Seite 853 von 1505

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 26. Sep 2023, 09:56
von ELPocoLoco
Dachte Luisa ist Expertin und hat viel Know-How vorzuweisen? Eieiei...

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 26. Sep 2023, 09:57
von WSB
Wenn fakten nicht in das weltbild passen :-)

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 26. Sep 2023, 09:57
von Skagerath
Wann kommt die eigentlich die Böhmermann Sondersendung beim sehr guten ZDF Magazine Royal zur fragwürdigen Personalie Faeser oder den Free Fantasy Angaben von Fräulein Neubauer bei Maischberger ?

Oh wait...

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 26. Sep 2023, 09:58
von elsie
wenn es doch nur eine einfache möglichkeit geben würde, hierzulande mehr strom zu produzieren und das relativ co2 neutral

:kekw:

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 26. Sep 2023, 10:00
von Karl_Lagerfeld
Ja und was den meisten Leuten im Kopf bleibt is der Moment in der Sendung in der eine Neubauer die faktisch keine Ahnung vom Leben hat eine Behauptung aufgestellt hat die so akzeptiert wurde.

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 26. Sep 2023, 10:04
von ELPocoLoco
Karl_Lagerfeld hat geschrieben: 26. Sep 2023, 10:00 Ja und was den meisten Leuten im Kopf bleibt is der Moment in der Sendung in der eine Neubauer die faktisch keine Ahnung vom Leben hat eine Behauptung aufgestellt hat die so akzeptiert wurde.
Vorsicht, jetzt kommen die Greta und Neubauer Ultras hier aus Forum wieder... Das hatten wir schon.

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 26. Sep 2023, 10:06
von WSB
Karl_Lagerfeld hat geschrieben: 26. Sep 2023, 10:00 Ja und was den meisten Leuten im Kopf bleibt is der Moment in der Sendung in der eine Neubauer die faktisch keine Ahnung vom Leben hat eine Behauptung aufgestellt hat die so akzeptiert wurde.
leider aber irgendwann setzt sich die wahrheit durch
immerhin können die fake news der neubauer jetzt nicht mehr wiederholt werden ... das ist ja schon mal was

btw precht hat im letzten podcast zwei interessante thesen angebracht

1. klimawandel ist ein globales thema, daher sollte man dafür nicht in deutschland investieren wenn man im ausland (z.b. in afrika) 10x so viel erreichen kann mit den gleichen mitteln .. es ist gegen die wissenschaft und vernunft in DE zu investieren

2. was ist wenn wir mit der bahn auf die komplett falsche karte setzen bzgl verkehrswende? selbst in berlin und anderen städten mit guter infrastruktur nimmt die neuzulassung von autos jahr über jahr zu, ggf. sollten wir uns eine alternative zur bahn überlegen und dort nicht weitere millarden versenken

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 26. Sep 2023, 10:10
von Eric

Die Industrie-Lobby fordert schnelle Beschlüsse. „Wertschöpfung, Betriebe und Arbeitsplätze weiter Teile der energieintensiven Industrie an ihren Standorten in Deutschland sind konkret in Gefahr“, sagte Russwurm mit Blick auf die hohen Strompreise im Land. Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine und dem Ende der russischen Gaslieferungen hatten sich die Energiekosten in Deutschland enorm verteuert.

Zusätzlich sind mit der Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke diese billigen Stromproduzenten weggefallen. Vor diesem Hintergrund warnte Russwurm davor, dass industrielle Produktion wegbreche oder ins Ausland verlagert werde. „Das Licht an immer mehr deutschen Standorten wird buchstäblich ausgeschaltet“, sagte er. „Ohne international wettbewerbsfähige Energiekosten für die Unternehmen geht das nicht gut aus.“

Bei der Forderung nach staatlich subventionierten Strom-Rabatten hat die Industrie auch die Arbeitnehmer auf ihrer Seite. Gerade hat die IG Metall eine bundesweite Aktionswoche gestartet, um den Druck auf die Bundesregierung für die Einführung eines Brückenstrompreises – wie sie ihn nennt – zu erhöhen. Die Gewerkschaft fordert einen verbilligten Preis von fünf Cent pro Kilowattstunde für energieintensive Betriebe wie beispielsweise Stahlwerke, Gießereien und Aluminiumhersteller.

Bedingung aus Sicht der Arbeitnehmer wäre es, dass sich die Unternehmen zu Standort- und Tariftreue verpflichten. Klima- und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hatte einen Industriestrompreis von sechs Cent pro Kilowattstunde ins Gespräch gebracht. Dieses Vorhaben liegt in der Koalition aber vorerst auf Eis.
Und das ganz ohne Zutun der AFD.

