Seite 84 von 158
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 19. Aug 2023, 09:55
von husefak
Sich aber drüber im Klaren sein, dass KMU was anderes ist als ÖD, was Arbeitszeit, Geschwindigkeit, Aktivität und Einsatz betrifft, besonders wenn du der einzige Entwickler bist. Wie missioncritical ist die Software?
Dafür kriegst du halt mehr Geld. Lass dir diese versprochene Entwicklung iwie verschriftlichen, am besten gemeinsam einen Plan mit Milestones erstellen und absegnen. Manchmal erinnern sich Chefs nicht mehr an das, was bei der Einstellung besprochen wurde.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 19. Aug 2023, 11:09
von Chris5432
Jag.uar hat geschrieben: 19. Aug 2023, 00:23
Ich würde es machen. Stell Dir doch mal die Frage: wie solls mit Deinem jetzigen Job weitergehen? Ist das was, was Du die nächsten 5 oder 10 Jahre machen möchtest?
Ehrlich gesagt sehe ich wenig Zukunft im ÖD für mich.
Ich mache nebenher den Master, bin damit Anfang nächsten Jahres fertig und könnte dann zum Beispiel die Abteilungsleitung übernehmen. Finanziell ist das aber völlig uninteressant. Ich würde dort wohl mit knapp 69 k eingestuft werden und nach 9 Jahren wäre ich in der letzten Stufe der Entgeltgruppe angekommen, da landet man bei 80 k. Mehr ist nicht drin.
husefak hat geschrieben: 19. Aug 2023, 09:55
Sich aber drüber im Klaren sein, dass KMU was anderes ist als ÖD, was Arbeitszeit, Geschwindigkeit, Aktivität und Einsatz betrifft, besonders wenn du der einzige Entwickler bist. Wie missioncritical ist die Software?
Dafür kriegst du halt mehr Geld. Lass dir diese versprochene Entwicklung iwie verschriftlichen, am besten gemeinsam einen Plan mit Milestones erstellen und absegnen. Manchmal erinnern sich Chefs nicht mehr an das, was bei der Einstellung besprochen wurde.
Das Arbeiten in KMU kenne ich. Habe dort meine Ausbildung gemacht und danach auch noch 3 Jahre gearbeitet, bevor ich in den ÖD gewechselt bin. Mache mir da aber natürlich trotzdem große Sorgen, wie da jetzt die Umstellung so klappen würde.
Hätte die Entwicklung auch gerne schriftlich festgelegt. Der Geschäftsführer möchte das aber nicht machen, weil eben noch völlig unklar ist, wie sich die Abteilung entwickelt und vergrößert. Somit lassen sich auch nur schwer irgendwelche Milestones festlegen.
Ich habe mir aber mal die Linkedin-Profile von anderen Führungskräften des Unternehmens angesehen und der Großteil wurde tatsächlich vom einfachen Mitarbeiter zum Leiter xy entwickelt.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 19. Aug 2023, 11:25
von husefak
Then do it.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 19. Aug 2023, 11:55
von clayz
Würde mir zumindest gewisse Dinge vertraglich festhalten lassen. Ansonsten läuft man eben Gefahr, dass der Chef plötzlich alles vergessen hat.
Aber gerade wenn du im öD keine Zukunft siehst, machen.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 19. Aug 2023, 17:08
von S1L3
DarkNight10 hat geschrieben: 18. Aug 2023, 17:56
möchten zukünftig aber auf eine Inhouse-Lösung setzen.
Ich würde vorerst alleiniger Programmierer sein
Ich bin mir echt komplett unsicher, was die vernünftigste Entscheidung ist.
Wart ihr mal in einer ähnlichen Situation und könnt berichten?
Solange kein zweiter Programmierer da sein wird, wirst du erstmal der Depp für alles sein.
Ist ne hammer Chance, aber nur wenn alles auch so kommt, wie du es dir vorstellst.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 19. Aug 2023, 18:06
von WSB
Tu es
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 19. Aug 2023, 22:30
von Lauch
Klingt für mich etwas nach einer Falle. Eine Firma, die nichts mit Software am Hut hat, bringt auch nicht wirklich viel Verständnis entgegen, wie Software entwickelt wird und was die Limiterungen sind.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 22. Aug 2023, 10:05
von Chris5432
Erfragt ihr bei Bewerbungsabsagen manchmal den Grund bzw. habt schon mal eine konstruktive Rückmeldung bekommen?
Ich hatte letzte Woche mit einem Unternehmen das zweite von drei Bewerbungsgesprächen. Der Abteilungsleiter hatte mir zum Ende hin schon signalisiert, dass ich sehr gut in das gesuchte Profil und in die Abteilung passen würde. Das dritte Gespräch wäre dann mit dem Finanzvorstand gewesen und der Abteilungsleiter hatte mir schon erzählt, wie ich mich am besten auf das Gespräch vorbereiten kann.
Und heute habe ich per Mail eine Standardabsage bekommen, dass man sich nach reiflicher Überlegung anderweitig entschieden hat.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 22. Aug 2023, 10:08
von clayz
Kann man machen, bringt aber meist nichts.
Sie wollen keine Angriffsfläche für Klagen geben.
Oft kannst du die eigentlichen Gründe nicht weitergeben - dem CFO hat dein Gesicht nicht gepasst - das können sie dir nicht sagen, wollen sich aber auch selbst nicht schlechter darstellen als nötig
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 22. Aug 2023, 11:37
von Knolle
Der Bewerbungsstruggle ist real.
Bewerbung 1 - Gespräch mit Recruiterin lief gut, warte jetzt aber seit 2 Wochen auf die Einladung beim Kunden
Bewerbung 2 - morgen ist das finale Gespräch (ist in meinem alten Bereich, wo ich vor 3 Jahren weg bin) und extrem viele Raten mir davon ab, dorthin zu gehen. Allerdings ist das die aussichtsreicheste Bewerbung
Bewerbung 3 - seit 5 Wochen nix gehört
Bewerbung 4 - seit 3 Wochen nix gehört
Von meinem aktuellen Arbeitgeber auch noch nix gehört bzgl Aufhebungsvertrag

