Heute also erstes Training im Homegym. Da ich bereits um 4:30 wach war konnte ich direkt die Vorzüge der 24/7 Öffnungszeiten genießen.
[spoil]
20230407_054433.jpg
[/spoil]
Training am 07.04.2023:
- Backsquat: 110kgx6, 120kgx5, 130kgx3,
137,5kgx4, x3, 117,5x8, 112,5kgx10, 107,5kgx11
Ging ganz gut im neuen Setup und war immerhin ein neues 4RM. Bloß die Langhantel whipped ungewohnt stark. Sind die anderen Langhanteln von Trym steifer? [mention]M.A.K[/mention]
- Schulterdrücken sitzend @56,25kg: 5x, 4x, 4x, 4x, 5x
im Supersatz mit:
- Cluster-Pullups: 654, 543, 543, 533
Beim Schulterdrücken etwas weniger Wiederholungen geschafft. Die Bank ist jedoch deutlich näher an 90° gegenüber der im Studio. Dürfte daran liegen.
Die Pullupbar am Rack ist bisschen blöd. Der weiteste Griff ist mir zu weit, der nächst engere zu eng. Aber werde mich daran gewöhnen.[spoil]
20230407_060541.jpg
[/spoil]
- RDL @107,5kg:
12x[PR], 10x, 10x
Hier hab ich aus Prinzip eine Wiederholung mehr gemacht um im ersten Training Zuhause einen PR mitzunehmen
- KH Schrägbank @30kg: 9x, 8x, 7x, 7x / @25kg 10x
im Supersatz mit:
- Bandet Pull Apparts: 4x30
Hier ist die Bank etwas flacher als im Studio was sich besser anfühlt. Generell ist mir die Bank zwar fast etwas zu massiv. Aber dafür wackelt auch absolut nicht, das Polster ist schön fest und der Bezug sehr griffig man klebt förmlich daran.[spoil]
20230407_064242.jpg
[/spoil]
- Beinbeuger liegend am Kabelzug @20kg: 15x, 14x, 12x, 10x
Für Beinstrecker hab ich aktuell keinen Ersatz. Bin mir aber eh nicht sicher ob das nicht eigentlich Quatschübungen sind
- Hollow Hold: 60s, 60s, 60s
im Supersatz mit:
- Hyperextension +10kg: 22x, 18x
- weil es so schön war noch ein paar Sätze Bizeps/Trizeps am Kabelzug
Bin sehr zufrieden. Lässt sich hier super Trainieren. Habe mich bewusst nicht bemüht besonders leise zu sein. Meine Frau hat dennoch fast nichts gehört.
Ein paar Negativpunkte gibt es jedoch:
- Pullupbar bisschen ungünstig zwecks Griffbreite
- die Gewichtsaufnahme der Langhantel ist super rutschig. Muss bei JEDEM (aufwärm)Satz die klippse drauf machen. Einmal hab ich es mir gespart da sind mit beim Schulterdrücken erst links dann rechts die kleinen Platten runtergefallen.
- Rack ist nach vorn/hinten sehr steif seitlich wackelt es etwas beim Stange unsanft ablegen. Werde mir daher seitlich eine Befestigung zur Wand hin bauen lassen.
- Beladen ist etwas mühselig da rechts/links nur je 30cm Platz bleiben. Zusätzlich muss ich bei meinen kleinschrittigen Aufwärmsätzen häufiger umstecken da mir 5kg Scheiben nicht in unbegrenzter Menge zur Verfügung stehen
Insgesamt aber alles top, hat Spaß gemacht und habe nun richtig Lust darauf hier alles nach und nach zu optimieren!