Re: Eigenheim oder Miete
Verfasst: 17. Jan 2024, 10:27
Höhe des Eigenkapitals strategisch wählen?
Einfach mal die Ansprüche runterschraubenGoldenInside hat geschrieben: 17. Jan 2024, 10:05 Gibt in meiner Stadt aktuell genau zwei Angebote bei ImmoScout, ein mal 2,1k Kaltmiete, ein mal 2,9k. Jeweils 50+ Jahre alt und grottige Energieeffizienz.
Eltern strategisch wählen.
Der Gedanke ist ja dass die Immo dein Vermögen ist, dass man da immer fleißig weiter Geld ins Haus pumpt wie du schon schreibst blenden viele gerne aus und unterm Strich ist der Verkauf, wenn denn verkauft wird, fast eine Nullnummer.Knolle hat geschrieben: 17. Jan 2024, 10:31 Entweder wohne ich zur Miete, spare an und kann mit dem Kapital auf dem Aktienmarkt Gewinne (hoffentlich) machen und davon meine Lebenshaltungskosten im Alter tragen oder ich verschulde mich und kaufe eine Immobilie und muss wahrscheinlich fast sämtliches Geld dort rein investieren, um sie abzubezahlen und instand zu halten.
Ich denke, so wirklich Vermögensaufbau geht dann nicht mehr.
Wäre auch für mich, wenn überhaupt, die Variante für Eigentum. Leider gibt es in meiner Hood nur 10k/QuadratmeterSonnigesgemüt hat geschrieben: 17. Jan 2024, 10:40Der Gedanke ist ja dass die Immo dein Vermögen ist, dass man da immer fleißig weiter Geld ins Haus pumpt blenden die meisten aus.Knolle hat geschrieben: 17. Jan 2024, 10:31 Entweder wohne ich zur Miete, spare an und kann mit dem Kapital auf dem Aktienmarkt Gewinne (hoffentlich) machen und davon meine Lebenshaltungskosten im Alter tragen oder ich verschulde mich und kaufe eine Immobilie und muss wahrscheinlich fast sämtliches Geld dort rein investieren, um sie abzubezahlen und instand zu halten.
Ich denke, so wirklich Vermögensaufbau geht dann nicht mehr.
Darum ETW - wenn überhaupt Eigentum.
10k ist mittlerweile normal, drunter geht für die Bauträger gar nicht mehr. Muc sieht man mittlerweile gerne auch 12/13k und mehrCerta hat geschrieben: 17. Jan 2024, 10:41Wäre auch für mich, wenn überhaupt, die Variante für Eigentum. Leider gibt es in meiner Hood nur 10k/QuadratmeterSonnigesgemüt hat geschrieben: 17. Jan 2024, 10:40Der Gedanke ist ja dass die Immo dein Vermögen ist, dass man da immer fleißig weiter Geld ins Haus pumpt blenden die meisten aus.Knolle hat geschrieben: 17. Jan 2024, 10:31 Entweder wohne ich zur Miete, spare an und kann mit dem Kapital auf dem Aktienmarkt Gewinne (hoffentlich) machen und davon meine Lebenshaltungskosten im Alter tragen oder ich verschulde mich und kaufe eine Immobilie und muss wahrscheinlich fast sämtliches Geld dort rein investieren, um sie abzubezahlen und instand zu halten.
Ich denke, so wirklich Vermögensaufbau geht dann nicht mehr.
Darum ETW - wenn überhaupt Eigentum.
Wird hier halt, laut Aussage vom Vertrieb vor Ort, fast alles von ausländischen Investoren erworben.Sonnigesgemüt hat geschrieben: 17. Jan 2024, 10:4310k ist mittlerweile normal, drunter geht für die Bauträger gar nicht mehr. Muc sieht man mittlerweile gerne auch 12/13k und mehrCerta hat geschrieben: 17. Jan 2024, 10:41Wäre auch für mich, wenn überhaupt, die Variante für Eigentum. Leider gibt es in meiner Hood nur 10k/QuadratmeterSonnigesgemüt hat geschrieben: 17. Jan 2024, 10:40
Der Gedanke ist ja dass die Immo dein Vermögen ist, dass man da immer fleißig weiter Geld ins Haus pumpt blenden die meisten aus.