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 22. Aug 2023, 12:08
von clayz
Warum raten von Option 2 so viele ab?
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 22. Aug 2023, 14:05
von superkikeee
Option 5: Du meldest dich bei mir

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 22. Aug 2023, 14:30
von Knolle
clayz hat geschrieben: 22. Aug 2023, 12:08
Warum raten von Option 2 so viele ab?
Ist die Stelle, die ich dir geschickt habe.
Das Problem ist, dass es in dem Bereich extreme Umstrukturierungen gab und ein ziemliches Chaos herrscht. Extrem viele sind frustriert und sind gewechselt oder wissen nicht, wer für etwas zuständig ist und das macht das alles sehr schwierig. Aber ich denke, dass die Umstrukturierungen greifen könnten und dann kann es in ein bis zwei Jahren vielleicht auch wieder richtig gut werden. Da hat man natürlich die Gelegenheit, auch einiges zu bewegen und sich entsprechend zu positionieren.
Viele, mit denen man redet, sagen:, "ach, es ist nicht alles schlecht"

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 22. Aug 2023, 15:04
von Maxim
Knolle hat geschrieben: 22. Aug 2023, 11:37
Der Bewerbungsstruggle ist real.
Bewerbung 1 - Gespräch mit Recruiterin lief gut, warte jetzt aber seit 2 Wochen auf die Einladung beim Kunden
Bewerbung 2 - morgen ist das finale Gespräch (ist in meinem alten Bereich, wo ich vor 3 Jahren weg bin) und extrem viele Raten mir davon ab, dorthin zu gehen. Allerdings ist das die aussichtsreicheste Bewerbung
Bewerbung 3 - seit 5 Wochen nix gehört
Bewerbung 4 - seit 3 Wochen nix gehört
Von meinem aktuellen Arbeitgeber auch noch nix gehört bzgl Aufhebungsvertrag
Wenns ne andere Zeit im Jahr wäre hätte ich gesagt: Hörst Du länger als ne Woche nix bist Du höchstens "on hold" für den Fall dass sie den oder die A-Kandidaten nicht bekommen. Bei mir hat nie was geklappt, wo man länger nix gehört hat. Im August kanns aber schon mal ein paar Wochen dauern.
Phew, wenn Dir schon Deine Exkollegen sagen dass es scheiße ist, würde ichs mir gut überlegen

.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 22. Aug 2023, 16:14
von Knolle
Ich denke, etwas ist da mit eingerechnet, aber trotzdem sehr lange.
Naja, es ist viel Frust dabei. Allerdings komme ich auch mit viel Resilienz aus meinem alten Job und es scheint auch sich zu bessern

Wenn ich mit dem Team, mit dem ich primär zusammen arbeiten werde, gut zurecht komme, dann würde ich es vielleicht machen.