Seite 83 von 158

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 17. Aug 2023, 20:03
von SiAp
Was heißt „die Finanzierung läuft über die Firma“?

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 17. Aug 2023, 20:43
von Sonnigesgemüt
SiAp hat geschrieben: 17. Aug 2023, 20:03 Was heißt „die Finanzierung läuft über die Firma“?
Die Firma hat ihm einen Kredit gegeben mit dem er die Anteile kaufen kann.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 18. Aug 2023, 05:53
von Harun
SiAp hat geschrieben: 17. Aug 2023, 20:03 Was heißt „die Finanzierung läuft über die Firma“?
Genau, Kredit kommt von der Firma.
Zins sollte marktüblich sein, ansonsten könnte er als geldwerter Vorteil ausgelegt werden.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 18. Aug 2023, 06:28
von Certa
Harun hat geschrieben: 18. Aug 2023, 05:53
SiAp hat geschrieben: 17. Aug 2023, 20:03 Was heißt „die Finanzierung läuft über die Firma“?
Genau, Kredit kommt von der Firma.
Zins sollte marktüblich sein, ansonsten könnte er als geldwerter Vorteil ausgelegt werden.
Unbedingt. Auf sowas wird bei VGA geachtet.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 18. Aug 2023, 07:50
von Knolle
Harun hat geschrieben: 17. Aug 2023, 10:47
Knolle hat geschrieben: 17. Aug 2023, 10:24 Klingt nach ner spannenden, aber auch sehr langfristigen Perspektive. Wie "sicher" ist das in deinen Augen? Also hältst du das Unternehmen, die Gesellschafter und die GF so stabil, dass das nach 10 Jahren eine Option wird?
Die Anteile habe ich bereits. Finanzierung läuft komplett über die Firma.
Möglichkeit der Sondertilgungen und die Holding-Struktur (1,5% Steuern auf Ausschüttungen) machen das auch relativ "einfach".

Firma besteht seit 40 Jahren. Die Branche ist relevant und wird es auch die nächsten Jahrzehnte wohl bleiben *knock on wood*
Die drei Gründer (GF + Gesellschalter - ca. 60j) sind noch im Unternehmen tätig und beabsichtigen in ca. 5 Jahre final auszusteigen.

Wir drei MA aus der zweiten Reihe werden jetzt immer mehr in die Leitung eingebunden und so auf die Übernahme vorbereitet.

Bin da also sehr zuversichtlich :)
Das finde ich ne sehr schöne und gute Idee.
Hattet ihr da ne Beratung an eurer Seite?

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 18. Aug 2023, 09:08
von Harun
Knolle hat geschrieben: 18. Aug 2023, 07:50 Das finde ich ne sehr schöne und gute Idee.
Hattet ihr da ne Beratung an eurer Seite?
Die Idee kam von den Inhabern.
Deren oberstes Ziel ist, dass die Firma in gute Hände geht und weiterhin so gesund bleibt (sichere Arbeitsplätze für MA usw.).
Das finanzielle Gerüst wurde natürlich vom Steuerberater entworfen.

Was meine Entscheidung ebenfalls stark beeinflusste ist, dass wir hier zu dritt sind.
Natürlich ist man sich nicht immer einig, jedoch lebt es sich deutlich entspannter, wenn die Last nicht nur auf den eigenen Schultern liegt.
Zum Beispiel sind zwei Wochen Urlaub ohne Problem möglich, und während dieser Zeit muss ich nur in Notfällen arbeiten. Für viele Selbstständige undenkbar.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 18. Aug 2023, 13:15
von Knolle
Viel Erfolg weiterhin! Wäre schön, wenn du ab und zu berichtest

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 18. Aug 2023, 17:25
von SiAp
Harun hat geschrieben: 18. Aug 2023, 09:08
Knolle hat geschrieben: 18. Aug 2023, 07:50 Das finde ich ne sehr schöne und gute Idee.
Hattet ihr da ne Beratung an eurer Seite?
Die Idee kam von den Inhabern.
Deren oberstes Ziel ist, dass die Firma in gute Hände geht und weiterhin so gesund bleibt (sichere Arbeitsplätze für MA usw.).
Das finanzielle Gerüst wurde natürlich vom Steuerberater entworfen.

