Re: Zeigt her eure Armbanduhren
Verfasst: 9. Apr 2023, 16:13
Nur weil was im Schaufenster liegt, heißt das nicht, dass es verkäuflich ist ... mein Rolex-Konzi hat auch quasi jedes Modell da, nur halt nicht zum direkten Verkauf.
Du bist zu indifferent bei Uhren.Bb.adept hat geschrieben: 9. Apr 2023, 14:22 Noch nicht, aber ganz weg von der bin ich nicht. Andererseits überlege ich immer noch, ob ich nicht die Tudor Bronze von bucherer oder eine 58 in Bronze holen soll. Dann wiederum möchte ich dieses Jahr nicht noch zusätzlich 1,5k für eine spaßige Mido ausgegeben haben.
Hätte mir hier mehr Gegenwind erwartet, aber die Mido finde ich schon cool.
Es ist so.SiAp hat geschrieben: 9. Apr 2023, 21:10Du bist zu indifferent bei Uhren.Bb.adept hat geschrieben: 9. Apr 2023, 14:22 Noch nicht, aber ganz weg von der bin ich nicht. Andererseits überlege ich immer noch, ob ich nicht die Tudor Bronze von bucherer oder eine 58 in Bronze holen soll. Dann wiederum möchte ich dieses Jahr nicht noch zusätzlich 1,5k für eine spaßige Mido ausgegeben haben.
Hätte mir hier mehr Gegenwind erwartet, aber die Mido finde ich schon cool.
Überlege dir mal wirklich, welche drei Uhren deine absoluten (realistischen) Favoriten sind. Suche dir eine davon aus und arbeite darauf hin.
Ich bin so froh, dass ich in meinem Leben nie mit Zwischenlösungen gearbeitet habe, sondern nur das erworben habe was ich wirklich wollte. Somit habe ich an jeder einzelnen Uhr nach wie vor Spaß und alle werden mehr oder weniger regelmäßig getragen.
Prinzipiell ja, aber ne Royal Oak kann und will ich mir nicht leistenSiAp hat geschrieben: 9. Apr 2023, 21:10Du bist zu indifferent bei Uhren.Bb.adept hat geschrieben: 9. Apr 2023, 14:22 Noch nicht, aber ganz weg von der bin ich nicht. Andererseits überlege ich immer noch, ob ich nicht die Tudor Bronze von bucherer oder eine 58 in Bronze holen soll. Dann wiederum möchte ich dieses Jahr nicht noch zusätzlich 1,5k für eine spaßige Mido ausgegeben haben.
Hätte mir hier mehr Gegenwind erwartet, aber die Mido finde ich schon cool.
Überlege dir mal wirklich, welche drei Uhren deine absoluten (realistischen) Favoriten sind. Suche dir eine davon aus und arbeite darauf hin.
Ich bin so froh, dass ich in meinem Leben nie mit Zwischenlösungen gearbeitet habe, sondern nur das erworben habe was ich wirklich wollte. Somit habe ich an jeder einzelnen Uhr nach wie vor Spaß und alle werden mehr oder weniger regelmäßig getragen.
Ich war letztes Jahr im AP-House München und stehe seitdem für die RO 15510 auf der "Warteliste".Knolle hat geschrieben: 9. Apr 2023, 21:13Prinzipiell ja, aber ne Royal Oak kann und will ich mir nicht leistenSiAp hat geschrieben: 9. Apr 2023, 21:10Du bist zu indifferent bei Uhren.Bb.adept hat geschrieben: 9. Apr 2023, 14:22 Noch nicht, aber ganz weg von der bin ich nicht. Andererseits überlege ich immer noch, ob ich nicht die Tudor Bronze von bucherer oder eine 58 in Bronze holen soll. Dann wiederum möchte ich dieses Jahr nicht noch zusätzlich 1,5k für eine spaßige Mido ausgegeben haben.
Hätte mir hier mehr Gegenwind erwartet, aber die Mido finde ich schon cool.
