Seite 8 von 36

Re: Zeigt her eure Armbanduhren

Verfasst: 9. Apr 2023, 16:13
von Moseltaler
Nur weil was im Schaufenster liegt, heißt das nicht, dass es verkäuflich ist ... mein Rolex-Konzi hat auch quasi jedes Modell da, nur halt nicht zum direkten Verkauf.

Re: Zeigt her eure Armbanduhren

Verfasst: 9. Apr 2023, 16:32
von Beobachter
Citizen Tsuyosa (Modell mit Sekundenstopp). Lässt sich angenehm tragen. Für 220 Euro ein no brainer.

[spoil]
photo_2023-04-09_16-21-13.jpg
photo_2023-04-09_16-21-07.jpg
[/spoil]

Re: Zeigt her eure Armbanduhren

Verfasst: 9. Apr 2023, 21:10
von SiAp
Bb.adept hat geschrieben: 9. Apr 2023, 14:22 Noch nicht, aber ganz weg von der bin ich nicht. Andererseits überlege ich immer noch, ob ich nicht die Tudor Bronze von bucherer oder eine 58 in Bronze holen soll. Dann wiederum möchte ich dieses Jahr nicht noch zusätzlich 1,5k für eine spaßige Mido ausgegeben haben.

Hätte mir hier mehr Gegenwind erwartet, aber die Mido finde ich schon cool.
Du bist zu indifferent bei Uhren.

Überlege dir mal wirklich, welche drei Uhren deine absoluten (realistischen) Favoriten sind. Suche dir eine davon aus und arbeite darauf hin.

Ich bin so froh, dass ich in meinem Leben nie mit Zwischenlösungen gearbeitet habe, sondern nur das erworben habe was ich wirklich wollte. Somit habe ich an jeder einzelnen Uhr nach wie vor Spaß und alle werden mehr oder weniger regelmäßig getragen.

Re: Zeigt her eure Armbanduhren

Verfasst: 9. Apr 2023, 21:11
von Moseltaler
SiAp hat geschrieben: 9. Apr 2023, 21:10
Bb.adept hat geschrieben: 9. Apr 2023, 14:22 Noch nicht, aber ganz weg von der bin ich nicht. Andererseits überlege ich immer noch, ob ich nicht die Tudor Bronze von bucherer oder eine 58 in Bronze holen soll. Dann wiederum möchte ich dieses Jahr nicht noch zusätzlich 1,5k für eine spaßige Mido ausgegeben haben.

Hätte mir hier mehr Gegenwind erwartet, aber die Mido finde ich schon cool.
Du bist zu indifferent bei Uhren.

Überlege dir mal wirklich, welche drei Uhren deine absoluten (realistischen) Favoriten sind. Suche dir eine davon aus und arbeite darauf hin.

Ich bin so froh, dass ich in meinem Leben nie mit Zwischenlösungen gearbeitet habe, sondern nur das erworben habe was ich wirklich wollte. Somit habe ich an jeder einzelnen Uhr nach wie vor Spaß und alle werden mehr oder weniger regelmäßig getragen.
Es ist so.

Re: Zeigt her eure Armbanduhren

Verfasst: 9. Apr 2023, 21:13
von Knolle
SiAp hat geschrieben: 9. Apr 2023, 21:10
Bb.adept hat geschrieben: 9. Apr 2023, 14:22 Noch nicht, aber ganz weg von der bin ich nicht. Andererseits überlege ich immer noch, ob ich nicht die Tudor Bronze von bucherer oder eine 58 in Bronze holen soll. Dann wiederum möchte ich dieses Jahr nicht noch zusätzlich 1,5k für eine spaßige Mido ausgegeben haben.

Hätte mir hier mehr Gegenwind erwartet, aber die Mido finde ich schon cool.
Du bist zu indifferent bei Uhren.

Überlege dir mal wirklich, welche drei Uhren deine absoluten (realistischen) Favoriten sind. Suche dir eine davon aus und arbeite darauf hin.