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 26. Sep 2023, 10:14
von Mäx
Eric hat geschrieben: 26. Sep 2023, 09:54 Stichwort Fakten
Vier Anläufe brauchte die Redaktion der Talkshow Maischberger, um eine einfache Frage zu beantworten: „Ist Deutschland Netto-Stromimporteur?“ Diese Frage hat der bayerische Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU) in der Sendung am vergangenen Mittwoch bejaht. Seit dem Atomausstieg im April, so Blume, sei Deutschland Netto-Strom-Importeur. Daraufhin griff ihn Luisa Neubauer an. „Wir sind Netto-Exporteur. Das ist wirklich Fake-News, was Sie hier verbreiten. Wir sind Netto-Stromexporteur“, so die Fridays-for-Future-Aktivistin. In einem Faktencheck, den die Redaktion nach den Sendungen für ihre Website erstellt hatte, war in den ersten Versionen Neubauers Position bestätigt worden.
Doch nach vielfachen Hinweisen von Nutzern in sozialen Medien mussten die Maischberger-Redakteure am Samstag in der vierten (!) Fassung ihres Faktenchecks schließlich eingestehen: „Die Aussage von Luisa Neubauer in unserer Sendung vom 20.9.23 ‚Wir sind Netto-Stromexporteur‘ ist also nicht korrekt. Deutschland importiert nicht nur seit April 2023 mehr Strom, als es exportiert, sondern weist nun darüber hinaus auch von Januar bis September insgesamt für das Jahr 2023 einen Importüberschuss aus. Und das, nachdem Deutschland über Jahre – in der Tat bis 2022 – stabil einen Exportüberschuss aufweisen konnte. Es sind also keine ‚Fake News‘, sondern statistisch belegt, dass Deutschland derzeit mehr Strom importiert als exportiert.“
Ist das wirklich so schwer zu ermitteln, dass die dafür vier Versuche brauchen?

Man kann praktisch jeden Kubikmeter Gas täglich aktuell beim Energiemonitor von Zeit Online nachverfolgen und die brauchen fast eine Woche um festzustellen, dass D Nettoimporteur von Strom ist. *uglysmilie*

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 26. Sep 2023, 10:16
von BlackStarZ
Mäx hat geschrieben: 26. Sep 2023, 10:14
Eric hat geschrieben: 26. Sep 2023, 09:54 Stichwort Fakten
Vier Anläufe brauchte die Redaktion der Talkshow Maischberger, um eine einfache Frage zu beantworten: „Ist Deutschland Netto-Stromimporteur?“ Diese Frage hat der bayerische Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU) in der Sendung am vergangenen Mittwoch bejaht. Seit dem Atomausstieg im April, so Blume, sei Deutschland Netto-Strom-Importeur. Daraufhin griff ihn Luisa Neubauer an. „Wir sind Netto-Exporteur. Das ist wirklich Fake-News, was Sie hier verbreiten. Wir sind Netto-Stromexporteur“, so die Fridays-for-Future-Aktivistin. In einem Faktencheck, den die Redaktion nach den Sendungen für ihre Website erstellt hatte, war in den ersten Versionen Neubauers Position bestätigt worden.
Doch nach vielfachen Hinweisen von Nutzern in sozialen Medien mussten die Maischberger-Redakteure am Samstag in der vierten (!) Fassung ihres Faktenchecks schließlich eingestehen: „Die Aussage von Luisa Neubauer in unserer Sendung vom 20.9.23 ‚Wir sind Netto-Stromexporteur‘ ist also nicht korrekt. Deutschland importiert nicht nur seit April 2023 mehr Strom, als es exportiert, sondern weist nun darüber hinaus auch von Januar bis September insgesamt für das Jahr 2023 einen Importüberschuss aus. Und das, nachdem Deutschland über Jahre – in der Tat bis 2022 – stabil einen Exportüberschuss aufweisen konnte. Es sind also keine ‚Fake News‘, sondern statistisch belegt, dass Deutschland derzeit mehr Strom importiert als exportiert.“
Ist das wirklich so schwer zu ermitteln, dass die dafür vier Versuche brauchen?

Man kann praktisch jeden Kubikmeter Gas täglich aktuell beim Energiemonitor von Zeit Online nachverfolgen und die brauchen fast eine Woche um festzustellen, dass D Nettoimporteur von Strom ist. *uglysmilie*
So ist das wenn du "Rot-Grün" Blind bist *uglysmilie*

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 26. Sep 2023, 10:17
von Eric
Anscheinend taten sie sich etwas schwer damit

https://www.nius.de/politik/neubauer-bl ... 45d780c759

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 26. Sep 2023, 10:17
von ELPocoLoco
Mäx hat geschrieben: 26. Sep 2023, 10:14
Ist das wirklich so schwer zu ermitteln, dass die dafür vier Versuche brauchen?

