Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Verfasst: 23. Aug 2023, 15:16
Masthuhn hat geschrieben: 23. Aug 2023, 15:10Es müssen eben die "Richtigen" mehr Kinder kriegen. Nicht die Taugenichtse.
Masthuhn hat geschrieben: 23. Aug 2023, 15:10Es müssen eben die "Richtigen" mehr Kinder kriegen. Nicht die Taugenichtse.
Hände hoch, wer von den Taugenichtsen hier hat keine Kinder?
Dies ist im ganzen blabla der entscheidende Punkt und dieser wird nicht eintreffen.Masthuhn hat geschrieben: 23. Aug 2023, 15:10Es müssen eben die "Richtigen" mehr Kinder kriegen. Nicht die Taugenichtse.
Beim 2. Punkt ein klares ja.Skagerath hat geschrieben: 23. Aug 2023, 15:27 Wie wäre es hier mit..
Eine Kombination aus siginfikanter und nachhaltiger Förderung von Kindern und jungen Familien inklusive Kita/Ganztagsbetreuungsplätzen plus gesteuerter Einwanderung entweder per "GreenCard"-Lotterie nach US-Vorbild oder ähnlich wie in Kanada per Bewerbung und Punktesysten und festgelegtem jährlichen Kontingent ?
Klingt auf dem Papier gut.Skagerath hat geschrieben: 23. Aug 2023, 15:27 Wie wäre es hier mit..
Eine Kombination aus siginfikanter und nachhaltiger Förderung von Kindern und jungen Familien inklusive Kita/Ganztagsbetreuungsplätzen plus gesteuerter Einwanderung entweder per "GreenCard"-Lotterie nach US-Vorbild oder ähnlich wie in Kanada per Bewerbung und Punktesysten und festgelegtem jährlichen Kontingent ?
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen- ... s-104.htmlIn Magdeburg sind mehrere Scheiben der Ausländerbehörde eingeworfen worden. Die Polizei hat einen Asylbewerber als Täter gestellt, der die Scheiben mit dem Ständer einer Absperrung eingeschlagen hat. Schon im März hatten 20 Personen versucht, aus einer Warteschlange heraus Mitarbeiter und Sicherheitspersonal wegzudrängen, um in die Ausländerbehörde in Magdeburg zu gelangen. Nachdem die Behörde am Dienstag geschlossen war, ist sie seit Mittwoch über einen Nebeneingang wieder geöffnet.
Dann müssen wir alles daran setzen vom favourisierten Land für unkontrollierte Einwanderung zu dem Land zu werden das dann bevorzugt wird wenn es um (hoch)qualifzierte Zuwanderung geht. Dieser ungesteuerte Zustrom wird aber sicherlich nicht nicht von sich aus abebben.Certa hat geschrieben: 23. Aug 2023, 15:31Klingt auf dem Papier gut.Skagerath hat geschrieben: 23. Aug 2023, 15:27 Wie wäre es hier mit..
Eine Kombination aus siginfikanter und nachhaltiger Förderung von Kindern und jungen Familien inklusive Kita/Ganztagsbetreuungsplätzen plus gesteuerter Einwanderung entweder per "GreenCard"-Lotterie nach US-Vorbild oder ähnlich wie in Kanada per Bewerbung und Punktesysten und festgelegtem jährlichen Kontingent ?
Aber bereits die aktuellen Zahlen der Migration reichen nicht aus, um den Trend der deutschen Demographie umzukehren.
Deutschland ist für gesteuerte Einwanderung kein favorisiertes Land.
Kita und Ganztagsbetreuung liegt auch LEIDER in der Verantwortung der Länder. Uns viele Länder wollen ja offenbar das traditionelle Familienbild pflegen, wo die Frau zu Hause bleibt
Ich glaube kaum, dass die Streichung des Elterngeldes für Paare mit einem zu versteuerndem Jahreseinkommen von 150.000 € und mehr, spielentscheidend sein wird.GoldenInside hat geschrieben: 23. Aug 2023, 15:46 Hochqualifizierte Zuwanderer kriegt man nur, wenn man Anreize in Form von niedrigerer Einkommenssteuer, guter Betreuungsmöglichkeiten und besserer Bürokratie bietet. Bei der Betreuung wurde diese Gruppe aber gerade erst mit der Streichung des Elterngeldes für die obere Mittelschicht hart gefickt.