Ich bin so froh, dass ich in meinem Leben nie mit Zwischenlösungen gearbeitet habe, sondern nur das erworben habe was ich wirklich wollte. Somit habe ich an jeder einzelnen Uhr nach wie vor Spaß und alle werden mehr oder weniger regelmäßig getragen.
Prinzipiell ja, aber ne Royal Oak kann und will ich mir nicht leisten :D

Re: Zeigt her eure Armbanduhren

Verfasst: 9. Apr 2023, 21:57
von SiAp
Knolle hat geschrieben: 9. Apr 2023, 21:13
SiAp hat geschrieben: 9. Apr 2023, 21:10
Bb.adept hat geschrieben: 9. Apr 2023, 14:22 Noch nicht, aber ganz weg von der bin ich nicht. Andererseits überlege ich immer noch, ob ich nicht die Tudor Bronze von bucherer oder eine 58 in Bronze holen soll. Dann wiederum möchte ich dieses Jahr nicht noch zusätzlich 1,5k für eine spaßige Mido ausgegeben haben.

Hätte mir hier mehr Gegenwind erwartet, aber die Mido finde ich schon cool.
Du bist zu indifferent bei Uhren.

Überlege dir mal wirklich, welche drei Uhren deine absoluten (realistischen) Favoriten sind. Suche dir eine davon aus und arbeite darauf hin.

Ich bin so froh, dass ich in meinem Leben nie mit Zwischenlösungen gearbeitet habe, sondern nur das erworben habe was ich wirklich wollte. Somit habe ich an jeder einzelnen Uhr nach wie vor Spaß und alle werden mehr oder weniger regelmäßig getragen.
Prinzipiell ja, aber ne Royal Oak kann und will ich mir nicht leisten :D
Ich war letztes Jahr im AP-House München und stehe seitdem für die RO 15510 auf der "Warteliste". ;)
Mal sehen wann es soweit sein wird. Ich rechne frühestens 2024 damit ... (herzlichen Dank an die ganzen elendigen Flipper!)

Re: Zeigt her eure Armbanduhren

Verfasst: 9. Apr 2023, 22:03
von Knolle
Was kostet die denn Liste?

Re: Zeigt her eure Armbanduhren

Verfasst: 9. Apr 2023, 22:06
von Bb.adept
Siap, Ich habe da keine richtigen Favoriten und kann Preis und Opportunitätskosten nicht vergessen. Ich glaube tatsächlich mittlerweile ich fühle mich im Preisbereich bis 1k deutlich wohler als bis 10k. Für mich ist eine Uhr ein bisschen wie eine Immobilie, es ist immer ein Kompromiss. Wenn ich eine Uhr für 10k kaufe, dann kann ich dieses Geld nicht für etwas anderes ausgeben. Es gibt jetzt keine Uhr die ich unbedingt haben wollte. Von denen die ich so am Arm hatte habe ich mir eher sogar häufig gedacht "Und die kostet jetzt 50x so viel wie meine Orient?".
Wüsste ich welche Uhr ich gerne hätte, dann würde ich entweder sparen oder sie kaufen, aber keine Zwischenlösung. Weiß ich aber gar nicht.

Zudem gefallen mir teure Uhren nicht auch automatisch so viel besser als günstige.

Teure Uhren erfüllen für mich, wenn ich ganz ganz ehrlich zu mir selbst bin, vor allem das Kriterium Statussymbol. Dafür möchte ich aber an sich kein Geld ausgeben. Wenn ich versuche das auszuklammern, dann würde ich gar nicht erst auf die Idee kommen etwas im Bereich 5-10k zu kaufen. Die sind natürlich hochwertiger und genauer, teilweiser auch noch einen Tick "schöner", aber mir (!) Ist das eigentlich egal. Ab so ca 30k gibt es dann wiederum richtig coole Komplikationen und Uhren, also sowas wie eine Ulysse Nardin Freak oder manche Modelle von FP Journe (uvm). So viel Geld habe ich aber dann definitiv nicht für eine Uhr.

