Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 14. Sep 2023, 18:00
Als ob du die aktuelle Umfragewerte nicht kennst
19% sind zufrieden. Das wars

19% sind zufrieden. Das wars
Gerade dir wird immer eingeräumt dich egal wie zu äußern. Wenn dir das Forum nicht gefällt, kannst du es auch gern lassen.Certa hat geschrieben: 14. Sep 2023, 16:25Willkommen auf LLAlt, aber weise? hat geschrieben: 14. Sep 2023, 16:24Andere Meinung = Troll. Danke für die Aufklärung.
Schade nur dass Umfragen im Zweifelsfall niemanden interessieren.BlackStarZ hat geschrieben: 14. Sep 2023, 18:00 Als ob du die aktuelle Umfragewerte nicht kennst![]()
19% sind zufrieden. Das wars
Certa hat geschrieben: 14. Sep 2023, 17:58
Es sind aber auch sehr viele Bürger aktuell zufrieden, wenn man die AFD als Protestwahl ansieht oder?
BlackStarZ hat geschrieben: 14. Sep 2023, 18:00 Als ob du die aktuelle Umfragewerte nicht kennst![]()
19% sind zufrieden. Das wars
Certa hat geschrieben: 14. Sep 2023, 18:06
Schade nur dass Umfragen im Zweifelsfall niemanden interessieren.
Aber selbst wenn man danach geht, sind die Protestwähler bei 20-22 Prozent. Die anderen Parteien sind auf Bundesebene oder Landesebene am regieren.
Na dann, adios. Pfiad di god und schreib ma nimma.Certa hat geschrieben: 14. Sep 2023, 16:25Willkommen auf LLAlt, aber weise? hat geschrieben: 14. Sep 2023, 16:24Andere Meinung = Troll. Danke für die Aufklärung.
Tja, dagegen stimmen, weil die AfD dafür wäre. Fällt einem nichts mehr zu ein.ELPocoLoco hat geschrieben: 14. Sep 2023, 18:43 https://www.welt.de/politik/deutschland ... nkung.html
Der Thüringer Landtag hat mit den Stimmen von CDU, AfD und FDP eine Senkung der Grunderwerbsteuer von 6,5 auf fünf Prozent beschlossen. Rot-Rot-Grün kritisierte, die CDU gebe der AfD zum ersten Mal die Macht, Einfluss auf den Landeshaushalt nehmen zu können.
Rot-Grün also mal wieder, welche eine demokratische Entscheidung nicht akzeptieren können. Was wollen diese Antidemokraten eigentlich noch in diesem Land? Weg damit!
Edit:
Linke, Grüne und SPD stimmen gegen Steuersenkungen. Merkt euch das. Eure Kinder werden es euch später danken, es sei denn Ihr gönnt ihnen nichts.
Hier muss ich Certa mal zustimmen.Certa hat geschrieben: 14. Sep 2023, 18:06Schade nur dass Umfragen im Zweifelsfall niemanden interessieren.BlackStarZ hat geschrieben: 14. Sep 2023, 18:00 Als ob du die aktuelle Umfragewerte nicht kennst![]()
19% sind zufrieden. Das wars
Aber selbst wenn man danach geht, sind die Protestwähler bei 20-22 Prozent. Die anderen Parteien sind auf Bundesebene oder Landesebene am regieren.
grandepene hat geschrieben: 14. Sep 2023, 19:07Hier muss ich Certa mal zustimmen.Certa hat geschrieben: 14. Sep 2023, 18:06Schade nur dass Umfragen im Zweifelsfall niemanden interessieren.BlackStarZ hat geschrieben: 14. Sep 2023, 18:00 Als ob du die aktuelle Umfragewerte nicht kennst![]()
19% sind zufrieden. Das wars
Aber selbst wenn man danach geht, sind die Protestwähler bei 20-22 Prozent. Die anderen Parteien sind auf Bundesebene oder Landesebene am regieren.
Selbst wenn die AFD bei der nächsten Wahl 30% bekommt, sind immernoch 70% für den aktuellen Weg.
Nicht nur andere Parteien. Gibt ja auch viele Grüne, SPDler und FDPler, die mit der Ampel unzufrieden sind.ELPocoLoco hat geschrieben: 14. Sep 2023, 19:37grandepene hat geschrieben: 14. Sep 2023, 19:07Hier muss ich Certa mal zustimmen.Certa hat geschrieben: 14. Sep 2023, 18:06
Schade nur dass Umfragen im Zweifelsfall niemanden interessieren.