Man kann praktisch jeden Kubikmeter Gas täglich aktuell beim Energiemonitor von Zeit Online nachverfolgen und die brauchen fast eine Woche um festzustellen, dass D Nettoimporteur von Strom ist. *uglysmilie*
Evtl. wollte man es einfach nicht wahrhaben. Und merke, je länger eine Lüge steht, desto länger kann diese wirken.

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 26. Sep 2023, 10:17
von clayz
[mention]WSB[/mention] Das erste ist seit Ewigkeiten als Problem bekannt und auch schon zahlreich benannt worden. Problem daran ist,
dass Politik eine Werbe-Veranstaltung ist und man sich eine globale Besserung nicht persönlich anheften kann.
Es ist in der Politik auch bekannt, dass es sinnvollere Maßnahmen gibt als die Ergriffenen, aber nicht mit allen kannst du Werbung machen.

Auch Punkt 2 "Verkehrswende" ist ein Lobby getriebenes Thema (Stichwort den Herstellern "Planungssicherheit" geben) und keines, was rein nach Fakten gesteuert wird.

Wichtig ist, solche Dinge in der breiten Masse bekannt zu machen. Wie viele Leute wissen das mit der Isolierung der Fenster als Hebel? Fast niemand.
Wie viele wissen im aktuellen Beispiel wirklich, dass DE Importeur und kein Stromexporteur ist? Die meisten nicht.

Deshalb lieber Fakten publik machen und nicht den 2428404. Artikel, in dem Redakteur XY seine persönliche Meinung ohne Datenmaterial zum besten gibt.

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 26. Sep 2023, 10:18
von mello
WSB hat geschrieben: 26. Sep 2023, 10:06 btw precht hat im letzten podcast zwei interessante thesen angebracht

1. klimawandel ist ein globales thema, daher sollte man dafür nicht in deutschland investieren wenn man im ausland (z.b. in afrika) 10x so viel erreichen kann mit den gleichen mitteln .. es ist gegen die wissenschaft und vernunft in DE zu investieren
Interessant. Obwohl er Tag und Nacht am Schreibtisch sitzt und "über Dinge nachdenkt" habe ich so eine klare rationale Sicht auf den Klimawandel von ihm noch nie gehört. Er kam mir bislang wie ein sturer Verfechter (hi) von Maßnahmen in Deutschland vor. Stimme ihm bei der o.g. Aussage jedoch zu. Habe ich auf Andro mehrfach heruntergebetet. Aber dafür muss man nicht einmal bis nach Afrika gucken. Osteuropa ist noch nicht einmal bei einem akzeptablen Standard der Müllverbrennung angelangt. Ukraine, Slowakei, Rumänien geben einen Scheißdreck auf die Umwelt. inb4 mehr Regularien durch die EU
WSB hat geschrieben: 26. Sep 2023, 10:06 2. was ist wenn wir mit der bahn auf die komplett falsche karte setzen bzgl verkehrswende? selbst in berlin und anderen städten mit guter infrastruktur nimmt die neuzulassung von autos jahr über jahr zu, ggf. sollten wir uns eine alternative zur bahn überlegen und dort nicht weitere millarden versenken
Die Bahn ist ein super Instrument um in größeren Städten viele Leute von A nach B zu transportieren. Hier auf dem Land wird es nie dazu kommen, dass die öffentlichen Verkehrsmittel in einem solchen Abstand pünktlich takten, dass man das Auto stehen lässt. Die Summen, die man in diesen Regionen investieren müsste um einen Umstieg anzuregen, würden sich niemals auszahlen.

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 26. Sep 2023, 10:18
von WSB
[mention]erik[/mention] wobei viele ökonomen absolut gegen eine strompreis subvention sind
weil dies würde dazu führen das die unternehmen in den bereich nicht investieren und zudem der mittelstand nicht profitiert

und zudem werden in deutschland traditionell einmal eingeführt subventionen nie wieder abgeschafft (egal wie sinnfrei die sind z.b. soli)

also gerade liberale ökonomen beführworten eher das angebot zu erhöhen (akws wieder hochfahren, das es möglich ist hat uns ja sogar schon das ausland bestätigt) und investitionen staatlich fördern .. wobei das beides so sinnvoll ist das es nicht passieren wird :-)