Seite 76 von 121

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 28. Okt 2023, 09:48
von Netzokhul
Sieht klapprig aus.
Nachdem man einmal die Bänke im Studio hätte will man sowas idr. Nicht mehr.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 28. Okt 2023, 11:32
von sf2driver
Das was Netzo sagt.
Klar werden die günstigen reichen.
Würde mir persönlich, nachdem ich beides daheim habe, nur hoch hochwertiges holen.

Wobei die bei Amazon nochmal besonders klapprig aussieht.
Dann lieber die von Bad Company wenn es möglichst günstig sein soll.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 28. Okt 2023, 11:49
von ImShySorry
Dann warte ich Black Friday ab und schaue mal nach, was die so an möglichen Rabatten geben könnten, vielleicht kommt irgendwann mal eine B-Ware ins Sortiment, schauen wir mal. Danke euch

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 28. Okt 2023, 12:04
von sf2driver
Ansonsten wurde die hier bei TA damals auch oft empfohlen im Bereich möglichst günstig.
https://amzn.eu/d/cIYKvBd

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 28. Okt 2023, 12:39
von Chavo666
sf2driver hat geschrieben: 28. Okt 2023, 12:04 Ansonsten wurde die hier bei TA damals auch oft empfohlen im Bereich möglichst günstig.
https://amzn.eu/d/cIYKvBd
Alleine Von den Farben und weil ufc drauf steht schon geiles Ding. Max Belastung für den Preis auch unschlagbar

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 28. Okt 2023, 13:07
von ImShySorry
sf2driver hat geschrieben: 28. Okt 2023, 12:04 Ansonsten wurde die hier bei TA damals auch oft empfohlen im Bereich möglichst günstig.
https://amzn.eu/d/cIYKvBd
Die sieht auch nicht schlecht aus und ist knapp 100€ günstiger :thumbup:

Dann bestell ich mir die und da in den Bildern viele "Beschädigungen" gepostet haben, kann man hier bestimmt noch was am Preis machen.
Richtiger Pfennigfuchser :guenni:

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 28. Okt 2023, 13:59
von Sorrow66
Ich überlege mir aktuell ein paar neue Griffe für den Latzug zu kaufen.

Könnt ihr diese schlaufen empfehlen z.b. für Pushdowns oder Facepulls ?https://amzn.eu/d/2DUQTH8

Habt ihr da ein bevorzugtes Produkt?

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 29. Okt 2023, 00:03
von Fundi77
Verwende Schlaufen für Facepulls und finde das vom Gefühl her top. Pushdowns damit gefällt mir weniger gut.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 29. Okt 2023, 05:10
von Homegym40
Chavo666 hat geschrieben: 28. Okt 2023, 00:16
oldschool87 hat geschrieben: 17. Okt 2023, 21:37 Mit der Maschine liebäugel ich schon seit einem Jahr... hat die jemand hier (oder ein Nachbau) ausm Forum und kann berichten?
DerSpuk hat geschrieben: 19. Okt 2023, 00:24 Mit einem Bad Company-Teil wird man, glaube ich, nicht zufrieden.
Homegym40 hat geschrieben: 19. Okt 2023, 13:39 Kumpel hat die Rudermaschine von Bad Company im Homegym. Habe da schon diverse Male dran trainiert und finde die richtig gut. Tatsächlich aber eher was für den oberen Rücken
https://youtu.be/2DTjXx3wNUw?si=w71h4kGWh3UV4eP1

Ab Minute 22:40 …Damit sollte sich die Frage wohl endgültig erledigt haben ,Teil wird gekauft.
Freitag noch dran trainiert und wie immer für gut befunden.

Gerade durch Zufall gesehen, dass sie bei Kleinanzeigen für 140 Euro verkauft wird. Vielleicht passt das ja für einen von Euch?

