Okay ich fasse stichpunktartig zusammen:
RMH in unserer unmittelbaren Wohngegend unter der Hand angeboten bekommen | BJ 1969 | ~ 120qm / Handtuchgarten / unausgebautes Dachgeschoss / Garage
Kernsanierungsbedürftig
Nah an der Straße
schlechte Raumaufteilung und Umbau nur bedingt möglich (z.B. keine Wohnküche, da Treppe im Weg)
Preis 400k
Wir haben einen Architekten und Energieberater engagiert, welcher ein Bekannter unseres Freundes vom Bau ist. Alles durchgeplant, alle Förderungen abgecheckt.
Erste Hürde. Die 65k Zuschuss von der Bayernlabo wurden nicht genehmigt, weil unser Nettohaushaltseinkommen zu hoch wird, wenn meine Frau wieder arbeiten geht. War ein übelstes rumgeiere mit denen zu kommunizieren. Musst die ja quasi beknien, nur um eine Antwort auf deine E-Mail innerhalb von zwei Wochen u erhalten.
Long story short - auf meine Nachfrage hin stellte sich heraus, dass ich 65k geschenkt bekommen, wenn meine Frau nicht arbeiten gehen würde (und zwar nur für 6 weitere Monate, in welchen sie ca. 7-8k Netto verdienen würde

)
Das war ja soweit schonmal gut. Dann alle KFW Förderungen abgeklappert und Bauanträge gecheckt (z.B. 1. OG den Balkon als Wohnraum einzuverleiben. Die Rückmeldung vom Bauamt habe ich bis heute nicht erhalten - Anfrage erfolgte in der ersten Dezemberwoche.
Gut. Ich also "in", meine Frau skeptisch wegen - Lage an der Straße, unkalkulierbare Kosten, Raumaufteilung.
War gerade dabei sie zu überreden, dann kam die Hiobsbotschaft. Ihre Mutter, der es vermehrt immer schlechter geht, hat Bauchspeicheldrüsenkrebs. Noch in der gleichen Woche Chemotherapie gestartet. Meine Frau also die Handbremse gezogen. Wir wohnen in MUC und die Schwiegereltern im Allgäu. Der Opa kommt halt gar nicht klar. Sie fährt jetzt jede Woche runter und putzt die Bude und kocht und ich bin hier Vollzeit mit zwei kleinen Kindern. Eine Kernsanierung ist daher undenkbar. Ich könnte zwar die Eigenleistung auf 0 reduzieren, aber dennoch ist man da viel und vor allem auch psychisch eingepannt. Ich musste leider Ihre Entscheidung akzeptieren und absagen. Bin dabei auf 1450€ Kosten für die Vorplanung sitzen geblieben, konnte den Berater aber noch auf 1k drücken.
Habe folgendes daraus gelernt:
Extrem transparent mit dem Berater kommunizieren. Was ist Akquise und was nicht? In Zukunft zuvor einen Vertrag aufsetzen. Denke, wenn das nicht der Bekannte von meinem Freund wäre dann hätte ich einen Rechtsstreit angefangen.
Schlüsselfertig bzw. Bestand mit wenig Aufwand wäre besser für uns, weil meine Frau weder das Mindset noch die Physis für die Herausforderungen einer Sanierung mit sich bringt.
Nur ein Objekt kaufen, bei der keinerlei Überzeugungsarbeit meinerseits nötig ist.
Im nächsten Leben single und kinderlos bleiben
PS
[smention u=126]Sonnigesgemüt[/smention] Danke für deine Tipps.