Elterngeld ist ja nur ein Teil. Am Ende zählt eben, was an jährlichen Einkommen + Leistungen überigbleibt.Alt, aber weise? hat geschrieben: 23. Aug 2023, 15:49Ich glaube kaum, dass die Streichung des Elterngeldes für Paare mit einem zu versteuerndem Jahreseinkommen von 150.000 € und mehr, spielentscheidend sein wird.GoldenInside hat geschrieben: 23. Aug 2023, 15:46 Hochqualifizierte Zuwanderer kriegt man nur, wenn man Anreize in Form von niedrigerer Einkommenssteuer, guter Betreuungsmöglichkeiten und besserer Bürokratie bietet. Bei der Betreuung wurde diese Gruppe aber gerade erst mit der Streichung des Elterngeldes für die obere Mittelschicht hart gefickt.
Ja und die Möglichkeiten wären meines Erachtens auch ohne Probleme da. Analog zu dem was [smention u=135]WSB[/smention] mal geschrieben hat, einfach Flat-Tax 20% für Leute die aus dem Ausland nach Deutschland kommen für beispielsweise 3 Jahre, ansonsten keine Abzugsmöglichkeiten, das Ding auf Englisch und gut.GoldenInside hat geschrieben: 23. Aug 2023, 15:46 Hochqualifizierte Zuwanderer kriegt man nur, wenn man Anreize in Form von niedrigerer Einkommenssteuer, guter Betreuungsmöglichkeiten und besserer Bürokratie bietet. Bei der Betreuung wurde diese Gruppe aber gerade erst mit der Streichung des Elterngeldes für die obere Mittelschicht hart gefickt.
Für Deutschland zu leicht. Klingt für mich aber nach einem brauchbarem Vorschlag. Immigranten werden nicht durch nicht gewährtes Elterngeld abgeschreckt von dessen Existenz die Mehrheit nichts weiß, aber durchaus von den hohen Steuern.Barde hat geschrieben: 23. Aug 2023, 16:08Ja und die Möglichkeiten wären meines Erachtens auch ohne Probleme da. Analog zu dem was @WSB mal geschrieben hat, einfach Flat-Tax 20% für Leute die aus dem Ausland nach Deutschland kommen für beispielsweise 3 Jahre, ansonsten keine Abzugsmöglichkeiten, das Ding auf Englisch und gut.GoldenInside hat geschrieben: 23. Aug 2023, 15:46 Hochqualifizierte Zuwanderer kriegt man nur, wenn man Anreize in Form von niedrigerer Einkommenssteuer, guter Betreuungsmöglichkeiten und besserer Bürokratie bietet. Bei der Betreuung wurde diese Gruppe aber gerade erst mit der Streichung des Elterngeldes für die obere Mittelschicht hart gefickt.
Für Leute die dann das 4. Jahr da sind dann 5% mehr (je nach Einkommenssteuersatz halt) usw.
Aufwand gleich 0 (Lohndaten sind eh da und ohne Abzugsmöglichkeiten muss auch nix geprüft werden) für potenziellen Ertrag.
Aber ist wahrscheinlich zu leicht.
Wenn beide ähnlich verdienen und damit 75k zvE wegfallen kann das schon entscheidend sein, ob ich vom Staat 21,6k netto kriege oder nicht.Alt, aber weise? hat geschrieben: 23. Aug 2023, 15:49Ich glaube kaum, dass die Streichung des Elterngeldes für Paare mit einem zu versteuerndem Jahreseinkommen von 150.000 € und mehr, spielentscheidend sein wird.GoldenInside hat geschrieben: 23. Aug 2023, 15:46 Hochqualifizierte Zuwanderer kriegt man nur, wenn man Anreize in Form von niedrigerer Einkommenssteuer, guter Betreuungsmöglichkeiten und besserer Bürokratie bietet. Bei der Betreuung wurde diese Gruppe aber gerade erst mit der Streichung des Elterngeldes für die obere Mittelschicht hart gefickt.
Es geht beim Elterngeld aber nicht um Bruttoeinkommen.GoldenInside hat geschrieben: 23. Aug 2023, 16:14Wenn beide ähnlich verdienen und damit 75k zvE wegfallen kann das schon entscheidend sein, ob ich vom Staat 21,6k netto kriege oder nicht.Alt, aber weise? hat geschrieben: 23. Aug 2023, 15:49Ich glaube kaum, dass die Streichung des Elterngeldes für Paare mit einem zu versteuerndem Jahreseinkommen von 150.000 € und mehr, spielentscheidend sein wird.GoldenInside hat geschrieben: 23. Aug 2023, 15:46 Hochqualifizierte Zuwanderer kriegt man nur, wenn man Anreize in Form von niedrigerer Einkommenssteuer, guter Betreuungsmöglichkeiten und besserer Bürokratie bietet. Bei der Betreuung wurde diese Gruppe aber gerade erst mit der Streichung des Elterngeldes für die obere Mittelschicht hart gefickt.
Es ist halt vor allem auch ein Zeichen, dass die Definition von „reich“ immer weiter nach unten gedrückt wird. Leistungsanreize setzt das nicht gerade.