Seite 89 von 100

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 2. Jan 2024, 19:25
von M.a.K
Natürlich ist der lat da auch beteiligt, wie sollte er auch nicht. Genau diese Bewegung gehört zu seinen Aufgaben. Sind halt auch noch andere Muskeln mitbeteiligt.

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 2. Jan 2024, 19:28
von Zwerg
Ok macht ihr man Klimmzüge für einen breiten Rücken, ich geb es auf.

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 2. Jan 2024, 19:57
von Jay
lel
natürlich ist der Lat stark an der Bewegung beteiligt. sofern man nicht enorm zurücklehnt und Rudern draus macht. sieh dir doch nur mal den Faserverlauf an
Teres Major wird auch stark belastet und der macht den Rücken optisch auch breit.
Natürlich können enge Zugbewegung den Lat besser isoliert trainieren und ggfs. besser stretchen, das bedeutet aber nicht, dass breite Klimmzüge/Latzüge den Lat nicht trainieren

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 2. Jan 2024, 20:10
von Cool42
Klimmzüge im weiten Griff vor allem für die lumbopelvic Region und den oberen Faserverlauf. Den mittleren Verlauf vor allem durch enges Rudern. Wenn man da mit Anatomie kommt, vielleicht nochmal damit genauer auseinandersetzen.

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 2. Jan 2024, 20:18
von north^west
M. Cremaster hat geschrieben: 2. Jan 2024, 12:02 Meinst du akut für die Einheit oder generell?
Und was erhoffst du dir aus einer verbesserten Mobilität für das gestr. Heben? Beim Kniebeugen muss es ja auch nicht zwangsläufig eine Ass2Grass Beuge sein, um Muskeln aufzubauen.
Es gibt außerdem verschiedene Baustellen, warum die Mobilität in Bereich xyz eingeschränkt sein könnte und kann eventuell durch Dehnen allein nicht behoben werden.

Schnelle Antwort:
1. Wahrscheinlich sind deine Hamstrings nicht dehnbar genug, weniger wahrscheinlich limitiert das Gesäß deinen Bewegungsumfang -> dehn sie entspannt vor, bzw. halt die gedehnte Position bei der Übung selbst und versuche sie vorsichtig kleinschrittig (!) zu erhöhen
2. Eventuell ist deine Rumpf nicht ausreichend stabil und du musst am Spannungsaufbau feilen: (nervige Musik am Anfang 5 Sekunden ignorieren)
https://youtube.com/shorts/28wXfE5GEuc?feature=shared
Es geht mir generell um eine verbesserte Mobilität.

Habe diese Übung bei Minute 15:07 ausprobiert:

https://youtu.be/uuL4qQ7ny9w?si=fZjrbvhJBDNarMON

Und schaffe sie ohne Gewicht gar nicht wie dort gezeigt.

Vielen Dank für das Video…die Übungen werde ich ausprobieren 👍

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 2. Jan 2024, 20:20
von north^west
H_D hat geschrieben: 2. Jan 2024, 12:24 Lad mal ein Video hoch, damit man weiß wo es hapert
Ein Video habe ich nicht parat. Habe die Übung gestern erst ausprobiert.

Werde ich beizeiten machen.

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 2. Jan 2024, 20:31
von M. Cremaster
Machst du die Übung ohne Gewicht?
Gewichte drücken/ziehen einen in andere Positionen.
Wenn du dich spezifisch aufwärmst und mit Arbeitsgewichten in gewünschte Positionen kommst, dokterst du an Problemen herum, die nicht existent sind.
An den Übungen selbst dran bleiben kann nebenbei die Beweglichkeit erhöhen, das konnte ich durch Überkopfdrücken vor Jahren selbst am eigenen Leib erfahren.

Ist aber alles nur Rätselraten ohne Video.