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 29. Okt 2023, 09:02
von Omnimodo
Fundi77 hat geschrieben: 29. Okt 2023, 00:03 Verwende Schlaufen für Facepulls und finde das vom Gefühl her top. Pushdowns damit gefällt mir weniger gut.
Geht mir genauso. Ich benutze die Schlaufen auch mal für die Fuß- und Handgelenke, das ist auch „in Ordnung“. Bei Armübungen komme ich hingegen auch nicht gut damit zurecht.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 29. Okt 2023, 11:17
von Seppo Deadlift
So neue Schrägbank für den Kraftraum angeschafft. Die Suprfit Fit Bench. Wirkt optisch sehr gelungen und hat ein wirklich massiven ersten Eindruck. Spendiert für die Trainingskollegen, die waren soweit begeistert von der Liegefläche und dem Polster. ;)

Momentan für 399 € und Versandkostenfrei.

Schrägbank.jpg

Schrägbank II.jpg

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 29. Okt 2023, 11:56
von Gstahl
Würde gerne Unterstützung bei der Kaufentscheidung von 50er Hantelscheiben anfragen. Ein wenig vorbereitend auf Black Friday - bei gutem Angebot aber auch sofort.

Wird erstmal "nur" auf einem ATX Triplex liegen (daher wäre es eigentlich egal was man nimmt - Gewicht ist Gewicht) - würde aber gerne schon direkt für die Zukunft investieren und nur 1x kaufen (Einsatz im Rack; allg. Langhantel - kein Abwurf von Gewichten aus Brust / Kopfhöhe).
Mir kommts zudem nicht auf 500€ an - die Scheiben werde ich für die nächsten (hoffentlich) 10 Jahre kaufen daher irrelevant.

Ich bin noch unentschlossen ob Guss, oder eine Variante aus gummierten, Polyurethan, einfacher Eisenring in der Mitte oder dem hochwertigeren verschraubten Eisenkern? Mir ist völlig bewusst, dass eine günstige Guss-Variante ausreichend ist .. ich mag es einfach hochwertige Equipment mein eigen zu nennen. Zudem kommen viele der Scheiben ohnehin aus der selben Fabrik.

Paar Beispiele:
Sqmize Olympia Legacy Guss
Strentgh Shop Riot Guss
Strength Shop Competition Bumber
Strength Shop Guss Calibrated
Rogue Olympic Guss

Was würdet ihr bei einem Neukauf in Erwägung ziehen? Gerne auch andere Firmen. Rumfahren und bei Kleinanzeigen schauen fällt raus.

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 29. Okt 2023, 15:54
von Sorrow66
Worauf du meiner Meinung nach achten solltest, gerade bei den Gussscheiben, ist die Toleranz und der Durchmesser.

Die legacy von sqmize haben beispielsweise 44,5cm durchmesser und keine 45cm.

Macht keinen riesen Unterschied, kann aber nerven, gerade wenn du vielleicht auch mal mit anderen Scheiben mischst.

Nachdem ich früher die billigen gusscheiben vom megafitnessstore hatte mit 2kg gewichtsschwankung bei den 20kg Scheiben hab ich mir wegen der Toleranz direkt kalibrierte von rouge geholt, bereue die Entscheidung in keinem Moment :D

Macht zwar preislich schon einen Unterschied, aber man kauft die Dinger ja für die Ewigkeit.


Edit: falls du Maschinen oder Hanteln mit kurzen Aufnahmen hast haben dünne scheiben ggf. Auch noch Vorteile

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 30. Okt 2023, 08:55
von AlexV2
Kann jemand was zu den Kabelzugtürmen von Gorilla sagen?
Ich weiß dass ich für das Geld nichts hochwertiges erwarten kann und dass die Belastbarkeit mit 140kg wahrscheinlich auch deutlich weniger ist. Aber für Latziehen oder Seit heben, Trizepsdrücken und Curls doch eventuell ausreichend?
Zusätzlich schaue ich noch bei Kleinanzeige. Aber leider nichts in der Nähe was preislich akzeptabel wäre.

Zb diese hier im Anhang

Re: Homegym Kaufberatung

Verfasst: 30. Okt 2023, 09:04
von sf2driver
Würde keine Führung mit Vierkantrohr nehmen.
Hat einfach ne deutlich höhere Reibung als Rundrohre.
Und gerade wenn du Isos wie Seitheben machen möchtest, wird sich das bemerkbar machen.
Wobei ein 1:1 Übersetzung dafür eh nicht das Optimum ist.
Aber das lässt sich daheim auch relativ einfach anpassen (gibts was im DIY Thread zu)