. Mär 2023, 19:54
Was mich an der Stelle noch betroffener macht. Diese Möglichkeit nicht zu nutzen finde ich nahezu fahrlässig und unverständlich. Aber naja was will man hier noch groß erwartenCerta hat geschrieben: 6. Okt 2023, 12:53Sachleistungen sind doch bereits im Rahmen des AsylbLG möglich, das hätte sich in der Vergangenheit bereits von jeder Landesregierung umgesetzt werden können. Es hat schon Gründe, weshalb das in der Vergangenheit auch von Parteien, welche das aktuell im Wahlkampf lautstark fordern, nicht umgesetzt worden ist.US_Citizen hat geschrieben: 6. Okt 2023, 12:45 Ich finde die Idee vom Ersatz der Geld- durch Sachleistungen sehr gut und kann mir nicht vorstellen, warum das geltendes Recht verletzen soll. Macht den Weg nach DE für Leute, die fürs Nichtstun bezahlt werden wollen, unattraktiver, da sie das Geld nicht für Müll rauswerfen können.
Zigaretten, Alkohol und anderes unnützes Zeug sind für die Integration und das Fußfassen in einem neuen Land bestimmt nicht obligatorisch.

Weil man in der Praxis zu der Erkenntnis gelangt ist, dass Sachleistungen oder auch bargeldlose Leistungen in Deutschland einen riesigen Aufwand und zusätzliche Kosten für die zuständigen Kommunen und Länder bedeutet. In kleinen Ländern und besser digitalisierten Ländern wie Dänemark oder so mag das praktikabel sein, aber in Deutschland (und vor allem auf dem Land, wo der Tante Emma Laden nur Bargeld nimmt) nicht.US_Citizen hat geschrieben: 6. Okt 2023, 12:59Was mich an der Stelle noch betroffener macht. Diese Möglichkeit nicht zu nutzen finde ich nahezu fahrlässig und unverständlich. Aber naja was will man hier noch groß erwartenCerta hat geschrieben: 6. Okt 2023, 12:53Sachleistungen sind doch bereits im Rahmen des AsylbLG möglich, das hätte sich in der Vergangenheit bereits von jeder Landesregierung umgesetzt werden können. Es hat schon Gründe, weshalb das in der Vergangenheit auch von Parteien, welche das aktuell im Wahlkampf lautstark fordern, nicht umgesetzt worden ist.US_Citizen hat geschrieben: 6. Okt 2023, 12:45 Ich finde die Idee vom Ersatz der Geld- durch Sachleistungen sehr gut und kann mir nicht vorstellen, warum das geltendes Recht verletzen soll. Macht den Weg nach DE für Leute, die fürs Nichtstun bezahlt werden wollen, unattraktiver, da sie das Geld nicht für Müll rauswerfen können.
Zigaretten, Alkohol und anderes unnützes Zeug sind für die Integration und das Fußfassen in einem neuen Land bestimmt nicht obligatorisch.![]()
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute