Seite 8 von 28
Re: Science Thread Ernährung
Verfasst: 1. Mai 2023, 10:53
von Lexi
BM17 hat geschrieben: 30. Apr 2023, 16:26
Die Aussage das in non-plant based Lebensmitteln aber pauschal höhere Mengen Leucin, als in plant-based Lebensmitteln sind ist aber falsch (ca. ab Minute 37). Z.B. erster Treffer bei Google (siehe Hülsenfrüchte):
https://www.eucell.de/ernaehrung/ernaeh ... bensmittel. Insbesondere speziell noch wenn er dies bei Vegetariern anmerkt.
Jo, ist doch ne gute Nachricht, allerdings vertrage ich Kichererbsen äußerst schlecht.
Layman und Co. sind ja auch für höhere Ballaststoffe in der Ernährung, insofern passt das doch gut.
Und ganze Kulturkreise mixen Reis und Bohnen etc., also gute Nachrichten für Veggies, wenn sie höhere Carb-Mengen denn auch vertragen. Je älter ich werde, umso mieser läuft es bei mir damit allerdings.
Re: Science Thread Ernährung
Verfasst: 1. Mai 2023, 11:19
von Lexi
H_B hat geschrieben: 29. Apr 2023, 17:24
Lexi hat geschrieben: 28. Apr 2023, 23:18
P.S.: Für uns Proteinjunkies ist 1,2g gar nicht so einfach, lag gestern schon bei weit über 200g ohne sonderlich darauf geachtet zu haben.
Also ich komme ich in der Regel auch auf 2,5-3g/kg Eiweiß und fühle mich damit bestens aufgehoben.
Sagt ja kaum einer was gegen, Frage ist ja nur, ob das nötig ist. Weltweit ist ja eher ein Proteinmangel zu befürchten, wir in unserer kleinen Filterblase können sicher gut auf diese Werte kommen. Zuviel Eiweiß wird eben verbrannt oder eingelagert, ohne größere Schäden befürchten zu müssen.
Die Hälfte, verteilt über den Tag, könnte eben auch genügen. (Unabhängig von Geschmack, Vorlieben und whatever...).
Finde ich persönlich irgendwie cool

, vor allem, weil mittlerweile sogar Salatgurken mit Protein angereichert werden und die Proteinriegel eher nach Chemiekeulen aussehen und schmecken. Nimmt ein wenig Druck aus'm Kessel für uns Bekloppte.

Re: Science Thread Ernährung
Verfasst: 1. Mai 2023, 12:20
von H_D
Strandkatze hat geschrieben: 1. Mai 2023, 09:11
H_D hat geschrieben: 29. Apr 2023, 16:41
Späte Mahlzeiten können Gewichtszunahme fördern
Spät am Abend zu essen kann den Schlaf stören. Aber nicht nur das: späte Mahlzeiten werden verdächtigt, Gewichtszunahmen und insbesondere die Fetteinlagerung zu fördern. Eine amerikanische Studie liefert nun erste Belege.
https://www.gelbe-liste.de/endokrinolog ... htszunahme
Interessant. Kennst Du die Studie dazu auch ? Ich hab jetzt nur den Artikel gelesen und habe ein Verständnisproblem. 9 vs 13 Stunden "nach dem Aufwachen" ? Irgendwie stehe ich da auf dem Schlauch, welche Zeiten das nun waren. Ich wache um 5 auf, soll ich dann um 14 Uhr irgendwas meine letzte Mahlzeit essen ? Und spät wäre um 18 Uhr ?
Mach es nicht unnötig kompliziert. Geht einfach darum, dass man den Großteil der KCAL wohl eher früher im Laufe des Tages essen soll.
Niko Rittenau und Andreas Pürzel haben das auch schon erwähnt.
Oder hier
https://www.instagram.com/p/CqDJKGVobUp/
Re: Science Thread Ernährung
Verfasst: 1. Mai 2023, 13:35
von Strandkatze
H_D hat geschrieben: 1. Mai 2023, 12:20
Mach es nicht unnötig kompliziert. Geht einfach darum, dass man den Großteil der KCAL wohl eher früher im Laufe des Tages essen soll.
Niko Rittenau und Andreas Pürzel haben das auch schon erwähnt.
Ich mache es nicht kompliziert, ich würde gern wissen, wie es gemeint ist