Re: Zeigt her eure Armbanduhren

Verfasst: 9. Apr 2023, 22:38
von SiAp
Knolle hat geschrieben: 9. Apr 2023, 22:03 Was kostet die denn Liste?
Das verfolge ich so wirklich gar nicht. Als ich im AP-House war, lag die glaube ich bei ca 26k. Mittlerweile wohl bei so 28k. Ich hoffe, dass sofern ich den Zuschlag erhalte noch im Bereich von ungefähr 30k liege. Sonst wird es irgendwann ein wenig witzlos und unverschämt.

Als Student war ich bereits von den Vorgängermodellen angefixt .... 15202 ... 15300 etc. Hätte ich damals schon die Mittel gehabt, würde ich mir jetzt sehr viel Geld sparen.

Re: Zeigt her eure Armbanduhren

Verfasst: 9. Apr 2023, 22:42
von SiAp
Bb.adept hat geschrieben: 9. Apr 2023, 22:06 Siap, Ich habe da keine richtigen Favoriten und kann Preis und Opportunitätskosten nicht vergessen. Ich glaube tatsächlich mittlerweile ich fühle mich im Preisbereich bis 1k deutlich wohler als bis 10k. Für mich ist eine Uhr ein bisschen wie eine Immobilie, es ist immer ein Kompromiss. Wenn ich eine Uhr für 10k kaufe, dann kann ich dieses Geld nicht für etwas anderes ausgeben. Es gibt jetzt keine Uhr die ich unbedingt haben wollte. Von denen die ich so am Arm hatte habe ich mir eher sogar häufig gedacht "Und die kostet jetzt 50x so viel wie meine Orient?".
Wüsste ich welche Uhr ich gerne hätte, dann würde ich entweder sparen oder sie kaufen, aber keine Zwischenlösung. Weiß ich aber gar nicht.

Zudem gefallen mir teure Uhren nicht auch automatisch so viel besser als günstige.

Teure Uhren erfüllen für mich, wenn ich ganz ganz ehrlich zu mir selbst bin, vor allem das Kriterium Statussymbol. Dafür möchte ich aber an sich kein Geld ausgeben. Wenn ich versuche das auszuklammern, dann würde ich gar nicht erst auf die Idee kommen etwas im Bereich 5-10k zu kaufen. Die sind natürlich hochwertiger und genauer, teilweiser auch noch einen Tick "schöner", aber mir (!) Ist das eigentlich egal. Ab so ca 30k gibt es dann wiederum richtig coole Komplikationen und Uhren, also sowas wie eine Ulysse Nardin Freak oder manche Modelle von FP Journe (uvm). So viel Geld habe ich aber dann definitiv nicht für eine Uhr.
Ich behaupte trotzdem, dass du dir eine Uhr für ca 10k bestimmt mittelfristig "leisten" kannst. Ich verstehe die vernünftige Priorisierung hinsichtlich Immobilie etc. Aber du hast ja noch viele Jahr vor dir. Und es muss ja zwangsläufig keine teure Uhr sein. Es sollte aber eine sein, die wirklich gefällt ohne Kompromisse eingehen zu müssen. Ob die jetzt 500 € oder 15.000 € kostet - ganz egal. Nur glücklich sollte man damit werden. Und das wird man nur, wenn der Kauf eben kein Kompromisskauf ist.

Re: Zeigt her eure Armbanduhren

Verfasst: 10. Apr 2023, 07:21
von Bb.adept
Klar kann ich mir eine Uhr für 10k leisten. Aber selbst wenn ich 10k als Budget nehme, dann gibt es nichts, was alle Wünsche erfüllt. Selbst bei 20k wüsste ich aus dem Stehgreif jetzt nix was mich davon abhalten würde nach weiteren Uhren zu schauen.