Was meine Entscheidung ebenfalls stark beeinflusste ist, dass wir hier zu dritt sind.
Natürlich ist man sich nicht immer einig, jedoch lebt es sich deutlich entspannter, wenn die Last nicht nur auf den eigenen Schultern liegt.
Zum Beispiel sind zwei Wochen Urlaub ohne Problem möglich, und während dieser Zeit muss ich nur in Notfällen arbeiten. Für viele Selbstständige undenkbar.

Top! Super, dass das geklappt hat.

Ist jedoch nicht die Regel, da man sich beim Employee Buy Out oft nicht preislich einig wird und dann trotzdem wieder ein externer Makler eingeschaltet wird, der dann die unrealistischen Preisvorstellungen durchsetzen soll.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 18. Aug 2023, 17:47
von Harun
SiAp hat geschrieben: 18. Aug 2023, 17:25 Top! Super, dass das geklappt hat.

Ist jedoch nicht die Regel, da man sich beim Employee Buy Out oft nicht preislich einig wird und dann trotzdem wieder ein externer Makler eingeschaltet wird, der dann die unrealistischen Preisvorstellungen durchsetzen soll.
Ja, kenne ich auch so in der Form.
Hängt natürlich stark von der finanziellen Situation des Inhabers ab.
Wenn er mit dem Verkauf seinen Lebensabend finazieren möchte, dann muss da (verständlicherweise) schon was bei rumkommen.
Knolle hat geschrieben: 18. Aug 2023, 13:15 Viel Erfolg weiterhin! Wäre schön, wenn du ab und zu berichtest
Danke!

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 18. Aug 2023, 17:56
von DarkNight10
Ich arbeite als Software-Entwickler im öffentlichen Dienst und habe vor kurzem ein Job-Angebot aus der Baubranche bekommen.

Das Unternehmen lässt seine Software bislang noch extern entwickeln, möchten zukünftig aber auf eine Inhouse-Lösung setzen. Ich würde vorerst alleiniger Programmierer sein und dürfte die Abteilung nach und nach entwickeln bzw. ausbauen.

Ich verdiene jetzt 58 k und würde dort 71,5 k bekommen. Nachdem die Abteilung aufgebaut ist, möchte mich der Geschäftsführer mittelfristig zum Head of IT entwickeln und traut mir diese Aufgabe auch zu. Das würde dann über 100 k fix, Gewinnbeteiligung, Firmenwagen, Prokura usw. bedeuten.

Das hört sich ja alles gut an. Meine Arbeitsbedingungen würden sich dafür aber merkbar verschlechtern.
Nach der Einarbeitung 2 - 3 Tage HomeOffice statt aktuell 5.
Feste Arbeitszeiten von 7 - 16 Uhr statt komplett flexibel.
Vertrauensarbeitszeit statt minutengenauer Erfassung.

Ich bin mir echt komplett unsicher, was die vernünftigste Entscheidung ist.

Wart ihr mal in einer ähnlichen Situation und könnt berichten?

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 18. Aug 2023, 18:05
von Harun
Ich würde es sofort machen. Hört sich nach sehr guten Chance für dich und deine Zukunft an.
Auch wenn's nicht so läuft wie du es dir vorstellt, so eine Stelle im öffentlichen Dienst bekommst du jederzeit wieder.

2-3 Tage Homeoffice sind immer noch viel und die Arbeitszeit ist ebenfalls entspannt.
Allerdings könnte ich mir vorstelle, dass sich das spätestens mit dem ppa und der größeren Verantwortung ändern wird.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 18. Aug 2023, 18:09
von Sonnigesgemüt
DarkNight10 hat geschrieben: 18. Aug 2023, 17:56 Ich arbeite als Software-Entwickler im öffentlichen Dienst und habe vor kurzem ein Job-Angebot aus der Baubranche bekommen.