.
"Späte Mahlzeiten" klang erstmal nach kurz vorm schlafen oder so. 14 Uhr wäre für mich niemals spät. Das passt auch so gar nicht in den Alltag, danach nichts mehr zu essen.
Re: Science Thread Ernährung
Verfasst: 1. Mai 2023, 17:36
von Matze
Re: Science Thread Ernährung
Verfasst: 1. Mai 2023, 17:45
von Lauch
Schön eine Bestätigung zu hören, dass es bei echten Lebensmitteln egal ist. Ich pflege es nämlich schon lange, auf die Fettsäuren Komposition zu scheißen solange es möglichst naturbelassene Lebensmittel sind. Schweinefleisch würde ich da kritischer sehen aber das konsumiere ich sowieso selten bis nie
Re: Science Thread Ernährung
Verfasst: 1. Mai 2023, 19:15
von Netzokhul
Re: Science Thread Ernährung
Verfasst: 1. Mai 2023, 20:32
von H_D
Strandkatze hat geschrieben: 1. Mai 2023, 13:35
H_D hat geschrieben: 1. Mai 2023, 12:20
Mach es nicht unnötig kompliziert. Geht einfach darum, dass man den Großteil der KCAL wohl eher früher im Laufe des Tages essen soll.
Niko Rittenau und Andreas Pürzel haben das auch schon erwähnt.
Ich mache es nicht kompliziert, ich würde gern wissen, wie es gemeint ist

.
"Späte Mahlzeiten" klang erstmal nach kurz vorm schlafen oder so. 14 Uhr wäre für mich niemals spät. Das passt auch so gar nicht in den Alltag, danach nichts mehr zu essen.
https://instagram.com/stories/juerghoes ... JmNzVkMjY=
Re: Science Thread Ernährung
Verfasst: 2. Mai 2023, 15:53
von Strandkatze
Auf jeden Fall interessant, der Effekt war mir bekannt.
Hat nur nichts mit der Frage zu tun, oder liegt's an der Verlinkung zu einer Story ? Die verschwinden ja nach 24 h.
Re: Science Thread Ernährung
Verfasst: 2. Mai 2023, 20:41
von Matze
Omega 3 könnte signifikant Gains bringen, wenn man es vorher nicht supplementiert hat, kaum Fisch bisher gegessen hat und dann richtig hohe Mengen supplementiert.
https://www.instagram.com/p/CrvxlxYyze- ... MyMTA2M2Y=
Re: Science Thread Ernährung
Verfasst: 5. Mai 2023, 11:00
von Matze
Mehr Ballaststoffe sind wohl einfach besser. Früher dachte ich noch, dass es auch eine Menge gibt, die man nicht überschreiten sollte. Selbstverständlich gilt die These nur für Lebensmittel, die man auch verträgt und solange man die Menge auch ordentlich verdaut.
https://www.instagram.com/p/Cr1gxPCBgwh ... MyMTA2M2Y=
Re: Science Thread Ernährung
Verfasst: 5. Mai 2023, 15:27
von Strandkatze
Die Frage ist halt wirklich, wer das verträgt. Ich war eine zeitlang bei um die 70g und das ging echt gar nicht. Hab jetzt auf unter 40g reduziert und endlich eine halbwegs normale Verdauung. Wusste gar nicht, dass das geht.
Re: Science Thread Ernährung
Verfasst: 5. Mai 2023, 15:44
von Lauch
Naja, man lernt es ja aber es dauert. Habe früher nie vegan sein können weil mich die Ballaststoffe gekillt haben und ich nach 2-3 Tagen so ein Bedürfnis nach ballaststoffarmen Lebensmitteln entwickelt hatte, dass ich dann erstmal einen Tag nur Joghurt hatte.
Mittlerweile kann ich 4x am Tag sehr ballaststoffreich essen ohne Probleme.
Re: Science Thread Ernährung
Verfasst: 5. Mai 2023, 15:47
von Strandkatze
Lauch hat geschrieben: 5. Mai 2023, 15:44
Naja, man lernt es ja aber es dauert. Habe früher nie vegan sein können weil mich die Ballaststoffe gekillt haben und ich nach 2-3 Tagen so ein Bedürfnis nach ballaststoffarmen Lebensmitteln entwickelt hatte, dass ich dann erstmal einen Tag nur Joghurt hatte.
Mittlerweile kann ich 4x am Tag sehr ballaststoffreich essen ohne Probleme.
Ich hab das jahrzehntelang geübt, aber besser wurde es nicht

. Bei was für einer Gesamtmenge bist Du dann ?
Re: Science Thread Ernährung
Verfasst: 5. Mai 2023, 16:50
von Matze
Seid ihr euch denn sicher, dass es an der Menge an Ballaststoffen und nicht irgendeiner anderen Unverträglichkeit liegt?