Seite 8 von 9

Re: DER GROSSE STARFIELD THREAD

Verfasst: 5. Okt 2023, 12:50
von Netzokhul
Skagerath hat geschrieben: 5. Okt 2023, 12:49
Netzokhul hat geschrieben: 5. Okt 2023, 12:08 Wie funktioniert das eigentlich wenn man an einem "zufälligen" Punkt auf einem Planeten landet?

Bekommt man dann eine Zufallsgenerierte umgebung oder ist da für jedes Biom quasi eine "Map" erstellt worden die dann immer gleich ist unabhängig vom genauen Punkt an dem man landet?
So ungefähr wie du es beschreibst scheint das tatsächlich zu funktionieren, zb wenn wir beide auf Kallisto landen und den selben Punkt auf dem Mond auswählen sehen unsere beide Landepunkte wohl tatsächlich leicht unterschiedlich aus wobei das Biom das Selbe ist. Anbei, ich laufe meiste schon einige Kilometer vom Landepunkt weg und bis dato noch nie an eine "Grenze" eines solchen generierten Bereichs gekommen.
tauchen auch immer neue zufällige Marker auf?
Wie z.b. verlassene UC Station oderso?

Re: DER GROSSE STARFIELD THREAD

Verfasst: 5. Okt 2023, 12:54
von Skagerath
Netzokhul hat geschrieben: 5. Okt 2023, 12:50
Skagerath hat geschrieben: 5. Okt 2023, 12:49
Netzokhul hat geschrieben: 5. Okt 2023, 12:08 Wie funktioniert das eigentlich wenn man an einem "zufälligen" Punkt auf einem Planeten landet?

Bekommt man dann eine Zufallsgenerierte umgebung oder ist da für jedes Biom quasi eine "Map" erstellt worden die dann immer gleich ist unabhängig vom genauen Punkt an dem man landet?
So ungefähr wie du es beschreibst scheint das tatsächlich zu funktionieren, zb wenn wir beide auf Kallisto landen und den selben Punkt auf dem Mond auswählen sehen unsere beide Landepunkte wohl tatsächlich leicht unterschiedlich aus wobei das Biom das Selbe ist. Anbei, ich laufe meiste schon einige Kilometer vom Landepunkt weg und bis dato noch nie an eine "Grenze" eines solchen generierten Bereichs gekommen.
tauchen auch immer neue zufällige Marker auf?
Wie z.b. verlassene UC Station oderso?
Zumindest hab ich das Gefühl das es so ist.. lässt sich natürlich schwer beweisen ob der Marker schon da war oder neu generiert wurde.. allerdings war es bis dato durchaus immer wieder der Fall das neue Marker aufgetaucht umso weiter ich mich auf der Suche nach weiteren Lebensformen, Rohstoffen oder Pflanzen vom Schiff entfernt habe.. dabei waren dann eben Höhlen, Stationen usw usw usw

Re: DER GROSSE STARFIELD THREAD

Verfasst: 11. Okt 2023, 14:15
von Jck
Und Fazit nach nem Monat?

Re: DER GROSSE STARFIELD THREAD

Verfasst: 11. Okt 2023, 14:30
von Skagerath
Jck hat geschrieben: 11. Okt 2023, 14:15 Und Fazit nach nem Monat?
7-8/10

Nicht der große Wurf den ich erhofft hatte aber ich spiele es nach wie vor gerne und hab Spass am Entdecken des bereisbaren Alls

Re: DER GROSSE STARFIELD THREAD

Verfasst: 11. Okt 2023, 18:23
von Netzokhul
tfw

Re: DER GROSSE STARFIELD THREAD

Verfasst: 12. Okt 2023, 12:18
von runn12
Skagerath hat geschrieben: 11. Okt 2023, 14:30
Jck hat geschrieben: 11. Okt 2023, 14:15 Und Fazit nach nem Monat?
7-8/10

Nicht der große Wurf den ich erhofft hatte aber ich spiele es nach wie vor gerne und hab Spass am Entdecken des bereisbaren Alls
So schätze ich das Spiel selbst ein ( und werde es mir auch kaufen).

Danke !

Re: DER GROSSE STARFIELD THREAD

Verfasst: 12. Okt 2023, 12:27
von Skagerath
Wer etwas für Bethesda-Spiele über hat wird sich sofort zu Hause fühlen.. die Menüführung ist zwar recht gruslig und bedarf der Eingewöhnung der Rest ist allerdings dann doch sie wie man es von Bethesda kennt.

Bin im Übrigen mittlerweile lvl 35 und hab noch wie vor noch keine gravierenden Bugs erlebt, weder optisch noch spielerisch.

Re: DER GROSSE STARFIELD THREAD

Verfasst: 12. Okt 2023, 12:42
von Robstar922
Jck hat geschrieben: 11. Okt 2023, 14:15 Und Fazit nach nem Monat?
Eigentlich ganz nice, weil viele Möglichkeiten und zig Quests.
Ist halt eins der Spiele was man im Singleplayer ohne Probleme über Monate spielen kann.

War mit Skyrim damals auch so, fand den Anfang bissel langweilig, man hatte aber immer zu tun.
Nach Patches etc wars auch größtenteils Bug frei.

Re: DER GROSSE STARFIELD THREAD

Verfasst: 12. Okt 2023, 13:16
von Netzokhul
Skagerath hat geschrieben: 12. Okt 2023, 12:27 Wer etwas für Bethesda-Spiele über hat wird sich sofort zu Hause fühlen.. die Menüführung ist zwar recht gruslig und bedarf der Eingewöhnung der Rest ist allerdings dann doch sie wie man es von Bethesda kennt.