Re: Zeigt her eure Armbanduhren

Verfasst: 10. Apr 2023, 09:17
von Knolle
SiAp hat geschrieben: 9. Apr 2023, 22:38
Knolle hat geschrieben: 9. Apr 2023, 22:03 Was kostet die denn Liste?
Das verfolge ich so wirklich gar nicht. Als ich im AP-House war, lag die glaube ich bei ca 26k. Mittlerweile wohl bei so 28k. Ich hoffe, dass sofern ich den Zuschlag erhalte noch im Bereich von ungefähr 30k liege. Sonst wird es irgendwann ein wenig witzlos und unverschämt.

Als Student war ich bereits von den Vorgängermodellen angefixt .... 15202 ... 15300 etc. Hätte ich damals schon die Mittel gehabt, würde ich mir jetzt sehr viel Geld sparen.
Ich bräuchte schon Geld wie Heu, um mir die AP zu kaufen :-)
Wäre mir auch viel zu unsicher, damit irgendwie durch die Gegend zu laufen.

Re: Zeigt her eure Armbanduhren

Verfasst: 10. Apr 2023, 11:12
von Bb.adept
Für so viel Geld würde ich wahrscheinlich die grüne Speedmaster in vollgold nehmen. Inb4 werde abgestochen

Re: Zeigt her eure Armbanduhren

Verfasst: 10. Apr 2023, 12:11
von SiAp
Naja, die Royal Oak wollte ich schon immer haben und das wird definitiv keine Uhr für jeden Tag, sondern eher für besondere Anlässe.

Re: Zeigt her eure Armbanduhren

Verfasst: 13. Apr 2023, 20:10
von Bb.adept
Ich kann mir nicht helfen, habe total Lust mal diese hier zur Ansicht zu bestellen

https://www.tissotwatches.com/de-de/t1316271604200.html
alternativ in schwarz am Stahlband verfügbar.

Es ist halt "nur" eine Tissot, aber ich habe eine x Jahre alte Tissot PRS 516 mit Batterie und die trage ich trotz der Kratzer und des Quartzwerks immer noch gerne. Es war die erste Uhr die ich überhaupt je selbst gekauft habe (naja genau genommen habe ich die erste 516 verloren und dann die, die ich jetzt besitze, gekauft). Die PRS 516 Reihe gefällt mir immer noch, irgendwie verbinde ich damit den Spaß den ich damals hatte. Es ist überhaupt nichts besonderes, objektiv betrachtet, aber die Uhr gefällt mir einfach richtig gut. Fast noch mehr als viele andere Uhren die ich am Arm hatte (die Tissot allerdings noch nicht, wahrscheinlich ist sie sogar ein bisschen groß mit 45mm).

Ähnlich gut gefällt mir die Longines Flyback, aber die kostet dann nochmal mehr und ist nochmal eine Nuance dicker (https://www.longines.com/de/uhr-longine ... 821-4-93-6). Die Keramiklünette und das Sportliche, dabei aber gleichzeitig irgendwie zu allem tragbar, sind glaube ich ausschlaggebend. Ich hatte ja auch mal Interesse an der Zenith Chronomaster Sport welche ich auch anprobiert hatte, aber da kamen echt keine Emotionen hoch. Letztens auch noch eine Panerai Submersible 42mm angehabt, schon schönes Ding, würde aber nicht so viel Geld dafür hinlegen (war bei 9,Xk Liste).

Bei der "ollen" Tissot hüpft mein Herz ein bisschen wenn ich überlege den Bestellbutton zu klicken :D

Ist dann aber doch zu teuer um sie "mal eben" zu kaufen.

Longines macht übrigens teilweise wirklich gutes Marketing. Schaut euch mal die Seite der Ultra Chron an.
https://www.longines.com/de/ultra-chron/

P.s.: Nein, ich arbeite nicht bei der Swatch Group :kappa: