Hallo zusammen, ich habe den Thread intensiv studiert in Vorbereitung zum Aufbau eines Homegyms. Ist schon irgendwie immer ein kleines Lebensziel gewesen was ich jetzt auch umsetzen möchte. Habe ein Einfamilienhaus, im Keller gibts einen Raum den ich zum Gym machen werde. 3,8x4,2m (16 m²), 2,05m Höhe. Hier ist eine rudimentäre Skizze, orange im Bild hab ich mal als Arbeitsbereich um die Geräte angenommen.

Ich will da noch 2cm dicke Bodenschutzmatten hinlegen, was die Raumhöhe auf 2,02m reduziert. Ihr merkt, das ist ziemlich limitierend was Geräteauswahl angeht, da fallen viele schon direkt raus. Was ich so schon mal ausgesucht und angedacht habe:
* Power Rack
https://www.megafitness.shop/atxr-power ... hooks.html ATX 710 mit 195cm Höhe
habe gesehen dass es auch das ATX 710 Power Rack mit Latzug Zusatz gibt, aber leider ist das nur plate loaded (unbequemer) und da ich eh einen Kabelzug möchte evtl. überflüssig wenn ich schon am Kabelzug Latzug machen kann
* Kabelzug + Latzug
https://www.motionsports.de/shop/kraftt ... gewichten/ ATX DUALE WANDZUGSTATION mit Spigel, 2x60kg Steckgewichte
* Cardio
Rudergerät (bereits vorhanden)
* Bodenschutzmatten
bin unentschlossen zwischen denen hier, mir fehlen da Erfahrungswerte
https://www.hornbach.de/p/fitness-sport ... z/6745783/ 25,99€/m²
https://kingsbox.com/de/product/royal-h ... 00x100-cm/ 33,16€/m²
https://www.warco.de/shop/haus-garten/f ... ormat=1089 37,20€/m²
https://www.motionsports.de/shop/fitnes ... be=schwarz 48,90€/m²
* Powerlifting Stange (bin nicht mal annäherend am Maximum davon, aber will das biegen der olympischen Stangen später auch vermeiden)
* Satz Hantelgewichte 50mm Loch, so 150kg insgesamt, denke es wird auf Gusseisen gummiert hinauslaufen. Reines Gusseisen ist mir doch zu viel Gescheppere, reine Bumper sind teuerer und ziemlich dick
* Kurzhantel
Verstellbare Kurzhanteln von Nuobell bis 36kg
* Verstellbare Hantelbank
Hätte da paar Fragen wo jemand aus Erfahrung vielleicht aushelfen kann:
1) welche verstellbare und stabile Hantelbank könnte jemand empfehlen?
2) Kann man generell an einer Kabelzugstation auch bequem Latzug machen indem man an einen Karabiner einfach ein Lat-Stange dranhängt und eine Bank drunterschiebt? Kann man beide Seile mit einem Karabiner verbinden um z.B. 120kg zu nutzen?
3) gibt es verstellbare Hantelbänke wo man optional ein Polster für Knie dranklemmen kann (für diese Latzug Übungen)?
4) Hat jemand Erfahrungen mit Powerlifting vs. Olympic Langhantel und kann berichten was eher angenehmer ist wenn man bedenkt dass ich eh keine OHP oder dynamischen olympischen Übungen machen werde (Deckenhöhe fehlt eh dafür)?
5) Kommentare zum angedachten Gym Layout? dachte in der Mitte wäre ein guter Bereich für Aerobic Übungen, Fernseher hängend in einer Ecke und Spiegel vor den Power Rack, Kabelzug Station hat eh einen Spiegel. Gewichtsablage kann dann links und rechts vom Power Rack an die Wand montiert werden
6) Jemand Empfehlungen, wo ich nach Spiegeln suchen könnte?
7) Jemand sonst noch Empfehlungen, von welchen Herstellern/Shops es Kabelzug Stationen gibt die <200cm Höhe haben? Ich hab mich schon durch die ganzen Links am Anfang der Seite durchgearbeitet aber finde irgendwie keine passenden außer dem von ATX
8) Wie ist eure Erfahrung mit Online Shops, wenn man speziellere Wünsche an non-standard Produkte hat können sie da manchmal aushelfen, oder sind es lediglich meist Zwischenhändler die nur Standardware von Herstellern weiterverkaufen? Gibt es auch Rabattangebote falls man eine größere Menge gleich auf einen Schlag kaufen will?