Bin im Übrigen mittlerweile lvl 35 und hab noch wie vor noch keine gravierenden Bugs erlebt, weder optisch noch spielerisch.
Bin bei Level 17 und bei meiner ursprünglichen Meinung bisher.
Es wirkt etwas lieblos immer noch.
Charakterlos, ohne Tiefgang, u name it.

Vllt. ändert sich meine Meinung dazu noch, aber Random Planeten erkunden führte zumindest nicht zu irgendwelchen überraschende oder interessanten encountern.
Aber das ist vermutlich zu erwarten weil nur zufällig generiert.
Sollte vermutlich eher die konkreten Spots auf den Planeten ansteuern.

Geld scheint mir bisher keine Mangelware zu sein und farmen von Ressourcen unnötig weil man auch günstig kaufen kann.

Einen Absturz bisher gehabt bei was weiß ich 25h Spielzeit.

Re: DER GROSSE STARFIELD THREAD

Verfasst: 14. Okt 2023, 19:20
von Netzokhul
Kann mir jemand erklären was es mit Laservisier Aufsätzen auf sich hat?
Ich verstehe den Nutzne nicht und finde es eher nervig...

Re: DER GROSSE STARFIELD THREAD

Verfasst: 16. Okt 2023, 10:06
von Skagerath
Netzokhul hat geschrieben: 14. Okt 2023, 19:20 Kann mir jemand erklären was es mit Laservisier Aufsätzen auf sich hat?
Ich verstehe den Nutzne nicht und finde es eher nervig...
Ich meine das bestimmet Werte der jeweiligen Waffe verbessert werden und damit Schüsse aus der Hüfte einfacher zu bewerkstelligen sein sollen.

Hab aber persönlich, ausser auf Schrotflinten, keine wirklich sinnvolle Verwendung dafür gefunden.

Re: DER GROSSE STARFIELD THREAD

Verfasst: 9. Jan 2024, 14:09
von Skagerath
hab jetzt 195h + auf dem Tacho und bin dabei die Haupstory abzuschließen.. bin damit allerdings mit dem Verlauf der Story ziemlich enttäuscht werde wohl auch kein New Game + starten

Selten hat mich die MainQuest einen Bethesda Games dann doch so kalt gelassen wie die von Starfield.

Re: DER GROSSE STARFIELD THREAD

Verfasst: 9. Jan 2024, 15:21
von Netzokhul
Gut zu wissen.
Hab nach ~40h abgebrochen.
Interessiert hätte mich am ehesten noch die Mainstory.
Erkunden von größtenteil Zufallsgenerierten Planeten die größtenteils leer sind, Scannen von Allerlei Shit und mit Raumschiff rumfliegen hat mich nicht so gereizt.

Bei Skyrim und Fallout konnte ich ewig in der Gegend rumlaufen ohne irgendeine Quest anzurühren und man hat doch oft was interessantes gefunden.
Der Reiz fehlt mir hier.

Re: DER GROSSE STARFIELD THREAD

Verfasst: 9. Jan 2024, 16:23
von Skagerath
Netzokhul hat geschrieben: 9. Jan 2024, 15:21 Gut zu wissen.
Hab nach ~40h abgebrochen.
Interessiert hätte mich am ehesten noch die Mainstory.
Erkunden von größtenteil Zufallsgenerierten Planeten die größtenteils leer sind, Scannen von Allerlei Shit und mit Raumschiff rumfliegen hat mich nicht so gereizt.

Bei Skyrim und Fallout konnte ich ewig in der Gegend rumlaufen ohne irgendeine Quest anzurühren und man hat doch oft was interessantes gefunden.
Der Reiz fehlt mir hier.
Im Prinzip ist das bei mir auch so gewossen.. erst hattte ich wirklich Freude dran auf den unzähligen Planeten zu landen, diese zu erkunden, Flora und Fauna scannen etc.. aber irgendwie wurde das dann eher "Arbeit" statt Spass.. dazu kamen dann mM völlig abstruse Umwelteinflüsse die eigentlich für jemanden in nem fucking Raumanzug keine Rolle spielen dürften.. Hitze/Kälteschäden zB oder das man ja nicht tauchen kann.

Ich hab zb in all meiner Spielzeit keinen einzige Aussenposten aufgebaut.. irgendwie hat mich das bei Starfield absolut nicht gereizt.. bei Fallout4 hab ich gefühlt 2/3 meiner Spielzeit mit Basenbau und Siedlungsmanagement verbracht..

Was ich empfehlen kann sind die Fraktionsquests für zB für die UC oder die FreeStar Ranger.. die Crimson Fleet war jetzt nicht so meins und das Selbe gilt für Ryujin Industries.. jedenfalls bin ich der Meinung das man da generell deutlich mehr hätte raus holen können.

Ich hätte zB lieber im Fraktionskrieg UC vs FreeStar gekämpft statt den Mumpiz mit der Frakment-Suche im Auftrag der Constellation :roll:

Re: DER GROSSE STARFIELD THREAD

Verfasst: 16. Jan 2024, 09:29
von Jck
Hoere gleicheres Feedback von eigentlich allen Leuten, am Anfang cool aber halt null Langzeitmotivation oder Anreize zum Erkunden, und zack schnell ist die Luft raus.