[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Lifters Lounge • Aktuelle Nachrichten aus aller Welt - Seite 821
Seite 821 von 1505

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 21. Sep 2023, 17:53
von WSB
Changbeer hat geschrieben: 21. Sep 2023, 17:13

Eine Erhöhung des Mindestlohn führt in etlichen Fällen dazu, dass
a) Jobs generell wegfallen, weil sie jetzt schon an der Grenze zum sich lohnen sind
und
b) Arbeit vermehrt durch Kapital ersetzt wird - Sprich der Menschen durch Maschinen ersetzt werden. Das geht vor allem im Niedriglohnsektor verhältnismäßig gut.

Beispiel gefällig? Mutter einer Freundin war in Ost-Deutschland in einer Buchbinderei oder irgendsowas angestellt. Hatte dort 4,XX euro Stundenlohn als Teilzeitjob. War für die Frau ok, sie hatte das gelernt, kann nix andres und die Region gibt auch nix andres her. Nach Einführung des Mindestlohns fiel der Job weg, weil es sich einfach nicht mehr gerechnet hat. Ergo ist die gute seit etlichen Jahren zu 100% in Hartz IV (jetzt Bürgergeld) ohne Aussicht, dass sich das jemals ändern wird.
:thumbsup:

es gibt preisobergrenzen
wenn man den mindestlohn zu weit anhebt funktioniert der preismechanismus nicht mehr und das kann zu domino effekten führen
daher waren die experten der mindestlohn kommission auch gegen die starke anhebung

ich sehe das btw auch in meiner stadt und den städten im umkreis, bei 1-3% marge (marktüblich in der gastro) ist der mindestlohn nicht drin und die machen dann halt zu (bzw müssen)

ist echt traurig aber das umlegen der kosten auf die verbraucher geht halt nicht wenn die nicht mitspielen

und wenn alles teurer wird verzichtet man halt auf den kaffee, oder bestellt keine getränke mehr zum essen etc...

an sich braucht man einen mindestlohn im kapitalismus da dieser sonst immer bestrebt ist lohkosten richtung 0€ zu minimieren aber den sollte man nur vorsichtig erhöhen (und erstmal beobachten was passiert) und auch das lohnabstandsgebot berücksichtigen bzw wieder einführen

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 21. Sep 2023, 17:55
von Knolle
Maxim hat geschrieben: 21. Sep 2023, 16:41
WSB hat geschrieben: 21. Sep 2023, 15:54
mello hat geschrieben: 21. Sep 2023, 12:19
https://www.tagesschau.de/inland/gesell ... n-100.html

Unbenannt2.jpg

hans böckler stiftung .. da kannst du jetzt noch den ulrich schneider und marcel fratzscher hinzuholen dann hast du die bildzeitung der linken :-)

die eigentliche rechnung ist:
532 € / 160H = 3,3€/h

das ist der durchschnittliche stundenlohn von geringverdienern bzw die besserstellung ggü bürgergeld empfängern, nicht überzeugend ....

leute ohne ökonomie kenntnissen würden jetzt sagen: dann erhöht doch den mindestlohn :bohoo:
Weil dann was passiert?

Ich hab im Master in einem Hauptseminar zu der Thematik eine Menge Zeug von klugen Köpfen, z.B. aus London, gelesen, die dazu ziemlich belastbare Arbeiten veröffentlicht haben. Hier ein Abstract:
https://www.lse.ac.uk/News/Latest-news- ... job-losses

tl;dr:
“Overall, the policy, so far, appears to have led to some reduction in inequalities across individuals and regions. It does not seem to have caused unemployment or outmigration in the economically weaker regions in the east, a fear that might explain why Germany was a late adopter of such a policy.”

Ob die an der LSE Ahnung von Ökonomie haben, wirst Du gut einschätzen können denke ich *drehsmilie*.

Das ändert natürlich nix daran, dass Bürgergeld und untere Lohnsegmente (ob man die jetzt per Mindestlohn oder qua Realität hat, ist egal) zu nah beieinander sind und falsche Anreize gesetzt werden.
Man braucht keinen Schwanzvergleich der Institutionen zu machen, aber das ifo Institut kommt in seiner Gesamtheit zu anderen Schlüssen:

https://www.ifo.de/publikationen/2020/a ... indestlohn

Wie geeignet wir jetzt als Ökonomen sind, diese Informationen einzuordnen, sei mal dahin gestellt.

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 21. Sep 2023, 19:10
von Maxim
Knolle hat geschrieben: 21. Sep 2023, 17:55 [spoil]
Maxim hat geschrieben: 21. Sep 2023, 16:41
WSB hat geschrieben: 21. Sep 2023, 15:54

hans böckler stiftung .. da kannst du jetzt noch den ulrich schneider und marcel fratzscher hinzuholen dann hast du die bildzeitung der linken :-)

die eigentliche rechnung ist:
532 € / 160H = 3,3€/h

das ist der durchschnittliche stundenlohn von geringverdienern bzw die besserstellung ggü bürgergeld empfängern, nicht überzeugend ....

leute ohne ökonomie kenntnissen würden jetzt sagen: dann erhöht doch den mindestlohn :bohoo:
Weil dann was passiert?