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 2. Jan 2024, 20:39
von north^west
M. Cremaster hat geschrieben: 2. Jan 2024, 20:31 Machst du die Übung ohne Gewicht?
Gewichte drücken/ziehen einen in andere Positionen.
Wenn du dich spezifisch aufwärmst und mit Arbeitsgewichten in gewünschte Positionen kommst, dokterst du an Problemen herum, die nicht existent sind.
An den Übungen selbst dran bleiben kann nebenbei die Beweglichkeit erhöhen, das konnte ich durch Überkopfdrücken vor Jahren selbst am eigenen Leib erfahren.

Ist aber alles nur Rätselraten ohne Video.

Ich habe das YT Video gestern gesehen & die Übung einfach zuhause ohne Gewicht ausprobiert.

Ok, dann versuch ich mich im Gym an der Übung.

Allerdings fiel es mir ebenso schwer das Becken gerade im Raum zu positionieren.

Und hier wird doch das leicht gebeugte rechte Bein belastet oder? Das Linke ist das Standbein?!

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 3. Jan 2024, 11:28
von Deadly_Dan
Möchte mich mal bedanken für die Tipps. Ich hab jetzt folgendes training gemacht.

5/3/1 Kreuzheben
5x10 Kniebeugen

8x Freier Klimmzug mit weiten Griff
5x10 Klimmzug mit Bänder. Habe mir extra noch welche gekauft für eine bessere Abstimmung.
5x10 Langhantel Rudern.
5x10 Kurzhantel Rudern einarmig, mit wenig Gewicht, dafür schön hoch gezogen.

Hatte am nächsten Tag einen ordentlichen Muskelkater schön seitlich am Rücken.

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 3. Jan 2024, 12:12
von H_D
Und bei dem Training hat die Ausbelastung halbwegs gepasst?
Ich weiß zwar dass die fünf Sätze bei dem System dazu gehören, aber ich finde das nicht so sinnvoll und würde mich mal interessieren ob das System heute noch so aufgesetzt werden würde

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 3. Jan 2024, 12:53
von Piotr
Cool42 hat geschrieben: 2. Jan 2024, 20:10 Klimmzüge im weiten Griff vor allem für die lumbopelvic Region und den oberen Faserverlauf. Den mittleren Verlauf vor allem durch enges Rudern. Wenn man da mit Anatomie kommt, vielleicht nochmal damit genauer auseinandersetzen.
+1
Klingt manchmal immer nach einem Short/TikTok Video ("WRONG! Why PULL UPS do NOT! train you LATS!"
Man kann akzentuieren und optimieren (Iliac, lumbar und thoracic), aber Klimmzüge trainieren dennoch sowas von den Lat (eben nicht optimal)

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 6. Jan 2024, 22:35
von Nico
Nabend,

Möchte mein Push Pull Fullbody erweitern und frage mich welche Aufteilung am sinnvollsten ist.
Trainiere On-On-Off-On-On-Off-Off(Oder Repeat)

Push1: Fokus Obere Brust
Push2: Fokus Untere Brust
Pull1: Fokus Lat
Pull2: Fokus Trapez

Oder ist das egal?

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 7. Jan 2024, 09:21
von M.a.K
Untere Brust? Warum nicht Fokus Schulter, Fokus Brust.

Rücken hab ich Fokus Zug von oben und Fokus Ruderübung

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 7. Jan 2024, 11:48
von Nico
die vordere Schulter wird sowieso immer mittrainiert und die ist bei mir auch deutlich stärker als die Brust weil ich eine ganze Zeit lang eine schlechte Mind Muscle Connection hatte und zuviel aus der Schulter gedrückt habe

Fokus Untere: Negativ Brustpresse, Fly nach unten, Pec Dec
Fokus Obere: Schräg Brustpresse, Fly nach oben, Pec dec
Fokus Lat: Front Latziehen, enges Rudern, Überzüge
Fokus Traps: High Row, T-Bar Brustgestützt, Überzüge

Der Unterschied ist eig nur die ersten 2 Übungen Rest bleibt gleich Beine, und restliche

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Verfasst: 7. Jan 2024, 12:11
von H_D
Fokus Brust
Fokus Hams
Fokus Quad
Fokus Rücken