Das Unternehmen lässt seine Software bislang noch extern entwickeln, möchten zukünftig aber auf eine Inhouse-Lösung setzen. Ich würde vorerst alleiniger Programmierer sein und dürfte die Abteilung nach und nach entwickeln bzw. ausbauen.

Ich verdiene jetzt 58 k und würde dort 71,5 k bekommen. Nachdem die Abteilung aufgebaut ist, möchte mich der Geschäftsführer mittelfristig zum Head of IT entwickeln und traut mir diese Aufgabe auch zu. Das würde dann über 100 k fix, Gewinnbeteiligung, Firmenwagen, Prokura usw. bedeuten.

Das hört sich ja alles gut an. Meine Arbeitsbedingungen würden sich dafür aber merkbar verschlechtern.
Nach der Einarbeitung 2 - 3 Tage HomeOffice statt aktuell 5.
Feste Arbeitszeiten von 7 - 16 Uhr statt komplett flexibel.
Vertrauensarbeitszeit statt minutengenauer Erfassung.

Ich bin mir echt komplett unsicher, was die vernünftigste Entscheidung ist.

Wart ihr mal in einer ähnlichen Situation und könnt berichten?
Machen, nur auf Prokura verzichten. Außer die Firma ist entsprechend mit doppelter Holding etc aufgestellt

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 18. Aug 2023, 20:24
von clayz
Jap, du kannst jederzeit wieder zurück. Machen

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 19. Aug 2023, 00:23
von Jag.uar
DarkNight10 hat geschrieben: 18. Aug 2023, 17:56 Ich arbeite als Software-Entwickler im öffentlichen Dienst und habe vor kurzem ein Job-Angebot aus der Baubranche bekommen.

Das Unternehmen lässt seine Software bislang noch extern entwickeln, möchten zukünftig aber auf eine Inhouse-Lösung setzen. Ich würde vorerst alleiniger Programmierer sein und dürfte die Abteilung nach und nach entwickeln bzw. ausbauen.

Ich verdiene jetzt 58 k und würde dort 71,5 k bekommen. Nachdem die Abteilung aufgebaut ist, möchte mich der Geschäftsführer mittelfristig zum Head of IT entwickeln und traut mir diese Aufgabe auch zu. Das würde dann über 100 k fix, Gewinnbeteiligung, Firmenwagen, Prokura usw. bedeuten.

Das hört sich ja alles gut an. Meine Arbeitsbedingungen würden sich dafür aber merkbar verschlechtern.
Nach der Einarbeitung 2 - 3 Tage HomeOffice statt aktuell 5.
Feste Arbeitszeiten von 7 - 16 Uhr statt komplett flexibel.
Vertrauensarbeitszeit statt minutengenauer Erfassung.

Ich bin mir echt komplett unsicher, was die vernünftigste Entscheidung ist.

Wart ihr mal in einer ähnlichen Situation und könnt berichten?
Das fett markierte hast Du aktuell, hab ich das richtig verstanden? Falls ja:

Du bekommst fast 25% mehr Geld und eine tolle Perspektive (liest sich zumindest erstmal so). Und mit diesem Projekt (?) auch die Möglichkeit Dich fachlich weiterzuentwickeln. Sind für mich alles klar Pluspunkte.
Minuspunkte sind - vielleicht - weniger HO und möglicherweise mehr Überstunden. Wieso genau die Firma hart von 7-16 Uhr arbeitet, verstehe ich nicht. Das hätte ich eher im öD vermutet. :-) Das wäre vielleicht nervig, aber auszuhalten.

Ich würde es machen. Stell Dir doch mal die Frage: wie solls mit Deinem jetzigen Job weitergehen? Ist das was, was Du die nächsten 5 oder 10 Jahre machen möchtest?

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Verfasst: 19. Aug 2023, 07:45
von Knolle
clayz hat geschrieben: 18. Aug 2023, 20:24 Jap, du kannst jederzeit wieder zurück. Machen
Das sehe ich auch als sehr großes Argument.
Klingt top!