Ich hab im Master in einem Hauptseminar zu der Thematik eine Menge Zeug von klugen Köpfen, z.B. aus London, gelesen, die dazu ziemlich belastbare Arbeiten veröffentlicht haben. Hier ein Abstract:
https://www.lse.ac.uk/News/Latest-news- ... job-losses

tl;dr:
“Overall, the policy, so far, appears to have led to some reduction in inequalities across individuals and regions. It does not seem to have caused unemployment or outmigration in the economically weaker regions in the east, a fear that might explain why Germany was a late adopter of such a policy.”

Ob die an der LSE Ahnung von Ökonomie haben, wirst Du gut einschätzen können denke ich *drehsmilie*.

Das ändert natürlich nix daran, dass Bürgergeld und untere Lohnsegmente (ob man die jetzt per Mindestlohn oder qua Realität hat, ist egal) zu nah beieinander sind und falsche Anreize gesetzt werden.
[/spoil]
Man braucht keinen Schwanzvergleich der Institutionen zu machen, aber das ifo Institut kommt in seiner Gesamtheit zu anderen Schlüssen:

https://www.ifo.de/publikationen/2020/a ... indestlohn

Wie geeinigt wir jetzt als Ökonomen sind, diese Informationen einzuordnen, sei mal dahin gestellt.
True. Ich wollte bloß einwerfen (was Du ja im Prinzip bestätigst), dass es da schon verschiedene Perspektiven gibt und "Mindestlohn hoch = Scheiße" zu einfach ist.

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 21. Sep 2023, 20:13
von GoldenInside
@WSB im Sinne des Kapitalismus ist es doch wünschenswert, wenn Unternehmen verschwinden, die am Markt keine konkurrenzfähigen Preise erzielen.

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 21. Sep 2023, 20:18
von H_B
Maxim hat geschrieben: 21. Sep 2023, 15:30
Es wurde hier schon (mehrfach) erwähnt: Die Löhne sind zu niedrig, vor allem im Vergleich zur Produktivitätsentwicklung. Es bringt nichts, das BG zu senken oder zu streichen oder darauf zu plädieren, dass die faulen Assis sich gefälligst den Arsch für zu wenig Geld aufreißen sollen so wie Opa Heinzi früher.
Klar bringt das was. Alleine schon für die höhere Arbeitsquote von Eingewanderten. In den USA kriegst du als Immigrant oder sonst wie Arbeitsloser keinen Cent - und siehe da, die haben eine Beschäftigungsquote von 90% unter Immigranten. Vergleich das mal mit hier, dann wird einem Übel.

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 21. Sep 2023, 20:37
von WSB
GoldenInside hat geschrieben: 21. Sep 2023, 20:13 @WSB im Sinne des Kapitalismus ist es doch wünschenswert, wenn Unternehmen verschwinden, die am Markt keine konkurrenzfähigen Preise erzielen.
Kapitalismus bzw preisfindung basiert auf nachfrage und angebot

Die Mechanismen funktionieren naturgemäß nicht wenn der staat durch den Mindestlohn die Preisobergrenze per default überschreitet

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 21. Sep 2023, 20:43
von Freki
mello hat geschrieben: 21. Sep 2023, 12:27
Bob-Tschigerillo hat geschrieben: 21. Sep 2023, 12:26 Musst auch irgendwie zur Arbeit hinkommen, sind auch noch mal ~100€ weg
Wohnort strategisch wählen. (Ach, ich vermisse ihn.)
Wohne tatsächlich 1000m entfernt vom Arbeitsplatz, hab nicht einmal 49€-Ticket, geschweige denn ein Auto.

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 21. Sep 2023, 20:49
von ric505
und aus welcher karre läst du deinen 45er ärmel raushängen? feelsokman

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 21. Sep 2023, 20:57
von GastXY
ric505 hat geschrieben: 21. Sep 2023, 20:49 und aus welcher karre läst du deinen 45er ärmel raushängen? feelsokman
:guenni:

Geschweige denn flexen vorm Gym

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 21. Sep 2023, 21:01
von GoldenInside
@WSB Der Mechanismus kann aber auch nicht funktionieren, wenn niedrigere Löhne vom Staat aufgestockt werden. Im „echten“ Kapitalismus würde nämlich keiner für einen Stundenlohn arbeiten, der unterhalb des Existenzminimums liegt.