Aber selbst wenn man danach geht, sind die Protestwähler bei 20-22 Prozent. Die anderen Parteien sind auf Bundesebene oder Landesebene am regieren.
Selbst wenn die AFD bei der nächsten Wahl 30% bekommt, sind immernoch 70% für den aktuellen Weg.
Und wenn die Grünen 20% bekommen, sind 80% dagegen?
Nur weil man evtl. nicht die eine Partei wählt, heißt das doch lange nicht, dass man so weiter machen will wie aktuell. Gibt ja noch viele andere Parteien.
Ihr macht es euch alle echt einfach...
Ich sehe die Gefahr auch ncjjt so unfassbar groß an das dem so ist. Aber andererseits war es damals so anders nicht. Große Unzufriedenheit die von hitler mit Versprechungen bespielt wurde. Diese fielen auf fruchtbaren Boden. Ne gewisse Ähnlichkeit kann man da schon erkennen. Man ging auch damals davon aus ihn wenn er erstmal im politischen Geschäft ist kontrollieren zu können und das er schon moderater werden würde.H_B hat geschrieben: 14. Sep 2023, 17:54Man muss keine Grenzen einführen, Kontrollen oder sonstiges aufbauen, Menschen am Zutritt hindern. Es reicht vollkommen aus, wenn man die vielen Pullfaktoren reduziert. Siehe Dänemark. Das kann jede Partei, aktuell fehlt bei den etablierten Parteien einfach der Wille. Und solange das so ist, spiegelt sich das eben in den Wahlen wieder.
Man muss schon ziemlich verkorkst im Kopf sein, wenn man direkt an die Nazi-Zeit erinnern muss und eine Wiederholung der Geschichte prophezeit, nur weil viele Bürger aktuell unzufrieden sind und das durch Protestwahl zum Ausdruck bringen.
Da es die CDU auch noch gibt, sind 70% sicher nicht für den aktuellen weg.grandepene hat geschrieben: 14. Sep 2023, 19:07Hier muss ich Certa mal zustimmen.Certa hat geschrieben: 14. Sep 2023, 18:06Schade nur dass Umfragen im Zweifelsfall niemanden interessieren.BlackStarZ hat geschrieben: 14. Sep 2023, 18:00 Als ob du die aktuelle Umfragewerte nicht kennst![]()
19% sind zufrieden. Das wars
Aber selbst wenn man danach geht, sind die Protestwähler bei 20-22 Prozent. Die anderen Parteien sind auf Bundesebene oder Landesebene am regieren.
Selbst wenn die AFD bei der nächsten Wahl 30% bekommt, sind immernoch 70% für den aktuellen Weg.
Gerade die CDU muss man doch zu 100% unter "aktueller Weg" mitzählen.Karl_Lagerfeld hat geschrieben: 14. Sep 2023, 20:08Da es die CDU auch noch gibt, sind 70% sicher nicht für den aktuellen weg.grandepene hat geschrieben: 14. Sep 2023, 19:07Hier muss ich Certa mal zustimmen.Certa hat geschrieben: 14. Sep 2023, 18:06
Schade nur dass Umfragen im Zweifelsfall niemanden interessieren.
Aber selbst wenn man danach geht, sind die Protestwähler bei 20-22 Prozent. Die anderen Parteien sind auf Bundesebene oder Landesebene am regieren.
Selbst wenn die AFD bei der nächsten Wahl 30% bekommt, sind immernoch 70% für den aktuellen Weg.
SPD, Grüne und FDP zusammen wären maximal der aktuelle weg.
Die landen aktuell zusammen glaube bei unter 50%? Bin da nicht ganz am laufenden.
Die CDU hat es und doch seit 2015 eingebrockt.Karl_Lagerfeld hat geschrieben: 14. Sep 2023, 20:08Da es die CDU auch noch gibt, sind 70% sicher nicht für den aktuellen weg.grandepene hat geschrieben: 14. Sep 2023, 19:07Hier muss ich Certa mal zustimmen.Certa hat geschrieben: 14. Sep 2023, 18:06
Schade nur dass Umfragen im Zweifelsfall niemanden interessieren.
Aber selbst wenn man danach geht, sind die Protestwähler bei 20-22 Prozent. Die anderen Parteien sind auf Bundesebene oder Landesebene am regieren.
Selbst wenn die AFD bei der nächsten Wahl 30% bekommt, sind immernoch 70% für den aktuellen Weg.
SPD, Grüne und FDP zusammen wären maximal der aktuelle weg.
Die landen aktuell zusammen glaube bei unter 50%? Bin da nicht ganz am laufenden.