Seite 77 von 121

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 30. Okt 2023, 10:48
von Asstograss
AlexV2 hat geschrieben: 30. Okt 2023, 08:55 Kann jemand was zu den Kabelzugtürmen von Gorilla sagen?
Ich weiß dass ich für das Geld nichts hochwertiges erwarten kann und dass die Belastbarkeit mit 140kg wahrscheinlich auch deutlich weniger ist. Aber für Latziehen oder Seit heben, Trizepsdrücken und Curls doch eventuell ausreichend?
Zusätzlich schaue ich noch bei Kleinanzeige. Aber leider nichts in der Nähe was preislich akzeptabel wäre.

Zb diese hier im Anhang
Würde ich nicht kaufen, da wirst du nicht glücklich damit. Wackelig, schlechte Polster, Vierkantführung etc.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 30. Okt 2023, 10:56
von chiki
hab den schwarzen jetzt knapp 2 jahre, p/l wirklich sehr gut, läuft auch ordentlich.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 30. Okt 2023, 11:27
von Asstograss
Nein nein nein [mention]chiki[/mention] :guenni:

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 30. Okt 2023, 11:30
von chiki
hab dafür 130€ oder so gezhalt, dafür ist das ding unschlagbar wenn budget für was anderes nicht vorhanden ist

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 30. Okt 2023, 11:59
von AlexV2
Würde den schwarzen auch bevorzugen aus den oben genannten Gründen mit dem Vierkantrohr.

Für 130€ würde ich auch direkt zuschlagen.
Von den Diy Dingern, bei denen die Umlenkrollen an der Decke hängen o.ä halte ich nichts

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 30. Okt 2023, 12:38
von Asstograss
Ah, schwarz ist ja nicht mit Vierkantrohr und Wandmontage, dann habe ich nichts gesagt. Hatte nur den weissen einmal getestet.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 30. Okt 2023, 13:47
von Gollimolli
Apropos Vierkanntrohr:

von ATX gibt es einen Budget Doppel Zugturm mit Vierkanntrohren .
Allerdings fahren die Gewichtschlitten per Trolly rauf und runter.

Das System find ich nicht schlecht, und ich wundere mich, dass die das nicht in einem Latzug verwenden.

https://www.megafitness.shop/atx-cable-crossover.html

lg

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 30. Okt 2023, 14:00
von clayz
Kann mir vorstellen, dass eben genau dieser "Trolly" viel Geld kostet.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 30. Okt 2023, 14:23
von AlexV2
Dann schaue ich mal. Ggf. Bestelle ich dann nächsten monat. Eventuell gibt's noch eine Alternative bei Kleinanzeige oder Black friday Angebote 🤔
Diesen Monat gibt's erstmal ne neue Hex/Trap Bar

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 30. Okt 2023, 16:16
von Gollimolli
clayz hat geschrieben: 30. Okt 2023, 14:00 Kann mir vorstellen, dass eben genau dieser "Trolly" viel Geld kostet.
Ja eh, aufwendige Technik kostet.
Aber das besagte Gerät ist mMn eigentlich ziemlich günstig.

LG

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 30. Okt 2023, 17:44
von Chavo666
Hab jetzt ne Weile geschaut ,nachdem Powertec raus ist wegen der 50er Aufnahme ,atx überall ausverkauft ist neu knapp 900€ kostet und ich bei Kleinanzeigen nichts gescheites finde ,außer das Vorgänger Modell was für 650€ verkauft werden soll was ein guter guter Preis ist ,dazu aber noch 50-100€ an Sprit kommen (also dann 700-750€) werde ich Mir wohl das Titanium Strenght neu gür 595€ holen.

Die Titanium hat starre Arme und die ATX einzeln bewegliche ,ansonsten seh ich bis auf den Punkt das du bei der ATX noch Aufsätze verwenden kannst keinen Riesen Unterschied.

Negativ ,Flachbank ,Schrägbank und Schulterdrücken alles machbar auf der Titanium ,so wie ich es will.

Macht auch einen sehr stabilen Eindruck ,kein wackeln des Sitzes ,der Arme oder des Geräts ,soweit wie man das auf dem Video beurteilen kann.

https://youtu.be/A3C6yFQCpZM?si=JqKyUKOAOLbQFOON

https://www.titaniumstrength.de/titaniu ... resse.html

In der Beschreibung steht 25 und 50mm Aufnahme und die Aufnahmen sehen auch aus wie 50mm Aufsätze aber werde da vorher nochmal anrufen und ganz sicher zu gehen ,es sei denn jemand kann mir das hier Versicherern….Was sagt ihr ?

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 30. Okt 2023, 18:04
von sf2driver
Chavo666 hat geschrieben: 30. Okt 2023, 17:44 Hab jetzt ne Weile geschaut ,nachdem Powertec raus ist wegen der 50er Aufnahme ,atx überall ausverkauft ist neu knapp 900€ kostet und ich bei Kleinanzeigen nichts gescheites finde ,außer das Vorgänger Modell was für 650€ verkauft werden soll was ein guter guter Preis ist ,dazu aber noch 50-100€ an Sprit kommen (also dann 700-750€) werde ich Mir wohl das Titanium Strenght neu gür 595€ holen.