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 21. Sep 2023, 21:17
von WSB
GoldenInside hat geschrieben: 21. Sep 2023, 21:01 Im „echten“ Kapitalismus würde nämlich keiner für einen Stundenlohn arbeiten, der unterhalb des Existenzminimums liegt.
Ich versteh gerade nicht wo du ein knoten im kopf hast

Produktpreise und arbeitskosten werden so lange austariert bis ein tragfähiges geschäftsmodell rauskommt

Dafür benötigt man freiheiten welche durch einen zu hohen Mindestlohn verhindert werden

Bei und sterben zb cafes und kleine läden ohne das neue nachkommen, wie sich das am Ende auswirkt wird man in ein paar jahren sehen

Produktivität und damit gehalt ist bei vielen Jobs einfach limitiert, wenn wir uns als Gesellschaft entscheiden das es ok ist das solche berufe sterben müssen wir halt mit den Konsequenzen leben

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 21. Sep 2023, 21:36
von GoldenInside
Du sagst, dass Arbeitskosten nur aufgrund des Mindestlohns nicht „frei“ austariert werden können. Tatsächlich gibt es in Form des Aufstockens bei geringem Lohn aber schon längst einen Eingriff der Politik, der die Löhne „unfrei“ nach unten drückt, da selbst ein hypothetischer Stundenlohn von 2€ noch Arbeitnehmer findet, wenn der Staat die Differenz zum Existenzminimum ausgleicht und bei Verweigerung der Arbeit sanktioniert.

Deshalb braucht es den Mindestlohn.

Und ja, wenn Cafés sterben, weil sie ihren Mitarbeitern keine 12€ zahlen, dann gibt es offensichtlich keine Nachfrage für diese Cafés. Lidl bedankt sich, da dort Aushilfen für 14€ pro Stunde fehlen.

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 22. Sep 2023, 07:24
von Eric
Reicht dann auch wieder!

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 22. Sep 2023, 07:46
von Skagerath
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... f83bc09307

"Farbanschlag auf Brandenburger Tor
Verkehrsminister Wissing fürchtet weitere Radikalisierung der Letzten Generation
Zuletzt hatte sich Verkehrsminister Wissing noch mit der Letzten Generation zu Gesprächen getroffen, nun verurteilt er deren Proteste als »Formen von Terror«. Besonders eine Aktion stößt dem FDP-Politiker auf.

Es war nur Farbe. Die Reinigung der Sachbeschädigung jedoch dauert seit Tagen an: Am Sonntag hatten Aktivistinnen und Aktivisten der »Letzten Generation« die Säulen des Brandenburger Tors in Berlin großflächig mit Warnfarbe beschmiert. Angesichts des Farbanschlags hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) nun vor einer weiteren Radikalisierung der Klimaschutzbewegung gewarnt.

»Ich finde es nicht hinnehmbar, dass man Straftaten begeht, um seine politischen Ziele durchzusetzen«, sagte der FDP-Politiker der »Augsburger Allgemeinen«. »Bei einigen Gruppierungen nehmen die Proteste inzwischen Formen von Terror an, bis hin zu Sabotage-Anschlägen auf die Bahninfrastruktur«, sagte der Minister. »Wir können nur von Glück sprechen, wenn Menschen dabei keinen körperlichen Schaden erleiden«, betonte er.

Den Farbschlag der »Letzten Generation« verurteilte Wissing: »Ich habe kein Verständnis für diese Form des Protests, weil ich finde, dass wir in der Gesellschaft diskutieren, Argumente austauschen müssen und sich am Ende die besseren Argumente durchsetzen müssen.«

»Gespräche sind in keiner Weise eine Legitimation des Protests«
Der Minister verwies auf seine Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der Protestgruppe. »Ich finde Dialog grundsätzlich richtig und wichtig«, sagte Wissing. »Wir haben uns unter anderem damals über den Preis des Deutschlandtickets unterhalten«, berichtete er. »Aber um es noch einmal klar zu sagen: Gespräche sind in keiner Weise eine Legitimation des Protests«, betonte der FDP-Politiker.

Bei der Protestaktion der »Letzten Generation« wurden alle sechs Säulen des weltberühmten Brandenburger Tors – zum Teil bis in mehrere Meter Höhe – mit gelber und orangefarbener Farbe bedeckt. Nach Polizeiangaben wurde 14 Menschen festgenommen. Es seien Ermittlungen wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung aufgenommen worden.

Die Reinigung begann noch am Sonntag. Bis zum Marathon am Wochenende sollten die Farbpigmente vollständig aus dem Sandstein entfernt und das Tor wieder sauber sein, so die Behörden. "

Tajaja der harmlose und friedliche Protest der LG für die "gute Sache"

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Verfasst: 22. Sep 2023, 08:25
von Masthuhn
Die CDU hat für einen Verbleib von Faeser im Amt gestimmt.
https://www.bundestag.de/parlament/plen ... ng/?id=870