Überlege dir mal wirklich, welche drei Uhren deine absoluten (realistischen) Favoriten sind. Suche dir eine davon aus und arbeite darauf hin.
Ich bin so froh, dass ich in meinem Leben nie mit Zwischenlösungen gearbeitet habe, sondern nur das erworben habe was ich wirklich wollte. Somit habe ich an jeder einzelnen Uhr nach wie vor Spaß und alle werden mehr oder weniger regelmäßig getragen.![]()
Das verfolge ich so wirklich gar nicht. Als ich im AP-House war, lag die glaube ich bei ca 26k. Mittlerweile wohl bei so 28k. Ich hoffe, dass sofern ich den Zuschlag erhalte noch im Bereich von ungefähr 30k liege. Sonst wird es irgendwann ein wenig witzlos und unverschämt.
Ich behaupte trotzdem, dass du dir eine Uhr für ca 10k bestimmt mittelfristig "leisten" kannst. Ich verstehe die vernünftige Priorisierung hinsichtlich Immobilie etc. Aber du hast ja noch viele Jahr vor dir. Und es muss ja zwangsläufig keine teure Uhr sein. Es sollte aber eine sein, die wirklich gefällt ohne Kompromisse eingehen zu müssen. Ob die jetzt 500 € oder 15.000 € kostet - ganz egal. Nur glücklich sollte man damit werden. Und das wird man nur, wenn der Kauf eben kein Kompromisskauf ist.Bb.adept hat geschrieben: 9. Apr 2023, 22:06 Siap, Ich habe da keine richtigen Favoriten und kann Preis und Opportunitätskosten nicht vergessen. Ich glaube tatsächlich mittlerweile ich fühle mich im Preisbereich bis 1k deutlich wohler als bis 10k. Für mich ist eine Uhr ein bisschen wie eine Immobilie, es ist immer ein Kompromiss. Wenn ich eine Uhr für 10k kaufe, dann kann ich dieses Geld nicht für etwas anderes ausgeben. Es gibt jetzt keine Uhr die ich unbedingt haben wollte. Von denen die ich so am Arm hatte habe ich mir eher sogar häufig gedacht "Und die kostet jetzt 50x so viel wie meine Orient?".
Wüsste ich welche Uhr ich gerne hätte, dann würde ich entweder sparen oder sie kaufen, aber keine Zwischenlösung. Weiß ich aber gar nicht.
Zudem gefallen mir teure Uhren nicht auch automatisch so viel besser als günstige.
Teure Uhren erfüllen für mich, wenn ich ganz ganz ehrlich zu mir selbst bin, vor allem das Kriterium Statussymbol. Dafür möchte ich aber an sich kein Geld ausgeben. Wenn ich versuche das auszuklammern, dann würde ich gar nicht erst auf die Idee kommen etwas im Bereich 5-10k zu kaufen. Die sind natürlich hochwertiger und genauer, teilweiser auch noch einen Tick "schöner", aber mir (!) Ist das eigentlich egal. Ab so ca 30k gibt es dann wiederum richtig coole Komplikationen und Uhren, also sowas wie eine Ulysse Nardin Freak oder manche Modelle von FP Journe (uvm). So viel Geld habe ich aber dann definitiv nicht für eine Uhr.
Ich bräuchte schon Geld wie Heu, um mir die AP zu kaufenSiAp hat geschrieben: 9. Apr 2023, 22:38Das verfolge ich so wirklich gar nicht. Als ich im AP-House war, lag die glaube ich bei ca 26k. Mittlerweile wohl bei so 28k. Ich hoffe, dass sofern ich den Zuschlag erhalte noch im Bereich von ungefähr 30k liege. Sonst wird es irgendwann ein wenig witzlos und unverschämt.
Als Student war ich bereits von den Vorgängermodellen angefixt .... 15202 ... 15300 etc. Hätte ich damals schon die Mittel gehabt, würde ich mir jetzt sehr viel Geld sparen.