Darum ETW - wenn überhaupt Eigentum.![]()
Nicht nur in BerlinCerta hat geschrieben: 17. Jan 2024, 10:47Wird hier halt, laut Aussage vom Vertrieb vor Ort, fast alles von ausländischen Investoren erworben.Sonnigesgemüt hat geschrieben: 17. Jan 2024, 10:4310k ist mittlerweile normal, drunter geht für die Bauträger gar nicht mehr. Muc sieht man mittlerweile gerne auch 12/13k und mehrCerta hat geschrieben: 17. Jan 2024, 10:41
Wäre auch für mich, wenn überhaupt, die Variante für Eigentum. Leider gibt es in meiner Hood nur 10k/Quadratmeter![]()
Absolut richtig. Bzw man hat vielleicht einen Inflationsausgleich.Sonnigesgemüt hat geschrieben: 17. Jan 2024, 10:40Der Gedanke ist ja dass die Immo dein Vermögen ist, dass man da immer fleißig weiter Geld ins Haus pumpt wie du schon schreibst blenden viele gerne aus und unterm Strich ist der Verkauf, wenn denn verkauft wird, fast eine Nullnummer.Knolle hat geschrieben: 17. Jan 2024, 10:31 Entweder wohne ich zur Miete, spare an und kann mit dem Kapital auf dem Aktienmarkt Gewinne (hoffentlich) machen und davon meine Lebenshaltungskosten im Alter tragen oder ich verschulde mich und kaufe eine Immobilie und muss wahrscheinlich fast sämtliches Geld dort rein investieren, um sie abzubezahlen und instand zu halten.
Ich denke, so wirklich Vermögensaufbau geht dann nicht mehr.
Darum ETW - wenn überhaupt Eigentum.
120m2? Da gehen auch 5-6 Menschen, insbesondere wenn es Kinder sind, schon krass wie sich die Ansprüche unterscheiden.Knolle hat geschrieben: 17. Jan 2024, 10:55
Absolut richtig. Bzw man hat vielleicht einen Inflationsausgleich.
Ich würde mir auch ne ETW suchen, so bis maximal 120qm. Das geht zu 4. Gut und ginge im Alter auch noch.
Aber hier bei uns hast du bei Luxus und Neubau so um die 6,5-7k, normale Qualität bist du so bei 5k. Im Nachbarort, so 20km weiter, kostet normale Qualität nur so 3,7k/qm. Aber da will ich eigentlich nicht unbedingt hin, lieber hier in der City.
Ist klar, die versprechen sich steigende Mietrenditen. Wer nicht kaufen kann, muss mieten. Speziell in den teuren Großstädten haben viele ein hohes Gehalt, das aber wegen der Lage trotzdem nicht für eine Finanzierung ausreicht -> Mieten steigen. Selbst als sozialer Vermieter muss man die Sauerei im Prinzip zumindest bis in die Nähe der Vergleichsmiete mitmachen, weil man sich sonst den Objektwert versaut über die Jahre.Sonnigesgemüt hat geschrieben: 17. Jan 2024, 10:48Nicht nur in BerlinCerta hat geschrieben: 17. Jan 2024, 10:47Wird hier halt, laut Aussage vom Vertrieb vor Ort, fast alles von ausländischen Investoren erworben.Sonnigesgemüt hat geschrieben: 17. Jan 2024, 10:43
10k ist mittlerweile normal, drunter geht für die Bauträger gar nicht mehr. Muc sieht man mittlerweile gerne auch 12/13k und mehr![]()
tfw 116 qm (4 Zimmer) und Kinder müssten sich das Zimmer teilenSonnigesgemüt hat geschrieben: 17. Jan 2024, 10:58120m2? Da gehen auch 5-6 Menschen, insbesondere wenn es Kinder sind, schon krass wie sich die Ansprüche unterscheiden.Knolle hat geschrieben: 17. Jan 2024, 10:55
Absolut richtig. Bzw man hat vielleicht einen Inflationsausgleich.
Ich würde mir auch ne ETW suchen, so bis maximal 120qm. Das geht zu 4. Gut und ginge im Alter auch noch.
Aber hier bei uns hast du bei Luxus und Neubau so um die 6,5-7k, normale Qualität bist du so bei 5k. Im Nachbarort, so 20km weiter, kostet normale Qualität nur so 3,7k/qm. Aber da will ich eigentlich nicht unbedingt hin, lieber hier in der City.
5-6k für'n m2 ist doch top
Hier zahlst du das doppelte