Re: Homegym Kaufberatung
Verfasst: 20. Nov 2023, 18:47
Einfach die Sony 1000wh xm4 oder 5 (zur Zeit 200 oder 299€) kaufen und noice canceling an, dann hört man weder das Gerät noch den Nachbarn.
Das stimmt auch so, wie es in der Beschreibung steht.minimalist hat geschrieben: 20. Nov 2023, 18:18Vielen Dank für deinen Beitrag. Bin nur ein wenig überrascht, da beim ersten Gerät folgendes steht: „Extra feine Gewichtsübersetzung 2:1 bei beidseitiger Übungsausführung, und 4:1 bei einseitiger Übungsausführung“.sf2driver hat geschrieben: 20. Nov 2023, 06:51Bei der ersten Variante hast du nur einen Gewichtsstapel.minimalist hat geschrieben: 19. Nov 2023, 19:18 Überlege mir momentan mein Home Gym etwas zu erweitern. Mir schwebt eine Kabelzugstation vor. Ich habe schon einen einfachen Latzug. Für bestimmte Übungen hätte ich gerne eine beidseitige Möglichkeit zum trainieren. Außerdem eine leichtere Übersetzung als 1:1. Jetzt habe ich den Markt sondiert und jetzt stellt sich für mich die Frage was der Unterschied zwischen den folgenden Varianten ist bzw. welche größere Vorteile bietet.
https://www.megafitness.shop/atx-cable- ... -load.html oder
https://www.megafitness.shop/atxr-dual- ... 90-kg.html
Die 1:2 Übersetzung hast du also nur wenn du an einer Seite trainierst und nicht an beiden gleichzeitig.
Was die Größe betrifft kommt es halt auf anatomie und persönliche Vorliebe an.
Ich persönlich würde mir, wenn der Platz da ist, eine breite Variante holen mit je einem Gewichtsstapel pro Seite.
Die sind halt nur meist etwas teurer.
Nein, für sich selbst damit man den Nachbarn nicht meckern hört.ImShySorry hat geschrieben: 20. Nov 2023, 18:58 Also kauft er sich das Rudergerät und den Nachbarn dann die Sony Kopfhörer?
KorrektGollimolli hat geschrieben: 20. Nov 2023, 19:01Das stimmt auch so, wie es in der Beschreibung steht.minimalist hat geschrieben: 20. Nov 2023, 18:18Vielen Dank für deinen Beitrag. Bin nur ein wenig überrascht, da beim ersten Gerät folgendes steht: „Extra feine Gewichtsübersetzung 2:1 bei beidseitiger Übungsausführung, und 4:1 bei einseitiger Übungsausführung“.sf2driver hat geschrieben: 20. Nov 2023, 06:51
Bei der ersten Variante hast du nur einen Gewichtsstapel.
Die 1:2 Übersetzung hast du also nur wenn du an einer Seite trainierst und nicht an beiden gleichzeitig.
Was die Größe betrifft kommt es halt auf anatomie und persönliche Vorliebe an.
Ich persönlich würde mir, wenn der Platz da ist, eine breite Variante holen mit je einem Gewichtsstapel pro Seite.
Die sind halt nur meist etwas teurer.
Die (lose) Rolle über den Gewichte-Schlitten verteilt das Gewicht auf beide Seiten, und die losen Rollen auf den Seiten (um die Höhenverstellung zu ermöglichen) halbieren das Gewicht noch einmal.
Lg
Jop, bin extra wach geblieben wegen MFS Blackweek - aber von den 25kg Scheiben die ich gekauft hätte ( (für Beinpresse) war genau eine vorrätigImShySorry hat geschrieben: 22. Nov 2023, 01:26 Habe auch eher auf max. 1,50€ das Kilo gehofft.
Weiß noch nicht genau ob ich kaufen, oder weiter suchen soll. Irgendwie nicht so verlockend. Vielleicht gehen die später noch ein paar Cents runter![]()