Seite 9 von 20
Re: Die Challenge für Oktober 2023: Liegestütze!
Verfasst: 5. Okt 2023, 15:38
von Wuchtbert Eisenstoß
nieto6 hat geschrieben: 4. Okt 2023, 08:14
Aber ich werde hier noch mitmischen @Wuchtbert Eisenstoß *angery*
fühl dich nicht zu wohl mit deinen 54
Ich wollte eigentlich nochmal eine Sicherheitswiederholung nachlegen und auf 55 aufstocken, aber ich kam bisher (gestern und heute nochmal probiert) leider nicht mehr drüber. Zumindest nicht mit einer Form, die ich halbwegs vor mir selbst hätte rechtfertigen können (und das will schon was heißen

)
Re: Die Challenge für Oktober 2023: Liegestütze!
Verfasst: 6. Okt 2023, 10:11
von 1Baum
Konnte mich auf 45 steigern. Wahl der richtigen Standbreite ist noch schwierig
https://www.instagram.com/reel/CyDNARqt ... BiNWFlZA==
Re: Die Challenge für Oktober 2023: Liegestütze!
Verfasst: 6. Okt 2023, 10:27
von BlackStarZ
Stark... Hab mich direkt animiert gefühlt auch noch mal zu testen.
Waren jetzt 42...
2Wdh. mehr in 4 Tagen... ich hab noch 24 Tage Zeit. Sollte also bei mindestens 52 am Ende landen

Re: Die Challenge für Oktober 2023: Liegestütze!
Verfasst: 6. Okt 2023, 10:32
von 1Baum
Ist halt echt so'n Gewohnheitsding. Fühlen sich von mal zu mal besser an bzw werden effizienter.

Re: Die Challenge für Oktober 2023: Liegestütze!
Verfasst: 6. Okt 2023, 10:33
von Saeumling
Tavel hatte doch seinerzeit mal so n Programm verlinkt, Evil Russian Pushup Routine oder so. Da konnte man gut mit steigern
Re: Die Challenge für Oktober 2023: Liegestütze!
Verfasst: 6. Okt 2023, 10:46
von Ebiator
Saeumling hat geschrieben: 6. Okt 2023, 10:33
Tavel hatte doch seinerzeit mal so n Programm verlinkt, Evil Russian Pushup Routine oder so. Da konnte man gut mit steigern
Wie schon gesagt gibt es kaum eine Übung, bei der man sich schneller steigern kann als Liegestütze, auch ohne fancy Programm.
Re: Die Challenge für Oktober 2023: Liegestütze!
Verfasst: 6. Okt 2023, 10:47
von Saeumling
Ebiator hat geschrieben: 6. Okt 2023, 10:46
Saeumling hat geschrieben: 6. Okt 2023, 10:33
Tavel hatte doch seinerzeit mal so n Programm verlinkt, Evil Russian Pushup Routine oder so. Da konnte man gut mit steigern
Wie schon gesagt gibt es kaum eine Übung, bei der man sich schneller steigern kann als Liegestütze, auch ohne fancy Programm.
chill
Re: Die Challenge für Oktober 2023: Liegestütze!
Verfasst: 6. Okt 2023, 11:16
von Ebiator
Saeumling hat geschrieben: 6. Okt 2023, 10:47
Ebiator hat geschrieben: 6. Okt 2023, 10:46
Saeumling hat geschrieben: 6. Okt 2023, 10:33
Tavel hatte doch seinerzeit mal so n Programm verlinkt, Evil Russian Pushup Routine oder so. Da konnte man gut mit steigern
Wie schon gesagt gibt es kaum eine Übung, bei der man sich schneller steigern kann als Liegestütze, auch ohne fancy Programm.
chill
Ok, sorry
Re: Die Challenge für Oktober 2023: Liegestütze!
Verfasst: 6. Okt 2023, 17:15
von BlackStarZ
Gerade noch Mal AMRAP nach Pull-Day
Aktueller Stand: 45
Habe einen Kniff angewendet, der meinem Gefühl nach etwas gebracht hat:
Vorher einen Satz mit Zusatzgewicht!
Bei mir waren es +15kg Scheibe aufm dem Rücken und dann 15WDH. Aber nicht bis MV, sondern es sich gut anfühlt.
Dann 4 Min ATP regeneriert und losgelegt.
Ergebnis war, dass ich in den ersten 20 Wiederholungen deutlich explosiver und schneller war und allgemein einfach schneller durch kam.
Kann ja jeder Mal ausprobieren. Auch du [smention u=487]1Baum[/smention] als mein direkter Kontrahent aktuell

Re: Die Challenge für Oktober 2023: Liegestütze!
Verfasst: 7. Okt 2023, 07:18
von C43
Re: Die Challenge für Oktober 2023: Liegestütze!
Verfasst: 7. Okt 2023, 08:48
von Waschbär
Re: Die Challenge für Oktober 2023: Liegestütze!
Verfasst: 7. Okt 2023, 17:55
von schlafschaf
Re: Die Challenge für Oktober 2023: Liegestütze!
Verfasst: 7. Okt 2023, 18:05
von Ebiator
Schon wieder heftige Zahlen hier. Muss auch mal langsam einsteigen aber da komme ich safe nicht hin.
Re: Die Challenge für Oktober 2023: Liegestütze!
Verfasst: 8. Okt 2023, 07:48
von C43
Re: Die Challenge für Oktober 2023: Liegestütze!
Verfasst: 8. Okt 2023, 08:10
von Wuchtbert Eisenstoß
BlackStarZ hat geschrieben: 6. Okt 2023, 17:15
Habe einen Kniff angewendet, der meinem Gefühl nach etwas gebracht hat:
Vorher einen Satz mit Zusatzgewicht!
Bei mir waren es +15kg Scheibe aufm dem Rücken und dann 15WDH. Aber nicht bis MV, sondern es sich gut anfühlt.
Dann 4 Min ATP regeneriert und losgelegt.
Ergebnis war, dass ich in den ersten 20 Wiederholungen deutlich explosiver und schneller war und allgemein einfach schneller durch kam.
Kann ja jeder Mal ausprobieren. Auch du @1Baum als mein direkter Kontrahent aktuell
Sehr guter Tipp . Habe das früher mal beim Kreuzheben und beim Bankdrücken genutzt, aber dann wieder vergessen. Beim Aufwärmen etwas über das Ziel-Arbeitsgewicht hinaussteigern, ohne Erschöpfung, ausreichend Pause und schon lief der erste Arbeitssatz ein gutes Stück leichter, inkl. 1-3 zusätzlichen Wiederholungen.
Konnte jetzt nochmal 3 drauflegen: 57 Wiederholungen

[media]
https://www.youtube.com/watch?v=chKqxqp5WiY[/media]
Hat sich jemand von euch eigentlich schon an den einarmigen Liegestützen versucht? Ich konnte das irgendwann mal (so vor 10-15 Jahren und Kilos), als ich generell noch mehr mit Liegestützen gemacht habe... Jetzt komme ich da jedes Mal bei einer stabilen 0 raus
Aber vielleicht schalte ich mir das im Laufe der Challenge ja wieder frei.