Re: Der große Lounge Diätlog
Verfasst: 23. Apr 2023, 09:11
Meisterlich
Da stimme ich dir vollkommen zu, dass das sinnvoll ist. Jetzt mal länger auf süßen Geschmack ganz zu verzichten ist halt ein interessantes Experiment, das ich halt spontan mal probieren kann weil für mich eine klare Kausalität zu bestehen scheint. Interessanterweise bei Coke Zero und co nicht, bei Dingen wie Kaugummis mit Xylitol aber schon.HungrigerBiber hat geschrieben: 22. Apr 2023, 22:10Schon mal über eine Therapie nachgedacht?Lauch hat geschrieben: 22. Apr 2023, 20:01 Nö, ich hatte das ja immer schon. Damit habe ich mich mit 16 schon fett gefressen und da war mein KFA deutlich über 30%.
Sicher nicht Keto. Heute ist es mir mal wieder aufgefallen, dass ich mir noch einen Apfel gönnen wollte, dann wurden es 4 und eine Birne, dann Kekse und Schokolade. Puhh. Wie im Rausch ab dem ersten Apfel. Davor alles cool
Hatte das Problem ja selbst 15 Jahre lang und bald einjähriges Jubiläum ohne Fressattacke dank eines spezialisierten Vereins, der sich auf Selbstkostenbasis für Leute mit Essstörungen einsetzt. Das Problem ist größer als nur Zucker, das kannst und musst du nicht alleine lösen, wenn es dich schon so lange begleitet. Es ist vollkommen legitim sich dafür Hilfe zu holen. Kann gerne mal recherchieren was es in deiner Nähe gibt.
Danke.. ist halt wirklich am Ende nur noch WillensstärkeHungrigerBiber hat geschrieben: 23. Apr 2023, 08:49Meinen Respekt für die Disziplin das bis ans Ende durchzuziehen. Das erfordert sehr viel Willenskraft und Verzicht.Tanju51 hat geschrieben: 23. Apr 2023, 08:03
BTW:
ICH zähle die Tage bis es wieder nach oben wandert.. heute 73,5kg (krasser Drop zu gestern)
13 Days out und wohl noch ca. 10 bis Laden beginnt
Ich bin gespannt wie dein Fazit ausfallen wird. Ist ja schon sehr wenig Gewicht, kommt das unerwartet?
Da ich mit "Binges" bzw. Heißhungerattacken auch schon Erfahrungen hatte würd ich auch wie der Biber sagen, musst du dir ne andere Lösung suchen als auf sowas zu verzichten. Du wirst es ja nicht auschließen können nicht doch in irgeneiner Art und Weise Zucker zu konsumieren und das kann ja nicht immer bzw sollte nicht immer in einer Eskalation endenLauch hat geschrieben: 23. Apr 2023, 10:44Da stimme ich dir vollkommen zu, dass das sinnvoll ist. Jetzt mal länger auf süßen Geschmack ganz zu verzichten ist halt ein interessantes Experiment, das ich halt spontan mal probieren kann weil für mich eine klare Kausalität zu bestehen scheint. Interessanterweise bei Coke Zero und co nicht, bei Dingen wie Kaugummis mit Xylitol aber schon.HungrigerBiber hat geschrieben: 22. Apr 2023, 22:10Schon mal über eine Therapie nachgedacht?Lauch hat geschrieben: 22. Apr 2023, 20:01 Nö, ich hatte das ja immer schon. Damit habe ich mich mit 16 schon fett gefressen und da war mein KFA deutlich über 30%.
Sicher nicht Keto. Heute ist es mir mal wieder aufgefallen, dass ich mir noch einen Apfel gönnen wollte, dann wurden es 4 und eine Birne, dann Kekse und Schokolade. Puhh. Wie im Rausch ab dem ersten Apfel. Davor alles cool
Hatte das Problem ja selbst 15 Jahre lang und bald einjähriges Jubiläum ohne Fressattacke dank eines spezialisierten Vereins, der sich auf Selbstkostenbasis für Leute mit Essstörungen einsetzt. Das Problem ist größer als nur Zucker, das kannst und musst du nicht alleine lösen, wenn es dich schon so lange begleitet. Es ist vollkommen legitim sich dafür Hilfe zu holen. Kann gerne mal recherchieren was es in deiner Nähe gibt.
Bist gerade in Dänemark im Urlaub oder ist das nur fürs Wochenende und Urlaub kommt noch?Netzokhul hat geschrieben: 23. Apr 2023, 10:51 78,1kg heute
Überraschend niedrig.
Wird in Urlaub aber vermutlich nicht so bleiben.
Aus Erfahrung führt gänzlicher Verzicht erst Recht zu Binges weil man mit sehr viel Willenskraft dagegen arbeitet sich dem Trigger zu entziehen. Dann greift das Prinzip der Ego Erschöpfung.Tanju51 hat geschrieben: 23. Apr 2023, 11:42 [spoil][/spoil]Lauch hat geschrieben: 23. Apr 2023, 10:44Da stimme ich dir vollkommen zu, dass das sinnvoll ist. Jetzt mal länger auf süßen Geschmack ganz zu verzichten ist halt ein interessantes Experiment, das ich halt spontan mal probieren kann weil für mich eine klare Kausalität zu bestehen scheint. Interessanterweise bei Coke Zero und co nicht, bei Dingen wie Kaugummis mit Xylitol aber schon.HungrigerBiber hat geschrieben: 22. Apr 2023, 22:10
Schon mal über eine Therapie nachgedacht?
Hatte das Problem ja selbst 15 Jahre lang und bald einjähriges Jubiläum ohne Fressattacke dank eines spezialisierten Vereins, der sich auf Selbstkostenbasis für Leute mit Essstörungen einsetzt. Das Problem ist größer als nur Zucker, das kannst und musst du nicht alleine lösen, wenn es dich schon so lange begleitet. Es ist vollkommen legitim sich dafür Hilfe zu holen. Kann gerne mal recherchieren was es in deiner Nähe gibt.
Da ich mit "Binges" bzw. Heißhungerattacken auch schon Erfahrungen hatte würd ich auch wie der Biber sagen, musst du dir ne andere Lösung suchen als auf sowas zu verzichten. Du wirst es ja nicht auschließen können nicht doch in irgeneiner Art und Weise Zucker zu konsumieren und das kann ja nicht immer bzw sollte nicht immer in einer Eskalation enden
Aber i feel you und das wirst du schaffen. Erkenntniss ist immer der erste Schritt