Die Titanium hat starre Arme und die ATX einzeln bewegliche ,ansonsten seh ich bis auf den Punkt das du bei der ATX noch Aufsätze verwenden kannst keinen Riesen Unterschied.

Negativ ,Flachbank ,Schrägbank und Schulterdrücken alles machbar auf der Titanium ,so wie ich es will.

Macht auch einen sehr stabilen Eindruck ,kein wackeln des Sitzes ,der Arme oder des Geräts ,soweit wie man das auf dem Video beurteilen kann.

https://youtu.be/A3C6yFQCpZM?si=JqKyUKOAOLbQFOON

https://www.titaniumstrength.de/titaniu ... resse.html

In der Beschreibung steht 25 und 50mm Aufnahme und die Aufnahmen sehen auch aus wie 50mm Aufsätze aber werde da vorher nochmal anrufen und ganz sicher zu gehen ,es sei denn jemand kann mir das hier Versicherern….Was sagt ihr ?
Also wenn es dir um den preis geht dann klar die Titanium.
Wenn es nur die Verfügbarkeit ist dann schau mal hier.
https://dank-gmbh.de/sportshop/ATX-Leve ... ultipresse

Da kommen aber noch die 19% drauf also erstmal nicht vom preis ablenken lassen.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 30. Okt 2023, 18:10
von Chavo666
sf2driver hat geschrieben: 30. Okt 2023, 18:04
Chavo666 hat geschrieben: 30. Okt 2023, 17:44 Hab jetzt ne Weile geschaut ,nachdem Powertec raus ist wegen der 50er Aufnahme ,atx überall ausverkauft ist neu knapp 900€ kostet und ich bei Kleinanzeigen nichts gescheites finde ,außer das Vorgänger Modell was für 650€ verkauft werden soll was ein guter guter Preis ist ,dazu aber noch 50-100€ an Sprit kommen (also dann 700-750€) werde ich Mir wohl das Titanium Strenght neu gür 595€ holen.

Die Titanium hat starre Arme und die ATX einzeln bewegliche ,ansonsten seh ich bis auf den Punkt das du bei der ATX noch Aufsätze verwenden kannst keinen Riesen Unterschied.

Negativ ,Flachbank ,Schrägbank und Schulterdrücken alles machbar auf der Titanium ,so wie ich es will.

Macht auch einen sehr stabilen Eindruck ,kein wackeln des Sitzes ,der Arme oder des Geräts ,soweit wie man das auf dem Video beurteilen kann.

https://youtu.be/A3C6yFQCpZM?si=JqKyUKOAOLbQFOON

https://www.titaniumstrength.de/titaniu ... resse.html

In der Beschreibung steht 25 und 50mm Aufnahme und die Aufnahmen sehen auch aus wie 50mm Aufsätze aber werde da vorher nochmal anrufen und ganz sicher zu gehen ,es sei denn jemand kann mir das hier Versicherern….Was sagt ihr ?
Also wenn es dir um den preis geht dann klar die Titanium.
Wenn es nur die Verfügbarkeit ist dann schau mal hier.
https://dank-gmbh.de/sportshop/ATX-Leve ... ultipresse

Da kommen aber noch die 19% drauf also erstmal nicht vom preis ablenken lassen.
Da wären wir wieder bei 870€.

Das mit der Aufnahme hab ich geklärt ,alle 4 Aufnahmen sind mit 25mm und 50mm nutzbar ,sind Adapter.

Wie gesagt die titanium macht ein sehr guten Eindruck. Max last steht da 270kg ,damit isr warscheinlich insgesamt gemeint oder ?

Keine Ahnung was ich darauf drücke aber wird wohl möglich sein je Aufnahme 80-100kg darauf zu laden ,dann wäre ich mit mir bei nem max von 290-330kg das hält das ja wohl aus.

Hast du Erfahrung mit titanium Geräten ?

Was sagst ansonsten dazu ?

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 31. Okt 2023, 09:14
von Wannabe
Defcor hat geschrieben: 25. Okt 2023, 20:15 Hi.

Wußtest Du bei der Bestellung im März, daß das so lange dauern wird, oder wurde das (wie fast alles) mit zehn Tagen Lieferzeit gelistet?
Nein, es stand überall 10 Tage Lieferzeit.


Update:

Habe dem Megafitness-Shop vorgeschlagen, dass die mir ja ersatzweise andere Polyurethanscheiben liefern könnten, das wurde abgelehnt, weil die ja vier Mal so teuer sind.


Hab dann nochmal freundlich dran erinnert, dass ich denen mit meinem Angebot entgegen komme und es den Laden deutlich teurer kommt wenn ich mir die Scheiben auf deren Kosten bei der Konkurrenz hole und dass dazu dann auch noch Rechtsverfolgungskosten kommen werden.

Hab am Tag darauf nen Anruf erhalten, die Service-Frau wolle Rücksprache mit den Vorgesetzten halten und melde sich montags zurück.

Gestern dann ne Mail mit der Info dass ich die Scheiben ersatzweise bekomme.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 31. Okt 2023, 09:36
von clayz
Alles richtig gemacht :)